Lauter Ratschläge, aber was stimmt denn nun?

      Naja, Strafen..... Ich benutze lieber den Begriff Konsequenz. Wenn Dein Hund Dich als Alpha-Tier respektiert, reicht z.B. schon ein strenges FREUNDCHEN! und er weiß, daß das, was er gerade getan hat, nicht so gut war.
      Man soll und braucht seinen Hund nicht anzuschreien, aber die Kommandos müssen eindeutig und bestimmt sein, damit der Hund sie umsetzen kann. Mit einem "Würdest Du die Freundlichkeit besitzen und Dich setzen?" kann ein Hund nichts anfangen, es sollte schon ein eindeutiges "Sitz" sein. Ein Hund, der mit Verständnis erzogen wurde, wird diesen Befehl dann ohne Angst und motiviert durchführen.
      Tiere sind keine Maschinen - der Hund hat nicht immer Lust, den Befehl umzusetzen. Da muß man sich schon durchsetzen. In der Regel reicht es, den Befehl strenger zu wiederholen.
      Körperliche Züchtigung ist (das Wort mit Sch.... sage ich jetzt nicht...). Sie sind unsinnig, unmenschlich, unnötig und kontraproduktiv!
      Was nach meiner Erfahrung hilft ist die veränderte Stimmlage (Im Rudel dem Knurren nachempfunden) oder - bei argen Problemen - den Hund auf den Rücken zu legen (auch Rudelverhalten). Aber bitte, bitte - sei damit sehr, sehr vorsichtig!!!!!! Ich halte das schon für eine sehr extreme Reaktion, also macht das nicht ohne Erfahrung oder mit Rücksprache von erfahrenen Hundemenschen, denn damit kann man wirklich viel kaputtmachen.Und als Anfänger solltest Du ganz die Finger davon lassen. Mit dem Hund, den ich davor hatte, hätte ich die ganze Arbeit, die ich mit ihm hatte, dadurch z.B. zerstören können! Also sowas nur mit sehr viel Bedacht!
      Man kann dem Hund ruhig zeigen, wenn man "sauer" ist, z.B. indem man ihn wegschickt. Aber bitte nicht zu lange und zeig ihm dann, das wirklich alles wieder gut ist! Der Hund braucht "seinen" Menschen!
      (Und mein Hund weiß genau, wie er mich anschauen muß, damit mein Herz weich wird...)
      Anschreien oder gar schlagen braucht man bei einer guten Erziehung definitiv nicht. Nie! Liebe, Lob, Spiel und vor allem die heißgeliebten Leckerlis, zusammen mit einer Freude an der Erziehung seines Hundes machen Herr und Hund Spaß, motivieren und - zeigen Erfolge!
      Und verlier auch nicht die Ruhe bei Rückschritten oder wenn es mal nicht so schnell klappt mit dem Lernen - auch Hundeerziehung braucht Geduld!
      Viel Spaß bei Eurem gemeinsamen "Zusammenschmieden"!
      (Das war gerade das Wort zum Sonntag..... :oops:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sindbad“ ()

      Ja ich meinte auch nicht Strafee im bösen Sinne, sonder wie du Sindbad es erläutert hast...KONSEQUENZ...also ich muss ehrlich sagen wir sind schon super lernfähig...also wir suchen zumindest immer den fehler bei uns weil sami is ja noch ein baby;-)und woher soll er wissen was wir wollen???er muss ja erst noch lernen...als ihn unterwerfen in dem ich ihn auf den boden packe habe ich noch nicht mal von geträumt;-) ich möchte liebevoll und spielerisch aber bestimmt erziehen...und ihr glaubt nicht we ich mich zum affen mache:-D renn selber schon wie ne gestörte durch den garten raufe mit unserem kleinen wie als wenn ich selber noch ein baby wäre und gebe mein bestes um unseren kleinen hund ein liebes und schönes zuhause zu geben...ich habe nämlich lieber nen hund der mich abgöttisch liebt, als einen der Angst hat...

      Ich hab noch eine Frage an die Erfahreneren...also war zwar lange HUndesitter aber hatte nie so extrem erziehungsaufgaben...also mein kleiner läuft ständig zwischen meinen beinen durch ich liebe diese gestig welche bedeutung hat sie???sollte ich es verbieten stellt es meine autorität in Frage???habe schon einige unterschiedliche sachen gehört...

      Liebe grüße kleiner sami und seine stets bemühten elterntiere:-D
      Mein Hund rennt heute noch gerne zwischen meinen Beinen durch und eines seiner Lieblingsspiele ist "Einparken": er stellt sich zwischen meine Beine, ich halte ihn mit den Beinen leicht fest und dann knuddel ich ihn ganz wild durch :oops:

      Ich habe ihm aber gelernt, dass er nur auf das Kommando "Einparken" das Spielchen machen darf, da er es mal gebracht hat, von hinten zwischen meinen Beinen durchlaufen zu wollen und ich fast kopfüber hingefallen bin.

      Mit meinem 9-jährigen Sohn spielt er auch gerne durch die Beine laufen, was dem Jungen auch Spaß macht, da er auf Grund der Größe des Hundes, immer auf 1 Bein balancieren muss und das andere in die Höhe halten.
      Mein Hund unterbricht das Spiel, wenn man ihn dazu auffordert mit "Fertig".

      Ich wüsste nicht, warum man dieses Spiel nicht spielen sollte. Und ich habe es auch nicht so mit der Dominanztheorie :wink:
      Mein Hund hat bisher noch nicht das Ruder an sich gerissen - trotz "Einparken" :lol:
      Einparken! :lol: Wie cool! Find ich klasse! Ne, auf die Idee bin ich echt noch nicht gekommen.....
      Also, mein Kimbo hatte das am Anfang auch, ich wäre allerdings beinahe mehrfach über ihn geflogen, und nicht nur ich! Das hat sich dann von selbst "erzogen", weil jedes mal ein erschrecktes "Kimbo!" von uns kam. Hat dann von alleine damit aufgehört. Ich stell mich jetzt immer vor ihn, mach die Beine auseinander (Oh Gott, wie sich das anhört..... :oops: ), schau dann quasi durch die Beine nach hinten durch, und dann kommt er und läßt sich durchknuddeln......
      Und wenn Du Dich wegen Deines Hundes zum Affen machst..... Willkommen im Club!!!!
      Es ist wirklich beruhigend, dass es noch mehr Hundehalter gibt, die mit ihrem Hund "komische Spielchen" spielen und sich für nichts zu albern sind :D

      Ein wenig peinlich ist es immer, wenn Aaron bei anderen Leuten, die er gerne mag und die mit ihm spielen, auch gerne mal "Einparken"spielen möchte und die Leute diese Eigenart noch nicht kennen. Er drückt dann seine Nase an eine bestimmte Stelle ... na ihr wisst schon, oben wo das "Einparktor" sich gewöhnlich öffnet :oops:
      Da entstand dann schon so manches mal eine peinliche Situation, weil die Leute irritiert waren .... bis ich dann das Spiel erklärt habe. Er macht das nur bei Leuten, die er echt gerne mag und die Leute sind dann mächtig stolz, dass er dort einparkt :lol:
      :-D:-D:-D:-D:-D

      also ich finds total geil...ja mach mich für meinen kleinenn auch mega zum idiot...

      Aber <Hey ich hab spaß dran;-)also warum nicht...ja sami rennt auch noch wie ein wilder durch die Beine , aber nur bei den menschen, die auch zur familie gehören;-) aber "einparken" ist echt cool:-D

      also bis bald...sarah und sami<3 :hug:

      RE: Lauter Ratschläge, aber was stimmt denn nun?

      Wodrüber du dir Sorgen machst die Probleme wirst du immer haben !! Frage 3 Leute und du hast 4 Meinungen! Sei mir nicht böse mach wach du für richtig hälst! Es ist so ,ich war in der selben Situation wie du!In der Kindersache ich wußte damals nicht ob mein Baby schon was bestimmtes essen darf der eine sagte nein bloß nicht der nächste das Baby müßte schon mit Messer Gabel essen??? Wir haben einen Golden Retriever 3Jahre, seit 6Monaten Epilepsi, ich habe Ratschläge von einschläfern bis keine Tabletten geben keine Lichtqellen bekommen!? Sei nicht böse entscheide selber und gucke wie es dem Tier geht! Wir bekamen unseren Hund nicht sauber, mit Schnauze durchziehen in Box tun er würde sich dann melden wenn er raus muß! Fehlanzeige er hat nur gebellt, sollte ich auf einen Wechsel des Bellens achten? Was habe ich gemacht? Weder das eine noch das andere! Du hast ein gutes Herz sonst würdest du dir nicht so Sorgen machen höre was dein Herz und deine Vernunft sagt was anderes bleibt dir eh nicht übrig! Ganz simpel frage doch mal 2 Leute nach einem ganz eifachen Kochrezept, wetten das sie nicht übereinstimmen°?? Du kannst JEDE Situation nehmen du wirst nie übereisimmungen kriegen ! Ganz liebe Grüße an dein Herz!!!!!!!
      Am besten ist es, man informiert sich vernünftig über entsprechende Literatur oder bei Menschen, die wirklich Ahnung haben - und lässt alle unsinnigen Ratschläge außen vor. Eine eigene Meinung kann man sich nur bilden, wenn man über genügend Informationen verfügt.

      Es gibt Leute, die haben seit 30 Jahren Hunde und haben sich kein Stück weiter entwickelt. Andere sind zum ersten mal "Hundeeltern" geworden und sind auf einem tollen Weg, weil sie bereit waren, zu lernen.
      Hallo alle miteinander, es läuft super gut, besser als ich es mir habe erträumen lassen. Er kann sehr gut alleine bleiben und wacht erst dann auf wenn ich hereinkomme. Eer hört schon ganz ordentlich zumindestens an der Leine und in der Wohnung und er zieht in bekannten Terrain nicht mehr. Allerdings in fremden Gebieten geht er nur seiner Nase nach, da kann ich noch soviel nein sagen und einfach stehen bleiben. Eine Sekunde später zerrt er wieder. Er ist wirklich ein ganz unproblematischer Hund außer dass er alles und jeden besteigen will, da bei uns läufige Hündinnen rumlaufen, aber da weiß er auch was nein bedeutet. Mit den Pferden klappt es auch schon, zumindestens wenn ich mit ihm neben einem Pferd herlaufe. Aber das dauert noch und das ist auch völlig in Ordnung. Viel Jagdinstinkt hat er bis jetzt auch nicht gezeigt, er läuft zwar einer katze hinterher, aber ich kann ihn abrufen. Was will ich mehr!! :biggrin:
      Nur das mit dem Fressen ist noch ein Problem, da er jetzt erstmal zunehjmen muss, so schäme ich mich ja, er sieht nicht nur halb verhungert aus. Aber die 1 zwei Rippen füllen sich etwas, das heißt er nimmt zu. Und er ist freundlich zu allem und jedem einschließlich anderer unkastrierter Rüden.
      Vielen Dank nochmal für Eure Tipps, bin heillfroh, dass ich mich für Rusty entschieden habe, es ist zwar eine Umstellung in unserem Leben, aber eine sehr schöne!