"Kater ist aggressiv"

      "Kater ist aggressiv"

      Moin moin,

      bin neu hier aber das sollte man ja daran sehen das das mein erster Beitrag ist.

      Wir haben uns schon oft erkundigt und versucht schlau aus der ganzen Sache zu werden, aber nix hilft oder keiner kann uns helfen.

      Wir haben uns vor 3 Jahren zwei Katzenbabys ins Haus geholt. Die beiden kommen nicht aus einem Wurf. Eine Katze die ein Findelkind war und einen Kater den wir aus einer so genannten Auffangstation geholt haben. Beide waren so ca. 9 Wochen alt als sie zu uns kamen. Die Katze war ein Tag früher da. Der Kater hat sie 3 Tage lang angefaucht und dann waren sie ein Herz und eine Seele.

      Unsere Katze ist SUPERlieb. Ein bisschen eingebildet aber wir lieben sie.

      Bei unserem Kater ist das leider ein bisschen anders. Nicht das wir ihn nicht lieb hätten. Sonst wäre der wohl schon lange weg und wir hätten nicht so viel ausprobiert.

      Wir, meine Frau und ich, sind sehr Familienorientiert aber leider kann wegn dem Kater kaum noch einer zu uns kommen. Er attackiert alle die zu uns zu Besuch kommen. Es ist nichts verändert worden oder ähnliches. Es sind reine Drinnenkatzen. Wir haben ein Haus und die Katzen haben Zugang zu jedem Zimmer. Wir haben viele Kratzbäume in diversen Zimmern und Katzenbetten etc. etc. Es sollte ja also an nichts fehlen.

      Oma musste schon fast genäht werden und alle anderen werden auch regelmässig angefallen. Und das ist schon nicht mehr spielerisch. Jetzt hat der kleine Cousin meiner Frau dran glauben müssen und hat diverse Streifen im Arm die bluten. Es hat ihm niemals jemand was getan. Alle lassen ihn in Ruhe. Unsere Katze freut sich immer über Besuch.

      Es geht mit dem Kater immer eine gewisse Zeit gut. Dann faucht er andere Leute an und attackiert sie indem er sich anschleicht und dann fauchend und kreischend auf die Leute losgeht.

      Bei uns probiert er das auch öfters aber dann bekommt er Retour und gut ist. Wir schlagen ihn nicht oder so. Aber ich schnapp ihn mir dann und halte ihn eine gewisse Zeit fest. Dann ist auch erstmal wieder gut und er ist lieb.

      Mir macht das ja so auch nix aus.

      Es gibt nur noch einen Tierarzt der diesen Kater behandelt und auch nur wenn er vorher schon eine Beruhigungstablette bekommen hat. Sonst traut der sich auch nicht an den ran. Ein Netz vom Tierarzt hat er auch schon Halb zerfetzt.

      Das Katzen keine Hunde sind sondern ihren eigenen Kopf haben ist klar. Ich will auch nicht meine Katze dressieren aber so kann es auch nicht weitergehen. Ich kann ja jetzt nicht für immer keinen Besuch mehr bekommen damit alle vor dem Kater sicher sind.

      Meine Frau hat mittlerweile auch Angst vor ihm und traut ihm nicht mehr. Sie möchte das der Kater wegkommt. Aber ich weiss nicht ob ich das kann. Ich mag ihn echt sehr. Er ist auch superverschmust. Jedenfalls bei mir. Brummt wie ein Vibrator etc. Ausserdem sehe ich das Problem das so einen Kater ja keiner mehr nimmt.

      Aber das ist wie gesagt auch nicht meine Bitte. Meine Bitte ist das es hier jmnd. gibt der mir weiterhelfen kann damit wir die Situation verbessern können. Für uns aber auch für den Kater. Irgendein Problem muss er ja haben.

      Ich muss dazu evt. noch sagen das er, egal wie bösartig er rüberkommt, auch ein ganz schöner Schisser ist. Erschrickt sich oft und sitzt dann erstmal eine halbe Std. in irgendeinem Versteck. Das kann so aber nicht damit zu tun haben. Wenn er hier Leute attackiert kommt das aus dem nichts. Ohne das sich einer bewegt oder ähnliches.

      BITTE BITTE helft mir. Mit Tips oder Anlaufstellen die einem bei so einem Problem helfen. Ich glaube nämlich wirklich nicht das meine Frau das noch lange mitmacht.

      Vielen Dank im vorraus schonmal

      MrinXC
      Hallo

      da habt Ihr ja ein ganz schönes Problem!

      Mir würde nur einfallen, ihn rauszulassen wenn es irgendwie geht.
      Vielleicht tobt er sich dann dort aus.

      Dann gibt es noch Felliwaystecker die man in die Steckdose steckt und dann Glücksphermone verbreiten. Die wirken beruhigend auf katzen.

      Oder-wenn Besuch kommt den Kater mit einem Leckerie in ein Zimmer sperren.
      Wenn Menschen oder Kinder angegriffen werden hat der Spaß ein Ende!


      Viel Glück!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Vielen Dank schonmal.

      Also in ein Zimmer will ich den Kater ja nicht sperren. Der kann hier immer überall rumlaufen und das sollte wenn dann auch so bleiben. Ist ja auch scheisse für ihn wenn er dann immer weggesperrt wird. Ist finde ich zumindest keine Lösung.

      Ist das denn mit den Glückspheromonen nicht dann so eine Art Drogen??? Wenn ich das dann immer zwischendurch reinsteck und der dann so gesehen "high" wird und ich das Ding wieder rauszieh???

      Also das mit dem rauslassen ist so eine Sache. Haben wir auch schon dran gedacht. Aber der erste Punkt ist schonmal er kennt sich da überhaupt nicht aus. Hat wie ja schon gesagt auch jede Menge Schiss. Einmal ist er ausgebüxt und auf die Nachbarskatze losgegangen. Wie ist das mit der Kälte??? Weil er ja nur drinnen gewohnt ist. Kann es dann nicht passieren das es noch schlimmer wird da er sich weiter entfremdet???

      Grösstes Problem ist das wir ja normalerweise beide arbeiten. Ich im Schichtdienst und meine Frau tagsüber. Was ist wenn er dann auf eimal rein will wenn keiner da ist??? Ausserdem muss ich ehrlich sagen hab ich mich damals für Drinnen entschieden weil ich keine Lust habe eine von beiden Katzen irgendwann mal von der Strasse zu holen nachdem sie mit einem Auto Bekanntschaft gemacht hat.

      Was ist wenn die zweite Katze dann auch raus will??? Die ist meiner Meinung nach gar nicht dafür gemacht. Viel zu lieb. Hätte nur Schiss und ist auch meiner Meinung nach viel zu zart besaitet.

      Es ist echt schwer.
      Sag mal, wie oft und ausgiebig spielt ihr mit dem Kater? Wird er regelmäßig ausgepowert? Irgendwie habe ich den Verdacht, dass ihm sterbenslangweilig ist. Korrigiere mich bitte, wenn das nicht stimmt.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Also im Mom hab ich leider das Problem das ich nicht so kann wie ich will. Bin schon länger krank und warte auf ne Operation. Da ist leider im Mom mehr kuscheln angesagt. Er kommt dann aber auch und kann das Stundenlang geniessen. Schlafen tut er auch bei mir im Bett. Meistens auf meinen Beinen ab und zu unter meiner Decke. Fährt er voll drauf ab.

      Spielen ist im Mom leider nur mit einem Laserpointer, Federn an einer Stange oder Mäusen möglich. Den Pointer benutz ich eher selten da ich das Gefühl hab die bekommen davon einen an der Klatsche wenn man das zu oft und zu lange macht. Aber er fährt voll auf diese Feder am Stock ab. Abends im Bett fahr ich auch oft mit meiner Hand unter der Bettdecke rum und er jagt dann meine Finger wenn sie unter der Decke herausgucken. Aber immer vorsichtig und ohne Kralle.

      Alles in allem spielen ist im Mom so 1,5-2 Std. am Tag drinne. Ich weiss nicht wieviel normal ist. Manchmal hat er auch gar keine Lust zu spielen. Dann hält er nur 5 Min durch und schon gehts ab irgendwo ne Runde knacken.

      Was könnt ihr einem denn spieletechnisch noch empfehlen??? Und wie lange ist normal??? So pie mal Daumen. Ist mir klar das das bei allen Katzen anders ist.

      Ich würde ja echt fast alles dafür tun das sich die Situation hier einigermassen normalisiert. Er soll ja nicht von den anderen Gestreichelt werden oder so. Ich würde es schon Sahne finden wenn er sie nur ignorieren würde. Und ich weiss nicht wie lange meine Frau das noch mitmacht.

      MfG
      MrinXC
      Hallo!

      Ihr habt definitiv ein schwerwiegendes Problem und ich würde dringend raten, dass Ihr Euch damit an Fachleute wendet. Es gibt Tierärzte/Tierkliniken mit katzenpsychologischer Sonderausbildung und Katzenpsychologen, die sich ausschliesslich um solche Probleme kümmern. Das ist nicht sinnlos teuer! Ich habe mich jüngst wegen eines Falles von heftigem Mobbing in meiner Katzengemeinschaft an eine Katzenpsychologin gewendet, und es hat super geholfen, habe keine € 70.- bezahlt, für die Beratung und die gesamte begleitende Behandlung.
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      mrin
      vielleicht ist das problem auch ganz naheliegend.
      Weil er, wie du sagst, auch ein grosser schisser ist, will er vielleicht auch nur sein Revier verteidigen.
      Vielleicht versuchst du es wirklich mal mit feliway oder etwas ähnlichem. es dauert nur eine zeit , bis sich ein Spiegel von dem "Glückshormon " aufgebaut hat. Aber ein Versuch ist es allemal wert.

      liebe Grüsse

      Katzenchaos
      guten morgen!

      du hast es lebst schon erkannt: dein kater ist ein riesen problem. so mies das auch klingt.
      sobald menschen in deiner umgebung wirklich verletzt werden und erso aggressiv auf fremde personen reagiert, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein erhöhen des spielpensums etwas bringen soll...
      alisea hat recht. das ist ein fall für einen profi, auch wenn es sich im ersten augenblick etwa "esoterisch" anhört einen katzenpsychologen hinzu zuziehen.
      alles andere wäre in meinen augen verantwortungslos. euren besuchern gegebenüber und genauso dem kater, denn er macht das ganze sicher nicht aus spaß, sondern wahrscheinlich steckt mehr dahinter.
      JulesLillyEnni
      Das ist ja auch so ungefähr das was wir uns gedacht haben. Haben bis jetzt ja auch schon viel ausprobiert und viele Leute gefragt. Wo kann man sich denn mal erkundigen wegen Katzenpsychologen in der Umgebung. Geht man dafür in ein Tierheim oder nimmt man einfach einen den man im Internet findet??? Ich meine das so, dass man sich auch mal ein Feedback über den einholt. So nach dem Motto der ist gut und hat echt Erfahrung.

      Will ja keinen nehmen der es einfach nur gut findet sich Katzenpsychologe zu nennen und gar nicht soviel Ahnung hat. Ich will ja keine Pseudobehandlung. Sondern dem Kater muss ja nunmal echt geholfen werden. Und wenn sein Problem erkannt ist und man was dagegen machen kann, hege ich die Hoffnung das damit auch unser Problem etwas gelindert wird.

      MfG
      MrinXC
      Ich vermute jetzt einfach mal, dass der Kater aus Angst und Wut aggro wird. Es kommen fremde Menschen in sein Reich. Er hat Angst vor denen oder kann es einfach nur nicht leiden und attackiert sie dann, damit sie wieder verschwinden. Genau so, wie er eine fremde Katze aus seinem Revier verteidigen würde. :confused:
      Habt Ihr schon mal versucht gute Freunde extra wegen dem Kater einzuladen? Alles was dem Kater noch mehr Angst macht, sollte möglichst unterbleiben. Mein Kater mochte z.B früher das Klingeln nicht. Er hat sich immer total erschrocken und der fremde Besucht hat ihn noch zusätzlich verängstlich.
      Also habe ich als er noch klein war, es öfter so gemacht, dass ich mit den Leuten eine Zeit ausgemacht habe und dann aus dem Fenster geguckt habe, so dass sie nicht klingeln mussten.
      Nach und nach hat er sich dann an Klingeln und Besuch...
      Da ihr ja zu zweit seit, sollte sich einer von euch nur um den Kater kümmern. Der andere um den Besuch. Weil der Kater anscheinend eine bessere Beziehung zu dir hat als zu deiner Frau, würde ich vorschlagen das du das machst. Du lenkst den Kater mit Leckerchen ab. Spielst mit ihm. Möglichst auch in einem anderen Zimmer. Sobald der Kater deinen Besuch versucht anzugreifen, gehst du rabiat dazwischen. Wie du das machst, hängt von deinem Kater und seiner Reaktion ab. Lautes "Nein", wegschubsten, anfauchen...
      Sobald er deinen Besuch angreift, verjagst du ihn von deinem Besuch. Auch wenn es für dich dann auch ein paar Krater gibt. Eigentlich dürfte das doch nicht so schwer sein, oder? Wenn dein Besuch sich wehrt und du dann auch mithilfst?
      Mach ihm jedenfalls deutlich, dass sein Verhalten von dir nicht erwünscht ist. Genau so wichtig ist aber auch, dass du sofort sanft und beruhigend auf ihn eingehst, wenn er sich vom Besuch abwendet. Du musst ihm deutlich zeigen, dass du nur sauer wirst, wenn er deinen Besuch angreift. Sobald er das aber sein lässt, bist du aber wieder total lieb zu ihm, er bekommt weiter seine Leckerlie und es wird weiter mit ihm gespielen. Katen sind im Unmgang miteinander im Normalfall überhaupt nicht nachtragen. Er hat aufgehört, also ist die Sache sofort gegessen und eine Sekunde nach dem er aufgehört hat, bist du schon wieder lieb zu ihm. Weil er halt nicht mehr am Hosenbein von deinem Besuch hängt...
      Wenn du es richtig machst, sollte dein Kater schnell verstehen was du von ihm willst.
      Aber das funktioniert alles nur, wenn du das richtige Timeing hast. Wenn du merkst, dass dein Kater dein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen kann, dann brich sofort ab bevor du ihn nur noch mehr verwirrst und hol dir wirklich lieber Hilfe von einem Profi.
      Denn es bringt nichts, wenn er nicht versteht, was du von ihm willst.
      Als ich gewisse Verhaltensweisen von meinen Katern nicht toleriert habe ( auf den Tisch springen, Gardienen angeifen...), gab es z.B bei mir 3 Stufen.
      Stufe 1: Ich habe laut und deutlich den Namen der Katze und "Nein" gerufen
      Kam keine Reaktion gings inerhalb von einer Sekunde zu
      Stufe 2: Ich habe, so peinlich es klingen mag laut und deutlich ein Fauchen imitiert und bin auf die Katze drohend zugegangen.
      Die beiden haben das sofort verstanden und mich ganz verunsichert angeschaut. Oft sind sie dann von selbst vom Tisch gesprungen oder sind von den Gardienen weggegangen wenn ich da stand.
      Dann bin ich sofort zu ihnen ihn, habe die ganz lieb angesprochen und gestreichelt, damit sie wissen, das alles wieder gut ist. Sie sind vom Tisch runter, also ist alles wieder bestens.
      Kam aber dennoch keine Reaktion, habe ich sie schon recht rabiat und mit einem kleinen Klaps vertrieben. Ich weiß das viele Leute dagegen sind, aber wenn man sich zwei Katzen zusammen anschaut, dann merkt man wie das bei denen abläuft.
      Gizmo liegt z.B und döst. Murphy kommt an und ärgert ihn spielerisch. Gizmo will aber seine Ruhe
      Stufe 1: Gizmo dreht sich weg und gibt ein komisches gequängeltes Mauzen von sich
      Stufe2: Gizmo faucht ihn kurz an und legt ihm seine Pfote auf den Kopf oder den Rücken.
      Normal hört Murphy spätestens da auf
      Stufe 3: Murphy bekommt eine "gewischt"
      Dennoch hat Murphy keine Angst vor Gizmo. Er hat das Prinzip von klein auf verstanden und weiß genau was kommt. Und Gizmo war auch nicht 10 Minuten lang beleidigt sondern nachdem Murphy das sein gelassen hat, was ihn gestört hat, war doch alles gut. Stress gab es erst, wenn Murphy partou nicht aufhören wollte und sich aggressionen hochschaukeln. Dann kann auch mal ne halbe Stunde Sensepause sein und die beiden gehen sich aus dem Weg. Aber das habe ich bisher nur 2 Mal erlebt, als Murpyh erwachsen wurde und versucht hat das Kommando zu übernehmen, weil er noch unkasriert war und Gizmo kastriert.
      Darum habe ich angefangen mich auch so zu verhalten. Ich nenn es mal die Zuckerbrot und Peitsche Erziehung. Menschen würden total verwirrt sein, aber bei Katzen ist das was ganz anderes.
      Die beiden haben nie Angst vor mir gehabt und sind keine Minute später auch wieder zu mir angekommen und haben gekuschelt. Natürlich sollst du ihm nicht wehtun, das versteht sich von selber. Aber das Katzen Angst bekommen sobald du lauter wirst oder ihnen einen Klaps gibst, das stimmt einfach nicht. Katzen werden nur unsicher, wenn sie ein Verhalten nicht einordnen können. Wie hast du dich denn genau verhalten, wenn dein Kater euren Besuch angreift? Hast du ihn angebrüllt? Oder ihn auch geschnappt und festgehalten? Das er sich durch dein festhalten beruhigt ist auch ganz klar. Bei einem Revierkampf versucht der überlegende Kater z.B oft den schwachen Kater mith einen Nackenbiss runterdrücken und unterzuordnen.
      Der besiegte Kater wird dann "stocksteif" und lässt alles über sich ergehen um den überlegenen Kater zu besänftigen. Darum wird dein Kater dann auch ganz ruhig. Vor allen wenn er merkt, dass du der stärker bist, weil du ihn festhälst und er es nicht schafft wegzukommen, du ihm aber auch nicht wehtust, weil er ja nicht mehr zappelt....
      Aber machst du das auch wenn Besuch da ist oder nur wenn er das bei dir macht? Dich praktisch zu einem Kampf auffordert und du ihm dann zeigst, dass du der Stärkere bist?
      Hi Naughty24,

      erstmal vielen Dank das du dir echt Mühe gemacht hast mir zu helfen. Erstmal das ganze Lesen und dann das ganze Schreiben.

      Zum Thema:

      Das ich ihn festhalten soll habe ich gelesen. Genauso wie du das schon beschrieben hast. Ich packe dabei extra mit einer Hand in den Nacken um diesen Nackenbiss einigermassen zu simulieren. Trägt ja auch Früchte. Auch wenn er es ab und zu wieder probiert. Aber ich trage ihm das nicht nach. Ich denke mal das das die "Raubtierinstinkte" sind. Da ich dabei auch den einen oder anderen Kratzer abbekomm ist das dazwischen gehen, wenn der Besuch angefallen wird, nicht so das Problem. Ich weiss ja im Prinzip auch das er mir nichts böses will.

      Wir haben schon des öfteren versucht, wenn Besuch da ist, auf den Kater zu achten und einen Attackierungsmoment abzupassen. Aber nix da. Erst wenn wir eigentlich gar nicht mehr auf ihn achten legt der los. Es kommt allerdings aus dem nichts so das man eigentlich gar nicht reagieren kann. Es dauert ja auch immer nur 1-2 Sek. Ist halt schnell der kleine.

      Wir haben das dann immer so gemacht das wir ihn lauter angegangen sind. Mit Fauchen oder einfach nur mit NEIN. Dann haben wir ihn aus dem jeweiligen Zimmer gejagt. Jetzt muss ich gestehen bin ich dann natürlich nicht sofort hingegangen und habe ihn beruhigt. Ich hatte ihn dann immer alleine gelassen weil ich dachte das er sich erst einmal abregen muss. Sobald er dann wieder für mich sichtbar war habe ich ihn halt gestreichelt. Und ich muss gestehen auch mit ihm geredet. *hoffe das geht vielen so* Ich kann ihm ja auch nie richtig böse sein.

      Das ich ihn dann aber nach so einer Tat mal wieder zu Gesicht bekommen habe konnte ruhig schon mal eine Stunde dauern. Evt. ja dann viel zu lang, wenn du sagst das man ihm im Prinzip sofort zeigen muss das sein Verhalten in Ordnung ist wenn er von dem Besuch ablässt.

      Jedenfalls würde mir deine "Erziehungsmethode" einleuchten. Ich werde ihn dann zwar nicht klappsen aber sofort fauchen und ihn dazu bewegen von dem Besuch abzulassen. Wenn er das getan hat gehe ich mit ihm alleine in ein separates Zimmer wo nur wir sind und zeige ihm das ich es gut finde das er von dem Besuch abgelassen hat.

      An der Klingel kann es allerdings nicht liegen. Beim klingeln ist bei ihm keine Reaktion zu vermerken. Ab und zu guckt er Richtung Tür, manchmal pennt er einfach weiter. Kommt immer darauf an. Natürlich rennt er auch schon einmal hin aber ich bin nicht der Meinung das ich schonmal gesehen hätte, dass er sich grossartig erschrocken hätte. Er erschreckt sich eher wenn er ein Zimmer verlässt und man kommt in dem Moment um die Ecke. Haben uns auch schon gewundert ob er uns nicht hört. Aber nach einem Tierarztbesuch auf "Drogen" wussten wir das sein Gehör intakt ist.

      Ich danke dir auf jeden Fall schonmal für deinen Anteilname und werde deine Tipps mal ausprobieren. Ihn langsam an Besuch zu gewöhnen indem ich mich nur um ihn kümmer und halt dagegen angehe wenn er den Besuch anfällt. Aber sofort mich im Prinzip wieder mit ihm versöhne um ihm zu zeigen das ich es toll finde wenn er aufhört. Werde meine Erfahrung und mein Fortkommen in diesem Fall auf jeden Fall weiter hier bekanntgeben.

      Natürlich bin ich dann aber immer noch froh wenn ich weitere Tipps bekomme. Vielleicht weil das nicht funktioniert oder aber auch um noch kleine Feinheiten auszugleichen.

      Tolles Forum hier. Vielen Dank und bis zur nächsten Antwort oder dem ersten Ergebniss.

      MfG
      MrinXC
      Also ihn stört es überhaupt nicht, wenn der Besuch zu euch rein kommt?
      Er lässt ihn zuerst komplett in Ruhe und startet erst dann eine kurze Attacke, wenn ihr schon gar nicht mehr damit rechnet, sprich nicht mehr auf ihn achtet?
      Kann es sein, dass er eifersüchtig und beleidigt ist, weil ihr in dem Moment überhaupt keine Zeit für ihn hab? :think:
      Wenn kein Besuch da ist, fällt er dich ja auch ab und zu mal an. Wann macht er denn das? Gehst du einfach ganz normal durch die Wohnung und mit einem mal kommt er angerannt und hängt dir am Hosenbein? Oder sitzt du irgendwo? Was tut der Kater kurz vor den Attacken? Liegt er irgendwo in der Ecke und schläft und springt dann auf einmal auf? Rennt er durch die Wohnung und spielt? Beschreib mal die Situation genau. Noch werde ich nämlich nicht so ganz schlau aus seinem Verhalten. Wie läuft den so ein Angriff genau ab? Wo springt der dich an. Wirkt es wie ein spielerischer Angriff, oder ist er wirklich richtig böse am grollen und schreien und die Ohren liegen an?
      Ich finde es merkwürdig, dass so schüchtern ist und sich gleich für ein paar Stunden zurück zieht wenn du schimpfst, aber auf der anderen Seite solche "mutigen" Attacken ausführt. Ich kenne das bisher nur von sehr aufmüpfigen und frechen Katern, wenn sie sich einfach nur austoben wollen und aus Spaß kämpfen wollen. Die springen dich dann auch aus dem Nichts an, wenn du ohne damit zurechnen durch die Wohnung gehst und wollen halt mit dir "Kampf" spielen.ALs Übung für echte Revierkämpfe. Eine Art Aufbautraining. Dann gibt es noch die Kater, die das tun weil sie Aufmerksamkeit wollen und es auch böse meine.... Meine Beiden kommen z.B an, wenn ich lange vorm Pc sitze oder telefoniere. Sie geben dann Köpfen und wollen schmusen....
      Einfach so nach dem Motto: "Hey, hast du ganz vergessen, dass ich auch noch da bin und mir grade total langweilig ist weil du einfach nur rumsitzt und mich gar nicht beachtest?"
      Bei sehr dominaten Katern kann es schon sein, dass die ihre Zuwendung ruppig einfordern.
      Ich hatte ja auf Wut und Angst auf den Besuch getippt. Aber wenn er das nicht gleich zur Begrüßung macht, ergibt das keinen Sinn.
      Oder doch! Der Besuch kommt und zuerst ist alles noch in Ordnung. Dann merkt er, dass ihr euch mehr um den Besuch kümmert als um ihn. Das macht ihn aggro und weil ihm langweilig ist, er vor Wut kocht und er es am liebsten sehen würde wenn der Besuch jetzt endlich wieder verschwindet, greift er den mal kurz an :whistle:
      Also, wenn Besuch da ist und er kommt zu mir dann streichel ich ihn natürlich bis er wieder von alleine geht. Weiss nicht ob er sich dann wirklich nicht beachtet fühlt.

      Attacken gegen den Besuch sehen so aus das er manchmal gar nix macht. Nur von fern beobachtet. Schlafen tut er dann nur in einem Zimmer oben oder auf dem Flur. Dann kann der Besuch auch manchmal an ihm vorbeigehen ohne das es ihn interessiert. Und wenn wir mit dem Besuch in der Stube sitzen kommt der Kater ja auch manchmal hier rein. Er streunt dann hier in der Stube rum, guckt aus dem Fenster etc. etc. Und bei dem Cousin von meiner Frau war das gestern so das der auf dem Sessel saß und Fernsehen guckte, der Kater ging an dem Sessel vorbei und attackierte ihn plötzlich mit einem kreischen. Kein Fauchen. Und dann rannte er weg. Der Cousin meiner Frau hat aber nix gemacht. Ich war ja dabei. Er hat sich nicht ruckartig bewegt und auch keine Geräusche gemacht. So das man vermuten könnte das der Kater sich erschreckt hat. Und so lief das bisher eigentlich immer ab. Ab und zu faucht er Besuch auch einfach nur an. Aber immer aus dem nichts. Erst ist alles gut und dann gehts ab.

      Bei Oma war es sogar so das er nur ihre Stimme hören musste damit er ausflippt. Und das von Anfang an. Oma ging an ihm vorbei, sagte etwas und der ist direkt auf die losgegangen und hat echt böse ihren Arm attackiert. Oma war fürchterlich traurig. Wir wohnen auf einem Dorf und da Oma in der Nähe einen Bauern hat laufen da auch viele Katzen. Oma ist immer lieb zu denen und zu Tieren allgemein. Sie war ganz traurig das er sie nicht mochte. Es kann aber nicht an dem Geruch liegen. Ich war dann mit dem Kater oben. Und als Oma fragte ob ich den Kater noch oben habe, ist der, ohne sie zu sehen, wieder voll abgedreht. Hat gefaucht, sich unterm Bett versteckt. Das mit der Stimme ist aber nur bei Oma so.

      Sonstiger Besuch wird angesprungen wenn sie auf dem Sofa sitzen. Manchmal auch springt er erst auf die Lehne und attackiert dann. Von seinem Kratzbaum aus hält er auch gerne jeden auf Trab der dort vorbei geht. Aber halt nicht immer. Wir haben schon öfters versucht irgendwas zu finden was das auslösen könnte. Aber es gibt dort einfach nichts. Wir haben auch schon vermutet das ihm das zu hektisch ist wenn einer zu schnell an ihm vorbeigeht und haben allen gesagt das sie sich ganz ruhig bewegen sollen, nicht so laut sein sollen. Aber selbst dann passiert es.

      Bei mir ist das anders. Er hat mich einmal mit kreischen angegriffen und sich in meinen Arm gekrallt und versucht mich zu beissen. Ich hatte ihn gestreichelt dann ging er kurz und kam halt kreischend angeflogen. Hab ihn mir dann sofort geschnappt ihn 30 sek. festgehalten ihn losgelassen und er schnurrte wieder und liess sich von mir streicheln als wenn nie etwas passiert wäre. Dann haben wir noch 3-4 Begegnungen gehabt wo er nicht gekreischt hat aber ordentlich Attacken ausprobiert hat. Haben alles auf die selbe Art und Weise geklärt.

      Dann gibt es noch die kratz und beiss Attacken wenn er sich beim streicheln auf den Rücken legt und auf einmal loslegt. Erst lässt er sich brummend den Bauch kraulen und leckt meine Hand und dann gehts ab. Ist aber nie schlimm und wird von mir spielerisch gedeutet. Vor allem weil ich gelesen habe das es bei Katzen auch so etwas wie Liebesbisse gibt. Er beisst ja auch nicht richtig zu. Irgendwie nur so ein knabbern. Was nur ein bisschen weh tut wenn er zu stürmisch wird. Aber das nehm ich ihm nicht übel.

      Und dann hat er noch so Phasen wo er auf einmal aufspringt und Riesenpupillen bekommt. Er liegt irgendwo und döst, pennt oder ähnliches und dann springt der hoch, macht sich flach und lauert. Dann zuckt der Schwanz ganz wild und alles bei ihm steht unter Spannung. Das kann man sogar sehen. Dann wird das von mir als spielen gedeutet. Ich lass ihn dann manchmal meine Hand jagen indem ich mit meiner Hand immer wieder schnell von irgendwo komm. Er ist dabei auch nicht aggressiv. Die Krallen sind hierbei immer drin. Nur ein zwei übereifrige Attacken aber nie so das man das als Angriff deuten könnte.

      So etwas war bisher eigentlich auch nur wenn kein Besuch da war. Also ich mach ihn nicht extra noch wild wenn Besuch da ist. Dann versuch ich eher ihn zu streicheln, ruhig mit ihm zu sprechen und allgemein beruhigend auf ihn einzuwirken. Was leider nicht immer klappt.

      Heute hatten wir auch ein befreundetes Pärchen zu Besuch wovon er den Mann bisher einmal angefallen hat und die Frau schon öfters. Wobei ich sagen muss das sie auch öfters hier ist. Ist die beste Freundin meiner Frau. Allerdings war heute alles ok. Er hat bei mir auf der Couch gelegen und alles beobachtet. Ich habe ihn ruhig gestreichelt und dann veschwand er auf einmal. Habe ihn dann nach ca. 15min gesucht und ihn oben im Bett beim pennen erwischt. Habe ihn dann schlafen gelassen. Aber damit wollte ich auch nur sagen das er manchmal gar keine aggressiven Anstalten macht.

      Was ich dazu noch sagen kann ist das der Kater, und da leg ich meine Hand für ins Feuer, von keinem Besuch misshandelt oder geärgert wurde. Da wüsste erstmal jeder das er sofort rausfliegen würde und ausserdem hab ich garantiert keine verkappten Tierquäler in meinem Bekannten- oder Freundeskreis.

      MfG
      MrinXC
      Es kommen fremde Menschen in sein Reich. Er hat Angst vor denen oder kann es einfach nur nicht leiden und attackiert sie dann, damit sie wieder verschwinden. Genau so, wie er eine fremde Katze aus seinem Revier verteidigen würde.


      Habe mal gelesen die Katzen sieht in seinen Menschen eine etwas grössere Katze. Vieleicht sieht er in den Besuchern fremde Kater die in sein Revier kommen. Macht er das bei nur Männern oder auch bei Frauen.
      Manchmal hift den Kater anstarren. Das machen die Kater wenn sie kämpfen der wer weg kuckt wird angefallen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hier ist er mal wieder.

      Also ich habe mittlerweile nur gutes zu berichten. Wir haben in der Zwischenzeit öfters mal Besuch gehabt und haben uns bei diesem immer sehr viel um den Kater gekümmert. Danach immer langsam weniger. Er guckt ab und zu noch sehr skeptisch den Besuch an aber er hat bis jetzt niemanden mehr angefallen. (Hoffe wir sind über den Berg) Bleiben aber natürlich am Ball.

      Nur zu meinem Geburtstag haben wir Ihn und die Katze ins Katzenzimmer gebracht und die Tür zu gemacht. Klo, Fressen und Trinken haben wir natürlich reingestellt. Aber da kamen mehr Leute und ich habe mir gedacht das es für ihn einfach zu stressig ist. Sind froh das er zwei Leute in Ruhe lässt möchte nicht wissen was los ist wenn hier 20-25 Menschen sind. Hat aber alles soweit geklappt. Beide haben geschlafen als wir sie wieder rauslassen wollten. Keine Kratzspuren irgendwo. Zumindest wo noch keine waren. Vielen lieben Dank an dieser Stelle erstmal. Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem.

      Unsere beiden (Europäische Kurtzhaar) haben etwas Übergewicht. Kann man Katzen auf Diät setzen??? Wir haben schon gedacht das wir Ihnen einfach weniger geben aber das Problem ist, dass er ziemlich dominant ist und wir Angst haben das sie dann viel zu wenig bekommt. Was kann man denn da machen???

      MfG
      MrinXC
      Also: Wir füttern 2 x am Tag. Morgens und Abends. Beide Male teilen wir 120g Futter auf zwei Näpfe auf. Für 2 Katzen. Also pro Tag insgesamt 240g. Wir füttern Josera Trockenfutter. Ich weiss das Nassfutter eigentlich besser ist, aber da gehen die beiden nicht dran. Egal ob Whiskas, Felix oder billiger oder teurer. Riechen und weg. Das wars. Deswegen haben wir auch zwei Trinknäpfe. Die beiden trinken mehr als Katzen die Nassfutter fressen. Das ist ja aber normal. Der Wasserhaushalt von beiden Katzen ist normal.

      Zu trinken gibt es nur Wasser. Nix mit Katzenmilch oder so.

      Ab und zu gibt es halt mal ein Leckerli. Da hätten wir sone Käsepillen. Oder Sticks. Halt mal dies mal das. Am liebstem mögen sie aber Sticks. Die gibt es aber höchstens 2 x die Woche.

      MfG
      MrinXC
      Mit Geduld und guten Nerven lässt sich jede Katze umstellen, auch wenn man sich das bei vielen Katzen am Anfang nicht vorstellen kann und schon die Hoffnung entnervt aufgeben will. :zustimm:

      Das Problem ist TroFu ist nicht nur ungesund, sondern auch der Dickmacher schlechthin und 240 g Trockenfutter am Tag ist schon wahnsinnig viel, da kann Katze leider nur übergewichtig werden :confused: Das Josera enthält zudem noch viele Sachen, die nicht in einen Fleischfresser wie die Katze gehören und zudem dick machen. Die gesundheitlichen Probleme durch nur TroFu kommen meist erst später, wenn die Katzen älter werden.

      Sind sie denn beim TroFu auch nur auf eine Sorte fixiert?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ne also da sind sie nicht wählerisch. Ich habe schon oft gelesen das NaFu besser sein soll. Und gerade am Anfang haben wir uns natürlich überall schlau gemacht.

      Aber wie schon gesagt wir haben es ehrlich mit NaFu ausprobiert und dann fressen die einfach nicht. Haben komplett 2 Tage damals nix gegessen. Weil wir es einfach stehen lassen haben und gedacht haben, wenn die Hunger haben gehen die da schon dran. Aber nix da. Erst als wir wieder Trockenfutter gegeben haben haben die beiden gefressen.

      Trockenfutter können wir eigentlich sogut wie alles geben. Bis jetzt haben sie halt nix abgelehnt. Aber hier im Fressnapf hat man uns zu dem Josera geraten. Was wäre denn hier eure Empfehlung??? Oder habt ihr sogar Tips wie man die beiden evt. doch auf NaFu bekommt???

      MfG
      MrinXC