Futterneid

      Hallo!

      Ist es eigentlich sinnvoll, zwei Katzen getrennt voneinander zu füttern? Unser Jack frisst nämlich immer erst brav sein Futter und dann, wenn sein Bruder Jim nicht aufpasst, verleibt er sich auch dessen restliche Ration ein. Wenn es Leckerlis gibt, wird Jim mittlerweile schon manchmal von Jack regelrecht von seinem Anteil vertrieben. Und während Jack zum dicken Platzhirsch heranwächst, wuschelt Jim hyperaktiv durch das Haus oder macht ausgedehnte Ausflüge durch die angrenzenden Gärten.
      Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Hausfrieden wahre? :wink:
      Ich will ja nicht, dass Jimmy eines Tages auszieht... :snooty:
      Danke!

      Eragon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eragon“ ()

      RE: Futterneid

      Hallo Eragon,

      getrennt voneinander füttern solltest Du die beiden nicht.
      Kenne Dein Problem aus eigener Erfahrung.
      Bei uns ist der Kater Chef im Haus und seine Schwester hat das Nachsehen.

      Haben die Kleine eine Zeit lang in ihrer Transportbox gefüttert, damit sie ihre Ruhe hat.
      Haben aber dann die Beobachtung gemacht, dass sie sich mittlerweile beim Füttern etwas mehr beeilt, weil sie weiß das er sich ihren Napf sonst krallt wenn er fertig ist.

      Bleib einfach mal dabei wenn Du sie fütterst und sollte Jack Anstalten machen, setzt Du ihn wieder vor seinen Napf oder hälst die Hand vor Jims Napf.
      Ist zwar schwer anfangs, aber bei meinen beiden merkt man so langsam das er verstanden hat. Er findet es zwar doof, aber gut, damit muss er halt leben.
      Es grüßen Sam, Lumis (*20.05.2009) und Dosine :biggrin:

      "EINE KATZE IST NUR TECHNISCH EIN TIER, ANSONSTEN IST SIE GÖTTLICH."