Kater frühreifer als Katzen?

      Kater frühreifer als Katzen?

      Vielleicht habt Ihr auch derartige Erfahrungen gemacht:

      Als glückliche Katzenmutter :smile: eines Pärchens finde ich es sehr interessant die "kleinen" Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu beobachten.

      Sam war eher der Rabauke. Sie war dagegen eher die Ruhige von beiden, das Baby halt. Wo er nur Flausen im Kopf hatte hat sie lieber auf meinem Schoß gelegen und geschmust.

      Seit ca. 3 Wochen scheinen sie die Rollen getauscht zu haben:

      Mir scheint Sam wird so langsam vernünftig (endlich :biggrin:).
      Er liegt zum größten Teil nur noch rum, schläft, kommt unwahrscheinlich gerne zu mir auf die Couch um sich kraultechnisch stundenlang verwöhnen zu lassen. Am Spielen mit seiner kleinen (nervigen :smile:) Schwester zeigt er nur noch wenig Interesse, es sei denn sie schafft es mit Mühe ihn zu motivieren, dann setzt Katerchen sich in Bewegung.

      Lumis dagegen fängt jetzt erst an aufzudrehen.
      Sie fegt den ganzen Tag durch die Wohnung. Hat nur Blödsinn im Kopf und die Ohren auf Durchzug stehen. Kuscheln mit mir ist auch momentan out, es sei denn sie ist müde gespielt.

      Habt Ihr sowas auch schon erlebt?
      Sind Kater da evtl. frühreifer?

      Ganz ehrlich, so "anstrengend" wars mit unserem Sam nicht, aber dieses Weib. :biggrin:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."
      Also ich denke es kommt immer auf die Katze und den Charakter an.

      Als wir Chicco bekommen haben, ist er nach 2 Tagen aufgetaut und hat Wildesau gespielt. Bijou hat etwa eine Woche gebraucht bis sie sich eingelebt hatte. Ich muss dazu aber auch noch sagen das Bijou scheu war.

      Inzwischen sind sie 4 Monate alt und seit etwa einer Woche stellen sie uns die Wohnung auf den Kopf. :evil: :rolleyes:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Original von Mrs. Rabbit
      Also ich denke es kommt immer auf die Katze und den Charakter an.


      Das ist schon klar. Jede Katze ist ein Individuum. Aber so ein paar "typische" Marotten fallen mir bei meinen Zwei schon auf.

      Z.b. stand in einem Buch, dass Kater Frühaufsteher wären und Katzen eher so lange "liegen bleiben" bis ihr Besitzer aufgestanden ist.
      Kann ich so unterschreiben. :smile: Sam mauzt mich jeden Morgen um die gleiche Zeit wach und wehe ich stehe nicht schnell genug auf um ihm sein Futter zu servieren (leider auch am Wochenende :rolleyes:). Von Lumis hört man dagegen nichts. Die schläft meist noch während Sam schon aufgeregt seine Runden ums Bett dreht. :biggrin:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumis“ ()

      Z.b. stand in einem Buch, dass Kater Frühaufsteher wären und Katzen eher so lange "liegen bleiben" bis ihr Besitzer aufgestanden ist.

      Das kenne ich auch :wink: Die"Männer" sind früher wach! Lady kommt erst angedackelt wenn ich zum Schlafzimmer rauskomm.
      Vor allem Kimi hat mich im Sommer regelmäßig um halb 5 geweckt, da er raus wollte :whistle:
      Jetzt da es kälter wird weckt er mich mit seinem Miau-Wecker 5 Min. vor meinem tatsächlichen Wecker :D
      Original von Brezei
      Vor allem Kimi hat mich im Sommer regelmäßig um halb 5 geweckt, da er raus wollte :whistle:


      Und die Uhrzeit kommt mir sehr bekannt vor. :wink:

      Momentan, vllt. weils zum Winter hin geht oder weil ich ein neues Rollo am Fenster habe, lässt er mich länger schlafen. Aber ausschlafen, grade am Wochenende, ist leider nicht drin.

      Hm, was standen denn noch für geschlechtstypische Marotten in dem Buch, ich meine noch:

      - Katzen erkunden die Umgebung, Kater Menschen.
      Kann ich halb bestätigen. Wenn der Besuch mit Leckerchen lockt überwindet auch Lumis ihre Schüchternheit.

      - Kater sind (wenn) mäkelige Fresser, Katzen umso mehr
      Kann ich eigentlich nicht bestätigen. Meine sind so gut wie garnicht mäkelig was es Futter angeht und wenn ist es Lumis die schonmal nein sagt zu dem was gerade im Napf ist.

      Schade, mehr fallen mir gerade nicht ein. Werde aber nochmal nachschlagen. :smile:
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."