Geruch in der Wohnung

      Geruch in der Wohnung

      Ich hab da mal ne Frage an die Spezialisten!!

      Wenn man in meine Wohnung kommt, RIECHT man meine 2 Kätzchen. Ich wurde gestern von meinem Vater darauf angesprochen und merke es auch selbst wenn ich von der Arbeit komme. Das war mir schon ziemlich unangenehm.

      Die Katzen an sich riechen - finde ich zumindest - sehr gut. Die 2 KaKlos machen wir 1-2 Mal pro Woche sauer und holen jeden Tag die Häufchen raus.

      Die Futternäpfe mache ich vor jeder Raubtierfütterung sauber, so dass das Futter auch nicht schlecht riechen kann. Frisches Futter riecht ja nicht muffig oder so.

      Sie pullern und kackern auch nicht irgendwo hin und der Kater ist noch nicht soweit, dass er anfängt zu markieren.

      Ich habe in dem Zimmer wo die KaKlos stehen auch so Raumduft aufgestellt, aber ich hab nicht das Gefühl dass das groß was hilft. Ich hab ständig die Fenster auf, was im Winter natürlich nicht so toll ist.

      Hat jemand einen Tip für mich was man dagegen machen kann?? Wenn ich bei anderen Leuten in die Wohnung komme, die Katzen haben, riecht man meiner Meinung nach nicht, dass sie welche haben.

      Hat vielleicht jemand ein oder zwei Tips??
      Hallo Bibilotta86,

      ein super Thema, mir gehts genauso. :wink:

      Suche auch schon seit längerem nach einer akzeptablen Lösung.
      Hab jetzt schonmal dran gedacht es im Flur (da stehen die zwei Kaklos) mit Vanille-Kerzen zu probieren. Macht sich auch gut als Deko. :smile: Andere Raumerfrischer wie z.B. von Brise sind mir vom Geruch her "too much", meinen Katzen ging es glaube ich ähnlich.

      Vielleicht riecht man auch einfach nichts wenn man groß genug wohnt. :smile: Ich weiß nicht wie einige es hinkriegen das man wirklich nichts "katziges" riecht. Wobei ich sagen muss das ich diesen Geruch nicht bestialisch oder sonstwie unangenehm finde. Aber er ist halt da. Und Nicht-Tierbesitzer oder Nicht-Katzenhalter rümpfen dann schonmal die Nase.

      Meine beiden riechen selber richtig gut, noch nach "Baby" wenn Ihr wisst was ich meine. Herrlich. :smile:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Mensch da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich hatte von Airwick so ein Zeug für die Steckdose mit Vanilleduft. Da kriegen wir alle nen dicken Schädel von.

      Lässt du die Kerzen dann brennen?? Da hätte ich Angst, dass die zwei ihre Nase rein stecken.

      Meine riechen auch noch richtig nach Baby...total zum Anbeissen :hug:

      Wir wohnen auf 81 qm, also genug Platz damit sich der "Duft" verteilen kann. Allerdings sind die Kätzchen, wenn wir nicht da sind, nur im Arbeitszimmer, Flur und Küche...so sehr vertrau ich ihnen dann doch nocht nicht, dass ich sie den ganzen Tag mit meinem Sofa und meinem Bett alllein lassen möchte :rolleyes:
      Hy,

      also ich persönlich denke, es liegt am Katzenstreu.Bei uns hat es auch gestunken und dann haben wir es gewechselt. Ich nehme jetzt Hälfte normales Katzenstreu und die Hälfte Holzpellets pro Katzenklo.Unten die Pellets und oben das normale Streu.Klappt prima und stinkt überhaupt nicht.Ist nicht teuer und die beiden Räuber sind auch zufrieden....und es ist kein Markenstreu.....
      Hallo,

      vielleicht liegt es ja am Katzenstreu. Da gibt es doch erhebliche Unterschiede. Ich habe z.B. ein Streu mit ganz feinem Sand und Babypuderduft und wenn die Katzen da ihre Hinterlassenschaften gut verscharren, dann riecht es auch nicht mehr. Wenn die Katzen jedoch den Haufen nicht richtig zuscharren hilft nur so schnell wie möglich entsorgen und durchlüften.
      Wenn ich zu Hause bin mache ich eigentlich nach jedem grossen Geschäft das Katzenklo sauber, damit kein Geruch entstehen kann.

      Was auch ein Geruchsauslöser: Katzennassfutter. Ich finde es gibt einige Sorten, die regelrecht "Stinken" - aber da ist halt auch jeder anders empfindlich. Andere Sorten sind da schon weniger Geruchsintensiv, bzw. riechen wie eine leckere Pastete.
      Damit sich möglichst wenig Geruch ausbreitet würde ich das Nassfutter nach dem Füttern wieder wegstellen und nicht in der Wohnung stehen lassen.

      Gruss Marina
      Original von Bibilotta86
      Mensch da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich hatte von Airwick so ein Zeug für die Steckdose mit Vanilleduft. Da kriegen wir alle nen dicken Schädel von.

      Lässt du die Kerzen dann brennen?? Da hätte ich Angst, dass die zwei ihre Nase rein stecken.


      Nein, brennen lassen wollte ich die nicht. Es gibt doch so tolle große Kerzen, die auch schon nur so, ohne anzumachen nach Vanille duften, die meinte ich. Hatte meine Mutter mal eine im Wohnzimmer stehen, die roch richtig angenehm und sah toll aus.

      Wusste garnicht das es von Airwick auch Vanilleduft zu kaufen gibt.
      Das was ich von Brise hatte war eine ganz komische Mischung, irgendwas zwischen Zitrone und frischer Sommerbrise, alles in allem schlimmer als der "Duft" den ich damit wegkriegen wollte.

      Zum Thema Katzenstreu. Das scheint mir ja auch eine kleine Wissenschaft für sich zu sein. Ich hab jetzt schon einige ausprobiert, bin aber immer noch nicht 100%ig zufrieden.
      Hatte anfangs ein feinkörniges mit Babypuderduft. Das war aber nichts, weil meine Katzen zu den "Streugreifern" (hat man mir so im Fressnapf erklärt) :smile: zählen, d.h. mir bei jedem Ausstieg die halbe Wohnung eingestreut haben. Mit grobkörnigem ist es deutlich besser.
      Momentan hab ich das BioCats Fresh. Aber da gefällt mir nicht das es nur anfangs gut klumpt. Nach 2-3 Tagen zerfallen die Klumpen beim Rausholen. Wollte jetzt mal Catsan ausprobieren.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Mit den Holzpellets hat es bei uns gestunken wie Sau. :sick:

      Bin mittlerweile bei BioCats Frühlingswiese und seitdem ist das Problem gelöst. Außerdem so tolle Vorleger vor den Katzenklos, damit das Streu nicht in der Wohnung verteilt wird. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also ich kann mal wieder nur Biodor empfehlen. Auch wenn man keinen markierenden Kater hat. bei uns flitzen ja teilweise bis zu 15 Katzen rum und mein Vater hat das letzte mal ( oki, außer etwas im Katerzimmer) nicht die Nase gerümpft. Bei uns steht ein Klo im Wohnzimmer( auch noch direkt neben der Couch( wenn man den Leuten das nicht sagt und sie nicht dahin schauen, merken die das gar nicht) und zwei in der Küche, dann noch welche in der Kammer( die sind über die Katzenklappe erreichbar) und im Bad und bei meinem Sohn.
      Wir haben entweder das Golden Gray Masters, oder vom Fressnapf das Feliton Streu. Zudem packen wir sehr viel Streu in die Klos, damit gut verbuddelt werden kann. Wenn sie frisch gemacht werden, dann sprühe ich die KLos selbst etwas mit Biodor aus und ein wenig über das Streu. Ins Wischwasser packe ich auch ein zwei Kappen von Biodor.

      Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass es zum Teil auch am Futter liegt. Auch meine Tiere haben ganz früher mal Felix und so Zeug bekommen. Da stank der Kot und der Urin viel mehr. Jetzt wo sie Eintagsküken, Frischfleisch hochwertigeres Nassfutter ( Leonardo, Grau, Ropocat, Schmusy, Porta, Miamor feine filets) bekommen, ist das nicht so. Das wäre für mich auch eine Erklärung.

      Das Streu betreffend kann ich übrigens auch nur empfehlen so Automatten ( sind etwas günstiger aber genauso gut wie die speziellen Katzenvorlegematten) vor die Katzenklos zu legen.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Vielen Dank für all eure Tips

      Ich hatte auch am Anfang Katzenstreu mit Babypuderduft. Das hat so gestunken, dass ich dachte ich könnte nie wieder Besuch einlagen :doh:

      Jetzt habe ich das Holzpellets-Streu von Schlecker. Riecht an sich ja recht neutral und ich habe das emfpohlen bekommen...naja vielleicht ist ja jede Nase anders gestrickt.

      Ich werd mich mal nach diesem Biodor umsehen, wovon hier einige geschrieben haben. Vielleicht hilft mir das weiter. :clap:
      Original von Katrinchen
      Also ich kann mal wieder nur Biodor empfehlen.

      Wir haben entweder das Golden Gray Masters, oder vom Fressnapf das Feliton Streu. Zudem packen wir sehr viel Streu in die Klos, damit gut verbuddelt werden kann. Wenn sie frisch gemacht werden, dann sprühe ich die KLos selbst etwas mit Biodor aus und ein wenig über das Streu. Ins Wischwasser packe ich auch ein zwei Kappen von Biodor.

      Liebe Grüße

      Katharina


      Hallo Katharina,

      danke für den Tipp mit Biodor. Werde ich mir mal zulegen. Bekommt man das auch irgendwo im Handel oder nur über Shops im Netz?

      Zum Feliton Streu (wollte heut mal zum Fressnapf :smile:).
      Ist das Klumpstreu? Grobkörnig? Hat das einen speziellen Duft oder Geruchsentferner?
      Hab jetzt schon öfter was von Streus mit Odur (kann das?!) gehört die den Geruch komplett überdecken sollen. Hat da jemand Erfahrung mit?
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      @Lumis: Das Feliton Masters hole ich im Futterhaus( ist die Eigenmarke von denen) Googel doch mal, ob ihr eines in Eurer Nähe habt. Es ist im Prinzip das Gleiche wie Golden Gray Masters ( ist mit Silikat, leider auch mit Babypuderduft, aber dezent)

      Das Biodor bestelle ich persönlich immer bei Reinigungsmittel Haag ... Es gibt mittlerweile aber auch andere Shops die es im Netz vertreiben. IN Läden habe ich es aber noch nicht gesehen. Bei Haag finde ich halt auch die persönliche Betreuung ganz toll... aber das muss jeder für sich entscheiden und ausloten. Man kann bei Haag auch fragen, wann sie auf welcher Ausstellung sind, dann kann man es auch dort direkt holen.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      Original von Katrinchen
      @Lumis: Das Feliton Masters hole ich im Futterhaus( ist die Eigenmarke von denen) Googel doch mal, ob ihr eines in Eurer Nähe habt. Es ist im Prinzip das Gleiche wie Golden Gray Masters ( ist mit Silikat, leider auch mit Babypuderduft, aber dezent)

      Liebe Grüße

      Katharina


      Achso, gibts das nicht im Fressnapf?
      Futterhaus hab ich leider keins in meiner Nähe.

      Hab mich gerade im Netz mal ein bissl schlau gemacht wegen des Golden Gray.
      Worin besteht der Unterschied zwischen Silikat und Odour? Liegt der Unterschied nur am Babypuderduft (und am Preis)? Ansonsten sind die beiden ja sehr ähnlich.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Odour kenne ich bislang ehrlich gesagt noch nicht. Streu mit Silikat hat nichts mit dem Duft an sich zu tun. Es sind nur zwischen den normalen Streukügelchen noch Silikatkügelchen dazwischen, was die Saugkraft doch enorm erhöht. Also ich bin hier damit sehr zufrieden. Wenn Du das Golden Gray bei zooplus bestellst, dann ist es auch noch günstiger als das Feliton beim Futterhaus. Nimm aber wirklich das Masters, das andere hat kein Silikat. Es gibt es übrigens auch bei Sandras Tieroase.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      wenn es nicht beim kaklo riecht, dann kann es ja auch nicht das streu sein. warscheinlich hat doch ein kätzchen das markieren oder hinpinkeln angefangen. den geruch bekommt man nicht mehr raus, als würde man im hasenkäfig wohnen. vielleicht hast du die stelle wo hingemacht wird noch nicht gefunden. wenn es vomn klo kommt, dann riechtman das deutlich und kann eine andere streu nehmen.
      LG Susanne

      Original von prinzessin22589
      wenn es nicht beim kaklo riecht, dann kann es ja auch nicht das streu sein. wenn es vomn klo kommt, dann riechtman das deutlich und kann eine andere streu nehmen.


      Bei mir liegt es eindeutig an den Kaklos.
      Es mangelt aber keinesfalls an der Hygiene. Mache beide morgens und abends sauber und auch zwischendurch mal wenn einer grade drauf war und sein Geschäft nicht richtig verscharrt hat. Riecht man ja dann doch recht deutlich.

      Hab im Verdacht das es durch das Zerbröseln der Klumpen beim saubermachen riecht. Der Geruch kann ja dann garnicht entfernt werden wenn Krümel (die greift ja auch keine Schaufel) im Klo zurückbleiben. Muss definitiv das Streu wechseln.

      War gestern Abend noch im Fressnapf und habe Catsan (war im Angebot) geholt. Was besseres stand leider nicht zur Auswahl, da die Regale ziemlich leergefegt waren. Bin dann jetzt mal gespannt.
      Bei der nächsten Zooplus-Bestellung ist aber mal Golden Grey dabei.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."