Welche Rasse passt denn zu uns??

      Von den Hundchen in meinem Link hältst Du nichts? Die sind doch süß - oder gefällt Dir die Farbe nicht :evil: :wink: :hug:
      Was ich verstehen würde - hab ja selbst einen mehr oder weniger schwarzen Hund - man fällt damit so gut wie nie positiv auf, obwohl meine Hündin spitzen klasse ist... wäre sie weiß, wäre sie wohl der Traumhund schlechthin ...

      Naja... Auch im TH gibts recht unkomplizierte Tiere - aber nicht nur.
      Man muss ein Händchen für die Wahl eines Tieres haben.
      Darum ist es nicht schlecht, wenn man sich zuvor von Züchtern, TH-Mitarbeitern usw. usf. beraten lässt - auch wenn es um eine Rasse geht.

      Ich bin ja immer noch der Ansicht: Ein Hund ist nur so gut wie sein Halter.
      Wenn Deine Freundinnen Probleme mit ihren Hunden haben, so sicher nicht, weil die Hunde total doof sind. Evtl. passen beide nicht zusammen - Stell ich mir meine Hündin bei jemandem vor der sie hätte scharf machen wollen oder so..... oh weh... Dabei ist sie ein toller Hund.
      Jeder noch so tolle Hund kann aber durch "Unsachgemäße" Behandlung versaut werden.


      Nur mal so, als Denkanstoß :wink:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      oh jemand aus münchen :D

      ja das münchener Tierheim ist echt ein Fall für sich, die wollen scheinabr nicht vermitteln
      als ich siemal um Hilfe gefragt habe, als meine Hündin trächtig war, haben sie mir "angeboten" die Aufzucht mit Hündin zu übernehmen, nur meine Hündin würde ich nicht mehr wiederkriegen...

      Aber es gibt auch einige Tierschutzorgas, die pflegeplätze in München haben und da suchen auch einige Hunde, auch viele kleinere, oder auch Privatabgaben sind jetzt wieder häufiger, wo es sicher nette Hunde gibt
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hallo thora,

      ich habe nicht mit einem wort erwähnt das die hunde schuld sind oder so oder? ich habe mit keinem wort gesagt das es am hund liegt oder?
      ich schreibe doch die ganze zeit das ICH mit dem und dem hund nicht klarkommen würde, etc.
      ich brauch dazu keinen "denkanstoß" in diese richtung. es ist halt nicht jeder ein hundehalter der spitzenklasse der ja alles weiss und die hunde so toll unter kontrolle hat. ich denke eher das ist die minderheit.

      huhu koyuki!
      ja das tierheim in münchen hat einfach nen schlag meiner meinung nach...geh da überhaupt nicht mehr gern rein. die sind samt und sonderns unfreundlich und tun eh so als ob man der abschaum ist der ja garantiert das tier wiederbringt und hergeben tun sie glaub ich auch keins :rolleyes: :cry: leider...zum wohle der tiere ist das nicht mehr...
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()

      wo kommst du denn genau her? süden von München?

      ich hab da auch mal nen herrenlosen Hund hingebracht und ich musste so lange dableiben bis sie sich sicher waren, dass der Hunde nicht mir gehört^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hi magicmidnight,

      wenn Du ein wenig im Netz herumsuchst, findest Du viele Beschreibungen zu einzelnen Hunderassen um Dir so einen allerersten Überblick zu verschaffen, was so ganz grob in Frage kommt.

      Ansonsten helfen Dir eigene Erfahrungen von Usern mit bestimmten Rassen nicht unbedingt weiter, finde ich.
      Ich hatte mal einen Rauhhaardackel, der ein toller Hund war - aber ob man den mit 2 Katzen allein in der Wohnung hätte lassen können, halte ich für sehr fragwürdig. Aber das trifft nun nicht auf alle Rauhhaardackel zu - weißt Du, was ich meine? :wink:
      Es gibt da draußen vielleicht einen Dackel, der für Dich perfekt wäre.

      Ich denke nach wie vor, dass Du mit einem Malteser oder Havaneser gut bedient sein könntest, aber es kann auch da Exemplare drunter geben, die sich nicht mit Katzen vertragen.

      Eigentlich würde mein "Mischlingsschaf" perfekt zu Dir passen, da er sehr einfach zu handeln ist und sich mit Katzen wunderbar versteht und auch gut alleine bleiben kann. Aber (abgesehen von der Größe) würde ich Dir jetzt nicht pauschal zu einem Collie-Rottweiler-Mix raten :wink:
      Und nein - ich behalte mein Riesenschaft ganz sicher! :lol:

      Ich würde mir einfach immer wieder Hunde anschauen und mich informieren. So entwickelst Du nach und nach (vielleicht) auch ein Gespür dafür, wer der Richtige für Dich ist. :zustimm:
      Nimm es doch nicht gleich so persönlich :rolleyes: ist ja ein Ding - so wie Du es aufgefasst hast, habe ich es nämlich gar nicht gemeint :snooty: - aber lassen wir das

      Und ich finde Susas Post beinhaltet ganz elementare Dinge.

      Wenn es hier rein um das empfehlen von Rassen gehen soll - oder um Erfahrungsaustausch - so muss ich Dir leider sagen: Kenne nur einen Hund der frei von Jagdtrieb uisst - kenne keinen Hund, dessen Wesen man von Anfang an hätte komplett durchschauen, vorhersagen können.
      Auch der liebste Wuffi kann mal eine andere Seite zeigen und sogar noch nach Jahren dinge tun, die wir ihm nie zugetraut hätten..

      Risiko bleibt also immer.


      Egal für was Du dich entscheidest.

      Du prägst den Hund - egal wo er herkommt - nochmals und das ist entscheidend.
      Egal für was Du dich also entscheidest: Es hängt an Dir, was Du draus machst.

      Vielleicht kämst du sogar mit einem Pinscher klar? der draußen zwar alle Katzen hasst, aber Deine eigenen drinnen akzeptiert? Ganz einfach weil Du dem Hund verklickert hast, dass er die Katzen nicht anzurühren hat.

      Jeder "neue" Hund ist wie ein Ü-Ei - unvorhersehbare Dinge geschehen immer. Wesshalb empfehlungen nur empfehlungen bleiben können - man aber keinem böse sein kann, wenn der Bolonka Zwetna dann doch den Wolf in sich rauslässt und eine Katze packt.

      Viele Leute sind übrigens mit Eurasiern ganz zufrieden - oder mit sog. Elos. habe in meinem bissherigen Leben nur drei Elos kennengelernt und das waren alle drei die friedfertigsten "Bären" die es gibt.

      Diese Hunde wurden zu dem Zweck gezüchctet, Familienhunde zu sein. Ohne großartige "Triebe".
      Quasi auf leichtführigkeit "getrimmt"

      Sind jetzt zwar nicht die kleinsten Hunde, aber im Grunde spielt die Größe bei genügend auslauf keine sonderliche Rolle - und wenn es oberste priorität hat, wie der Hund vom Wesen sein sollte - dann sollte man bei der Optik auch "Abstriche" machen können

      Man kann eben nicht alles haben...


      Übrigens: Nach einer Berufserfahrung von 3 Jahren im Bereich des Hundesittens sollte man sich doch auch wesentlich mehr zutrauen können.. oder nicht? Weiß ja nicht, ob Du das "professionell" betrieben hast - aber immer einfach sind Pflegehunde doch auch nicht. Da müsste doch schon einiges an Erfahrung zusammen gekommen sein.

      Andere, als Begleithund empfohlene Kleinhunderassen sind übrigens.

      Kyi Leo
      petit chien lion
      tibet- Terrier
      und nicht zu vergessen Zwergpudel... aber wie war das? Pudel nicht gewünscht oder verwechsel ich das gerade?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Vielleicht schaust du mal bei vdh.de
      Die haben da ein nettes Rassenlexikon und zu jeder Rasse gibts auch den jeweiligen Standard und so Sachen wie Charakter sind dort ja auch aufgeführt.
      Könnte vielleicht helfen..., muss aber nicht.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      huhu koyuki!! ich komme aus dem westen münchens, gehöre schon zu FFb habe aber ne Münchner Vorwahl :wink: nun rate mal weiter :biggrin:

      @susa: klar weiss ich was du meinst, jeder hund ist anders!
      aber dein riesenschaf würd ich gern mal kennenlernen :biggrin: pass nur auf, sonst hol ich ihn mir eines nachts *hehe* :biggrin:

      huhu thora!!
      klar hab ich erfahrung mit hunden, habe auch viel lernen können, aber es is halt immer was anderes ob ich sitte oder eben einen selber hab :wink: genau aus diesen erfahrungen hat sich bei mir gezeigt dass ich keine jack russel will, auch wenn ich sie optisch echt süß finde, aber alle die ich kannte waren kleine pöbelhunde :D und ich glaub meiner wäre auch so einer, ich bin zu weich für die, die würden mich erziehen nicht andersrum :smile:
      meine sitterhunde waren alle echt toll...jeder auf seine weise! ob es nun der verfressene unerzogene goldie war oder der verflucht qurlige jacky. ich hab an alle immer mein herz gehangen, auch an den kleinen bolonka und malthäser. die beiden waren ein pärchen und die haben NIE eine leine gebraucht, die sind nicht mal nen meter weg von dir. und in der stadt gings ab in die tasche, so wurden die beiden halt erzogen... ich hab viel gelernt als sitter und denke fast jeder der nen hund möchte sollte mal sowas gemacht haben um zu sehen wie es WIRKLICH ist. das eben der hund im baumarkt mal anfängt zu markieren, das er abhaut, das er bellt und andere leute angst haben. das er durch die wohnung fetzt...ich will nach all diesen erfahrungen immernoch nen hund :D

      hach ich werd schon sehen was es wird wenns mal soweit ist. priorität haben dann halt die mietzen! aber das werd ich mit dem jeweiligen besitzer/züchter/tierschutz dann bereden müssen..

      ich glaub ich setze mich da selbst ein bisschen unter druck :think:

      danke für all eure hilfe :oops: :hug:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      magicmidnight

      ich komme aus dem westen münchens, gehöre schon zu FFb habe aber ne Münchner Vorwahl


      Und fängt mit "G" an, stimmts?
      Auch die Schwaben sind in Geografie gebildet :whistle:
      (fast - mein Mann ist ein Münchner Kindl).

      Von daher besteht durchaus die Möglichkeit, dass Du das Riesenschaf mal kennenlernst, da wir immer mal wieder nach Minga kommen :hug:

      Und ich muss Dir mal sagen, dass ich auch dazu tendiere, mir im Vorfeld hin und wieder einen Riesenkopf zu machen - und dann kommt alles anders :lol:
      Irgendwann wirst Du "Deinen" Hund sehen und dann passt es auch! :wink:
      Hallo,

      es gibt durchaus Rassen, die als "Anfängerhunde" besser geeignet sein mögen als andere (Ausnahmen bestätigen die Regel).

      Wenn es nun kein ganz so großer Hund sein soll, aber vielleicht auch kein Winzling, würde ich einen Kleinpudel (Zwerg- oder Toy, die wären mir zu mickrig) vorschlagen.

      Tibet Terrier (keine Terrier, trotz Namen) finde ich sympathisch.

      Nach euren Vorstellungen kommen eben eher die als "Gesellschaftshunde" bezeichneten Rassen in Frage.

      Shelties sind sehr leicht zu führen, man muss aber aufpassen, da sie gerne mal zum Kläffen neigen, das ist in meinen Augen aber Erziehungssache, außerdem sind sie meiner Meinung nach ein wenig zu "introvertiert". :wink:

      Dann fällt mir noch ein Mittel-/Zwergschnauzer, Zwergspitz.

      Ciao Mimi
      ..........
      Original von Mimi


      Shelties sind sehr leicht zu führen, man muss aber aufpassen, da sie gerne mal zum Kläffen neigen, das ist in meinen Augen aber Erziehungssache, außerdem sind sie meiner Meinung nach ein wenig zu "introvertiert". :wink:

      Ciao Mimi


      hö? :eek: ich dacht immer shelties sind kleine collies und somit hütehunde und somit wiederrum eher hunde die SUPER viel kopfarbeit und auslastung und so brauchen? ich find die nämlich soooooo hübsch :zustimm: ich mag halt langhaarige 4beiner :smile: hab ja auch langhaarmietzen :wink:
      uhhh da muss ich mich gleich mal schlau lesen über die rasse, weil wenn die doch für uns geeignet wären dann... :whistle:

      susa, ja du hast völlig recht :wink: mein freund kommt auch aus schwaben, aus memmingen :biggrin: aber ich wollte nicht ins schwabenländle ziehen :wink:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Original von magicmidnight
      mein freund kommt auch aus schwaben, aus memmingen


      Er kommt aus Bayrisch-Schwaben und das ist natürlich nicht mit dem schönen Württemberg gleichzusetzen! :evil: :wink: :lol:

      Shelties finde ich auch klasse - dass ich da nicht drauf gekommen bin :doh:

      Sie sehen aus wie "kleine Collies", sind aber keine. Zwar sind es in der Tat bewegungsfreudige Hütehunde - aber sie sind nicht mit Aussies, Border Collies oder Huskies zu vergleichen.
      Außerdem sind sie leicht zu erziehen und wollen immer alles recht machen. Hey - ich glaube echt, dass das ein Hund für Dich sein könnte!

      Auch finde ich es jetzt kein Fehler, wenn ein Hund Fremden gegenüber reserviert ist. Ich höre mir da immer mal wieder was von "Angsthund" an, weil Aaron sich nicht streicheln lässt und zu keinen Fremden geht - aber damit kann ich leben :biggrin:
      Hallo,

      ja, Shelties sind echt nette Zeitgenossen.
      Die Eltern eines Freundes in meiner Heimatstadt haben eine Sheltie-Damie, die ist zuckersüß.
      Allerdings kläfft die unheimlich viel, aber wie gesagt wurde, sowas liegt sicherlich an der Erziehung und auch an der Auslastung.
      Aber da seid ihr euch ja eurer Verantwortung bewusst, also wäre diese Rasse tatsächlich eine Überlegung wert?!!

      Bin gespannt, wie ihr euch entscheiden werdet! :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      uuuuuuu susa... setzen 6 :D memmingen ist NICHT in bawü!!! das IST tiefstes BAYERN :D


      uuuuuuuuuhhhhhhhi ich glaub ein sheltie ist mein favorit :D :hug: :kiss:
      lese mich grad dumm und dusselig :drool: genau sowas brauch ich...
      huii...und eine züchterin wohnt sogar in nem nebenort :dance: also wenns dann mal ernster wird werd ich die mal fragen ob ich vorbei kommen kann...

      huiiiiii sheltie ahoi :D
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „magicmidnight“ ()

      magicmidnight

      uuuuuuu susa... setzen 6 memmingen ist NICHT in bawü!!! das IST tiefstes BAYERN


      Das weiß ich doch :wink:
      Mit "Er kommt aus Bayrisch-Schwaben" meinte ich Deinen Freund.
      Mein Mann kommt ja aus München (eigentlich vom Jadebusen, aber das geht zu weit :lol: ).
      Ich bin eine württembergische Schwäbin.
      Jetzt dürfte alles geklärt sein! :lol:

      Toll, dass Dir der Sheltie gefällt!
      Ich finde den auch toll :hug:

      Jetzt wird es richtig spannend!
      Collies und Shelties liegen sehr sehr ähnlich vom Charakter, Wesen etc. Ich habe eigentlich nur einen Unterschied bemerkt, der Sheltie ist der quirlige - zum Bellen neigen beide. Aber was sich auch gut lenken läßt. Hatte bisher Collies und Shelties. Beide Hunderassen sind sehr sensibel ,bei genügend Feinfühligkeit aber tolle Begleiter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tammi H.“ ()

      huhu tammi! würdest du sie denn für einen anfänger geeignet sehen?
      hab schon viel gelesen und eigentlich stand nirgens was zum vielen bellen..und das sie ohne härte zu erziehen sind, und schon für anfänger geeignet..
      und das es ein hund ist der KAUM allein sein kann, hab ich auch gelesen, stimmt das??
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...

      RE: Welche Rasse passt denn zu uns??

      Hi,

      hat sich eure Hundefrage schon geklärt oder sucht ihr noch?
      Ich selbst habe den ( für mich) genialen Hund gefunden. Es ist ein Kurzhaar-Collie. Ich habe die Hündin vor gut 4 Jahren bei der Züchterin Frau Harth gekauft. ( Ihlpol-Collie).
      Gesunde Hunderasse. Sportlich, laufen gern am Rad, mag auch Agiliti oder Tric-dog...

      Muß aber bei weitem nicht so gefordert werden wie ein Border. (den würde ich auch nicht schaffen!).

      Kurzhaar-Collies lieben ihre Familie, sind Fremden gegenüber aber recht reserviert. Was bei Leuten oft als ängstlich rüber kommt.
      Macht aber nichts. Muß doch nicht jeder an meinem Hund rumgrappeln.

      Auch mußt du mit der Frage leben...ist da Collie mit drinn?
      Und nach der Antwort kommt meißt ein... ach, das gibt es auch? Hab ich ja noch nie.. usw.
      Wie gesagt diese Rasse ist Gesund( keine HD)und keines Falls "überzüchtet"- eben kein Massenprodukt oder "In-Hund", nicht so klein, auch nicht so riesig. ( Meine misst 50cm Schulterhöhe, wiegt etwa 18kg.
      Lebhaft draußen und ruhig im Haus. Null Agression gegen Menschen und andere Hunde.
      Mag allerdings nicht baden. Ist halt kein Labbi oder Gouldie dafür aber echt was besonderes.

      Sie ist mein erster Hund und läßt sich gut erziehen ( bitte keine Schärfe)
      Unsere Tochter war 8 Jahre, als mein Hund als Welpe ins Haus kam.
      Ich würde diese Hunderasse immer wieder wählen, auch wenn ich wieder so lange auf mein Hundekind warten muß. (Damals gut ein Jahr)

      LG.

      Frauke
      Ich bin ein ausgesprochener Collie-Fan, aber ich muss das Hohelied auf diese Rasse von FraukeG doch ein wenig korrigieren:

      Nicht nur "Lassie" (Langhaar-Collie) wurde zum Modehund, sondern auch der Kurzhaar-Collie kam unter Königin Victoria sehr in Mode. Und davon abgesehen, dass auch ein Collie HD haben kann, kommt gerade bei dieser Rasse sehr häufig ein bestimmter Gen-Defekt vor. Mindestens 76% aller Collies sind davon betroffen. Dieser Gen-Defekt ruft eine Medikamentenunverträglichkeit hervor, die zum Tod führen kann. Man vermutet, dass es bis zu 20 Medikamente sind, die der Collie, der diesen Gen-Defekt hat, nicht verträgt .

      Darüber hinaus leiden sehr viele Collies an erblich bedingten Augen-Defekten, der zur Blindheit führen können (CEA und PRA). Seriöse Züchter lassen ihre Zuchttiere darauf testen, aber nicht jeder ist seriös.

      Auf Grund des tiefbrüstigen Körperbaus kommt es bei Collies auch gerne mal zu einer Magendrehung, die tödlich enden kann.

      Und nicht zu vergessen die Collie-Nase, eine entzündliche Erkrankung mit einem schuppigen Ausschlag auf Nase und Wangen, sowie das Grey-Collie-Syndrom, eine vererbbare Blutkrankheit.

      Wenn man sich einen Collie anschafft, sollte man nur einen nehmen, der mindestens auf MDR1, CEA und PRA getestet wurde, ansonsten kann es böse Überraschungen geben.

      welcher Hund passt zu uns

      Hi,

      da hat Susa 65 z.T. recht.
      Doch wenn man sich an einen seriösen Züchter wendet, kann man schon viele Komplikationen ausschließen, oder wenigstens minimieren.
      Die KHC´s aus "meiner" Zucht sind alle auf CEA und PRA getestet. Die Elterntiere sind frei davon und die Hüften HD-A ( max.HD-B). Meine Hündin habe ich auch auf MDR testen lassen. MDR +/-.
      Die Züchterin gab mir eine Liste mit den Medikamenten mit, die für Collie´s problematisch sein könnten. Mein Tierarzt hat sich diese Liste angesehen und meinte nur:" diese Medikamente benutze ich bis auf eins schon lange nicht mehr."
      Für dieses eine gibt es auch schon Ersatz.
      Ich weiß aber nicht mehr, von welchem er gesprochen hat. :rolleyes:
      Auch sollen noch andere Hunderassen mit dem MDR-/- betroffen sein.
      So hat leider jede Rasse auch ihre Schwächen.
      Wir hatten einen Pudel-Terrier-Mix. War ein lieber kleiner Kerl. Aber durch ihn mußten wir lernen, dass auch Mischlinge sehr krank sein können. Hüfte, Magen, Allergien, Exeme... ich glaube, dieser kleine Kerl hat nichts ausgelassen.
      Unsere Nachbarhündin ein GoldenRetri. pflegt gelegendlich ihre HotSpots und der erste Hund meiner Eltern ein Zwerglanghaardackel hatte es im Kreutz.

      So bleibt mir pers. nur der Rat informiere dich über die Stärken und Schwächen der favorisierten Hunderassen, suche seriöse Züchter heraus z.B. durch Besuchen von Hundeausstellungen ( so hatte ich es zumindest gemacht), siehe dir die Zuchtstätten an und schau, ob es neben den Zuchttieren auch noch die Senioren gibt.
      Kein vernünftiger Züchter wird versuchen dir einen Welpen aufzuschwatzen. Sonst Finger weg.
      Gesunde Welpen kosten Geld. Dafür sind sie geschippt, geimpft, entwurmt, werden sozialisiert.
      Hast du ein komisches Gefühl... Finger weg!
      Selbst wenn alle Voraussetzungen stimmen, kann man immer noch Pech haben. Es sind eben Individuen.

      Trozallem, Hunde bringen Spaß und das ist gut so.

      LG.
      Frauke