Auslauf

      Hallo liebe Hundehalter,
      ich habe einen Mops mix- 1 1/2 Jahre alt. Wir gehen in der Regel 3-4 Raus am Tag. Nun möchte ich gerne wissen wie oft ihr raus geht und auch wie lange?!

      Auslauf ist wichtig aber wie lange sollte man in der Regel Auslauf haben am Tag?
      =)
      Hey!
      Das ist von Rasse zu Rasse unterschiedlich, da sie alle unterschiedliche Anforderungen haben.
      Ich habe einen Golden Retriever, sie ist jetzt im September 13 Jahre alt geworden und ich gehe mittlerweile nur noch abends mit ihr zur Berkel, wo sie schwimmen kann etc. und wo auch viele andere Hunde sind und da bin ich dann immer zwischen einer Stunde und eineinhalb Stunden und das reicht ihr völlig.
      Außerdem merkt man ja auch, ob dem Hund der Auslauf reicht oder nicht.
      Und ich denke, dass es bei deinem Mops durchaus reicht, so wie du mit ihm rausgeht.
      Liebe Grüße


      Mein alte Dame. Musste mich leider im Februar 2012 mit stolzen 15 1/2 Jahren verlassen.
      vielleicht ist dein hund auch mit körperlicher auslastung alein unterfordert udn gelangweilt? was machst du denn zur geistigen auslastung?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo,

      mich würde auch interessieren, wie so ein "Rausgehen" aussieht und wie lange es dauert.

      Mein Hund kommt auch mindestens 4 mal täglich raus: die erste Runde dauert 1 bis 2 Stunden und beinhaltet Spielen (Apportieren in verschiedenen Varianten, Versteckspiele, Zerrspiele), Übungen (Kommandos ....), Sozialkontakt mit anderen Hunden, Wasserwaten, Baumstammspringen usw.

      Die Mittagsrunde übernimmt meine Tochter, 30-60 Minuten, überwiegend rennen und rumblödeln.

      Die Nachmittagsrunde geht 1 Stunde und dann abends um die 30 bis 45 Minuten.

      Das sind die Mindestzeiten, oftmals ist es auch länger.

      Zu hause gibt es dann noch diverse Spielchen mit den Mitgliedern der Großfamilie.

      Wie äußert es sich, dass der Mops unterfordert ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Susa65“ ()

      Hallo!
      Also, mit unseren 4 Nasen gehen wir oft 2 Mal Tag ca. 2 Stunden raus.
      An Wochenenden schließen wir uns einem Treffen mit lauter Huskyverrückten an und dann stehen Touren von 15-17 Kilometern an.
      Natürlich bleibt auch der Kontakt mit anderen Hunden nicht aus und die Kommandos werden täglich 5 Minuten mit jedem Hund geübt.
      Zwischendurch tolle ich auch mit unseren Hunden über den Hof ... *g*

      Und wie Sylviaupgang schon sagte, sind die Anforderungen von Rasse zu Rasse unterschiedlich.
      hey L :wink:

      4 stunden bei huskys, irgendwie hab ich immer gedacht die brauchen mehr^^

      ich bin mit meinen beiden 2-3 stunden am tag unterwegs, manchmal weniger
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      also, ich gehe morgens eine kleine runde spazieren ca 20 min..dann mittags auch ne viertel stunde, komme dann von der mittagspause nach hause, dann gehen wir gegen halb fünf ne stunde raus, da tobbt er sich aus- und je nach dem wenn wir andere hunde treffen dann länger...
      Am wochenende bin ich dann meistens 2-3 stunden mit ihm draussen, dann machen wir spaziergänge im wald oder ähnliches, wenn Loui unterfordert ist dann macht sich das bemerkbar indem er mit mir spielen will, das machen wir dann auch... so sieht es bei uns halt aus...
      =)
      Original von Tweety26
      also, ich gehe morgens eine kleine runde spazieren ca 20 min..dann mittags auch ne viertel stunde, komme dann von der mittagspause nach hause, dann gehen wir gegen halb fünf ne stunde raus, da tobbt er sich aus- und je nach dem wenn wir andere hunde treffen dann länger...


      Wenn ich das richtig verstehe, dann ist der Hund tagsüber allein, abgesehen von der Viertelstunde mittags, die Du mit ihm rausgehst? :think:

      Vorher geht es auch nur 20 Minuten raus?
      Insgesamt finde ich es schon, dass Du Dich zu wenig mit Deinem Hund beschäftigst und dass er viel zu lange allein ist.

      Ein Spaziergang unter 30 Minuten ist in meinen Augen keine wirkliche Beschäftigung für einen Hund, sondern nichts anderes als eine Pinkelpause.
      Ich würde als erste Maßnahme schauen, ob ich nicht jemanden finde, der den Hund mittags wenigstens 1 Stunde ausführt / beschäftigt.
      ja, das stimmt das er meistens nachmittags alleine ist. Ja, dagegen möchte ich ja auf jeden fall was übernhemen, mir tut er auch so leid, deshalb...Nachmittags kommt mein Freund auch ab und zu mit ihm raus zu gehen, aber das ist halt auch nicht jeden Tag...
      Über dogsitting habe ich mir auch gedanken gemacht...Ist schwierig jemanden zu finden..dem man wirklich vertrauen kann.

      Also ihr meint ich sollte Nachmittags nach dem Feierabend lieber auf 2 Stunden raus?
      =)
      Morgens ist er nicht alleine? Ich dachte, dass Du ganztags arbeitest?

      Hast Du schon mal versucht, einen Hundesitter zu finden? Woher weisst Du, dass es schwer ist, hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?

      Original von Tweety26
      Also ihr meint ich sollte Nachmittags nach dem Feierabend lieber auf 2 Stunden raus?


      Versuch macht kluch :wink:
      Probier es doch mal aus :hug:
      Bei uns ist da so, morgens gehe ich schon ziemlich früh mit unseren so ca. 2 Std.
      mittags oder nachmittags ist es meistens recht kurz so ca. ne halbe Std.
      Mittwochs nachmittags fahre ich noch mit unserem Mops zum Trickdogging.
      Abends geht es dann noch mal je nach Wetterlage und lust der hunde 1 bis 2 Std.
      Am Wochende ist dann noch flyball und Agility für die anderen.
      Ansonsten sind sie dann meistens eh den ganzen tag draussen, weil wir nunmal auch draussen arbeiten.
      also er ist meistens von 8-16 alleine, zwischen 12-13 uhr kommt mein freund ab und an- 2-3 mal die woche. Nachmittags nach 16 uhr sind wir dann immer bis 1730 draussen. Abends gegen 21 uhr dann nochmal ne halbe stunde...
      ja gesucht habe ich schon, die haben mir dann kurzfristig immer abgesagt.
      =)
      ich versuche - was heisst versuchen, beschäftige ihn schon zu hause, meistens versteckspiele oder auch mal leckerchen einpacken in diversen keksboxen wo er dann versuchen muss die leckerchen rauszufischen, da hat er noch ein menge spielzeuge....

      Er bleibt auch nicht gerne bei anderen, der würde dann immer jaulen, das habe ich auch schon alles versucht...

      Ich glaube es ist am besten das ich mir ein Sitter zulege, einer dem man vertrauen kann und auch der zuverlässig ist.

      Er tut mir ja auch so leid..ah man
      =)
      Meine Weiber sind recht viel unterwegs. Auch ich bin berufstätig, wenn auch nur vormittags. Mein Mann konnte es einrichten, seinen Abeitstag später zu starten, sodass die Ladys in der Regel 4 Stunden allein sind. Das ist viel, ich weiß, jedoch wird vorher und nachher ordentlich gepowert, sodass die Weibsen den Vormittag zum Verschnaufen / Akkus laden nutzen.
      Morgens zieht mein Mann 1 Stunde mit den Damen durch die Gegend. Die Bälle sind meist dabei, sodass alle drei außer Atem zurückkommen und dann gemeinsam frühstücken :D.
      Mittags drehe ich meine Tour. Meist 2 Stunden - die brauche auch ich, um wieder runter zu kommen.
      Abends gehen wir meist alle gemeinsam. So ca ne Stunde. Hier suchen wir gezielt nach Hundekontakten, sind oft mit Hundebekloppten verabredet und überlassen teilweise bis zu 10 Hunde dem Sozialspiel. Hierbei bilden sich oft mehrere kleinere Grüppchen - man mag es kaum glauben, aber es kam noch nie zu ernsten Auseinandersetzungen. Die Leutchen (und auch ihre Hunde) sind allesamt "sauber" - das macht einfach Spaß! Wenn der Hundeclub nicht kann, werden Fährten gelegt, Dummies gesucht und apportiert oder auch das Herrchen aufgespürt. Mantrailing for Fun sozusagen.
      Die Gartentür steht fast das ganze Jahr über offen, sodass die Ladys bei Anwesenheit ihrer Leute auch selbst entscheiden können, wann Actiontime ist. Hierbei ist auch die Hündin meiner Schwiegereltern ein fest etabliertes Rudelmitglied. Im Garten dürfen auch Geschäfte verrichtet werden. Wozu hab ich nen Spaten? Auf englischen Rasen lege ich schön länger keinen Wert mehr. Bei 12 Pfoten und entsprechend vielen Krallen ist der auch kaum möglich...

      Die Sache mit dem Hundesitter habe ich mir auch mal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen. Momentan sind wir auf dem Wege dahin, meine derzeit arbeitslose Freundin, die guten Kontakt zu meinen Weibsen hat, als Sitterin einzusetzen. Gerade, wenn Fox krank ist, ist mir wohler dabei, vormittags wen in meiner Wohnung zu wissen, der mich informieren kann, wenn es meiner Maus schlecht geht. Doch das ist keine Dauerlösung. Sobald der Arbeitsmarkt sie wiederhaben will, werden die Weibsen die Vormittage wieder allein verbringen.

      Frage: Wo finde ich jemanden, dem ich vertrauen kann, der genügend Fachwissen hat und in der Lage ist, zwei Schäferhunde angemessen zu führen? Gibt es eine Agentur o.ä., wo man so jemanden finden kann?

      Vielleicht weiß das ja wer?

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      sodass die Ladys in der Regel 4 Stunden allein sind. Das ist viel, ich weiß,


      Na ja, ich find 4 Std geht doch noch. Wenn unsere Familie mal abends irgrndwo eingeladen ist und ich die hunde nicht mitnehme, sind die auch mal so in dem Dreh alleine.
      Kommt halt immer drauf an was man sonst noch mit den Hunden macht. Oder halt in dem Fall dem Hund. Und deine sind ja nicht ganz allein. Immerhin noch zu dritt :wink:
      Bei uns ist das alles sehr flexibel: Studentin und Selbstständiger, da gibt es fast nix geregeltes.

      Meine Jüngste geht 3 mal die Woche in die Hundetagesstätte von 10 - 16 Uhr, dort bildet sich ein festes Rudel aus 8-14 Hunden und es geht sehr hundisch zu. Danach ist die Kleine erst mal paar Stunden platt, abends drehen wir dann meist noch ne größere Runde oder wir spielen Ball oder trainieren ein wenig oder es geht mit "Papa" joggen.

      An den anderen Tagen drehen wir 2 mal am Tag eine große Runde oder wie gesagt mit Papa joggen oder auch mal Beides. An 2 Tagen in der Woche ist dann noch Hundeschule und Hundesport.

      Meine Älteste dagegen ist etwas gesetzter und auch mit kürzeren Runden oder langen, aber ruhigen Spaziergängen sehr zufrieden. Bei zuvielen Hunden hält sie sich meist raus und macht ihren eigenen Kram.

      Lotte und Mona gemeinsam spielen auch sehr viel zusammen, so 2 Stunden am Tag Minimum würde ich sagen. Mit Mona mache ich außerdem Agility.

      Ich würde sagen, dass wir schon sehr viel unternehmen, die beiden sind eigentlich auch überall mit: Stadt, Einkaufen, Besuche bei Familie, usw.

      Aber es gibt auch mal ruhigere Tage, wo wir mal nicht den ganzen Tag Action haben, das ist dann eigentlich auch ok für Beide. Wobei ich darauf achte, dass Lotte nicht langweilig wird, sonst benimmt sie sich nämlich wie die Axt im Walde.

      4 Stunden alleine bleiben finde ich ok, wenn ein Hund natürlich krank ist, ist das bißchen blöd, das verstehe ich. Ansonsten finde ich das -grade bei 2 Hunden- ok.

      8 Stunden ist definitiv zu lange. Da würd eich mit auch nen Sitter oder eine Huta suchen. Nicht immer billig, aber unbedingt notwendig.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich meine auch, dass man einen Hund 4 Stunden allein lassen kann, erst Recht, wenn sie zu zweit sind. Natürlich kommt es auch auf den Hund an - bei Aaron wäre das kein Problem, auch wenn er es so gut wie nie muss, da allermeistens irgendjemand von uns zu hause ist bzw. Aaron mitgenommen werden kann.

      Alles was darüber geht, halte ich allerdings für grenzwertig.

      Original von Tweety26
      also er ist meistens von 8-16 alleine, zwischen 12-13 uhr kommt mein freund ab und an- 2-3 mal die woche


      Mit dem Hund vor dem Alleinelassen gerade mal 20 Minuten rauszugehen, halte ich für sehr unangemessen. Man sollte es wie Tine machen, und den Hund ausgiebig vorher auslasten und beschäftigen. Also ein wenig früher aus den Federn steigen und mit dem Hund eine große statt eine kleine Runde laufen und ihn auspowern.

      Und ich muss noch mal unken: der Hund ist ja nicht so alt, also wurde er vor noch nicht allzulanger Zeit angeschafft. Habt Ihr Euch da VORHER so gar keine Gedanken gemacht, wer sich um den Hund kümmert, wenn Du arbeitest? :whistle:

      Original von Tweety26
      Er bleibt auch nicht gerne bei anderen, der würde dann immer jaulen, das habe ich auch schon alles versucht...


      Ein Hund kann es auch lernen, dass er bei anderen betreut wird. Und das sollte er auch, damit er in Ausnahmesituationen dafür gewappnet ist.
      Ich denke auch, dass es wesentlich einfacher sein wird, jemanden zu finden, der den Hund bei sich betreut als jemanden, der sich zu Dir in die Wohnung setzt.
      Das würde ich einfach konsequent versuchen.