Ist abgeben wirklich der richtige weg

      Ist abgeben wirklich der richtige weg

      Hallo an alle

      Wir haben seid August einen Labrador Schäferhund Deutsche Dogge Mix er ist vierjahre alt. Mittlerweile sind wir auf dem standpunkt ihn wieder ins Tierheim zu bringen da er sein Herrchen gebissen hat. Mein Freund stand am Kühlschrank und Nero ( so heißt der Hund) kam zu ihm und hat mit dem Schwanz gewedelt und ihn mit dem Kopf angestupst also so denke ich um gestreichelt zu werden. Mein freund wollte ihn dann streichel und er hat einfach zugebissen.
      Ich weiß nicht warum er das gemacht hat es ist für mich nicht wirklich irgendwie ein Grund dabei.
      Mittlerweile Knurrt Nero Meinen Freund nur noch an ( Wir wohenen zusammen) kommt aber auch um gestreichelt zu werden und knurrt dann ganz plötzlich wieder und flätscht die zähne.
      Ich habe mittlerweile ein wenig angst vor ihm owohl er bei mir noch nie so geknurrt hat.
      Wir wissen auch leider nicht wirklich was er für eine Vergangenheit hat.
      Aber jetzt ist echt die frage geben wir ihn wieder ab oder versuchen wir weiter es zu ändern.
      würde mich sehr über eure antworten freuen.
      Das tut mir Leid für euch.
      Erst einmal: Ich finde es gut, dass ihr auch ganz ehrlich aussprecht,
      dass es vielleicht besser ist, ihn abzugeben.
      Habt ihr mal Kontakt zum Tierheim aufgenommen?

      Wie ist euer und Neros Tagesablauf?

      Und noch ein Tipp: Sage deinem Freund, er soll auf Neros Annäherungen erstmal überhaupt nicht mehr eingehen. Nicht anfassen, nichtr streicheln,
      auf keinen Fall über ihn beugen, das alles machen menschen unbewusst und nett gemeint, kommt bei Nero aber höchstwarscheinlich als Überfall an.

      Ansonsten kann ich euch sagen:
      Sucht einen Hundetrainer, der zu euch ins Haus kommt,
      oder gebt den Hund wieder ab.
      Ganz alleine werdet ihr das Problem bestimmt nicht bewältigen können.

      Ich würde euch gerne helfen,
      aber Ferndiagnosen zu stellen ist nicht möglich und in diesem Fall zu gefährlich.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Danke für die Antwort .

      Aso Ich habe gestern im Tierheim angerufen und die sagen ja dann müssen sie ihn abgeben und nächste Woche noch mal anrufen.
      ( Eine sehr große hilfe) :clap: :angry: :sad:

      Also im Regelfall ( Habe immer Schichtdienst) ist es das Nero wenn wir morgens aufsten er kurz in denn Garten kommt dann wird gefrühstückt und dann wird die erste runde gegangen 1-2 stunden.

      Am Abend geht er noch mal eine Runde von der Gleichen länge wie am Morgen. aber auch erst nach dem Essen ( Fressen)

      Dann gibt es Tage wo es uns wegen der Arbeit nicht Möglich ist denn ablauf so in zu bekommen dann geht er nur einmal am tag aber dafür länger und mit viel viel spiel dabei

      Er schläft abends unten in seinem Körbchen und wir oben im Schlafzimmer.

      Wir haben jetzt eine bekannte von uns angerufen und ihr das Problem geschildert ( sie ist Hundetrainerin)
      sie will sich noch melden heute abend.

      Wir hatten jett auch schon überlegt, ob es helfen würde ihn Kastrieren zu lassen da er dadurch ja scho ein bisschen ruhiger werden kann und vieleicht hilft es ja .
      Original von Pechen1
      Wir hatten jett auch schon überlegt, ob es helfen würde ihn Kastrieren zu lassen da er dadurch ja scho ein bisschen ruhiger werden kann und vieleicht hilft es ja .


      vielleicht hilft es aber auch nicht. und dann?! kastrieren ist definitiv keine lösung.
      ich kann eure situation wirklich cerstehen und es ist gut, dass ihr euch jetzt hilfe geholt habt.
      aber wenn es wegen der arbeit nicht möglich ist den hund adäquat zu beschäftigen, dann ist die abgabe wohl doch die richtige lösung.
      JulesLillyEnni
      Kastration wird euch da nichts bringen.

      Der Hund braucht ganz klar mehr Beschäftigung.
      Wenn ihr das nihct gewährleisten könnt, frage ich mich,
      warum ihr euch einen Hund geholt habt?!
      Und dann noch so eine Mischung?
      Der braucht viel mehr!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Pechen 1,

      also ich bin erstmal immer gegen Abgabe, wenn man nicht alles versucht hat.
      Denn wer weiß ob er jemals wieder eine Chance auf ein neues zu hause hat und wenn die neuen Besitzer auch nicht so recht wissen, wer weiß ob er dann nicht wieder den gleichen Leidensweg gehen muss.
      Habt ihr schon mal wegegn eures zeitmangels nach Hundesittern gesucht? Nicht alle kosten Geld, manchmal kann man sich auch arrangieren, sodass ihr auch mal den andern hund mitnehmt oder sowas.Hier im Forum gibts doch auch so eine rubrik.
      Die ''Hilfe'' des Heims is echt nicht gut gewesen. Holt euch ne trainerin! Bitte! gebt nicht so schnell auf!
      Euer Kind würdet ihr doch auch nicht gleich abschieben, wenns mal ''Sch....'' baut...jaaaa, kein Vergleich, aber der Beweis dafür, dass sich kämpfen immer lohnt!
      Viel Glück
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      @ Pupsi-Lilly

      Du kannst den Hund definitiv nicht mit einem Kind vergleichen.
      Ein Kind beisst seine Eltern nicht und wenn doch, dann kann man das Kinder ganz anderst bestrafen und ihm die konsequenzen klar verständlich rüberbringen.
      Das ist bei einem Hund aber nicht der Fall.

      @ Pechen1
      Die Frage ist einfach, wieso ist das passiert?
      Ich denke er hat auch mehr beschäftigung als viele andere Hunde die bei Leuten wohnen, die den ganzen Tag arbeiten.

      Der Hund kommt ausem Tierheim. Wieso wurde er denn ursprünglich abgegeben?

      Es passt irgendwie auch nicht das der Hund "nur" gegen den Freund geht, das führ ich auch nicht auf unterbeschäftigung zurück, denn das ausmass wär meiner meinung nach grösser und nicht nur auf eine Person bezogen.
      Wie war denn das Verhältniss vor dem Vorfall? Mochten sich die beiden denn? Oder hattest du immer das Gefühl das sie nicht richtig "warm" werden miteinander?
      Wieso hast du jetzt angst vor dem Hund?
      Knurrt er dich auch an? Oder hast du angst weil er deinen Freund anknurrt?
      Wie reagiert der Hund denn wenn ihr euch in den Arm nehmt oder küsst?

      Mich würde in erster Linie eher das verhältniss zwischen Hund und Freund interessieren, nicht die beschäftigung des Tieres.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      @shizo,

      sag mal das hab ich doch geschrieben :eh:, das der vergleich nur in dem sinne erfolgen soll, dass sich kämpfen lohnt!!!
      Das weiß ich doch auch, was du schreibst!
      Es geht mir nur darum, dass wenn man sich Tiere anschafft, auch alles dafür tun sollte, sie bis zum schluss nicht verlieren zu müssen..wie bei kindern eben auch...ich wiederhol mich.. :confused:
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      ich finde es gut, dass ihr die Option Abgabe nicht verdrängt, wie es mal bei mir der fall war..

      Ich seber musste mich mal von meinem geliebten Hund trennen, der ebenfalls gebissen hat

      Ihr habt in meinen Augen 2 Optionen:

      Ihr gebt ihn ab - dann bitte an ein Tierheim, das euch versichert, mit dem Hund zu ARBEITEN - dh durch professionelle Hundetrainer

      oder

      ihr sucht euch professionelle Hilfe.
      DANN aber MUSST du deine Angst ablegen!!! Wenn du Angst hast, hast du schon verloren.
      Das war bei uns damals das Problem - die Angst hat alles blockiert - der Draht zwischen Mensch und Hund war gestört, da der Hund die Angst gespürt und ausgenutzt hat

      Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit - ich hoffe, ihr trefft für euch die richtige Entscheidung!
      ..........
      Hallo Pechen1,

      wie meinst Du das genau, dass der Hund zugebissen hat? Hat er richtig gebissen, so dass es geblutet hat? Dann müsst Ihr Euch in der Tat Sorgen machen, dass der Hund gefährlich ist.

      Oder war es nicht eher ein gefährlich aussehendes Schnappen, bei dem die Zähne locker um die Hand gelegt wurden, so dass es nicht weh getan hat? Dann wollte der Hund Deinen Freund nicht verletzen, sondern er hat ihm gedroht. Dafür hatte der Hund ganz sicher seinen Grund, sonst hätte er es ja nicht gemacht. Die Schwierigkeit ist nun, herauszufinden, warum der Hund ständig droht. Eine Vermutung wäre, dass er vorher ständig missverstanden wurde und gelernt hat, dass er mit Drohen am besten fährt.

      Um das herauszufinden, solltet Ihr einen Fachmann hinzuziehen. Damit Ihr mit ihm angstfrei umgehen könnt, wäre vielleicht auch an einen Maulkorb zu denken.
      Erstmal danke an alle die geschrieben haben.

      Also fangen wir mit der Bezihung zwischen Nero und meinem Freund an:

      Wir haben Nero am 1 August zu uns geholt wir beide zusammen. das Problem war das ich danach noch arbeiten musste aso war die bezugs Person für Nero mein freund ( Lars)
      Nero hat Lars als Alphatier gesehen besser auf ihn gehört ist immer zu ihm gegangen usw.
      Nero geht auch jetzt noch eher zu Lars als zu mir, er fordert auch vo Lars das er geschtreichelt werden möchte und wenn Lars dieses tut fängt er nach einer zeit an zu Knurren nicht lieb sondern mit Zähne Flätschen und geht.

      So Dann zu Mir und Nero:
      Also Nero knurrt mich auch schon mal an aber ich mache mir da nichts draus wenn er zb in seinem Körpchen liegt und ich gehe daher knurrt er manchmal ich gehe dann einfach weg ( auch ewenn es Falsch ist)
      Aber so ist es echt selten das er mich anknurrt oder so, ganz m gegenteil wir knuddel gehen spatzieren usw.

      So dann dazu was uns das Tierheim gesagt hat über Nero:
      Sie haben gesgat er wurde als Welpe in gekauft er war i der Hunde schule und das Problem war wohl das seine alte besitzerin ihn nach einer weile nur noch eingespert hat weil er ihr zu groß war.
      Es war eigendlich klar das das nicht das einzige sein kann.
      Als ich im Tieheim angerufen habe um ihnen zu sagen das wir Nero wieder abgeben sagte sie nur ohne das ich was vom Beißen erwähnt habe;

      " OH NEIN NICHT SCHON WIEDER"

      Was soll man davon halten.


      So dann zu der Bisswunde:
      Ja er hat richtig gebissen zwar ( NUR) einen Zahn aber tief und es hat geblutet.

      So dann zu dem was wir uns jetzt überlegt haben und ns Rolen gebracht haben:
      Wir möchte ihn abgeben das steht fest. Wir haben darüber mit unserer Hundetrainerin gesprochen die auch gleichzeitig Hundetrainerin für Problem Hunde ist also sie kennt sich sehr gut damit aus.
      Und dadurch haben wir gesgat es ist ein sehr sehr toller Hund aber nicht der richtige für uns. Dazu muss man sagen das ich ja schon so ein stückchen Angst vor ih habe da ich einen Geistig Behinderten Bruder habe der bei uns wohnt und er achtet nicht so auf denn Hund und es kamm schon mal vor das er ihm auf die Fote getretten hat, da frage ich mich natürlich was ist wenn er ihn beißt.
      Aber um zurück zu kommen was wir uns jetzt überlegt haben.
      Unsere Tierärztin sucht jetzt für ihn ein neues zuhause und so wie sie heute sagte hat sie eins gefunden. Das ist eine Frau die mit solche Hunden Arbeitet und da ihre Hündin schon so alt ist will sie halt schon ma einen neuen dabe haben.
      Wir haben nämlich gesgt das er nicht zurück ins Tierheim soll da er dardurch bestimmt nicht "Lieber" "besser" wird Also es ist nicht gut für ihn.

      Man man man soviel habe ich hier noch nie geschrieben.

      Um jetzt noch mal zu der Beschäftigungs sache zurück zu kommen.
      As Nero im Tierheim war hatte er nur einmal die woche einen Spatziergang.
      Wir gehen zuhause mit im regelmäsig und viel also lange. Wir fahren mit ihm schwimmen im see so war es wo es noch warm war.
      Wir spielen mit ihm such spiele ball spiele usw.
      Ich habe Halt einen Job der im schichtdienst ist und auch an Feiertagen und Wochenenden aber Lars ist immer zuhause.
      Sorry aber das hat mich jetzt echt ein wenig Wütend gemacht weil ich lasse mir icht sagen das ich meinen Hund nicht richtig Fördere oder halt besser gesagt ihm nicht genug Beschäftigung gebe.
      Wir haben diesen Hund genomme um jetzt auf die sache mit der rasse also warum dann so eine Rasse zu kommen.
      Wir haben ihn genommen weil keiner so recht wusste was das für eine Rasse ist wir haben im nachhinein herrausgefunden das es ein Labrador Schäferhund Deutsche Dogge ist.

      So Ich hoffe ich habe jetzt erstmal semtliche Fragen beantwortet und ihr versteht das auch alles so.

      LG Petra
      Ich halte das jetzt für eine gute Lösung!

      Leider habe ich es auch immer wieder erlebt, dass Hunde vermittelt wurden, ohne dass deren Vorgeschichte ehrlich weitergegeben wurde. Ein Hund, der bereits beim Vorbesitzer Probleme mit Schnappen und Zwicken gemacht hat, gehört nicht zu relativ unverfahrenen Menschen mit einem geistig behinderten Familienmitglied :evil:

      Solche Dinge waren für mich ein Grund, mich nicht mehr als Pflegestelle zur Verfügung zu stellen.

      Ich wünsche Nero alles Gute!