Hund aus Ungarn

      Ich finde, dass die Hündin auch klasse aussieht und stimme zu, dass das Geschirr furchtbar ist. So ein Monstrum habe ich noch nie gesehen.
      Warum trägt sie eigentlich Halsband plus Geschirr? Ich kenne das nur von Hunden, die aus Panik dauernd wegrennen wollen und deshalb doppel gesichert werden müssen. :think:

      Die Hündin hört sich aber ganz anders an als die spanische Angsthündin, die ich kenne. Da liegen wohl Welten dazwischen. Die sah nach über 1 Jahr, nachdem sie vermittelt war, noch so aus:

      Also angst machen wollte dir hier ganz bestimmt niemand.
      Nur ist es ja auch gut, wenn man mal auf verschiedene Dinge hingewiesen wird, an die man selbst vielleicht erst mal gar nicht denkt.
      Und lieber jetzt tacheles mit den Leuten vom TS geredet und alle Unklarheiten beseitigt, als hinterher ne "böse Überraschung" zu erleben.

      btw: das ist wirklich eine hübsche, kann ich verstehen das dir da das Herz auf geht. Und das Geschirr übersehen wir mal dezent :wink: Kommt ja auch eher auf das an, was in dem Geschirr steckt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von Susa65
      Warum trägt sie eigentlich Halsband plus Geschirr? Ich kenne das nur von Hunden, die aus Panik dauernd wegrennen wollen und deshalb doppel gesichert werden müssen.

      Ne, muß nicht. Hat meiner auch. Wenn er draußen an der Leine sein muß, benutzen wir das Geschirr. Halsband hat er immer an. Und wenn wir die Leine am Halsband befestigen, weiß er, daß er im Fuß bleiben muß, ohne daß wir uns schwer auf ihn konzentrieren müssen. Ist ganz praktisch, wenn er halt doch mal mit in die Stadt muß oder so.
      Aber meistens läuft er eh frei.
      Hallo Joelina,

      Habe mir gerade das Bild der Hündin angeschaut. Das ist ein Kangal-Mix.

      Ist das dein erster Hund? Die Rasse ist nicht unbedingt für "Anfänger" gut geeignet.

      Ich würde dir raten, dich über Herdenschutzhunde zu informieren. Speziell über Kangals.

      Gruß
      Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Original von maximuma
      Hallo Joelina,

      Habe mir gerade das Bild der Hündin angeschaut. Das ist ein Kangal-Mix.

      Ist das dein erster Hund? Die Rasse ist nicht unbedingt für "Anfänger" gut geeignet.

      Ich würde dir raten, dich über Herdenschutzhunde zu informieren. Speziell über Kangals.

      Gruß
      Monika


      Naja, muss ja nicht unbedingt sein... Könnte auch ein Schäferhundmix sein, bei solchen Mischlingen aus dem Ausland weiß man eh nie was da so genau drin steckt :biggrin:
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      ne gewisse ähnlichkeit zu nem kangal besteht schon, ganz ausschließen würde ich es nciht.
      mein hund war als schäferhund/terrier-mix vom th ausgeschrieben und im endeffekt ist sie ein mix aus collie/windspiel/bretonischer spaniel/yorkshire und parson terrier :oops:
      die lange schnauze hat sie wirklich vom collie/windhund und auch die statur, aber die anderen tauchen zumindest optisch nicht auf.
      wirkliche klarheit würde nur ein dna test bringen ( da gabs doch letztens den thread "welche rasse", da hat susa auch den link gesetzt, glaub ich. ansonsten hab ich den auch, hab enni ja da testen lassen...)
      JulesLillyEnni
      ja das stimmt eine Ähnlichkeit ist vorhanden...

      Was kostet so ein Test? Und wie kommt man auf die Idee sowas machen zu lassen?
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaos“ ()

      Die Ähnlichkeit zu einem Kangal ist durchaus da.
      Mein Hund sieht allerdings einem Briard / Picard sehr ähnlich und ist ein Collie-Rottweiler-Mix.

      Den Test gibt es hier: hundedna.de/die-hunde-dna.htm

      und kostet knapp 80 Euro.

      Gerade bei Auslandshunden besteht jedoch die Gefahr, dass die Rassen, die sich im Hund befinden, nicht in der Datenbank des Instituts ist. Dann wird das Erbgut der am nächsten liegenden, vorhandenen Rasse zugeordnet. Ein eindeutiges Ergebnis ist das dann aber nicht.
      Ein Kangal findet sich z.B. gar nicht in der Rasseliste:

      hundedna.de/hunderassen/index.htm
      ich habe eine Kangal-Hündin und glaubt mir, bei dieser "Ungarin" hat definitiv
      ein Kangal mitgemischt.

      Die Zeichnung am Kopf ist unverwechselbar.

      So viel ich weiss, in Baden-Württemberg und Bayern steht der Kangal nicht auf der Liste.

      Joelina wohnt in der Nähe von Ulm ist also eines von beiden Ländern.


      Gruß Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Hey,

      als ich mir das Bild angeschaut habe, kam mir auch der Gedanke in den Sinn, dass Kangal drinstecken könnte, habe ihn dann aber wieder verworfen, es könnte auch genauso gut ein Leonberger da drin stecken ...oder aber was ganz anderes!
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Original von maximuma
      ich habe eine Kangal-Hündin und glaubt mir, bei dieser "Ungarin" hat definitiv
      ein Kangal mitgemischt.

      Die Zeichnung am Kopf ist unverwechselbar.

      So viel ich weiss, in Baden-Württemberg und Bayern steht der Kangal nicht auf der Liste.

      Joelina wohnt in der Nähe von Ulm ist also eines von beiden Ländern.


      Gruß Monika


      Will das nicht abstreiten aber wie schon gesagt da es ein Mischling ist könnte da alles drin stecken...
      Meine Schwester hat einen Reinrassigen Border Terrier, was wir uns da schon alles anhören mussten was da wohl alles drin sein muss :doh:
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Wenn da kein Kangal drin steckt nag ich nen Besen an :wink:

      Würd man mich um meine Meinung bitten würd ich sagen:
      Kangal/Kuvasz Mix - Viel Spaß :D :wink:

      Naja, es ist schon richtig,
      das kann man aufgrund eines Bildes nicht eindeutig sagen,
      jedoch finde ich, das sowohl Haltung als auch Statur und Zeichung einfach nach Kangal schreien. Zugegebener Maßen schöne Tiere, aber nichts für "Anfänger".. Nur die Fellstruktur passt nicht so. Da der Hund aus Ungarn kommt, würde ich da mal mutig auf nen Anteil Kuvasz setzen.

      Es gibt sicher Hunde, bei denen die Ausgangslage geeigneter für nen Hundeanfänger ist. Schließlich hast du den Hund noch nie live erlebt und weißt erst Recht nicht, was auf dich zukommt, wenn sie sich erstmal eingelebt hat.. :confused: Ich rate davon ab.

      Ps: Das Geschirr ist so geschnitten, damit der Hund sich nicht herauswinden kann und viele Hunde aus dem Ausland werden pro forma doppelt gesichert.
      Das nur als Info, ich habe meinen "ungarisches Angsthäschen" nie doppelt gesichert, sondern bloß ein Halsband benutzt, aus dem er sich nicht herauswinden kann. DAS ist aber wirklich wichtig.
      So ein seltsames Geschirr stelle ich mir beklemend vor für den Hund,
      aber vielleicht ist es bei diesem nicht so, wer weiß das.
      Meiner mag jedenfalls keine Geschirre und kann sich da auch besser "herauswurscheln".. :confused:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo ihr

      was in der Hündin alles steckt weiß wohl keiner so genau. Die vom TS meinte es könnte n Schäferhund mitgemischt haben.

      Ihr beschreibt Hunde da graust es einem ja sich einen Hund zuzulegen :eek:
      Aber wenn nur ein fünkchen stimmt von dem was die vom TS mir gesagt hat dann ist die Hündin sowas von umgänglich und lieb. Hmm werd nachher mal nochmal bei der Pflegestelle anrufen und mit denen reden.
      Hallo Joelina,

      es braucht dich doch nicht "grausen" :wink:.

      Es ist aber einfach wichtig, dass du dich mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzt, denn es ist eine Entscheidung für viele Jahre und mich persönlich würden 10 Jahre voller Stress und Ärger mit dem Hund in den Wahnsinn treiben, aber es mag ja Leute geben, die sowas brauchen.

      Zumindest kannst du dann niemandem vorwerfen, du wurdest nicht gewarnt, denn mit solchen Überaschungspaketchen kann man Glück haben oder Pech, bedenken solltest du auch, dass Hunde in neuen Familien oft erst nach vielen Wochen "ihr wahres Gesicht" zeigen und viele Hundehalter sind dann erst richtig überfordert, allerdings lieben sie den Hund dann schon so sehr, dass sie ihn nicht mehr abgeben mögen (was in manchen Fällen vielleicht dennoch besser wäre).

      Wenn ihr euch jetzt also für diesen Hund entschieden habt, wünsche ich euch alles Gute mit ihm. :zustimm:

      Ciao Mimi
      ..........