Hilfe - Katzenallergie!!!
-
-
Ich habe mal gehört, dass es hilft, wenn man die Kleinen badet.
Oder der Allergiker kann sich behandeln lassen.
Das kann aber nicht bei jeder Allergie funktionieren. Eine Freundin von mir hat dann schweren Herzens ihre Katzen zu ihrer Mutter gegeben.
Ich muss sagen, dass wäre für mich der allerschlimmste Fall gewesen. Man hat ja schließlich die Verantwortung für die Tiere übernommen, gibt und erhält zudem viel Liebe. Stell Dir vor, Du gibst die Tiere ab und nach sechs Monaten ist die Beziehung beendet ... -
Hallo
Natürlich kann man eine Katzenallergie behandeln. Es gibt da gute naturheilkundliche Methoden. Bioresonanz ist z.B. eine Möglichkeit, und auch EFT ist sehr erfolgversprechend.
Ich habe einige Patienten, bei denen wir die Allergie löschen konnten, auch solche, die zuvor Asthma bekommen haben von Katzenhaaren.
Katzen waschen ist allerdings Tierquälerei!Liebe Grüße
Charlotte mit Lara und Kaya
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert EinsteinDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()
-
Original von Mrs.Charlotte
Katzen waschen ist allerdings Tierquälerei!
Davon mal abgesehen bringt baden ohnehin nichts.
Es heißt zwar Katzenhaarallergie, aber gegen die Haare sind die wenigsten wirklich allergisch. Die allergieauslösenden Stoffe befinden sich im Speichel der Katzen. Da sich die Miezen nach dem Bad gleich trocken lecken, ist die Wirkung gleich null.
Man kann sich desensibilisieren lassen. Das funktioniert zwar nicht immer, aber es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Anscheinend reagieren Allergiker auch nicht auf jede Katze.
Der Freund unserer Tochter, der unter Asthma leidet und auf die Katzen seiner Mutter heftig reagiert, reagiert auf den Kater unserer Tochter gar nicht und auf die Katze nur schwach.Gruß
Venga -
hallo, katzen waschen ist nur angezeigt, wenn die katze ein hautproblem o.ä. hat, dem anders nicht beizukommen ist, nicht bei allergie eines menschen.
@Venga: ich kenne auch katzen, die wasserratten sind, für die ist es mehr spass als stress!
desensiblisierung ist tatsächlich eine möglichkeit. eine freundin von mir hatte allerdings so schweres asthma von heute auf morgen, dass sie ihre katzen, die so schon jahrelang hatte, zu den eltern geben musste.
das fiel ihr riesig schwer.
jeder fall ist anders. kommt auch drauf an, wie heftig sich die allergie schon zeigt. wenn sie mich besuchte, half es deutlich, wenn ich die luftfeuchtigkeit in der wohnung erhöhte (durch sprühen aus dem blumensprüher), weil dann kaum staub und katzenhaare in der luft waren. das kann zumindest etwas helfen.
tatsächlich reagiert ein allergischer mensch längst nicht auf jede katze gleich bzw. überhaupt.
viel glück !liz -
-
Ich würde auch keine Katze baden.
Mal die Pfötchen mit nem Waschlappen abwaschen wenn sie zu arg durch den Matsch sind finde ich aber ok.
wir haben so ne alte Blechbadewanne für Babys, da haben wir im Sommer Wasser rein, unsere beiden A´s sind da gerne mal reingetappst! Aber alles freiwillig
Kann mir auch gar nicht vorstellen, dass das gegen ne Allergie helfen könnt.
-
Hallo, ich hab auch ne Katzenhaarallergie! Allerdings reagier ich nie auf unsere Katzen. Bin ich bei anderen Leuten reagier ich meistens drauf, aber auch nicht bei allen... Bei unsererm ersten Kater war das anders, da is mir dauernd die Nase gelaufen und meine Augen haben getränt, aber irgendwann war das vorbei. Man kann sich auch dran gewöhnen! Also einfach mal ausprobiern
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
