Meeris vertragen sich nach der OP nicht mehr.

      Meeris vertragen sich nach der OP nicht mehr.

      Hallo zusammen.

      Ich musste Fraggle heute Operieren lassen, da er einen Tumor hatte.
      Ich hatte Fraggle und Konis für eine kurze Zeit getrennt bis Fraggle wieder richtig fit und aktiv war. Nun habe ich sie wieder zusammen gesetzt.
      Konis klappert die ganze zeit mit den Zähnen und Fraggle sitzt eingeschüchtert in der Ecke. Konis versucht Fraggle auch immer zu besteigen, dies kann ich aber nicht zulassen da Fraggle am Becken/Rücken die Narbe hat.



      Was soll ich tun? Trennen? Beide mit einem anderen Meeri vergesselschaften?

      Ich bin ratlos bitte helft mir. :cry: :sad: :pray:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Huhu,

      wollte dir gestern schon auf deine PN antworten, aber dein Postfach ist voll. Habe den Thread hier erst grade entdeckt.

      Schwierige Situation in der du da grade bist. Bei mir ist nach OP's bisher immer alles gut gelaufen und die Schweinchen haben sich normal verhalten. Was ich an deiner Stelle tun würde...

      Ich würde Fraggle erst mal ein paar Tage einzeln setzen, damit nichts an die Wunde kommt. Denn wenn der andere Bock immer wieder versucht aufzureiten, kann doch da schnell mal was passieren. Der denkt wahrscheinlich, du hast ihm nen anderen Bock ins Gehege gesetzt und will die Rangordnung klären.

      Wenn die Wunde etwas abgeheilt ist, würde ich einfach nochmal neu vergesellschaften. Dazu die Beiden auf neutralem Raum zusammensetzen und sie erst mal lassen. Normalerweise sollten sie sich dann vertragen, kann sein, dass sie dann auch versuchen aufzureiten und es zu Zähnegeklapper kommt. So lange es nicht zu blutigen Beißerein kommt, lass sie einfach. Wenn sie sich dann vertragen kannst du sie danach wieder in den frisch gereinigten Stall setzen. Wenn nein, müsstest du evtl. doch überlegen sie mit anderen Meeris zu vergesellschaften.

      Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Beiden sich wieder vertragen. Kannst ja mal berichten, wie es weiter geht.

      Liebe Grüße
      Nici
      Hallo,

      Fraggle ist ja nun trotzdem verletzt und wirkt auf Konis vielleicht krank. Andere Schweinchen reagieren oft agressiv auf kranke Artgenossen. Vielleicht ist er deswegen so zu ihm.

      Ich würde Fraggle auch erstmal einige tage alleine halten, damit die Narbe trocken bleibt und damit er sich von der OP erholen kann ohne das er ständig durch Besteigen oder anklappern gestresst wird.
      Und wenn dann nach einigen Tagen die Fäden gezogen wurden und alles gut verheilt ist, würde ich nochmal einen Versuch starten sie zusammenzusetzen...

      Liebe Grüße
      Mone
      @ Nici
      Danke für deine ausführliche Antwort. :hug:
      Hab noch eine Frage an dich. Du hast doch vor ein oder zwei Jahren ein Meerschweinchenkäfig selber gebaut. Waren das OSB Platten oder welche hast du genommen? :think:
      Da wir nun Katzen haben, muss ich ein neuen Käfig bauen. Vorstellungen wie es aussehen soll habe ich schon. Wie kriegt man das Holz am besten Wasserabweisend? :think: Und welches Lack sollte ich da am besten benutzen?

      Bei den Schweinchen scheint es jetzt etwas ruhiger zu sein.
      Es gibt kein Zähneklappern mehr, aber sie brommseln noch oft rum, aber das sehe ich schon als normal an. :rolleyes:
      Konis besteigt Fraggle nicht nur wegen den Rangkämpfen. Fraggle ist manchmal danach auch nass. :sick:
      Sofern Konis aufreiten will, gehe ich dazwischen. Möchte ja nicht das Fraggle unnötige schmerzen bekommt.
      Aber im großen und ganzen geht's ruhig zu. :biggrin: :dance:

      Der TA hat eine Schutznaht gemacht damit kein Schmutz rein kommt und damit die Schweinchen nicht an die Wunde rankommen.

      Hier mal ein genaues Bild von der Narbe und dem Schweinchen. :confused:




      Soll ich die weißen Fäden abschneiden? Oder lieber so lassen? :think:
      Noch eine Frage, soll ich Fraggles Gewicht täglich wiegen? Er ist ja nun schon ein Opi und hatte grade die OP hinter sich. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Guten Morgen,

      super, dass bei den Schweinchen wieder etwas Ruhe eingekehrt ist. Du hast sie zusammengelassen, oder? Naja, wenn so klappt ist das doch super. Die Fäden würde ich wahrscheinlich dran lassen, wenns die Schweinchen nicht stört, aber die sehen schon recht lang aus. Wiegen würde ich schon täglich. Grade in dem Alter finde ich das wichtig. Mein Opi musste nach der OP auch gepäppelt werden, da das Gewicht stark in den Keller ging.

      Ja für meinen Eigenbau hatte ich damals OSB-Platten genommen, das ging super damit. Ich hatte den ganzen Bau damals etliche Male mit Spielzeuglack gestrichen und unten auf die Lauffläche noch zusätzlich PVC geklebt und die Ränder mit Silikon ausgespritzt. Das hielt aber nur etwa ein Jahr und war nicht wirklich die optimale Lösung.

      Nun hatte ich im Netz mehrmals gelesen, Kunstharz (hatte ich übers Internet bestellt) zu verwenden und finde das ist das Beste was ich hätte tun können. Ist prima sauberzuhalten, gut zu verarbeiten und ich denke, erneuern muss man den nicht. Würde ich auf alle Fälle jederzeit wieder damit machen. Sollte ich nochmal neu bauen irgendwann, werde ich die Wände nicht mehr mit Lack streichen, sondern auch da mit Kunstharz arbeiten.

      Wie soll denn dein neuer Eigenbau aussehen?
      Dem Fraggle wurden heute die Fäden gezogen. Er hat sich mit allen Füßen und sogar den Zähnen gewehrt. :eek:

      Fraggle hat doch tatsächlich nach mir geschnappt, musste bestimmt 3-4 mal meine Hand wegziehen sonst hätte er mich erwischt. :eek:

      Das er so reagiert, damit hätte ich nie gerechnet. :eek:
      Mfg
      Mrs. Rabbit