Katerchen hat schon wieder Kampfverletzung!

      Katerchen hat schon wieder Kampfverletzung!

      Hallo,
      ich bin ganz neu hier und habe da doch gleich mal eine Frage...

      Also mein Kater Pelle (EKH) ist etwa 2 Jahre alt und kastriert seit er ein halbes Jahr alt ist. Nach unserem Umzug in eine sehr ländliche Gegend darf er seit Anfang diesen Jahres auch raus.

      Als es anfangs immer wieder Streit mit einer/einem der vielen Nachbarskatzen -kater, habe ich mir dabei nichts gedacht, weil er ja als "Neuer" erst mal seinen Platz finden musste. Außerdem hat er nie mehr abbekommen als ein paar Kratzer und irgendwann war auch Ruhe.

      In der letzten Zeit häufen sich aber die Kämpfe und auch die Verletzungen werden schlimmer... Am Sa habe ich meinen Pelle beobachtet als er einen fremden Kater aus unserem Garten verscheucht hat. Er sieht dabei für mich nicht übertrieben aggressiv aus.

      Etwa 1 Stunde später kam Pelle wieder nach Hause und stand total unter Schock. Außerdem hatte er eine große blutige Bisswunde am Hals, so dass wir notfallmäßig mit ihm ihm der Klinik waren.

      Mittlerweile hat er sich gut erholt und geht auch wieder raus. Aber ich mache mir große Sorgen um ihn.

      Meine Frage ist jetzt ob es etwas gibt,womit ich das verhindern kann (außer Pelle wieder einzusperren, denn das will ich weder ihm, noch meinen Nerven und meiner Tapete antun...)

      Und kämpfen Katzen bis einer tot ist????

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Isa85“ ()

      Hallo erstmal,
      also meine Katze ist auch Freigängerin und kommt auch oftmals mit kratzern heim.
      Großer Verletztungen kamen bei uns jetzt noch nicht so häufig vor.
      Verhindern kannst du sowas eigentlich gar nicht, da wenn er draußen ist du nie weist was er macht..wahrscheinlich ist der andere einfach um einiges stärker als dein Pelle. Wenn er sich dann nicht zurückzieht kommt es auch zu solchen Verletztungen.
      Das Hauskatzen kämpfen bis zum Tod ist mir jetzt kein Fall bekannt, wo dies mal vorgekommen wäre.

      Lg.
      Hallo Isa

      Ist es denn sicher, dass die Bisswunde von einer anderen Katze stammt? In so einer ländlichen Gegend laufen ja z.B. auch Marder herum, und wenn sich so ein ahnungsloser kleiner Kater mit so was annlegt ... dann hat er jetzt etwas gelernt.

      Katzen kämpfen eigentlich nicht, bis einer tot ist, aber schlimme Bisswunden kann es schon mal geben. Aber auch hier lernt Kater, wem er deutlich unterlegen ist, und legt sich in der Regel nicht ein zweites Mal an.

      Wenn der Kleine wirklich unter Schock war und jetzt vielleicht nicht mehr raus will, ist die Bachblüten-Notfallmischung angesagt.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Ja ist ganz sicher eine andere Katze gewesen, habe noch gesehen, wie Pelle hinter dem fremden Kater her ist.

      Und als Pelle später heim kam, hatte er auch entsprechendes Fell des fremden Katers an den Krallen.

      Die Bachblüten-Notfall Mischung werde ich mir besorgen, damit ich sie hier habe falls Pelle mal wieder gekämpft hat...

      Aber Pelle hat sich zum Glück ja wieder erholt und stromert wieder draußen rum...

      Vielen Dank für eure Hilfe!!!!! Jetzt mach ich mir schon weniger Sorgen!
      Hauskatzen mit Ausgang verteidigen grundsätzlich ihr Territorium und manchmal geht es blutig ab - aber Todeskämpfe gibt es nicht, denn Katzen sind vernünftig und wenn sie verlieren, fliehen sie eben.

      Manche Katzen legen sich aber auch mehr als andere mit ihren Artgenossen an: Unser rothaariger Kater hat ein linkes Ohr mit mehreren Rissen (er schaut offenbar immer nach rechts, wenn er angreift) und ich mußte ihn einmal sogar zweimal in einem einzigen Monat zum Tierarzt wegen Kampfverletzungen bringen. Aber das legte sich wieder und er hat seit langem keine Kampfverletzungen mehr.

      Besonders interessant ist die Tatsache, daß gerade dieser Kater eine Heidenangst vor Menschen außerhalb der Familie hat und selbst bei uns in der Familie sehr sanft ist - rabiat wird er nur bei anderen Katzen. Er ist bisher der einzige Kater (oder die einzige Katze), der mich nie auch nur gekratzt hat.
      Meine Kater sind auch schon des öftern lädiert heimgekommen, Bißwunden, Kratzer usw. Auch schon öfters Kratzer auf dem Auge, was nicht ungefährlich ist. Bei Bißwunden immer zum Arzt.
      Das ist nunmal leider der Nachteil am Freigang, ich wüßte nicht, wie man Kämpfe verhindern kann! :sad:
      Hallo ihr Lieben,

      habe mich lang nicht mehr gemeldet..aber hierzu kann ich auch was erzählen... :confused:!
      Monster bekämpft sich auch immer und immer wieder mit den katern in unserer umgebung :doh:!
      Ständig hat er irgendwas...Neulich war es sogar so schlimm, dass er eine starke blutvergiftung wegen eines katzensbissen hatte :cry:!!Leider ist mir der biss überhaupt nicht aufgefallen weil es nur ein paar kleine löcher von den spitzen zähnechen waren. Ich kontrolliere meinen kater jedesmal wenn er draussen war, aber ich habe es tatsächlich überhaupt nicht bemerkt. Es ist mir leider erst dann aufgefallen, als monster sich geputzt hat und ein eitriger abzess aufgegangen ist :cry:! Wir sind sofort zum tierarzt und der hat eine sehr schwere blutvergiftung festgestellt.Leider war nicht klar, ob er die nacht überstehen wird :cry: :cry:!!!
      Aber heute geht es ihm zum glück wieder besser :pray: :zustimm:!!
      Was ich damit sagen will, katzen prügeln sich sicher nicht bis zum tod aber man sollte immer ein auge drauf haben, ob das tier irgendwelche kampfspuren hat.Denn wie man bei mir sieht, auch die kleinsten spuren können echt gefährlich werden!!
      Ich will nun niemandem angst machen, aber ich denke dass es gut ist, wenn man immer sehr genau hinschaut!!

      Viele liebe Grüße

      Fusselmonster
      Und Katzen sind doch die besseren Menschen ;)!!!!!!!!!!!