Ich bin heut das erste mal hier drin. Aber ich weis nicht mehr so recht weiter mit unseren 7Monate alten welpen. Er wird irgendwie nicht stubenrein. Wir haben schon alles ausprobiert. Nur nichts hilft er macht weiter in die wohnung. Wir gehen regelmäßig mit ihn nach draußen wo er auch sein kleines und großes geschäft macht. Nur wenn wir drin sind macht er auch rein und er meldet sich nicht an er macht da hn wo es ihn gerade recht ist manchmal setzt er sich vor der Tür dann sehn wir das ja auch manchmal nur wir sitzen ja nun nicht ständig da aber er macht auch sein großes geschäft in der wohnung auch Nachts in sein Körbchen und das steht in unseren schlafzimmer so das er eigentlich nur mal kurz ein Mucks abgeben müßte so das wir mit ihn raus gehen können. Wir belohnen ihn ausgeblich wenn er draußen sein Geschäft macht. Nur warum macht er drin immer noch rein???? mfg
Hilfe mein Hund will nicht stubenrein werden
-
-
Hallo
Das ist eine blöde Situation, aber glaub mir, Eurem Hund wird es ebenfalls unangenehm sein, denn eigentlich benutzen Hunde ihr Körbchen nicht als Klo. Deshalb hätte ich einige Fragen. In welchen Abständen geht Ihr mit ihm raus? Wie reagiert Ihr, wenn Ihr ihn drinnen erwischt, oder Ihr morgens ein Malheur entdeckt? Gesundheitlich ist alles in Ordnung?
Wie gesagt, es ist sicher unangenehm, aber mit 7 Monaten kann das schon noch sein, einige Hunde brauchen schlichtweg länger, bis sie das Prinzip Stubenreinheit verstanden haben -
-
Hi,
ich habe ein ähnliche Problem.
Ich habe von nem Bekannten nen ca. 2 Jahre alten Jack Russel-Terrier(Rüde) bekommen. Der ist eigentlich, wenn ich da bin, stubenrein. Jedoch muss ich ab und an mal für paar Stunden weg (unregelmäßig) und obwohl ich vorher mit ihm raus gehe, komme ich dann wieder und ich finde kleine und große Geschäfte in der Wohnung.
Fühlt er sich vernachlässigt und macht es es Einsamkeit? Ich kenne leider die Vorgeschichte nicht. Wenn ich nach Hause komme und es entdecke, verzieht er sich sofort und ohne dass ich irgendwas sagen muss, duckt er sich.
Eigentlich ist er nen putziges Kerlchen, aber das muss ich aus ihm rauskriegen - bekomme öfter von Kunden Besuch(IT-Bereich), und da ist sowas nicht gerade hilfreich.
Was würdet ihr machen? -
-
Hallo dschenk224,
wenn er sicher stubenrein ist, wenn du da bist, liegt es höchstwahrscheinlich an deiner Abwesenheit, dass er in die Wohnung macht. Ob es jetzt aus Einsamkeit ist, oder ob er sich Vernachlässigt fühlt, ist so aus der Ferne nicht zu beantworten. Auf jeden Fall handelt ein Hund niemals mit Vorsatz!
Wenn er sich verzieht und duckt, hat das nichts damit zu tun, dass 'er sich seiner Schuld bewusst ist' (denn dann hätte er ja mit Vorsatz gehandelt) sondern das ist eine Beschwichtigung, bzw. mehrere Beschwichtigungssignale.
Wie lange hast du den Hund denn jetzt?LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
Original von dschenk224
Hi,
ich habe ein ähnliche Problem.
Ich habe von nem Bekannten nen ca. 2 Jahre alten Jack Russel-Terrier(Rüde) bekommen. Der ist eigentlich, wenn ich da bin, stubenrein. Jedoch muss ich ab und an mal für paar Stunden weg (unregelmäßig) und obwohl ich vorher mit ihm raus gehe, komme ich dann wieder und ich finde kleine und große Geschäfte in der Wohnung.
Wieviele Stunden muss er denn alleine bleiben?
Ich würde mal schauen, wann er genau ins Haus macht. Also mit ihm rausgehen und ihn nur 15 Minuten allein lassen und dann schauen. Wenn er da nichts gemacht, das nächste mal 30 Minuten allein lassen usw.
Womöglich ist er einfach zu lange allein, was ihn stresst und er sucht sich sozusagen ein Ventil, indem er es ins Haus macht. Andere jaulen oder zerstören die Wohnung, andere machen rein. -
-
Wir haben bei allen unseren inzwischen drei Hunden beste Erfahrung mit einem "Käfig" gemacht. Es gibt für ca. 50 Euro z.B. bei Fressnapf Ausstellungskäfige. Die kann man richtig gemütlich und kuschelig machen, auch teilweise mit Decke wie eine Höhle gestalten. Unkaputtbares Spielzeug rein, damit ihm nicht langweilig wird.
Diese Höhle ist nur für Deinen Hund. Dort hat er absolute Ruhe. Die Tiere lieben diese Rückzugmöglichkeit dann auch, weil sie dort richtig ausruhen können.
Man kann ihn dann langsam daran gewöhnen, dass er dort bleiben muss (Käfig zumachen), bis Du wieder zuhause bist. Dort wird er sicherlich nicht reinmachen.
Viel Erfolg!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0