unkontrolliertes Bellen

      unkontrolliertes Bellen

      Hallo,

      wenn Besuch kommt, bellt meine kleine Jacky Huendin ohne Ende. Es ist ja ok, wenn sie kurz bellt, soll sie ja auch. Nur, sie hoert dann nicht mehr auf, auch auf die Kommandos "Nein" und "Aus" hoert sie dann nicht. Sie ist allgemein aengstlich gegenueber Fremden und bellt Fremde immer sehr aggressiv an. Dabei laeuft sie angstlich hin und her mit eingezogenem Schwanz. Manchmal ist es sogar so, dass sie irgendwann dann still ist, aber sobald der Fremde dann aufsteht, sie ihn dann wieder anbellt. Ich selbst habe dann auch keine Kontrolle ueber sie wenn sie so am bellen ist, da sie weglaeuft. Habe es schon mit Leine versucht um ihr Sicherheit zu geben, hatte das Gefuehl, dass es dann besser war und sie sich schneller beruhigt hat.

      Hat jemand einen anderen Tipp was ich noch tun kann um sie schneller zu beruhigen bei fremdem Besuch?

      Hoffe jemand kann mir helfen.

      Ciao
      Delia
      Lass sie nicht in der Verantwortung.
      Nimm sie ruhig an die Leine und binde sie dann an in sicherer Entfernung zur Tür. Mach auf, lass den Besuch rein, begrüße, inde sie dann los und nehme sie an der Leine mit dahin wo ihr euch niederlasst. Und dann lässt du die an der Leine bis sie sich beruhigt hat.Macht sie Anzeichen auf dich zu achten und ruhig zu werden loben, ganz sanft und ruhig. Aber nur, wenn sie wirklich aufhört sich aufzuregen. weise den Besuch an, sie komplett zu ignorieren.
      Das heißt KEIN BLICK, kein Anfassen, kein ansprechen, nichts.
      Wenn sie sich beruhigt kannst du ihr auch ruhig ein paar leckerchen geben..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo,

      du solltest versuchen das Problem an der Wurzel zu packen und nicht nur die Symptome bekämpfen. Wenn deine Hündin aus Angst bellt, solltest du versuchen ihr die Angst zu nehmen. Nicht nur in solchen Augenblicken, wo 'Fremde' bei euch klingeln, sondern allgemein ihr 'Nervenkostüm' festigen.

      Wenn sie auf Leckerchen gut anspringt, würde ich es damit versuchen. Jeder Besuch der zu euch kommen will wird im Vorfeld 'präpariert'. Er soll sich mit den besten Leckerchen die du hast, bewaffnen. (Vor der Tür deponieren) Diese kann er dann rund um sich verstreuen, sobald die Hündin den Besuch erblickt. Seid nicht geizig mit Lecker, nicht nur 1 oder 2 verteilen, eher 10 oder 20 Stück. Auch wenn der Gast im Haus ist, immer mal wieder ein Lecker hinwerfen. Mach dir keine Gedanken, dass du unerwünschtes Verhalten belohnen könntest. Es handelt sich hierbei lediglich um eine klassische Konditionierung. Dein Hund lernt, dass der angstauslösende Mensch toll ist, er verknüpft jetzt etwas angenehmes statt etwas bedrohliches mit ihm.

      Ausserdem solltest du deine Gäste anweisen, die hundliche Etikette einzuhalten. Hunde die sich begrüßen vermeiden jeden direkten Blickkontakt. Es wird sich langsam seitlich genähert. Menschen sollten es genauso machen. Also nicht anschauen, nicht ansprechen, dem Hund die Seite zudrehen. Nur hin und wieder ein Lecker vorsichtig zuwerfen. Deine Gäste sollten sich nicht über sie beugen, oder versuchen sie von oben zu streicheln. Soetwas vermittelt dem Hund nur Gefahr!
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)