Was sind das für Menschen ? ? ?

      Was sind das für Menschen ? ? ?

      Kürzlich stehe ich draußen in meiner Aussenvoliere und mache meine Vögel sauber.
      Da höre ich Stimmen und als ich mich umschaue, sehe ich eine Frau mit ihren zwei Kindern an unserem Zaun stehen. Der Junge ca. 6 Jahre alt, das Mädchen 3 oder 4 Jahre alt.
      Zuerst schauen sie sich meine Voliere an, wir kommen ins Gespräch und reden kurz über meine Vögel.
      Dann entdecken die Kinder meine zwei Kaninchen und sind von dem großen Stall ganz hingerissen.
      Daraufhin erzählt mir die Mutter, daß sie auch mal mit zwei Hasen angefangen hätten. Mittlerweile seien es acht, im Moment wieder vier Junge. Und da man die " blöden Viecher " ja nicht los wird, bliebe einem ja nur draufzuhauen und rein in die Mülltonne damit ! ! ! !

      Ich war fassungslos, wie eine Mutter im Beisein ihrer Kinder sowas grausames sagen kann.
      Die Kleine fing dann an mir zu erzählen, daß ihre Lola bissig geworden sei.
      Die Mutter meinte dann :" Na lange beißt die nicht mehr, nächste Woche kommt ja der Opa und schlachtet sie !"
      Daraufhin sagt die Kleine :" oooh lecker, lecker, darf ich die Lola dann essen?"
      Dann fragt der Sohn :" Wieso darf eigentlich der Opa die Lola schlachten, warum darf ich das nicht?"
      Die Mutter :" Na ich weiß nicht ob du das kannst !"
      Der Sohn :" Ja wenn ich da mit dem Hammer drauf schlage, meinst du die ist dann gleich tot ?"
      Die Mutter :" Das weiß ich auch nicht !"

      Ich war so fassungslos, daß ich mich wortlos umgedreht habe und ins Haus gegangen bin.
      Ich begreife nicht, wie man seine Kinder so erziehen kann, das macht mich so wütend

      Im Nachhinein, mache ich mir Vorwürfe nichts gesagt zu haben. Aber ich war echt wie gelähmt in dem Moment, unfähig irgendwas zu sagen.

      Wenn ich wüßte wie diese Frau heißt oder wo sie wohnt, würde ich warscheinlich bei einer Nacht und Nebel-Aktion die Häschen aus dem Stall klauen. Ich hab dieses Monster aber seither nichtmehr gesehen....

      Das werden mit Sicherheit mal solche Jugendliche, die aus Spass mal eine Katze anzünden um zu sehen was passiert!!!!!!

      Meine Tochter war damals vier, als ihr Meerschweinchen gestorben ist. Für mein Kind ist damals eine Welt zusammengebrochen................

      Da bin ich nur froh, daß ich in der Erziehung meiner Kinder was Tierliebe betrifft alles richtig gemacht habe !
      Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. :zustimm:
      Oh ist das schrecklich!!! :angry:

      Wie können Kinder nur so etwas Sagen???
      Die armen Hasen!!!
      Ich würde echt Heulen wenn mann mein, oder mir bekannten Hasen, einfach schlachten werden wollen!!! :angry:

      Das ist sooo schrecklich...!!! :sad:

      Die armen tierchen!
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Ehrlich gesagt, finde ich es nun nicht schlimm, wenn sich Kinder mit der Schlachtung von Tieren beschäftigen und Überlegungen anstellen, wie das vor sich gehen könnte. Es ist in unserer Kultur normal, dass Tiere getötet und verzehrt werden und nicht jedes Kind ist so zart besaitet, sich damit nicht auseinander zu setzen.
      Mein Sohn war als 3-jähriger auch entsetzt, dass er Pfeile mit Saugnäpfen bekam, weil er mit diesen schließlich auf die Jagd gehen wollte wie die Ritter. Mein Mann ist gelernter Metzger und mein Sohn interessiert sich schon immer dafür, wie die Tiere geschlachtet und verarbeitet werden. Er fragte irgendwann auch mal, als er ganz klein war, ob man denen Steine auf den Kopf schlagen könnte :oops:
      Ja, es klingt grausam aber wir leben in dieser grausamen Welt, in der Tiere getötet und gegessen werden.

      Kinder drücken sich nicht scheinheilig und adäquat aus, sondern sagen das, was sie denken. Mein Sohn wünschte auch schon mal, dass bei uns Krieg wäre, weil er Katapulte toll findet. Oder er hätte gerne mal gesehen, wie Flugzeuge Bomben abwerfen.
      Es hört sich schlimm an, aber wie gesagt: Kinder denken anders und sagen, was sie denken.

      Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich Tiere gut und artgerecht hält und diese dann schlachtet und isst. Wenigstens weiß man dann sicher, dass es die Tiere bis zu ihrem Tod gut hatten - im Gegensatz zu den Tieren, die im Supermarkt landen :whistle:

      Dass man Tiere aber tötet und in die Mülltonne steckt, finde ich das Allerletzte! Das ist respektlos und niemand sollte seinen Kindern eine solche Respektlosigjeit vorleben.
      Ich hätte zu der Frau gesagt, dass das, was sie da praktiziert, strafbar ist! :evil:
      Tja Susa, du sagst es.
      Es ist nicht schlimm wenn man Tiere gut hält und sie dann schlachet,
      jedenfalls ist es vertretbar, wenn auch nicht für jeden Menschen und für die, die das nicht vertreten können sollte dauch ok sein, auch diesen Menschen sollte eine eigene Meinung vergönnt sein :wink:

      Du hast ja selber angemerkt, dass es aber ganu und gar nicht ok ist,
      was bei denen abgeht. Und ich wünsche mir von meinem Kinauch nicht,
      dass sie sich schön in diese "schreckliche" Welt integrieren.

      Und zu deinem Sohn:
      Es ist nicht "schlimm" wenn ein Kind ausspricht was es denkt,
      dennoch würde ich dann erklären und meine Gefühle zu dem was ausgesprochen wurde offenbaren.
      Würde meine Tochter mal "Krieg haben wollen" weil sie es interessant findet, würde ich ihr erzählen, was für ein Leid zum Krieg gehört.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Natürlich lasse ich meine Kinder nicht unkommentiert alles sagen, was sie denken. So habe ich meinem Sohn auch erklärt, wieviel Leid Krieg bringt und dass viele Kinder Mama und Papa verlieren. Darauf meinte mein Sohn damals, dass man dann halt nur die Papas in den Krieg schicken soll :silenced:
      Hinzufügen muss ich da aber noch, dass mein Junge ja Probleme im Sozialverhalten hat und damals nur auf mich fixiert war.
      Aber auch allgemein haben Kinder eine ganz andere Vorstellung als Erwachsene und man sollte daher nicht alles auf die Goldwaage legen, wenn sie von ihren Vorstellungen sprechen.
      Meine beiden Söhne wollten mich beide mal heiraten, meine mittlere Tochter zeitweise auch :lol: - da macht man sich im allgemeinen ja auch keine großen Gedanken darüber.

      Im Gegenteil, Kinder regen ganz oft zum Nachdenken an. So hat mein Sohn letzt erst zu mir gesagt, dass wir Menschen echt Glück haben, dass Schnecken kein Menschenkorn ausstreuen können und warum wir jetzt eigentlich Menschen sind und keine Schnecken? Gute Frage :think: :biggrin:
      Mein kleiner Bruder meinte früher mal: "Meine Freundin später soll so sein wie Lucy!"
      Lucy war ja unsere Hündin... was wollte er uns damit sagen? Soll sie so viele Haare haben? :D

      MIttlerweile ist er nicht mehr klein (eher im Gegenteil^^), aber auf die Freundin warten wir noch... bin ja mal gespannt, ob seine Zukünftige so ist wie unser Hund :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Hallo,

      es ist eher abartig, das Kinder heutzutage nicht mehr wissen, dass das Schnitzel aus dem Discounter mal ein Lebewesen war.

      Oder vor ein paar Jahren, haben sich doch tatsächlich einige Mütter bei uns im Ort aufgeregt, dass ihre Weichei-Kinder zur Schule über den Friedhof gehen müssten und das könnte man ihnen doch nicht zumuten, wie abgedreht sind die eigentlich?
      Da meine Oma Mesnerin war, bin ich da quasi aufgewachsen, für mich gab es keinen tolleren Spielplatz als den Friedhof und unsere wunderschöne, alte Kirche mit Krypta, Turm, Pfarrerskatzen zum schmusen, das war ein Abenteuerland für ein Kind und heutzutage erleiden Kinder einen psychischen Schock, wenn sie durch den Friedhof laufen müssen, verkehrte Welt. :naughty:

      Als Kind bin ich immer zum Forellen holen mitgegangen, zu einem Freund meines Vaters, als Kind sieht man das nicht so schlimm, wenn der Fisch mit einem gezielten Schlag getötet wird, obwohl es auch da schon klar ist, dass der jetzt stirbt, auch war ich damals fasziniert, dass das Herz noch so lange schlägt, obwohl der Fisch schon ausgenommen war, heute sehe ich es irgendwie nicht mehr so locker.

      Ich habe vor ca. 3 Wochen ein halbes Lamm bei Freunden geholt, die Tiere haben ein artgerechtes Leben dort bis zu ihrem Tod und als ich dann aber vor den Lämmern stand, auch noch zu zutrauliche Tränklämmer dabei, da ist mir schon anders geworden, Zorro hat die natürlich gleich geknutscht, hatte aber auch kein Problem damit, die "Abfall"reste, die schon für die Hunde bereit lagen, genüsslich zu verspeisen.

      Jedes Tier hat ein artgerechtes Leben verdient, auch die, die geschlachtet werden sollen, ich bin kein fanatischer Veganer, auch wenn Vegetarier und Co. meinen Respekt haben, ich esse gerne Fleisch und ich werde das so einfach nicht abstellen können, also was soll ich rumheucheln, "ich würde ja so gerne".

      Es gibt da doch diese eine TV-Köchin, heißt die nicht "Wiener", die den Kindern näher bringt, was sie da eigentlich zubereiten und die müssen dann auch zum Schlachten mit, da gibt es ja auch viel Kritik, aber ich finde so etwas sehr gut, Kinder brauchen kindgerechte, sachliche Aufklärung und keinen Psychiater. :rolleyes:

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo

      Ich finde es ebenfalls wichtig und richtig, dass Kinder lernen (dürfen), woher das Fleisch, die Eier und die Milch in der Supermarkttheke eigentlich kommen und dazu gehört unter anderem auch das Schlachten. Ob eine "Liveschlachtung" wirklich nötig ist, bezweifle ich. Selber dabei war ich nie und habe dennoch ein "gesundes" Verhältnis zu Tieren und Fleisch.
      Mich stimmt aber immer nachdenklich, wenn Kinder Freude am Töten entwicklen, da sollten meiner Meinung nach die Eltern dann gegensteuern.
      Man darf nicht vergessen, dass Kinder in der glücklichen Lage sind, Aggressionen auf der Ebene des Spiels zu balancieren. Leider hat sich im Laufe der Zeit sowohl das kindliche Spiel als auch die Sprache brutalisiert, was ich bestimmten Computerspielen in die Schuhe schieben. Früher noch fand "lustvolles Töten" im Cowboy-Indiander-Spiel oder mit Playmobil-Figuren statt: man hat sich gejagt und mit einem unspektakulären "Peng-Peng" erschossen, wobei die Spannung im Vordergrund stand (lange Verfolgungs-Jagden usw). In PC-Spielen geht es hauptsächlich uma Gewinnen und die Gegner werden geköpft, blutreich erschossen, kaputt gemacht usw. :think: