HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      Hallo,

      kann mir jemand weiterhelfen, ich mache mir große Sorgen?

      Meine zwei Kater, beide 3 Jahre alt, Wurfgeschwister und Wohnungskatzen, gekriegen sich plötzlich! Bis vor ein paar Wochen habe ich sie immer als "ein Herz und eine Seele" beschrieben. Sie liebten sich total, schmusten viel, spielten miteinander und lagen beim Schlafen meist zusammengekuschelt im Körbchen.
      Vor einigen Wochen hörte ich komische Geräusche von ihnen, beide knurrten und jaulten sich an. Es hörte sich furchtbar an wie ein heulen und Kampfschreie zugleich! Dann jagten sie sich und fielen sich an. Während dieses Vorfalls pinkelte sich der eine Kater voll. Tagelang waren sie ständig auf Lauerhaltung.
      Mein Tierarzt verschrieb ihnen Globulis (gegen Revierkämpfe und gegen die Ausnutzung der Schwächen anderer ) dazu bekam ich noch ein Feliway-spray.

      Trotz Globulis und Spray gibt es immer wieder Kämpfe und Pinkelattacken.
      :cry: :sad:
      Ich weiß nicht warum sie sich so zoffen! Alles ist wie sonst auch!

      Könnt ihr mir helfen? Habt ihr so etwas auch schon erlebt und konntet ihr das Problem lösen?

      Liebe Grüße
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „La_Boum“ ()

      RE: HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      Hallo!

      Muss dir um genaueres zu erfahren mal noch ein paar Fragen stellen.

      Sind deine zwei denn kastriert? Hat dein Tierarzt beide durchgecheckt, das heißt sind beide gesund?

      Bei Katzen gehen Streitereien oft los wenn einer krank ist und Schwäche zeigt. Schon im Babyalter werden schwache oder kranke Tiere aus der Gruppe vertrieben.

      Habt ihr in den letzten Wochen in eurer Wohnung was verändert? Hat sich im privaten Bereich was geändert, Trennung, Schwangerschaft, neue Freunde oder sogar ein Todesfall? Das alles kann dich positiv oder negativ stressen und deine Katzen reflektieren deine Unruhe.

      Das sind nur ein paar Vorschläge aber vielleicht ist ja schon was dabei, das auf euch zutrifft.

      LG Susann+Phoebe+Shadow

      RE: HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      Liebe Susann,Phoebe und Shadow,

      vielen Dank für deine Antwort!
      Beide sind schon seit ca. 2,5 Jahren kastriert und der Tierarzt hat beide durchgecheckt und für Gesund befunden!
      Bei uns hat sich seitdem die Kämpfe angefangen haben garnichts verändert! :confused: Wir waren vorher zwar im Urlaub und meine Mutter hat sich liebevoll, mit viel Zeit, um beide in ihrer gewohnten Umgebung gekümmert. Dies kennen beide aber auch schon und kann somit nicht wirklich der Auslöser sein.
      Ich hoffe du hast mit meiner Antwort noch ne Idee!?

      Liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love

      RE: HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      Hallo liebe Katzenfreunde,

      ich habe mir nochmal Gedanken gemacht und beide ganz genau beobachtet und mir wurde bewußt, dass einer der Kater seit längerem immer ängstlicher wird. Mit der Info, dass die Schwäche eines Katers der Auslöser für den Streit sein kann, wird mir doch einiges klarer!
      Ich denke ich werde mich darauf konzentrieren sein Selbstbewußtsein zu stärken und seine Ängste zu besiegen.
      Ich würde ihm und seinem Bruder gerne Bachblüten geben. Ich habe ein Buch über Bachblüten für Katzen zu Hause und würde die Mischung gerne selbst auswählen, da meine Tierärztin noch bis Ende Oktober im Urlaub ist. Denkt ihr, das ist in Ordnung oder würdet ihr einen Spezialisten aufsuchen?

      Ganz liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      hallo,
      ich bin nun nicht gerade ein katzenexperte, aber was mir durch den kopf ging, ist, ob das nciht normal ist, dass ein kater schwächer und einer stärker ist, und dass sie dementsprechend ihre position neu ausloten müssen?
      wie willst du denn sein selbstbewusstsein stärken??
      ist es nciht besser, wenn sie das unter sich ausmachen und jeder kater die möglichkeit hat, sich zu behaupten?

      ich finde es irgendwie merkwürdig, sich da medikamentös reinzuhängen.. und sei es nur "ausgleichend" oder "Homöopathisch", denn auch das ist medikamentös.
      Hallo Silvia

      Ich halte es für sehr vernünftig, sich hier "reinzuhängen", denn ein Tier, das aus Angst einnässt, braucht Hilfe.

      Bachblüten sind eine gute Idee, und wenn du sie selbst aussuchst, finde ich das prima. Wenn du magst, schaue ich gerne drauf, wenn du sie ausgesucht hast.

      Und nimm Star of Bethlehem dazu für den Angstkater.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      RE: HILFE! Kater bekriegen sich plötzlich!!!

      Liebe Juhle,
      für mich geht der Zoff meiner beiden Kater weit über eine "normale" Balgerei hinaus, da beide noch tagelang nach dem "Finalkampf" nichtmehr richtig aufs Klo gingen und auch nicht nebeneinander fressen konnten. Außerdem finde ich es sehr bedenkenswert, wenn sich eine Katze vor Schreck/Angst vollpinkelt! Da ich die normalen Balgereien der beiden kenne war diese Situation für mich sehr alamierend!
      Das Selbstwewußtsein habe ich vor mit Bachblüten zu stärken.

      Liebe Charlotte,
      danke für deine Antwort und Unterstützung! Ich werde dich gerne über meine Zusammenstellung drüberschauen lassen. Ich werde beide weiterhin genau beobachten und dann die Bachblüten auswählen. Star of Bethlehem hatte ich schon ins Auge gefasst! :wink:

      Ganz liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      Original von juhle
      ah okay. wieder etwas dazugelernt.
      und wo zieht man da etwa die grenze zwischen normalen balgereien und revierkämpfen und ernsthaftem behandlungsbedürftigem zoff?


      Silvia hat das gut beschrieben. Dieses sich selbst Bepinkeln ist ein deutliches Zeichen, dass man eingreifen muss.

      Grundsätzlich hast du naturlich recht. Katzen müssen ihre Rangfolge untereinander ausfechten, und allzu besorgtes Eingreifen der Dosis ist meist nicht hilfreich. Aber wenn du merkst, dass einer wirklich drunter leidet und krank wird, dann musst du eingreifen.

      Außerdem halte ich es immer für gerechtfertigt, Homöopathie oder Bachblüten einzusetzen, denn das ersetzt sozusagen, die Therapie beim Paarberater :wink:.

      Wir versuchen ja, auch "schwer erziehbare" Katzen dazu zu erziehen, nicht das Sofa zu zerlegen oder sich auf dem Esstisch selbst zu bedienen. Ich würde dieselbe Energie dransetzen, sie zu einem akzeptablen Miteinander zu erziehen. Und sollte das in so einem Fall absolut nicht möglich sein, dann würde ich sie trennen und z.B. dem Dominanten ein neues Zuhause suchen. Aber so weit ist es ja noch nicht. Also ran an die Bachblüten.

      Was mein persönlicher wichtigster Versuch in solch einem Fall wäre, wäre das Einschalten einer vertrauenswürdigen Tierkommunikatorin, die herausfinden kann, was da eigentlich los ist.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Liebe Charlotte,

      ich habe tatsächlich über eine Tierkommunikatorin nachgedacht. Jedoch kenne ich keine und ich möchte auch nicht irgendeine aus dem Telefonbuch wählen. Ich werde mich nochmal darüber informieren, da mir auch sehr wichtig ist zu erfahren was eigentlich der Auslöser für den plötzlichen Streß bei uns zu Hause ist!

      Bei der Suche nach Bachblüten wurde ich ernüchtert! Ich habe in der Apotheke nachgefragt und die nannten mir den stolzen Preis von 11,49 € für eine Essenz. Ich hätte gerne 10-11! :eek:
      Wisst ihr ob ich unbedigt Bacgblütenessenzen für Tiere brauche oder ob die normalen für den Menschen auch gehen? Ich würde dann natürlich mit Obstessig und Wasser verdünnen!

      Liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      Hallo Silvia

      Du kannst auch mit normalen Bachblüten arbeiten, wenn sie nicht mit Alkohol angesetzt sind. Wenn du sicher gehen willst, und dir außerdem den Stress mit der Einnahme ersparen willst, dann nimm ein paar Tropfen deiner Mischung auf die Hand und streichle es am Kopfbereich, wo das Fell dünner ist, ein. Dabei macht es nichts aus, wenn die BB nicht keimfrei sind - du kannst also ohne Probleme mit Wasser ansetzen.

      Nimm bitte nicht zu viele BBs pro Tier. 3 - 4 sollten genügen. Und achte darauf, dass sie sich harmonisch ergänzen. Mit jeder BB gibst du der Psyche einen Auftrag. Und wie wir selbst konfus werden, wenn wir gleichzeitig lauter verschiedene Dinge tun sollen, kann das auch bei Tieren geschehen.

      Günstige und gute BBs bekommst du bei florem.com
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hallo Charlotte,

      danke für deine Tipps!
      Ich kenne jemand der hat Bachblütenessenzen und da kann ich mir welche für meine Kater zusammenmischen. Ich dachte 5-max.6 Bachblüten wären ok. Ich versuche welche weg zunehmen und achte einfach darauf was im Moment perfekt passt!
      Bei 15. Holly war ich mir nicht sicher, da beide eigentlich keine Aggressionen zeigen, auf jeden Fall nicht so wie sie beschrieben werden. Das würde ich dann weg lassen!

      Liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      hallo..Ich kenne dein Problem nur zu gut.Ich glaube nicht,daß deinen Katzen etwas fehlt.Ich halte es einfach für einen Rivalen Kampf.Auch Geschwister sind Rivalen.Ich hatte bis vor 2 jahren eine Hauskatze.Dann brannte der Stall meines Nachbarn ab und ich hab 2trächtige Katzen dazu bekommen.inzwischen sind es 5.manchmal liegen sie wie ein Kneul zusammen und manchmal können sie sich garnicht leiden.Es gibteinen Duftspender für die Steckdose von FELIWAY das wirkt super LG chrissy
      Hallo ihr Lieben,
      danke für eure Antworten! Ich denke auch, dass die Wohnungshaltung nicht gerade förderlich für ein friedliches miteinander bei Revierkämpfen ist! Leider kann ich die zwei nicht raus lassen, bzw. möchte es nicht, da auf einer Seite unseres Hauses eine viel befahrene Hauptstraße und auf der anderen Seite Bahngleise sind!
      Liebe Chrissy ich weiß nicht wie du diese Kämpfe aushältst? Ich hoffe, dass sich meine zwei Kater mit den Bachblüten wieder einkriegen!
      Ich gebe beiden seit Freitag Bachblütenmischungen. Ich habe mir zuerst die Beschreibung in einem Buch über Bachblüten bei Katzen durchgelesen und konnte mich nicht wirklich richtig für welche entscheiden. :confused:
      Charlotte hat mir geraten nicht soviele zu wählen und ich habe versucht ihren Rat zu befolgen! Ich habe mich nachdem ich die Bachblüten nochmal ausgependelt habe jedoch für je 5 entschieden. ..Ich bilde mir ein, dass sie sich seitdem nichtmehr ganz so häufig anknurren und sie sich nicht mehr so aggressiv begegnen! :think: Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass sie sich wieder beruhigen!

      Ganz liebe Grüße
      Silvia
      Lenny & Manu :kiss: :hug: My Love
      Hallo Silvia

      Ich drücke die Daumen, dass die BBs helfen. Ein wenig Geduld ist oft erforderlich.

      Original von La_Boum
      Leider kann ich die zwei nicht raus lassen, bzw. möchte es nicht, da auf einer Seite unseres Hauses eine viel befahrene Hauptstraße und auf der anderen Seite Bahngleise sind!


      Und ich drücke die Daumen, dass du nicht ewig in so einer Wohnumgebung leben musst.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein