Wie vehalten sich eure Freigänger bei dem derzeitigen Wetter?

      Wie vehalten sich eure Freigänger bei dem derzeitigen Wetter?

      Wir haben seit Wochen Schietwetter, dh. es regnet mehr als dass es trocken ist. Sonnige Tage kann man zählen.
      Wir haben 3 kastrierte Kater. Der Mittlere ist zur Zeit ein Stubenhocker. Der Große geht ab und zu für ein paar Stunden raus und der Kleine lässt sich von den Wetter kaum abhalten seine Inspektionrunden zu drehen. und kommt nur zum Fressen, Schlafen und Kuscheln heim.
      Was machen eure Katzen bei schlechtem Wetter?
      Gruß
      Venga

      RE: Wie vehalten sich eure Freigänger bei dem derzeitigen Wetter?

      Hallöchen!

      Also meine Kleine geht auch nur raus wenn sie es wirklich muss.
      Das heisst konkret: Sie geht morgens raus und macht ihr Geschäft um dann so schnell wie möglich wieder reinzukommen um erstmal weiterzuschlafen.
      Das geht jetzt den ganzen Winter so.

      Dafür ist sie im Sommer immer umso seltener zu Hause. :wink:


      Liebe Grüße

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      So macht es unser Minke auch, nur dass er vorm Schlafen erst mal fressen will.
      Gestern hat es den ganzen Tag ohne unterlass geregnet. Als er für´s Geschäft raus wollte, hat er aus der Tür geguckt, sich wieder umgedreht und ist aufs Kaklo gegangen. Er ist doch nicht bescheuert und holt sich nen nassen Pelz. :snooty:
      Gruß
      Venga
      Kann mich nur anschließen, auch unser Kater wird zum Stubentiger. Er schaut sich das Wetter an, dreht um und belegt wieder das Sofa.

      Lediglich die abendlichen Gassigänge mit den Hunden um den Block lässt er sich nicht nehmen. Da bekommt er auch extra Leckerlie weil er so schön sitzt macht :wink:.......und riskiert dabei einen nassen Pelz.

      Gruß
      Nicole
      Fee mutiert im Winter auch zum Stubenhocker ist geht höchstens mal raus ums Geschäft zu erledigen.

      Kira lässt sich dagegen auch von dem größten Sauwetter nicht abhalten ihre Runden zu drehen und kommt oft entsprechend eingeschmuddelt nach Hause. :rolleyes:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hofmännchen“ ()

      Wir haben auch drei Fellnasen. Unsere Oma dreht ihr kleinen Runden immer - ob Schnee, Regen oder Sonnenschein. Unser Kater hingegen wird auch eher zum Stubenhocker und geht seltener bei schlechtem Wetter raus. Seine Schwester hingegen ist immer draußen und kommt entsprechend verschmuddel hier an. :D Allerdings kommt es sehr oft vor, dass sie im Regen sitzt und lautstark schimpft, als wolle sie sich über das Schmuddelwetter beschweren. :D
      :dance: ...bleib locker, ich tanz doch nur den Krampf... :dance:
      meine 4 sind da sehr unterschiedlich..

      im großem und ganzem gehen sie schon noch raus aber nicht mehr ganz so viel wie im sommer halt...

      lili ist noch viel draußen aber schafft es immer irgendwie so gut wie troccken zu bleiben :think: :D

      djego hingegen ist auch viel draußen aber dem ist die nässe total egal ^^
      er kommt dann triefend vom regen rein und legt sich dann einfach (ohne sich wenigstens vorher zu schütteln :confused: ) auf meinen schoß...putzen tut er sich erst wenn er wieder trocken ist :rolleyes:
      aber ich glaub er merkt es nichtmal das er so nass ist weil er so dichtes fell hat (eisbär :D ) aber andererseits meint er jetzt immer schön das KaKlo benutzen zu müssen (wird im sommer nie benutzt) weil´s draußen zu ungemühtlich ist... :doh:

      simba und mia sind nicht ganz soviel draußen....mia bleibt meist trocken (obwohl sie auch so dichtes fell wie djego hat) und simba ist entweder komlett trocken oder richtig nass (grenzt dann an djego :whistle: )

      naja eigentlich finden sie das wetter nicht soo schlimm...man kann sich ja dann drinnen immer noch am offen wieder aufwärmen :D

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Leute mal eine Frage:

      Mein kleine ist von draußen und hat eigentlich Angst in der Whg. Da es so kalt wurde habe ich ihr schon im Herbst eine Schaumstoffhöhle unter den Tisch gestellt mit einem dicken Gartenauflagekissen drin und noch eine Decke. Sie schläft da immer drin. Jetzt zum Frost habe ich ihr noch eine Windschutzdecke vorgehängt.
      Mittlerweile sind es -18° bei uns :eek: und die kleine Maus ist immer noch draußen. Ich hab jetzt eingeführt das sie zum fressen reinkommen MUSS. das macht sie auch schön, versteht sich auch mittlerweile mit meinen 2 Wohnungskatzen. Ich behalte sie jetzt immer so lange es geht drin, aber ihr Drang nach draußen ist enorm groß! Mehr als 1 Stunde kann ich sie kaum drinbehalten.
      Sie geht jetzt auch immer aufs Katzenklo wenn sie hier ist, glaube sie hat gemerkt das es einfacher ist, als draußen bei der Kälte.

      Meine Frage:

      Tu ich ihr was schlechtes wenn ich sie diesen Themperaturschwankungen aussetze? -18° und +20° sind schon Welten!

      Ich hab Angst das durch die kurzen Aufwärmphasen sie sich dann eine Erkältung oder sowas holt????
      Hallo!!!
      Also Pelle geht bei Regen eher nicht raus, nur zum Geschäft machen.

      Im Moment geht er öfter raus, aber jeweils sehr kurz, ist ihm wohl auch zu kalt... Aber das Kaklo mag er trotzdem nicht mehr benutzen...

      Er geht immer mal kurz ne Runde ums Haus und man hat das Gefühl, dass ihm tierisch langweilig ist, ist ja schließlich sonst kein Artgenosse draußen bei dem Wetter...

      Aber Pelle hat sich vorgestern erst mal genüßlich im Schnee gewälzt...
      @tiffi
      Unser jüngster Kater ist bei der Kälte auch stundenlang draußen, manchmal auch über Nacht. Einer gesunden Katze schadet es nicht.
      Du hast für sie einen Unterschlupf gebaut und die Katze hat ja auch noch ihr Winterfell.
      Besser als eine Schaumstoffhöhle ist allerdings eine Styroporbox. Schaumstoff nimmt Wasser auf und iwird feucht.
      Styropor isoliert sehr gut und ist feuchtigkeitsresistent.
      Gruß
      Venga

      RE: Wie vehalten sich eure Freigänger bei dem derzeitigen Wetter?

      Hallo, alle zusammen !
      Meine Eltern und ich haben (m)eine Katze aus dem TH geholt.
      Jetz ist er seit über zwei Monaten bei uns.
      Seit ca. einem Monat darf er raus, meistens geht er nicht weiter als zwei meter weg. :clap:
      Na, gut, außer wenn er sein geschäft erledigt. :wink:
      Aber Gary liebt den regen !
      Was nicht heißen soll, dass er beim kliensten tropfen raus geht.
      Wenn's regnet ist er so ne stunde weg,das ist für ihn lange. :zustimm:
      Aber ich denke, dass er's drinnen lieber hat.
      Was im Sommer is, weiß ich noch nich. :think:
      Gary :*
      Wenn es ein bisschen nieselt, geht Katusa ganz gerne mal raus. Aber wenn es richtig regnet nicht. Auch Wind mag sie nicht :snooty: .
      Als es jetzt so kalt wurde, ist sie überhaupt nicht mehr rausgegangen. Sie kuschelt sich lieber ins Bett, auf's Sofa oder liegt eine Weile auf der Heizung :hug: .
      Katusa ist jetzt 14 Jahre alt, so langsam wird sie ruhiger. Sie geht im allgemeinen viel weniger raus als früher :zustimm: .

      Allen ein schönes Weihnachtsfest !!!
      Ein Leben ohne Tiere ? Unvorstellbar !