Nun leben Sie schon fast 2 Jahre zusammen und immernoch Hass...

      Nun leben Sie schon fast 2 Jahre zusammen und immernoch Hass...

      ..ok sie akzeptieren sich, aber rgelmäßig schuecht Hempi (Kater, kastriert, 4 Jahre) Lucie (Katze, kastriert, 2 Jahre) durch die Gegend und will sie verkloppen. Von gegenseitigen schmusen oder spielen null SPur. Lucie hat eher totalen Schieß vor ihm. Nun fängt Hempi auch noch an soviel Futter zu essen wie er nur kann, nur damit Lucie a) nicht die erste an den 2 Näpfen ist, b) nicht die letzte, und c) je nie was vor ihm bekommt. Sollte das so sein, wird sie meist verachtet oder runtergeputzt.

      Sie haben jeder ihre eignen Liegestellen, eigene Näpfe. Beide sind Freigänger. Auch dort gehen sie sich aus dem Weg.

      habt ihr noch einen Tipp für mch wie ich die beiden zumndest etwas mehr für einander erwärmen kann?

      mfg
      Arme Lucie! Ja, das scheint mir so ein Fall zu sein, wo ein Tier permanent darunter leidet, so "vergesellschaftet" zu sein.

      Du kannst es mit Bachblütenmischungen für Tiere versuchen.

      Ich würde ihr die Nr. 2 und ihm die Nr. 3 geben. Einfach über das Nassfutter ein paar Globuli streuen.

      Und ich würde Lucie getrennt füttern, und zwar so, dass sie in Ruhe fressen kann. Gib dem kleinen Macho zuerst sein Futter, denn er ist der Boss, aber dann sorge dafür, dass sie ungestört fressen kann und er nicht im Raum ist.

      Und es ist wichtig, dass sie Rückzugsplätze hat, wo er sie in Ruhe läßt.

      Vielleicht ist es notwenidig, die Hilfe eines Tierpsychologen zu suchen.

      Oder du findest für einen von beiden ein liebevolles neues Zuhause. Das wäre sicher nicht die schlechteste Lösung.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      Danke, das mit den Globulis werde ich mal ausprobieren. Getrennt füttern wird schwerer, da beide zur selben Zeit Hunger haben ;) aber ich versuch dann einen auf dem Flur un den anderen auf der Futterstelle.

      Eigene Rückzugsorte wo er sie in Ruhe lässt hat sie. Lediglich ins Wohnzimmer darf sie nicht kommen wenn er da ist oder eher selten. Da sie darunter leidet glaub ich eher nicht, zumindest macht sie nicht den Eindruck, da sie eher an Menschen und Schmuseeinheiten interessiert ist als an anderen Katzen. Während Hempi sich mit den örtlichen Katern regelmäßig "bullt", interessiert sie die anwesenheit einer anderen Katze nicht die Bohne.

      Mfg,

      Silver