Kater akzeptiert Katzenbaby nicht

      Kater akzeptiert Katzenbaby nicht

      Hallo zusammen,

      wir haben uns gestern zu unserem kastrierten Kater (7 Monate alt) eine kleine Katze dazugeholt, damit er nicht den ganzen Tag allein ist (reine Hauskatze), wenn wir in der Arbeit sind. Die kleine ist jedoch ein Findelkind und erst ca. 6 Wochen alt.
      Seit sie im Haus ist ist er total verstört und faucht und knurrt in einer Tour, wenn sie sich seinen Spielsachen nähert greift er sie an, jagt sie durchs Zimmer und schlägt mit seiner Pfote nach ihrem Kopf oder beisst sogar manchmal. Er wird erst wieder ruhiger, wenn wir sie trennen und er sich vergewissert hat, dass sie nicht mehr im Zimmer ist.
      Haben schon einige Foren zu diesem Thema gelesen und die beiden zu Beginn getrennt, jeder seine eigene Toilette, Futter/Wassernapf und Schlafplatz, haben sogar beide mit meinem Parfum im Nacken betupft, da wir gelesen haben das solle helfen.
      Heute nachmittag haben sie sogar auf dem Sofa beide geschlafen und als ich testweise die kleine zum Kater ins Körbchen gelegt habe hat er ihre Pfote abgeleckt, als sie daraufhin jedoch erschrocken ist hat er sie wieder angefaucht und in die Flucht geschlagen.
      Vorhin aber kam der schlimmste "Angriff" bisher, sie "hat es gewagt", sich in seinen Rascheltunnel zu setzen und er hat sie angegriffen und scheinbar richtig fest gebissen, da sie laut aufschrie und vor ihm wegrennt. Seit dem faucht sie ihn an und legt sich immer ängstlich auf den Rücken, haben sie nun wieder trennen müssen.
      Ich hab so Angst, dass die beiden sich nicht verstehen :cry: möchte die kleine nicht wieder weggeben müssen was kann ich noch tun?

      Liebe Grüße

      mandypsilon
      Nach einem Tag kann man da noch nichts sagen ( eine Vergesellschaftung dauert oft schon ein paar Wochen und länger), bringt aber nichts wenn ihr sie ständig trennt, das macht die Sache nur noch schlimmer. Die Kleine ist aber auch noch sehr jung, woher habt ihr sie denn? (Findelkind hab ich schon gelesen).

      Was das mit dem Parfum bringen soll, erschließt sich für mich nicht so ganz. Solche Experimente wie das Kitten einfach zum Kater ins Körbchen legen bitte lassen.

      Ansonsten lies mal hier, ist ja ein ähnliches Problem:
      Morgen zieht Kitten zu Katze...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Trixi (das neue Mädchen) haben wir von einem Bauernhof, ihre Mutter hat sie verstoßen und die Bauern hätten sie sonst vllt getötet. Herbstkätzchen).
      Heute Nacht hab ich mit Trixi im Schlafzimmer geschlafen und mein Freund mit Felix (dem großen) auf der Couch. Gerade haben wir sie wieder zusammen gelassen und Felix hat sie erst abgeleckt, aber sie faucht ihn nun ständig an, wahrscheinlich weil sie Angst vor ihm hat von den letzten 2 Tagen. Haben das ganze mal beobachtet und Felix ist ihr hinterher und hat immer wieder versucht sie festzuhalten. Wenn sie sich gewehrt und geschrien hat hat er sie ein bisschen gezwickt, aber nicht fest wie es aussah. Sie jedoch ununterbrochen weitergeschrien, auch wenn er sie nur festgehalten hat. Klang echt als hätte sie Todesangst so laut wie sie geschrien hat. Haben die kleine nun wieder auf den Arm genommen, er schleicht jetzt um uns herum und "gurrt" wenn er sie anschaut wie eine Taube. Sie beobachtet ihn von oben und faucht und jammert in einer Tour.
      Wenn wir sie auf dem Arm haben kommt Felix zwar ab und zu her, aber wenn man ihn dann anfasst oder animiert auf den Schoß zu hüpfen gurrt er wieder und läuft davon.

      Is das noch zu früh wenn wir ihn so an sie ranlassen? Oder ist das seine Art von Erziehung?

      Das mit dem Feliway klingt gut, werde morgen meinen Tierarzt mal darauf ansprechen wenn ich sie durchchecken lasse.

      Mandypsilon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mandypsilon“ ()

      Wenn ihr sie auf den Arm nimmt und der Kater von unten das alles sieht, kann es zu eifersucht kommen.Die kleine unterwirft sich dem großen, wenn sie sich auf dem Rücken vor ihm legt.
      Das ist eine ausfechterei, wer der Herr ist.Das will er der kleinen jetzt zeigen.Wenn der große die kleine schon ableckt,dann ist habt ihr schonmal die halbe Miete. :wink:
      Nicht verzweifeln, das kommt noch alles.
      Der große Kater ist jetzt erstmal sauer, weil ihr ein Kätzchen einfach in seinem Revier geholt habt.Bei uns war es nicht anders.
      Immer, wenn ein neuer dazu kam, haben die anderen mich mit dem Hintern nicht mehr angeschaut.Aber das legt sich mit der Zeit.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallo Mandypsilon,
      ich habe leider kein ICQ; deshalb schreib ich mal auf gewöhnlichem Wege. :wink: Der Thread, den Hexenmieze verlinkt hat, ist von mir. Seit Freitag abend ist nämlich ein kleiner Kater bei meiner Tante und wir haben "ein wenig" Probleme dabei.
      Das alles klingt deiner Beschreibung sehr ähnlich und auch die Konstellation passt ja. Bei uns sinds 1 Jahr und der kleine ist 13 Wochen.
      Hat sich bei euch schon was neues ergeben?
      Seit gestern abend traut sich der kleine aus dem Bad raus und erkundet munter den Rest der Wohnung, soweit die große ihn lässt. Aber immerhin, ich bin schon sehr froh, dass sie ihn überhaupt mal in ruhe lässt und ihn nicht mehr sofort attackiert. mittlerweile scheint sie sogar etwas an ihm interessiert zu sein und beschnuppert ihn, während er bspw. trinkt... allerdings hat er immer noch ganz schän angst vor ihr, nachdem sie ihn 2 tage nur vermöbelt hat und faucht und knurrt dann immer, wenn sie ihm zu nahe kommt und dann haut die große auch wieder zu. :rolleyes: also ähnlich wie bei euch, oder? vorhin hat sie ihn ziemlich böse angegriffen. sie hat ihn festgehalten und in den nacken gebisssen, dabei lag sie auf der seite und hat ihn festgehalten wie eine spielmaus und ihn gebissen... war das ein dolles spielen oder böse gemeint? ich kann das irgendwie nicht einschätzen... das ist jetzt 2x passiert und der kleine tut mir dabei so leid. :sad: ich muss auch sagen, dass die große wohl auch sehr gestresst ist von der ganzen situation. seit gestern abend hat sie keinen wirklichen appetit mehr und hat sich sogar 2x übergeben. :sad: Aber immerhin lässt sie es sogar manchmal zu, dass er aus ihrem Futter- und Wassernapf frisst/trinkt, obwohl er eigene hat... vorhin haben sie auch kurz mal nase an nase geschnuppert... ist das ein gutes zeichen? jetzt liegen sie beide im gleichen raum, jeder in seiner box... die große guckt, was der kleine macht und er putzt sich und wuselt in seiner box rum... vielleicht kann ja nochmal jemand was dazu sagen, der so eine vergesellschaftung schon durch hat!?
      wäre ganz lieb, da ich doch ein wenig verunsichert bin. unsere zwei kennen sich seit sie babys sind, deshalb gabs da nie solche streitereien... :think:
      viele grüße,
      Trinity08
      So. Um euch auf dem laufenden zu halten: Hab sie gestern den ganzen Tag zusammen gelassen, so hart es auch war dem wilden Treiben zuzuschauen. Konnte sie sogar zwei Stunden alleine lassen, ohne dass sie sich umgebracht haben. Als ich wieder kam saßen beide ca. 1,50m auseinander auf dem Wohnzimmerteppich, beide recht schläfrig, aber als sie mich erblickt haben lief sie auf ihn zu, haut ihm eine runter und legt sich dann fauchend auf den Rücken.. ich musste feststellen dass sehr oft sie der ausschlaggebende Punkt ist. Er geht langsam auf sie zu und beschnuppert sie, dann fängt sie an zu fauchen und nach ihm zu hauen und erst dann greift er sie an und hält sie fest, liegt mit ihr auf der Seite und strampelt mit seinen Beinen an sie. Sie schreit natürlich immer lauter und immer wilder. Aber nach kurzer Zeit wird es ihm dann zu doof und er lässt sie laufen bzw. jagt sie in ihr Versteck unter die Couch. Gestern nachmittag als beide total k.o. waren haben sie sogar beide auf der Couch geschlafen, er in seinem Körbchen am Fußende der Couch und sie auf dem Zipfel der Decke, mit der ich zugedeckt war. Waren Luftlinie vllt. 50cm auseinander und er hat sie beobachtet beim schlafen und bleib absolut gelassen. Auch haben wir gestern abend mit beiden gespielt und es kam auch nicht zum Streit, solange sie mitgespielt hat und nicht angefangen hat zu zicken/meckern/schreien. Ich habe aber festgestellt dass sie sogar mich anfaucht/schreit wenn sie sie hochnehme weil er zu grob wird... weiß nicht was ich davon halten soll.. will sie mir sagen "Lass uns weiter kämpfern?" oder "Du blöde Kuh warum beschützt du mich nimmer vor ihm?" keine Ahnung..
      Über Nacht haben wir sie jetzt auch zusammen im Wohnzimmer gelassen, waren aber dabei und haben auf der Couch geschlafen. Alles in Allem wars relativ ruhig. Erst am Morgen dann gings wieder rund.
      Was mir noch auffällt ist dass er generell sein Futter nicht mehr anguckt außer man setzt ihn davor, und dann wenn man nicht aufpasst rennt er sofort zu ihrem Napf und macht sich daran den zu leeren. Sogar wenn wir testweise beiden das gleiche Futter machen. Eifersucht??
      War gestern auch mit ihr beim Tierarzt und er nahm Haarproben von ihr und Haarreste aus der Tragetasche vom Kater und meint sie bestellt uns Felifriend, das ist speziell zur Vergesellschaftung. Und da kommen irgendwie von beiden Fellproben rein, warum, hab ich noch nicht genau verstanden, wird sie uns heute sicher noch erklären. Außerdem gibt sie uns heute abend Bachblüten mit. Bin schon am Überlegen ob ich beide Katzen mit in die Praxis nehm um ihr zu demonstrieren wie die beiden miteinander umgehen.. aber möchte nicht für Chaos sorgen.. zumal bezweifel ich dass sich beide zusammen in die Transporttasche packen lassen?.. naja mal schauen wie der heutige Tag verläuft..

      Gruß

      mandypsilon
      Hallo,
      mit der Zusammenführung muss man wirklich Geduld haben. Jede Katze oder Kater der dazu kommt macht dem älteren das Revier streitig.
      Sie gewöhnen sich schon aneinander, bei mir hat es vier Wochen gedauert mein Kater 5 Jahre musste sich an ein Findelkind von 7 Monaten gewöhnen, diese 4 Wochen hat er nur geknurrt und gefaucht aber letzten Endes haben sie sich jetzt doch ganz lieb, kuscheln, schmusen und spielen miteinander.
      Also nix übers Bein brechen, es geht einmal schneller und mal nicht so schnell, lasst den Tieren Zeit sich aneinander zu gewöhnen.
      Hallo,
      ich muss "sammycat" uneingeschränkt recht geben!
      Du solltest nicht in Panik verfallen und erst mal abwarten. Deine beiden Katzen werden sich sicher aneinander gewöhnen. Es kommt äußerst selten vor, dass sie das nicht tun. Wenn sich deine Beiden wirklich gegenseitig verletzen, solltest du sie nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen.

      Gruß
      Raphael
      Katzen wurden früher als Götter verehrt, sie haben es bis heute nicht vergessen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RaphaelB“ ()

      Die beiden lagen gestern schon zusammen in einem Körbchen :wink:

      Aber vielleicht meldet sich mandypsilon auch nochmal und hält euch auf dem Laufenden. Die ist ja schließlich live vor Ort :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      So da bin ich wieder =) also unsre Miezen sind mittlerweile "fast" ein Herz und eine Seele. Zeitweise kämpfen sie schon noch, das liegt aber daran dass die kleine so aufmüpfig ist und er versucht, sie in ihre Schranken zu weisen und dabei ist er manchmal ein bissal grob. Aber danach liegen sie wieder zusammen in einem Körbchen oder sie in seinem und er in ihrem und putzen sich gegenseitig und schnurren sich an. Das is voll putzig =)

      Die TÄ hatte uns für Felix Bachblüten mitgegeben da bekommt er täglich 4x4 Tropfen bis die alle sind, und so hatten wir noch Felifriend, aber nachdem beide die Nase gerümpft haben - sprich es nicht mochten - denke ich dass es unabhängig davon geklappt hat. Hab jetz noch so nen Feliway Stecker für Notfälle daheim liegen, falls sie sich mal kloppen sollten.

      Hiermit mal ein Dankeschön an alle, die uns so gute Tipps gegeben haben.
      Und ich hoffe auch, anderen mit ähnlichen Sorgen beruhigt zu haben. Am ersten, zweiten Tag hatte ich auch noch voll Angst, dass sie sich nicht mögen, aber jetzt - eine Woche später - ist alles super. Also habt Geduld Leute :)

      Liebe Grüße

      Mandypsilon
      Wir haben das Problem auch allerdings seit fast zwei Monaten... haben Minka und BUma (ca. 1 1/2 Jahre alt) und Tara neu dazugeholt (ca. 1 Jahr alt) und bei uns ist nur gefauche... :cry: und gehaue.

      Hat noch jmd. paar Ideen? Ich weiß nicht mehr weiter...haben schon Feliway ausprobiert und seit kurzem Kapseln vom TA ... Zylkopene
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      @Melli: Zylkene heißt das Mittelchen :wink:
      Bei meinem Kater hat es etwa 4 oder 5 Wochen gedauert, bis es seine Wirkung gezeigt hat.
      Das mit dem Baldrian hast ja auch schon gelesen- kanna uch helfen. Es gibt auch solche Kuschelkissen, die mit Baldrianwurzeln gefüllt sind- sind auch ein gutes Mittel, um Katzen sich näher kommen zu lassen- wenn sie es auch alle mögen. Nicht jede Katze fliegt auf Baldrian, andere mögen auch eher Minze....

      Feliway hilft bei meinen Katzen übrigens rein garnichts!
      :dance: :cool:
      Danke Bianca :hug: ich glaub ich nerv ganz schön mit dem Thema aber die kleine tut mir unendlich leid und ich kann nicht verstehen, das es so ein gezicke bei uns gibt. Das mit dem Baldrian werde ich ausprobieren... die Kissen werden immer nur weggenommen. Wenn Tara eins davon hat (für jede Katze eins) kommt Buma und klaut ihr das... :doh: Der hortet die!! :zustimm:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry: