Nachbarin behält unseren Kater einfach bei sich

      Nachbarin behält unseren Kater einfach bei sich

      Hallo zusammen,

      seit einigen Monaten macht unsere Nachbarin uns den Kater streitig.

      Angefangen hat es damit, dass er plötzlich über mehrere Tage nicht nach Hause kam (früher kam er jeden Abend nach Hause und war über Nacht drin). Ich habe ihm dann auf Euren Rat hin ein "Allergie - bitte nicht füttern" Aufkleber ans Halsband geklebt; unsere Telefonnummer hing eh schon dran.

      Am nächsten Tag hat eine Nachbarin angerufen und gefragt, mit was sie unseren Kater denn jetzt füttern solle, er sei ja so lieb und intelligent und würde immer bei ihr im Bett schlafen.

      Ich habe sie gebeten, ihn gar nicht mehr zu füttern und ihm kein Nachtlager anzubieten, weil wir uns verdammt noch mal einfach Sorgen machen, wenn er nicht nach Hause kommt. Sie hat dann versprochen, es nicht mehr zu tun.

      Das war im Juli und seitdem habe ich sie unzählige Male um das gleiche gebeten. Anfangs freundlich, dann sehr bestimmt und letztens auch mal stinkig. Sie verspricht immer wieder, sich daran zu halten, füttert ihn aber trotzdem weiter und behält ihn immer bei sich.

      Vor drei Wochen kam er auch nach einigen Tagen Abwesenheit mal wieder heim - mit einem vereiterten Abszess am Kopf (war wohl ein Marderbiss), der letztlich vom Tierarzt operiert werden musste. Dieser hat ihm dann 10 Tage Hausarrest verordnet. Nach ein paar Tagen ruft unsere Nachbarin an, wo der Kater denn bliebe... und als ich gesagt habe, was mit ihm los ist, hat sie gemeint "ja ich habe das gesehen und die vereiterte Wunde mit Kamillosan ausgewaschen". Na prima...wäre er nach Hause gekommen, hätte ich ihn einfach gleich zum Tierarzt gebracht. Der hätte die Wunde versorgt und wir hätten uns die OP sparen können...

      Jedenfalls hat sie auf mein eindringliches Bitten hin mal wieder versprochen ihn nicht mehr zu füttern und bei sich zu behalten. Es ging dann auch über eine Woche gut, hat dann aber wieder von vorn angefangen. Am Freitag Abend bin ich dann mal zu ihr rüber, habe an der Tür geklingelt und meinen Kater dann nach Hause getragen.

      Am Samstag kam er ordentlich heim, am Sonntag abend hat er wieder gefehlt und gestern morgen gab es immer noch keine Spur von ihm. Ein Anruf ergab, dass er wieder bei Frau Nachbarin schläft.

      Heute Abend fehlt er nun wieder.

      Ich bin mittlerweile wirklich total traurig; mein Katerle fehlt mir einfach so sehr. Ich hab so viel schon mit ihm durchgemacht; Autounfälle, Krankheiten, OPs... er gehört einfach zu unserer Familie und wir lieben ihn.

      Und dann finde ich es total unfair, dass ich die Verantwortung und Tierarzt-Rechnungen tragen darf und jemand anders meinen Kater für sich in Beschlag nimmt.

      Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll und bin richtig verzweifelt. Ich hoffe von Euch hat einer eine zündende Idee, wie ich mein Katerle wiederbekommen kann.

      Ganz liebe Grüße,

      Mimi
      Hmm. Verzwickt, offensichtlich ist Deine Nachbarin völlig beratungsresistent. Sie darf Euch den Kater nicht entziehen, denn er ist Euer "Eigentum". Man könnte ihr also ganz krass mit einer Anzeige drohen, das ist aber nicht förderlich für den Nachbarschaftsfrieden.

      Ich würde mal Folgendes ausprobieren, auch wenn es etwas nervenzehrend sein wird. Katerchen mal drinnen behalten und so lange Hausarrest verordnen bis die Nachbarin wieder anruft weil sie sich Sorgen macht. Und dann mal kackendreist behaupten Du wüsstest nicht wo er ist - ob er denn nicht bei ihr sei? Du hättest Dich drauf verlassen dass er ganz sicher bei ihr ist.. und dann mal die Reaktion abwarten. Falls sie sich sorgt wird sie Dir das in dem Moment dann wahrscheinlich sagen und das wäre der Zeitpunkt um mal ein Sprüchlein loszulassen in Richtung: Nun wissen Sie wie sich das anfühlt und uns geht es jeden Tag aufs Neue so.... Mal schauen was dann kommt.

      Aber erste Maßnahme wäre den Kater wirklich eine längere Zeit festzuhalten. Falls später wieder Fragen kommen kann man ja auch sagen dass Ihr ihn wiederhabt und gerne rauslassen würdet, dass das aber nun nicht mehr geht weil sie offensichtlich den Kater nicht in Ruhe lassen würde und es nun mal Euer Tier ist und nicht ihres. Reaktion abwarten. Sacken lassen. Und schauen was kommt wenn Miez wieder rausdarf.

      Allerdings befürchte ich auch dass das Ganze möglicherweise nicht von Erfolg gekrönt ist. Vielleicht bietest Du ihr auch an mit ihr ins Tierheim zu fahren damit sie sich eine eigene Katze zulegen kann?

      Wohin Dein Kater sich wendet wenn er draußen ist kannst Du im Endeffekt nur mäßig beeinflussen. Wenn er bei ihr kein Futter bekommt und nicht rein darf wird es natürlich unattraktiv zu ihr zu kommen. Das ist keine Frage. Aber möglicherweise kann man die kleinen Ausflüge notfalls tagsüber akzeptieren solange sie ihn abends rauswirft und nicht füttert....?

      Andere Möglichkeit: spät abends noch klingeln kommen (so richtig spät und so richtig ausgiebig) um den Kater abzuholen wenn er ausbleibt. Schauen wie lange es ihr gefällt um halb zwölf abends aus dem Bett geholt zu werden. Beklagen kann sie sich nicht darüber, denn sie entzieht Euch bewusst Euer Tier und das ist Diebstahl.

      A propos!! Mir fällt da gerade noch was ein was klappen könnte falls es überhaupt und gar nicht anders geht.... Wendet Euch an einen Schiedsmann! Der ist dafür da solche Dinge wie Nachbarschaftsprobleme aus der Welt zu schaffen und möglicherweise wird Eurer Nachbarin klar dass Ihr durchaus gewillt seid Euer Tier zurück zu "erklagen" und die ganze Sache nicht sang- und klanglos duldet. Vielleicht machst Du Dich mal schlau wen es in Eurer Ecke da so gibt. :think: im.nrw.de/pe/pm2001/pm2001/news_953.htm
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      oh man
      ich würde ja dran eingehen und mein Kater nicht mehr raus lassen

      Vielleicht solltest dues wirklich so machen und jetzt wo es nass und kalt wird, ihn zu Hause lassen

      ich glaube ich wäre da schon auf die barrikaden gegangen

      bewundere echt das du so ruhig bleibst
      Grüße aus Berlin von Andrea und ihrer Familie
      Ganz lieben Dank für die schnellen Antworten!

      Ja, die Frau scheint wirklich resistent gegen alles zu sein! Wahrscheinlich ist sie einfach er Meinung, das Katerle gehöre zu ihr und hätte sich ein neues Zuhause ausgesucht.

      Ich habe auch gar nichts dagegen, dass er sie tagsüber mal besucht. Er ist halt ein kommunikativer Typ und recht kuschelig. Das macht er bei anderen Nachbarn auch, aber die füttern ihn nicht und behalten ihn erst recht nicht über Nacht bei sich. Er macht dort allenfalls mal ein Nickerchen oder holt sich ein paar Extra-Streicheleinheiten ab.

      Ich habe über beides schon nachgedacht, Ausgangssperre und jeden Abend nerven, wenn er nicht nach Hause kommt, so lange bis es ihr zu blöd wird.

      Aber irgendwie ist es gemein, das Katerchen mit Ausgangssperre zu "bestrafen" und es ist eigentlich auch nicht meine Art, aufdringlich zu sein und Leuten auf den Zeiger zu gehen. Da aber normale menschliche Kommunikation bzw. eine Aussprache bei ihr bisher nichts gebracht hat, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Seufz!

      So, jetzt schaue ich mir den Link mit dem Schiedsmann noch an. Ist auch eine prima Idee!!!!

      Nochmals ganz herzlichen Dank und viele liebe Grüße!

      Mimi
      Hmm - man muss einfach ausloten was einem selbst angebracht erscheint und zu welchen Mitteln man greifen mag. Schiedsmann fänd ich persönlich jetzt gut, denn es ist ernst genug um die Lage zu verdeutlichen, aber nicht so krass wie eine Anzeige. Dafür gibt es die Leute ja. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von andreaL
      oh man
      ich würde ja dran eingehen und mein Kater nicht mehr raus lassen



      Und daran wird eventuell im übertriebenen Sinne der Kater eingehen :confused:
      einen Freigänger kann man niemals drinne halten, also unsere würden die Wände hoch gehen.
      Ich denke es ist nicht damit getan dem Kater die Freiheit zu nehmen sondern der Nachbarin klar zu machen das das so nicht geht :naughty:
      Notfalls wie Kobold vorgeschlagen hat mit nem Schiedsmann oder wenn gar nix hilft per Anwalt :think:

      Aber gefallen lassen würde ich mir das auch auf keinen Fall :naughty:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ui deine Situation is ja echt richtig blöd.

      Aber ich find die Idee mit dem Klingeln nachts super.

      WEnn du dann so tust als ob nix dabei wär nachts zu klingeln is das bestimmt (zumindest für dich) sehr witzig. Ich mein bös kann und darf sie ja nicht sein. Wenn dein Kater in Ihrem Bett liegt ist es dein gutes REcht ihn immer abzuholen wann auch immer du willst. :zustimm:

      Aber eine andere Möglichkeit...Fahr ins Tierheim und hol ihr ein Kitten...dann schmilzt sie so dahin, dass sie deinen Kater ganz schnell vergisst und nur noch Augen für das Kleine hat.
      Hallo Mujsa,

      die Idee von Kobelt Abends spät klingeln zu gehen ist doch super.
      Ich würde einfach jeden Abend, wenn Euer Kater nicht da ist klingeln gehen, oder klopfen falls sie irgendwann auf die Idee kommt die Klingel abzustellen.
      Ich glaube kaum, dass sie Lust hat jeden Abend aus dem Bett geholt zu werden - ich jedenfalls hätte es nicht.

      Ich drück Dir die Daumen.

      Marina
      Aber eine andere Möglichkeit...Fahr ins Tierheim und hol ihr ein Kitten...dann schmilzt sie so dahin, dass sie deinen Kater ganz schnell vergisst und nur noch Augen für das Kleine hat.


      Bitte nicht!
      Ihr einfach so ein Kätzchen vor die Nase zu setzen, solltest Du nicht tun.
      Wollte sie eine eigene Katze, so hätte sie vermutlich eine, also höchstens sie darauf ansprechen, ob Du ihr bei der Suche nach einer Fellnase behilflich sein darfst.