Welche Rasse passt denn zu uns??

      Welche Rasse passt denn zu uns??

      Hallihallo!

      Also wir, mein Freund und ich, informieren uns z.z. einfach über hunde. gleich vornweg: ich bin seit ca. 3 jahren hundesitterin, hatte selbst aber noch keinen hund, mein freund hat auch hundeerfahrung, aber noch keinen eigenen gehabt. wir brechen keine entscheidung übers knie und schaffen uns auch nicht mal eben einen hund an.
      wir informieren uns nur mal, damit wir uns näher mit den einzelnen rassen beschäftigen können. wir werden dem hund alles bieten was er braucht, wir wissen auch das er viel braucht :wink:

      wir haben daheim 2 norwegische waldkatzen, also eine recht stattliche rasse, aber wir möchten trotzdem keine rasse die total aufgedreht ist wie z.b. ein jack russel. wir wollen eher einen gemütlichen hund sagen wir mal. der super gern mit uns viel spazieren geht und wandern und radeln und so aber der nun eben nicht dazu auch noch die monster kopfarbeit von 2 stunden am tag braucht. also auch kein border collie z.b. :D wir wollen aber auch keine schnarchnase :biggrin: einfach einen netten hund der nicht zuviel verlangt (nicht falsch verstehen, ich weiss halt z.b. das ich einem border nicht gerecht werden würde, also bitte nicht falsch auffassen, ich weiss das jeder hund viel verlangt!)
      wir wollen auch eher eine kleine rasse, wie z.b. den papilllon oder chihuahua (aber keinen mini).
      ich mag keine hunde ohne nase, also z.b. pekinese fällt aus...

      ich hätte gerne eine rasse die zu einem anfänger passt..ich sehe es an einer freundin die einen belgischen schäfer hat und es ist die hölle. sie ist eben auch anfängerin und ich möchte eben das es sowohl für den hund als auch für mich gut läuft.

      wir brauchen auch keinen welpen, wir nehmen viel lieber einen "erwachsenen" hund!

      lg und danke schonmal :hug:

      wer hat tipps?
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Wie wäre es mit einem Mischling? Aus dem Tierheim oder so, da gibt es doch oft ruhige Kleinhunde, die für Anfänger geeignet sind.

      Ansonsten vielleicht sowas wie ein Malteser oder ein ShiTzu oder sowas. Obwohl das viellleicht mit dem Radfahren schon wieder etwas schwierig wird. Ich würde mich einfach mal rasseunabhängig umsehen. Was Du ausschließen kannst, weißt du ja schon :wink:

      Ich kenne übrigens 2 Leute mit belgischen Schäferhunden, der eine ist die Hektik und Arbeitswut in Person, der andere ein absoulut ruhiger, umgänglicher lieber Hund, der sehr genügsam und stoisch ist.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Hallo,

      wenn Dir ein Chihuahua gefällt, dann denke ich, dass das ein "Anfängerhund" wäre (sofern es das überhaupt gibt). Nur weiß ich nicht, wie Deine Katzen auf einen so kleinen Hund reagieren? Die Katze meines Mannes hätte schon fast mal einen Chihuahua-Welpen getötet und das, obwohl sie nur eine Hauskatze ist - wenn auch etwas größer geraten.

      Vielleicht wäre auch ein Malteser etwas für Euch?

      Wenn Ihr mit so kleinen Hunden radeln wollt, dann müsst Ihr sie wohl an ein Körbchen gewöhnen. Ansonsten kann man mit diesen Hunden recht gut wandern.

      Auch wenn Ihr bereits mit Hunden Erfahrung habt, schadet es nichts, sich immer wieder fortzubilden.
      Auch kleine Hunde wollen erzogen und verstanden werden :wink:
      huhu! :biggrin:

      also das radln hat nun keine hohe priorität :wink:

      und ich weiss das grad kleine hunde auch erzogen werden müssen, viele denken da ja anders :rolleyes: :silenced:

      also ich glaube nicht das meine katzen überhaupt tötungsfähig sind ^^ die sind echt die liebe in person. wobei sie den golden retriever der mal kurz hier war angefaucht haben. aber er hat ja auch ihr essen in einem haps verschlungen :smile:
      sie kennen halt keine hunde, das ist eigentlich mein größtes problem. ich will nicht das die 2 am ende nur noch aufm schrank verkriechen...
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      hallo susa,
      das ist mir bewusst das es lange daurt mit eingewöhnung. ich frage nach rassen, nicht nach einer zusammenführung :wink: das kommt später :biggrin:

      huhu gabi!
      danke, den werd ich mir gleich mal ansehen :wink: :smile:
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Wie der Havaneser hier pauschalisiert wird - das kann man so nicht sagen - bzw. könnte es von nahezu allen Hunderassen sagen. Alle Hunde passen sich äußerst gut an ihr Umfeld an - jeder Hund kann lernen, was sein Besitzer wünscht und was nicht.
      Klar, hat man Katzen nimmt man sich bestenfalls keinen ausgesprochenen Jagdhund.

      Das Katzen nicht tötungsfähig sind halte ich auch für ein Gerücht - jede Katze ist ein Raubtier. Nicht jede würde einen Welpen töten - aber liese man sie raus würde wohl jede Katze früher oder später damit anfangen mäusen und Vögeln nachzustellen :wink:Aber das nur nebenbei..


      Und nu sag ichs mal wieder : Erkundige Dich doch mal über den Schipperke - schick Dir per PN mal einen Link
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo,

      ich meine, wenn Du Dir einen erwachsenen Hund holst, dann würde ich jetzt gar nicht so sehr auf die Rasse schauen (zumal wahrscheinlich eh viel mehr Mischlinge als reinrassige Hunde zur Auswahl stehen werden), sondern danach, ob sie Katzen kennen und sie gewöhnt sind.

      Was bringt es jetzt, wenn Du Dich auf eine Rasse versteifst und dann keinen einzigen findest, der mit Katzen gut kann? :wink:

      Und zum Schipperke: ist das nicht eher ein Arbeitstier a la Border-Collie & Co. und hibbelig wie ein JRT?
      Außerdem dürfte es schwierig sein, einen erwachsenen Hund dieser Rasse im Tierheim zu finden, da sie sehr selten sind.
      huhu

      wenn ihr einen erwachsenen hund wollt, dann würde ich auch sagen, geht mal im tierheim gucken. dort warte viele hunde, die für euch passen müssten auf ein neues zuhause.

      Und ihr wisst bei den Mischnungen schon, wie groß sie werden und wir ihr wesen ist, wenn ihr einen etwas älteren nehmt.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Original von magicmidnight
      ich habe halt ein bisschen angst das ein tierheim hund einfach schwieriger ist? ich weiss klingt wie ein abgedroschenes voruteil :rolleyes:


      klingt nicht nur so, sondern ist es auch.
      natürlich sind dort problemhunde, ganz klar. aber ihr müsst euch ja keinen aussuchen. die pfleger dort kennen die tiere ja und du sagst, ihr seid auch nciht ganz unerfahren. sind doch ganz gute voraussetzungen.

      ganz ehrlich, so abwegig finde ich einen schipperke gar nicht. hört sich für mich nach einem ganz normalen, quitschfidelen hund an. beschäftigung bracuht jeder hund, ob nun havaneser, schäfi oder chihuahua.

      vielleicht solltet ihr euch wirklich im th nach einem älteren, gesetzen tier umschauen.
      JulesLillyEnni
      Hallo :biggrin:

      Es gibt schon Rassen mit verschiedenen Karakteren
      Aber jeder hund ist anderst und jeder Hund hat seinen eigenen Karakter
      Am besten ist ja ein Hund aus dem Tierheim, da kannst du nämlich danch suchen was dir am besten gefällt, mit dem karakter :wink:

      Und dazu das du meinst das sie schwiriger sind: jeder Hund hat seine Make, und ja, es gibt auch Problemhunde im Tierheim, Ein Rassenhund ist auch nicht immer perfekt, und meist sind die Tierheim-Hunde noch viel erzogener :zustimm:

      Denk drüber nach, und du kannst ja auch mal ein Tierheim besuchen!!!
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      @magicmidnight

      Du hast ja geschrieben, dass Du einen erwachsenen Hund möchtest und die gibt es wohl überwiegend im Tierheim. Alternativ könntest Du bei Züchtern nachfragen, ob dort auch erwachsene, nicht mehr zur Zucht geeignete Tiere verkauft werden. Oder in der Zeitung schauen, ob eine Privatpersin einen erwachsenen Hund abzugeben hat.

      Aber auch im letzteren Fall ist nicht gewährleistet, dass der Hund nicht "schwierig" ist. Es kommt recht selten vor, dass ein Hund weggegeben wird, mit dem man prima zurecht kam und mit dem man nur Freude hatte. Umzug und Allergie sind oft vorgeschoben :wink:

      Ich bin kein Schipperke-Spezialist und es ist auch richtig, dass jeder Hund Beschäftigung braucht. Allerdings gibt es da bei den Rassen zweifelsfrei gewaltige Unterschiede, was das Ausmaß und die Art angehen :wink:
      Und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob jemand, der weder Border noch JRT möchte, mit einem bellfreudigen Temperamentbolzen von Schipperke wirklich glücklich wird? Aber wie gesagt - ich hatte selbst noch keinen und ich denke auch nicht, dass man so einfach an ein erwachsenes Exemplar herankommt.
      Hi,

      also ich fände es auch am besten ihr würdet einfach mal zusammen in ein TH fahren.
      Erzählt den Pflegern dort was ihr euch so in etwa bei einem Hund vorstellt, wie er so ungefähr sein soll.
      Erzählt den Pflegern von euren Lebensumständen (wobei sie euch wohl eh danach fragen werden) und lasst euch dann einfach mal zeigen, ob evtl. ein für euch passender Hund dabei wäre.
      Zu verlieren habt ihr nix (naja außer vielleicht euer Herz an einen der Wuffis) und ich kann mir auch nicht vorstellen das ihr einen super Problemhund gezeigt bekommt, wenn ihr sagt, dass ihr noch nicht soooo die riesen Hundeerfahrung habt.

      Es sitzen so viele tolle Hunde im TH, die nur auf eine Chance warten. Einen Versuch ist es allemal wert.
      Also ich habe es nie bereut einen Hund aus dem Tierschutz genommen zu haben.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob jemand, der weder Border noch JRT möchte, mit einem bellfreudigen Temperamentbolzen von Schipperke wirklich glücklich wird?


      richtig, deshalb schließe ich ihn aus :cool:
      ich möchte hier anmerken dass ich sogar sehr wohl einen border haben wollen würde, aber ich WEISS das ich als hundeunerfahrene, arbeitendes junges pärchen mit auch noch anderen intressen, einem border kein leben bieten würde das ihm passen würde.
      nicht falsch verstehen, in einem forum ist es schwer das zu beschreiben :)

      im tierheim waren wir bereits. die müncher geben uns keinen hund. weil wir
      -ein junges paar sind (sprich wir könnten und ja wieder trennen, und dann schieben wir den hund ja wieder ab)
      -wir beruftätig/student sind und somit denken sie wir würden den hund den ganzen tag allein lassen
      -wir keinen garten haben, sondern eine wohnung im 1.OG
      - wir keine erfahrung haben

      die im tierheim münchen sind aber genrell auch einfach komisch :think: hab schon von vielen gehört das die einfach einen an der klatsche haben teilweise...

      aber wir haben hier noch das tierheim in starnberg und augsburg ist auch nicht alzu weit. ausserdem gibts ja auch noch tierschutzvereine und wir würden ja auch einen "abgabe-von-privat"hund nehmen...

      am liebsten wäre uns halt einer vom züchter, der einfach nicht mehr zur zucht verwendet wird. vielleicht sind wir da geprägt, weils bei unsren katzen so gut lief. die haben wir auch von der züchterin, aber eben weil sie nicht mehr zur zucht verwendet wurden...

      wir werden sehen :cool:
      mir ist schon klar das eine rasse kein garant für diesen oder jenen charakter ist. aber ein züchter kann mir genauso wie ein tierheimangestellter sagen wie sein hund ist. nur haben sie meist beim züchter halt schönere erfahrungen gemacht und sind somit "einfacher" als ein hund der schon viel durchgemacht hat...klar gibts auch schwarze schafe aber ich geh mal von nem weissen schaf aus :biggrin:

      ich möchte nochmal betonen dass ich wenn ich erfahrung hätte auch nen "schweren" hund nehmen würde, aber ich möchte erst mal klein anfangen...mit hundeerfahrung in ein paar vielen jahren wage ich mich dann auch an anderes heran :D hehe
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Ich finde es gut, dass Du selbstkritisch bist und bestimmte Hunderassen für Dich ausschließt. Das nenne ich sehr verantwortungsvoll und Du musst Dich dafür auch nicht rechtfertigen! :hug:

      Auch finde ich, dass man als junges Paar durchaus einen Hund halten kann, da sich ja auch alte Paare trennen und man braucht auch nicht zwingend einen Garten für die Hundehaltung.
      Aber was das Alleinsein betrifft, da solltest Du wie bei der Rassewahl auch, selbstkritisch sein: hättet Ihr definitiv genug Zeit für den Hund? Wie lange müsste er täglich allein sein? Wenn es mehr als 4 Stunden sind, dann würde ich von der Haltung eines Hundes absehen.

      Du kannst Dir ja mal die Rassemerkmale von kleinen Hunden durchlesen und dann direkt bei entsprechenden Züchtern nachfragen. Der kann Dir dann sagen, ob sein abzugebender Hund dafür geeignet ist, mit zwei großen Katzen ein paar Stunden allein in der Wohnung zu verbringen.
      hallo susa, danke :hug: endlich mal jemand der erkennt das ich nicht ahnungslos oder faul bin sondern eben weiss was eben nicht passen würde...
      wir wollen ja nicht JETZT GLEICH einen hund-wir sind uns auch bewusst das er nicht lange allein bleibt. deswegen schauen wir jetzt erst mal wie es sich ergibt und ich muss meinen chef weichkochen :biggrin:

      ich kenne viele namen von kleinen rassen nicht. die einzigen die ich weiss sind:

      chihuahua
      JRT
      bolonka swetna
      maltheser
      havaneder
      shitzu (aber alles ohne nase scheidet aus bei mir ^^)
      mops (total süß, aber die sind meist so schlecht gezüchtet das ich nicht weiss ob ich so einen will, weil viele so lange leiden..)
      yorkie (ich will keinen terrier)
      beagel (kein kommentar ^^)
      cavalier king charles

      mehr fällt mir grad ned ein...
      naja wir werden sehen wer und was sich wann ergibt :)

      nur wirklich viel über hunderassen die ich noch nicht kenne weiss ich immernoch nicht.
      ich wollte eben mal keine "tipps" hören, wie das ist mit hund und das ich in die hundeschule muss etc etc, sondern einfach nur mal ein paar hunderassen genannt bekommen.die ganzen tipps sind ja sehr nett, aber ich habe ahnung von hunden, zumindest leserisch :cool: und ein bisschen auch in natura. also ich bin kein "blutiger" anfänger der nicht mal weiss was barfen ist, oder so...ist ned böse gemeint, aber ich erlebe es oft in foren. man fragt gezielt und bekommt meist die selben sachen zu hören :D is ja auch klar irgnedwo, aber wenn man echt einfach nur mal wissen will, welche rasse denn passen würde, will man eben NICHT hören "euer leben wird sich ändern, habt ihr dies und jenes bedacht"... :biggrin:

      ich glaube einfach nicht das ich mit einem tierschutzhund klarkomme. ich seh es ja an 3 freundinnen. alle haben tierschutzhunde. 2 kleine, 1 großer. alle 3 haben ihr erstes jahr als HÖLLE beschrieben und selbst jetzt können 2 davon nicht von der leine, und sind-wie ich finde-einfach schlecht erzogen....und deshalb will ich eben nicht so eine wahl treffen die mich SO überfordern wird!! und ich steh da auch zu, ich bin eben kein mensch der so etwas kann. vielleicht mit mehr erfahrung, aber nicht als ersthund.
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...