Anschaffung

      Anschaffung

      Hallo ihr Lieben :)

      Also Kind hatte ich 2 Kaninchen, ich meine es waren Holländer.

      Nächste Woche ziehe ich in meine 1. rihige Wohnung und würde mir gerne 2 Kaninchen kaufen.

      Zwergwidder, weibchen.

      Ich habe auch 2 Bücher über Kaninchen hier neben mir liegen,
      nur wüsste ich gerne mal von ihren Erfahrungen mit "Wohnungskaninchen" :)

      Liebe Grüße und Danke

      RE: Anschaffung

      Ich hatte meine ersten 2 Kaninchen in der Wohnung und muss heute sagen ich würde keine Kaninchen mehr in der Wohnung halten.

      Hatte meine mal kurz im Schlafzimmer und da waren sie mir zu laut.
      Und egal in welchem Zimmer sie standen das Streu flog wegen dem buddeln überall rum. Hatte im Flur ne ganze Ecke von ca. 5-6 m² abgeteilt.

      Aber es spricht ja nichts dagegen wenn du genug Platz in der Wohnung hast und es dich nicht stört.

      Nur für mich persönlich habe ich entschieden, dass meine Kaninchen raus an die frische Luft gehören. :zustimm:
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Huhu,

      also du musst pro Tier mindestens 2 m² rechnen. Also bei 2 Tieren min. 2 x 2 Meter.
      Die meisten handelsüblichen Käfige sind zu klein.

      Also ich halte drei Weibchen (Geschwister) und da gibts soweit keine Probleme.
      Klar ab und zu zicken se mal bisschen rum aber so sind die Weiber eben. :biggrin:

      Also ich würde sagen schenk zwei Tieren aus dem Tierheim ein neues zu Haus.
      Die haben auch öfters junge Kaninchen da wenn du umbedingt junge haben möchtest.

      Wo du sie nicht kaufen solltest ist in einer Zoohandlung.
      Die sollte man da nicht noch unterstützen.

      Die Tiere aus dem Tierheim freuen sich wenn man ihnen eine zweite Chance gibt.


      Hast du sonst noch Fragen zur Haltunf, Fütterung oder sonstiges?
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Vielen vielen Dank für deine Antwort.

      Also ich dachte da an einen Züchter oder eben Tierheim.
      Aus der Zoohandlung möchte ich auch kein Tier kaufen.

      Hmmmm ob ich noch fragen hab?
      Die kommen sicher noch :D

      Ah, ja zB wie sollte das Verhältnis sein zwischen Grünfutter, Trockenfutter und Heu zB?

      In meinem Haus gäbe es eine Mieterin, die sich um die Hasen kümmern kann, falls ich mal weg bin. Wie viele "Stunden" könnte ich die Kaninchen alleine lassen?
      Beispiel: Ich gehe Freitags mittags zur Uni, danach zu ner Freundin und käme also erst Samstag heim...?
      ALao wenn kaninchen gesellschaft und genügend futter haben, können sie schon eine weile alleine bleiben, sollte also kein problem sein, mit der UNi.
      Zwei weibchen---öh weh zzickenalarm...^^ am besten finde ich ein weibchen mit einem kastrierten bock, da gab bei mir überhaupt keine probleme.
      Ninchen in der Wohnung geht, klar, aber sie brauchen ne menge auslauf. Wenn sie also ein freigehege im Garten hätten wäre es gut für sie. Meine Tiere sind das ganze Jahr über draußen, käönnen spielen, fressen, buddeln und nagen ^^
      Mit dem Futter:
      ZU viel Trockenfutter führt zu übergewicht. Also höchstens zwei Esslöffel pro Tier am Tag und wenn der Napf nicht leer ist, würde ich auch nicht so viel nachfüllen. Heu ist wichtig! Also immer genug heu da haben...und vor allem frisches Obst und Gemüse...aber kein Kohl...
      Hm...in den Büchern steht bestimmt drin, was sie fressen dürfen, oder was zu Verdauungsproblemen führt. Da solltest du mal nachlesen...
      Huhu,

      also wenn du den Tierchen genug Futter rein wirfst kannst du sie auch mal ein Wochenende alleine lassen. Das ist gar kein Problem. Einen Berg Heu und ne große Ladung Frischfutter rein und das passt.

      Zum Futter:
      Also Heu sollten sie rund um die Uhr im Gehege haben da das die Hauptnahrung ist.
      Wenn du deine Tierchen drinnen hälst brauchen sie eigentlich gar kein Trockenfutter.
      Da reicht das Heu und der Rest kann mit Frischfutter gefüttert werden.
      Wenn dann wie Liwen schon sagte max. 2 EL pro Tier sonst können sie auf dauer krank werden.

      Worauf du verzichten solltest sind Knabberstangen, Salz- und Minerallecksteine.


      Ich habe wir gesagr 3 Weibchen, zwei Schwestern aus dem selben Wurf und 1 Schwester aus einem späteren Wurf. Bis auf kleine zickereien ab und zu gibt es da keine Probleme. Meinem einem Kaninchen fehlt zwar ein Stück Nase aber das war nach einer längeren Zeit in der ich es von den anderen Trennen musste wegen ner OP und da mussten die erst mal wieder die Rangortnung klären.

      Klar idealer währe ein kastr. Rammler und ein Weibchen aber wie gesagt habe ich noch keine großen negativen Erfahrungen gemacht.


      Welche doppekstöckigen Käfige meinst du, die aus Holz oder die aus Plastik und Gittern?
      Von denen mit Gittern bin ich mir ziemlich sicher das es da keinen gibt der 4m² groß ist.
      Wenn die Tiere also nur im Käfig sein sollen sind die definitiv zu klein.

      Ich habe mir ein übergangsgehege besorgt:
      Ich hab meine Nienchen wieder!

      Das hab ich bei ebay bestellt und es hat knapp 40 € gekostet.
      Das ist 1x2 m also immer noch zu klein.
      Dazu kamen noch 10 € für Holzschutzfarbe die auch Kinderverträglich ist.

      Das war aber B-Ware also ist es nich so Perfekt wie die 20 € teurere A-Ware.
      Wir mussten beim Zusammenbau etwas Gewalt anwenden.

      Das Gehege gibts auch noch in 3x2 m glaub ich, das kostet dann knapp 100 € glaub ich.


      Ne alternative zum Kauf währe ein Selbstbau.
      Weiß nich ob das günstiger ist als zu kaufen aber du könntest das Gehege nach deinen Wünschen gestalten.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Also zu den zwei Weibchen, kann ich Dir leider keine genaue Auskunft geben. Ich hab selber ein Weibchen und einen Kastraten. Die Zwei verstehen sich super! Ne Freundin von mir hat Mutter und Tochter und da hat es nach einer Weile gewaltig gekracht! Sie hat jetzt zwei Päarchen.
      Eine erneute Vierer- Zusammenführung ging vor kurzem erst schief.
      Es ist natürlich ein Risiko, es kann aber auch gut gehen.

      Zu Deiner Frage zu dem Doppelstockkäfig. Meine Zwei haben so einen, aber der ist Tag und Nacht offen, ich habe ihnen ein Gehege aus Gitterelementen an den Käfig dran "gebaut". So das sie genügend Platz haben. So ein Käfig allein ,ist nicht ausreichend.
      Für meinen Käfig hab ich 99 Euro beim Fressnapf bezahlt.
      In meinem großen Gehege ca. 10 m² das auch um die Ecke ging das Tier Tier sich auch aus dem Sichtfelt gehen konnte hatte ich mal 4 Weibchen und 1 kastr. Rammler.

      (Also die 3 die ich jetzt hab + Mutti und kastr. Vati)

      Hat wie gesagt bis auf kleine zickereien super geklappt.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Privat kauf halte ich eigentlich nix von. Die meisten wollen ihre Kaninchen einfach nur "los werden". Such dir lieber jemanden der dafür eine Schutzgebür und Schutzvertrag macht. Und mit 9 Wochen sind sie noch etwas zu jung...

      Wie viel Platz kannst du den Kaninchen denn bieten? Fläche m²?
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Wie gesagt ich würde dir empfehlen Tiere aus dem Tierheim zu holen.

      Die haben es wirklich nötig.

      Die Tierheime sind meistens überfüllt und mit dem kleinen Betrag den du ans Tierheim geben musst für deine Kaninchen unterstützt du das Tierheim auch noch.

      Und die Weibchen holst sollten nicht jünger als 10 Wochen sein da sie bis dahin eigentlich am besten noch bei der Mutter sein sollten.

      Unter 8 Wochen sollten sie aber auf keinen Fall sein da sie bis dahin immer noch von der Mutter gesäugt werden.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"