Zweitkatze zum TH Kater oder nicht?

      Zweitkatze zum TH Kater oder nicht?

      Hallo, da ich neu bin nutze ich die Gelegenheit, um mich kurz vorzustellen. Mein Name ist Nika, 22 Jahre alt, komme aus NRW, bin verheiratet und habe einen eigensinnigen Tierheimkater Namens Elvis.

      Nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber nichts so spezielles gefunden und bin immer noch unsicher.

      Wir haben Elvis, jetzt 3, vor einem Jahr aus dem Tierheim adoptiert. Er war, obwohl er super hübsch ist, sehr unbeliebt und wurde zweimal von Vermittlungen zurück gebracht. Er ist super auf Männer fixiert und liebt meinen Mann abgöttisch und toleriert mich mittlerweile auch ;) Nun ist es aber so, dass ich es von Daheim gewöhnt bin, dass die Knuffelnasen zu dritt sind, das klappt auch gut. Ich denke also daran dem Herrn einen Partner/in zu suchen. So weit so schön, aber jetzt kommt das ABER. Im Tierheim wurde uns gesagt, dass Elvis absolut unverträglich mit Artgenossen sei.
      Da die im Tierheim aber auch allerlei anderen Blödsinn erzählt haben(hasst Frauen/Kinder, beißt ohne Vorwarnung, macht Terrorist unsauber etc) und nichts von dem so schlimm ist bzw manches auch gar nicht stimmt, bin ich einfach unsicher.

      Total blöde Frage, aber wie finde ich raus, ob er Katzen/Kater mag? Bei meiner Kitty Zuhaus hats fast 4 Monate gedauert bis sie den neuen Stöpsel akzeptiert hat. Ich würde auf jeden Fall wieder ne Tierheimkatze wollen, aber ich kann doch nicht nach 4 MOnaten sagen, so, das wars,klappt nicht, ich geb ´se zurück. Wie würdet ihr weiter verfahren?

      In der Hoffnung, dass ihr mir aus meinem Dilemma helfen könnt
      Nika alias ElvisSchnürschuh
      Hallo und willkommen im Forum Nika,

      find ich toll dass du über eine Kumpeline für Elivs nachdenkst!

      Ich würde glaub ich, zu einer etwas jüngeren als Elvis tendieren und eine die nicht sehr dominant ist! :think:
      Sicher kann es einige Zeit dauern, mit der Zusammenführung, aber wenn sie sich ggf. nach ein paar Wochen zumindest tolerieren wär das ja ein positives Zeichen.

      Hat Elvis Freigang, oder ist er ein reiner Wohnungskater?

      Um es rauszufinden, bleibt wohl nicht mehr als es auszuprobieren.
      Hallo Nika

      Ich würde dazu tendieren, nicht eine sondern gleich zwei kleine Rackerchen zu holen, und zwar Mädels. Damit tut sich so ein revierbewusster Kater doch leichter. Und die Kitten haben einander zum spielen und schmusen, wenn er zuerst den unwilligen Patron raushängt.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      wow das ging ja schnell, danke!

      Ja ich bins, wie gesagt, von Zuhaus nur mit mehreren KitteKatzis gewöhnt...Elvis ist ein reiner Stubentiger, er kannte es von seinem Vorbesitzer nicht anders und bei uns ist es auch nur schwer möglich ihm Freigang zu gewähren. Da das auch der Grund ist, warum meiner Zweitkatze bei meinen Eltern geblieben ist (hat Wohnung nicht aktzepiert/ wollte sie nicht von Kumpels wegreißen) , ist mir das auch ganz recht, vor allem weil Elvis Schneeweiß ist- zwar nicht taub, aber er tut gern so ;)

      In dem Tierheim meiner Heimatstadt gab es so nen Service für Nagetiere, dass man seins (vollgeimpft etc) mitgebracht hat und sie dazu gesetzt hat und die Tiere durften sich ihren Partner selbst aussuchen. Ich frage mich, ob es sowas auch für Katzen gibt und wenn ja, ob das nicht zu stressig für den Kater wäre.
      Ich denke schon, dass dies zu stressig wäre!
      Würde ich nicht unbedingt befürworten!
      Aber andersrum geht es ja vom TH aus. Falls dein Elvis sich nicht verträgt, hast du die Möglichkeit die TH-Muzi wieder zurück zu bringen.
      Auch wenn sowas schade ist, aber wenns absolut nicht klappt, ist es besser für alle Beteiligten.
      Da wir für die Katzen nur 50 quadratmeter zur Verfügung haben und beide studieren, würde ich eigentlich lieber nur eine Fellnase adoptieren... ist ja auch alles ne Platz/Zeitfrage! Da wir noch zwei Meeris haben, glaube ich nicht, dass ich für ne dritte Katze auch noch genügend Zeit aufbringen kann, ohne das einer drunter leidet... und ob sich drei Katzen auf 50 Quadratmeter trotz Kratzbäumen und Regalen nicht doch in die Haare bekämen?

      Da unser Tiger, höflich ausgedrückt, ein Faulpelz ist, wäre eine junge Katze vielleicht nicht so schlecht... obwohl ich bisher eher an eine betagte Dame dachte...

      Ich denke ich werde mal im örtlichen Tierheim (unser Tiger kommt aus der Nachbarstadt) anrufen und mal fragen, wie sie in solchen Fällen verfahren... danke für eure Hilfe, ich nehme gerne noch nützliche Tips!
      KLaro ;) Hab grad bei mehreren Tierheimen angerufen, eins, das weiter weg ist, sagt, dass sie viele Katzen haben, mit denen er sich gut verstehen könnte, da wollen wir mal morgen hinfahren und schauen.

      Ich hab nur das Problem, dass Elvis nicht geimpft ist, weil er bei Ärzten immer in Vollnarkose gelegt werden muss (hat wohl mal schlechte Erfahrung gemacht). Der im Tierheim meinte ich müsste keine Bedenken haben, was meint ihr denn?

      Ich halte euch natürlich weiter auf dem Laufenden!
      Ach das ist ja schön, da bin ich schon neugierig, was ihr morgen im TH so erlebt! :dance:

      Was macht dir Sorgen wegen der Impfung? Nicht dass du ihm was mit heimschleppst, an Krankheiten?? Oder wie meinst du das!

      Im TH wird ja eh meist schnellst möglich geimpft! Viell. nochmal am Eingang erwähnen. Aber ich denke Katzen mit Ansteckungsgefahr werden da eh in Quarantäneräumen gehalten! :think:
      Ja das meine ich! Die Katzen da sind schon alle geimft, Neuzugänge gab es keine, das hat er mir extra versichert...die Katzen wurden aus einem Labor gerettet und sind seither da, weil viele die nicht wollen...sind wohl auch alle ganz sozial verträglich.... nur Sorgen macht man sich ja schon... habs ihm direkt am Telefon gesagt! Aber in einem Tierheim gehe ich schon davon aus, dass sie gesund sind(außer mir wird was anderes gesagt), zudem sind alle geimpft... was meiner nicht war wegen eben erwähnter Sache. Ich wollte das gar nicht glauben bis zu den Besuchen 1-3 beim Tierarzt... und ne Vollnarkose zum Impfen? Das wollten wir nicht!

      Labore sind sowas fürchterliches! Ich bin gespannt, was die mit den armen Wesen gemacht haben... und Elvis hat grade schon an einem Foto geschnüffelt (er liebt den Laptop der gehört ihm!) naja hat zwar nix zu bedeuten, aber lustig ists schon!
      Doch es gibt schon nen Thread über Impfungen!
      Dass jährlich nachgeimpft werden muss, ist weit verbreitet!
      Allerdings ist dies kein "muss"!
      Über die Suchfunktion das Schlagwort Impfen eingeben, dann selektieren bei Rubrik Katzen - Gesundheit da findest bestimmt etwas! :wink: ( ich kann leider das verlinken nicht :oops: )
      *lach* Da hast du mich falsch verstanden- ich meinte das dieses Thema hier, also über Elvis und Partner/in, kein Impfthread ist! Die Impfthreads hab ich mir schon durchgelesen, wenigstens ein paar.

      Ich denke nur, wenn er Grundimmunisiert ist, und er eine reine Wohnungskatze ist, muss ich ihm das nicht nochmal antun! Das, was er beim TA anstellt, habe ich auch noch nie vorher erlebt, die Katzen meiner Familie sind alle geimpft und wurde früher im Jahres, mittlerweile im 3 oder 4 Jahres Rythmus geimpft! Und ich dachte schon meine alte Lady würde Theater beim TA machen! Elvis fängt schon in der Kiste an zu toben (obwohl er gerne Auto fährt :eek:) und lässt sich gar nicht anrühren, ne Spritze setzen, ohne das er oder wer anders verletzt ist, ist laut zwei Tierärzten kaum möglich. Frage mich daher auch, wie unser jetziger TA Vollnarkose bei dem Kerl durchbekommen will :think: Das letze mal hat er durch den Lederhandschuh gebissen, ich dachte schon das muss genäht werden....kann man sich gar nicht vorstellen, dass er eigentlich ein ganz Lieber ist...
      ohh...wer lesen kann ist klar im Vorteil :angel: :oops:
      Hab ich falsch gelesen :doh:

      Da bin ich froh, dass es bei uns nicht so wild ist :wink:
      Lady kann zwar knurrig werden wenns zu lang dauert und legt auch gern mal aufm Tisch den "Rückwärtsgang" ein... aber ansonsten funktioniert das problemlos! :zustimm:

      Vielleicht gibt er dir was mit, was du dann daheim zur Beruhigung verabreichst, damit der TA die Vollnarkose leichter legen kann :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()