PANIK! Will ich die zwei kleinen wirklich haben?

      PANIK! Will ich die zwei kleinen wirklich haben?

      Hallo Ihr Lieben,

      monatelang war ich jetzt stiller Beobachter hier - denn so lange denke ich schon darüber nach mir zwei Stubentieger anzuschaffen.
      Heute hab ich alles für den Einzug vorbereitet - und um drei Uhr soll ich sie abholen.
      Aber jetzt kommen mir Zweifel: Verändert sich mein Leben jetzt total? Kann ich nie wieder in den Urlaub fahren? Die meisten in meinem Umfeld mögen keine Katzen, ist das ein Problem?
      Oh man, ich bin echt total durch.

      Was denkt Ihr?
      LG
      Hmm...sicher wird sich dein Leben verändern!
      Du bekommst Schmuse und Kuscheleinheiten. :biggrin: Ganz viel Liebe wirst du auch bekommen :zustimm:
      Es wird dir gedankt werden, dass du der neue Dosenöffner bist :wink:

      Du kannst auch in Urlaub fahren. Entweder findet sich jemand aus dem Bekannten- / Verwandtenkreis oder ein lieber Nachbar, der die Fellnasen betreut!
      Ob jemand aus meinem Umfeld meine Katzen mag, oder nicht, ist nicht MEIN Problem!
      Die Leute müssen ja nicht bei dir wohnen. Zudem sind mir Leute die keine Katzen / Tiere mögen eher suspekt! Da geh ich nach der devise: wer keine Tiere mag, mag auch keine Menschen!

      Hattest du schon mal eine Katze bzw. Haustier?
      Kriegst du die Kleinen ausm TH oder von Privat?

      Ich denke, wenn du die Samtpfoten hast, willst du sie auch nicht wieder her geben! :wink:
      Mia das hängt alles ganz von dir und deinem Umfeld ab. Bei mir hat sich nach dem Einzug meiner beiden Rabauken alles verändert. Sie sind Wohnungskater und müssen natürlich auch dementsprechen beschäftigt werden. Wenn ich mal einen stressigen Tag habe, dann muss ich ständig an meine Mäuse denken: "oh man, jetzt lass ich sie schon wieder so lange alleine....haben sie genug Futter.....sind die Klos sauber..." Letztens bin ich auf einer großen Feier z.B nach dem Essen noch mal nach Hause gefahren, um die beiden zu füttern. So ist das halt. Die Feier ging nun mal bis zum "Morgengrauen" und meine beiden bekommen für die Nacht noch mal was zu futtern. Denen reicht es nicht, wenn ich um 17 Uhr was in den Napf tue und gut ist. Die wollen um 22 Uhr noch mal gefüttert werden. Gut, so spät war ich nicht noch mal Zuhause. Bin so um 20. 30 gefahren und war dann eine halbe Stunde später wieder feiern. So ist das dann halt. Und mit Urlaub, sieht es natürlich auch schlecht aus, wenn du niemanden hast, der die Tiere zuverlässig versorgt. Bei meinen Eltern ist das wiederum kein Problem. Die fahren auch weg und meine Schwester kümmert sich um Findus. (sie ist 18 und wohnt noch Zuhause) Zur Not stehe dann noch ich zur Verfügung....bei denen änderte sich vom Weggehverhalten gar nichts. Bei mir ist das anders. Ich wohne alleine wenn irgendwas ist, muss ich meine Nachbarin bitten, die Katzen zu füttern. Hast du keine netten Nachbarn, bist du aufgeschmissen. Als ich Anfang des Jahres ins Krankenhaus musste, war ich heilfroh, dass meine Mutter 3 Mal täglich hingefahren ist, gefüttert und gespielt hat...Nicht jeder aus meinem Freundeskreis hätte die Zeit und Lust dazu. Darum bin ich so froh, dass ich so eine tolle Nachbarin habe, die auch einesprungen wäre und zumindest gefüttert hätte. Du musst halt damit rechnen, dass die Katzen auch aufmerksamkeit brauchen. Du hast durch die Haare mehr Dreck und musst ständig stabsauegen, damit sie nicht überall rumfliegen..........
      So, ich hoffe ich habe dich nicht völlig verschreckt, aber Katzen bedeuten nun mal wirklich mehr Aufwand. Aber sie sind ganz ganz tolle Tiere und du wirst mega viel Spaß mit ihnen haben. Ich möchte meine für kein Geld der Welt wieder hergeben. Mit Katzen ist es in der Wohnung so viel liebevoller und lebendiger...
      Du solltest dir halt nur darüber im klaren sein, dass sie viel Zeit benötigen, auch mal Dreck und was kaputt machen, viel Geld kosten ( Futter, Tierarzt...) und und und
      Also ich hoffe du hast das alles bedacht. Und keine Angst. ich denke bei dir ist heute einfach nur die Nervosität, weil es jetzt so weit ist. Es ist ganz normal, das einem kurz vorher noch mal Zweifel kommen, ob das alles so richtig ist. War bei mir zumindest auch so. Diese freudige Erwartung und dann das leichte Zweifeln ob man dem auch gewachsen ist und es Tieren bei einem wohl gut geht.....
      Du packst das schon und wirst bestimmt ganz viel Freude an deinen Tieren haben
      Ich hatte vor hundert Jahren mal nen Wellensittich :)

      Eine meiner engsten Freundinnen hat zwei Katzen und ich genieße jede Minute mit denen.
      Ich mach mir einfach immer super viel Gedanken, weil das einfach eine Entscheidung für 20 Jahre ist. Was ist, wenn sich mein Leben in 10 Jahren mit Kindern etc. total verändert hat?

      Ich hole sie von einer Auffangstation ab, sind Geschwister, dann haben sie es nicht so schwer, wenn sie von der Mama weg müssen.

      Was sind für Dich Einschränkungen oder was nervt dich an Deinen?
      danke naghty24!

      gott sei dank hab ich meine freundin, die im notfall nur 10 minuten entfernt wohnt und sich schon als urlaubsflegerin angeboten hat. da bin ich schon mal beruhigt.

      langsam weiß ich auch gar nicht mehr, warum ich hier so ne panik schiebe. habe schließlich seit monaten (naja, eher seit 4 jahren) drüber nachgedacht.

      vielleiciht hab ich auch das gefühl, dass ich jetzt mit den beiden erst richtig erwachsen werde. obwohl ich schon 27 bin! :)
      Also ich erlebe das Leben mit den Samtpfoten mit keinerlei Einschränkungen! Zumindest würde ich das nicht so nennen!
      Ich mein, dass mal was zu Bruch geht oder man einfach öfter saugen muß das ist halt so! :whistle:
      Dass sie gefüttert werden müssen und das Kaklo gereinigt gehört, ist ja selbstverständlich. Selber isst man ja auch und duscht/wäscht sich. :wink:
      Auch haben meine keinerlei Probleme allein zu bleiben - auch für länger!
      Füttern tut im Fall des Falles meine beste Freundin oder die Schwiemu in Spe.

      Ich denke der Tagesablauf pendelt sich ganz normal ein. Man stellt sich um, gewöhnt sich daran und es läuft! Wie bei allen Veränderungen im Leben.

      Auch denke ich, dass es kein Problem sein wird, wenn sich die Familiensituation verändert! Es gibt zur genüge Paare / Familien bei denen ein Kind "nachkommt".
      Sicherlich kann es dann auch Katzen geben die eine Zeit lang brauchen um sich an den neuen Erdenbürger zu gewöhnen! :zustimm:

      Hast du deine Freundin mit ihren beiden Katzen schon mal befragt? Wie sie es so empfindet? Das Leben mit den Muzn?
      Natürlich, hab sie wahrscheinlich mit all meinen Fragen total nenervt ;)
      Sie liebt Ihre Racker total und könnte sich, genau wie Ihr hier, ein Leben one die Zwei gar nicht mehr vorstellen.

      Aber sie ist die Einzige in meinem Bekanntenkreis, die zwei Wohnungskatzen hat und deshalb wollte ich einfach noch die Meinung von Euch hier haben.

      Hab jetzt das Futter aufgemacht, den Wasserspender befüllt, das Katzenstreu ins Klo gekippt und den letzten Kram weg geräumt. In ner Stunde fahre ich los!
      Also es ist bei mir jetzt auch nicht unbedingt so, dass meine Katzen mich wer weiß wie einschränken. Aber es ist schon so, dass ich nicht mehr ganz so spontan sein kann, wie ich es ohne Katzen war. Meine beste Freundin wohnt z.B knapp 40 Minuten Autofahrt entfernt. Da wir beide noch "jung" sind und gerne was zusammen unternehmen, haben wir es oft so gemacht, dass ich ganz spontan am Samstag Nachmittag zu ihr hin bin und Sonntag dann irgendwann wieder nach Hause gefahren bin. Einfach sich mal alle paar Wochen aufbrezeln, weggehen, am nächsten Morgen schön zusammen frühstücken und quatschen...
      Nicht mehr so wie 16-17 Jährige Teenies, aber trotzdem...
      Nun kommt fast nur noch zu mir, weil ich die Katzen natürlich nicht mehr so lange alleine lassen kann...Oder ich muss halt ein paar Tage vorher alles abklären, ob meine Nachbarin Zeit hat sich um die Katze zu kümmern und und und. Alle 6-7 Wochen möchte ich das natürlich auch nicht, dass sie sich um meine Katzen kümmern muss. Immerhin sind es ja meine Tiere. Was ich halt sagen will: Man muss schon sehen, dass man wen hat, der sich im Notfall drum kümmert. Nicht umsonst, werden hier häufiger Threads aufgemacht: Meine Mutter ist für unbestimmte Zeit im KH....Katze mitnehmen in den Urlaub.......? usw.
      Aber bei der Threadstarterin habe ich halt das Gefühl, dass sie einfach nur nervös ist, gerade weil sie sich so viele Gedanken darum gemacht hat. Keine Angst. Gerade weil du dir so viele geanken gemacht hast, wirst du bestimmt keine Probleme haben. Genau wie bei mir. Ich bin auch gut vorbereitet und nehmen die kleinen Eínschränkungen bewusst und gerne in Kauf. Das klappt schon. Du bist einfach nur nervös :wink:
      Huhu,
      wenn 2 Fellnasen zu Dir kommen werden sie Dein Leben vor allem bereichern. Wenn Du jetzt schon überlegst was in zehn Jahren sein könnte machst Du Dich nur verrückt, denn bis dahin (oder vielleicht schon bis übermorgen) haben sie Dich dermaßen um den Finger gewickelt, daß Du Dir ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen kannst.
      :biggrin:
      Man lebt anders als ohne, klar, aber das meiste davon tut man sehr gerne.
      Mich nervt eigentlich nur, daß mein Mann ab und zu eifersüchtig ist, daß unsere beiden so beschmust werden (und er nicht ^^).

      Ansonsten sind Katzen das tollste auf der Welt *schnurr*.
      Viel Spaß mit den zwei neuen kleinen Stolperfallen die immer der meinung sind "ich darf alles". :wink: :D
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Ich hab auch ewig rumüberlegt mit einer zweiten Katze - wird sich mein Kater mit ihr verstehen, hoffentlich gibt es keine Eifersüchteleien...mir war auch etwas mulmig, als es dann soweit war und ich Minnie geholt habe. Bis her war es soo ruhig mit nur einer Katze, was kommt jetzt auf mich zu mit der Kleinen?

      Die Zweifel waren aber ganz schnell weg, die Kleine hat sich gleich ins unsere Herzen geschnurrt und ich würde sie um kein Geld der Welt mehr hergeben. Ich bin sooo froh, jetzt zwei Katzen zu haben!

      Du wirst sehen, dir geht es genauso. Du wirst es dir bald nicht mehr vorstellen können, in eine leere, ruhige Wohnung heimzukommen :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      SIE SIND DA!!!!

      Hab sie gestern abgeholt. Als wir im Auto waren, da hab ich nur gedacht: oh man, wie lieb kann man denn diese zwei Tierchen haben????

      Im Auto haben sie erst ein bissel geweint, dann gepennt :)

      Und als wir zu Hause waren, haben sie ganz mutig alles erkundet. So süss!!!

      Als ich eben aufgestanden bin, da kamen sie schon an nach dem Motto: Menno, du hast und voll lange allein gelassen!

      Bin so glücklich. Vielen Dank für Eure Kommentare!

      LG
      Mia mit Hugsy und Mona
      So, hoffe das klappt:




      Das ist Mona.... und das ist



      Hugsy

      Wer die Serie Friends schon mal gesehen hat, der erinnert sich vielleicht an Joeys Stofftier. Seit Jahren ist klar, dass mein Kater so heißen wird :)

      Hugsy ist ein echter kleiner Angsthase. Panisch reagiert er auf kleine pinke Bälle und den Wasserhahn!
      Mona ist eine Kuschelmaus. Sie liegt gerade nebe mir und schlummert.