Also haben wir Zeitungsinserate aufgegeben, Zettel ausgetragen, Tierheime angerufen, Leute gefragt, in der Umgebung und in allen Supermärkten Bilder ausgehängt, nach einem Chip/ Tätowierung gesucht usw... Gemeldet hat sich keiner.
Also haben wir ihn behalten. Vom ersten Tag an hat er sich bei uns sehr wohl gefühlt, sich auch mit unseren anderen beiden Kätzinnen vertragen.
Er wollte regelmäßig seine Streicheleinheiten, hat gefuttert wie ein Scheunendrescher und hat den ganzen Tag verschlafen.
Ab ca. 17.00Uhr war fit und wollte nach draussen nachdem er gefressen hatte. So wars jeden Tag . Ich hatte jede Nacht Angst um ihn, konnte ihn aber nicht davon abhalten.
Bis zum Morgen um ca. 6.00Uhr war er jede Nacht unterwegs.
Das ging bis Freitag, da war er nämlich nicht da.
Freitag, Samstag, Sonntag hab ich nach ihm gesucht. Heute hat mir ein Nachbar gesagt, dass am Freitag Morgen eine Katze am Ortsausgang überfahren wurde.
Ich hab heute nach ihm gesucht und ihn tatsächlich nach längerer Suche in einem Acker, abgedeckt mit Gras gefunden.
Danke an den Autofahrer der das getan hat! So wurde er wenigstens nicht mehrmals überfahren und ich konnte ihn mit nach Hause nehmen und begraben.
Allerdings macht mich das ziemlich fertig und es wird mich sicherlich noch viele Wochen beschäftigen.
Uns wurde vor 10Jahren schon mal eine junge Katze genau vor dem Haus überfahren, auch das hatte mich monatelang beschäftigt und ich denke selbst jetzt noch nach 10Jahren an meinen Felix.
Wie geht ihr mit sowas um?
Gruß
Hans

unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
