Hilfe, Kater blutet nach Kastration

      Hilfe, Kater blutet nach Kastration

      Hallo,

      am Besten komm ich gleich zum Punkt, vor 1,1/2 Wochen waren meine beiden Katzen beim Kastrieren. (Beide knappe 6 Monate alt, Kater+Katze) Heute hab ich vereinzelte Blutflecken am Boden gefunden und herausgefunden, dass sie von unserem Kater Felix kamen (wo der Schnitt war!!!!) Ansonsten ist aber gar nichts auffälliges zu sehen, weder geschwollen oder sonst was! Ist es normal, dass nach schon fast zwei Wochen noch Nachblutungen auftreten können?? Ansonsten gehts im gut (spielt und frisst normal) und beide waren auch schon relativ einen Tag nach der OP wieder fit (vor allem eben Felix!). Ich hab ihn schon ein paar mal dabei beobachtet, dass er an der Wunde geleckt hat, aber das ist ja normal, oder?

      Danke für eure Antworten,

      LG Tinkerbell (mit Kater Felix und Katze Sheila)
      Hallo ich würde mal noch ruhig bleiben.
      Es ist nach 2 Wochen die Zeit, wo die Nähte sich auflösen. Es kann sein daß es dabei ein wenig blutet. Sieh Dir die Wunde ein paar mal am Tag an, wenn es gut heilt ist alles ok.

      Wie immer-bei unsicherheit-TA fragen!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeydouglas“ ()

      Hallo!
      Bei Gizmo hat die Wunde 2 Tage nach der OP etwas geblutet. Er war so fit, dass er sogar auf den Schrank runter und rauf gesprungen ist....
      Konnte ihn kaum bändigen und dabei muss es wohl passiert sein, dass die Wunde, die ja beim Kater nur geklammert wird, eingerissen ist.
      Allerdings hat sie dann nach einem Tag auch wieder aufgehört hin und wieder zu tröpfeln und war wieder komplet dicht. Evtl ist das bei deinem Kater ja auch so passiert? Ist er denn so viel rumgetobt, dass die Wunde wieder aufgerissen sein könnte? Pass einfach auf, dass sich die Wunde nicht entzündet und wenn es doll aufgegangen ist und blutet, dann musst du noch mal zum TA, dass er die Wunde wieder zuklammert, denn je länger es dauert, bis die Wunde wieder von selbst zuwächst, desto größer ist natürlich die Entzündungsgefahr.......
      Bei Murphy hatte ich überhaupt nicht das Problem. Der war aber auch nach der Op ruhiger und nicht so stürmisch, obwohl er sich schneller von der Narkose erholt hatte....