Wann kastrieren?

      Wann kastrieren?

      Hallo zusammen,


      meine beiden Katzen sind nun 5 Monate alt.
      Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob sie jetzt schon geschlechtsreif sein können!?
      kann mir dazu einer was sagen?

      ich bin mir zwar immernoch nicht sicher, ob die beiden nach der Kastration "Freigänger" werden sollen oder nicht, aber trotzdem denke ich, dass sie den Trieb erst gar nicht bemerken sollen, oder?
      also selbst wenn sie Wohnungskatzen bleiben, ist es doch besser, so hab ich mal gelesen, wenn sie nicht Rollig werden, oder?

      Ausserdem hab ich von der sog. Frühkastration gelesen.. da gibts ja zig verschiedene Meinungen zu! Was nun gut ist oder nicht, dsa weiß ich langsam nicht mehr..
      wäre es bei den beiden noch eine "Frühkastration"?

      ich möchte das es den 2 süßen gut geht und habe ein bisschen angst, dass ich da was falsch machen könnte..

      ihr habt sicher alle mehr Erfahrung ! Könnt ihr mir weiter helfen??

      Dankeschön im Voraus


      viele Grüße
      Huhu,

      also mit 5 Monaten können sie durchaus auch schon geschlechtsreif werden, was sicher eher nicht die Regel ist, aber dennoch möglich.

      Ich denke, dass die Frühkastration sehr gut ist und würde, wenn Du sie eh kastrieren lassen willst, jetzt auch direkt kastrieren lassen. Ich gebe immer wieder auch Kitten frühkastriert ab und bislang habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Sie verpacken die Narkose meist besser und haben das bessere Heilfleisch wenn sie jünger sind. Leider ist das alles noch nicht zu allen Tierärzten durchgedrungen und somit findet man nicht leicht einen, der auch so früh kastriert.

      Ich finde Deine Überlegungen aber sehr gut und denke, Du wirst die richtige Entscheidung treffen :clap: :clap:.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      So hatte keine lust ein neuen Thread aufzumachen :D

      Also meine kleine (7,Monate) wird morgen Kastriert... Meine frage, was muss ich nach der Operation alles so beachten? Weil wir haben doch schon ziemlich viele möbel wo sie raufspringen könnte, Tisch, Sofa, Bett, Schrank, usw... meine wirkliche angst liegt auch eher daran das sie sich an der Wunde ständig leckt... Weil die sich sowieso sooo oft am Tag sauber leckt...

      Wäre nett wenn ich paar Tipps bekommen könnte...

      Danke schonmal
      Hallo ihr lieben


      So meine kleine wurde nun gestern Kastriert und war auch ziemlich fertig und nur geschlafen, nu hatte wir bisschen Blut endeckt... was aber wieder schnell aufhörte war also nur ein Zwei Tropfen, nun sie hat ja auf der Wunde ein Pflaster bekommen, was eigentlich heute ab soll, nur kommen wir nicht dran weil sie uns nicht ranlässt, sie versucht es schon irgendwie selbst abzuschlecken... Sie kommt ja so noch gar nicht an die Wunde... Da ja das Pflaster schwarz und rot ist vom blut gestern oder auch davor, wollen wir das eigentlich schnell entfernen und sie ihre Wunde sauber zu schlecken und dann nen Halskragen anzulegen, weil sie doch sehr viel dran schleckt... Was sollte ich tun? Lieber zum Arzt oder ihr das selber überlassen?!
      Versucht mal, die Katze unter den Vorderpfoten hochzuhalten und so auf die Hinterbeine zu stellen. Die zweite Person zieht dann vorsichtig das Pflaster ab. So hab ich Minnie halten sollen, damit die TA die Fäden ziehen konnte und es hat selbst bei meinem etwas zickigen Mädel gut geklappt. Danach natürlich nicht mit Lob und Leckerchen für das tapfere Mädchen sparen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*
      Versucht mal, die Katze unter den Vorderpfoten hochzuhalten und so auf die Hinterbeine zu stellen. Die zweite Person zieht dann vorsichtig das Pflaster ab. So hab ich Minnie halten sollen, damit die TA die Fäden ziehen konnte und es hat selbst bei meinem etwas zickigen Mädel gut geklappt. Danach natürlich nicht mit Lob und Leckerchen für das tapfere Mädchen sparen.


      Also alles bisher bestens bei meiner kleinen... Die schläft viel und wenn sie wach ist ist sie doch sehr aktiv, versucht schon hochzuspringen, was natürlich nicht immer gelingt^^ Das Pflaster lassen wir lieber drauf... Sie versucht es ja selber abzuschlecken und das klappt eigentlich gut... wir sollen ja eh morgen oder Donnerstag zur Nachuntersuchung... wenn das Pflaster noch dran ist, macht es die Tierärztin ab ...
      Naja leichter gesagt als getan... Sie springt schon und tobt... aber halt nicht so wie vor der Operation... Unsere TA meinte sie kann schon auf Sofas usw... aber nicht auf schränke... wir können es zwar nicht 100% verhindern, aber versuchen... Wir haben ein Deckenhohen Kratzbaum da ist sie auch schon oben... und wir haben nur kurz weggeschaut...
      So 5.Tage sind nun rum von der Kastration... Unsere Tinki schläft irgendwie viel... Also wenn sie wach ist, läuft sie rum aber dann schläft sie wieder... woran liegt das? Ich mein sie kommt auch abends immer auf den Schoss und lässt sie am Kopf kraueln und schnurrt dann... also geht es ihr wohl gut... Ich würde so gerne den Trichter abmachen... aber sie will immer an die Naht...
      Vielleicht hat sie keine grosse Lust, mordsmässig mit dem Trichter rumzulaufen. Ich gehe mal davon aus, dass sie auch frisst, trinkt und aufs Kistchen geht - dann scheint alles im grünen Breich zu sein.
      Meine Katze hatte keinen Trichter und solang sie nur ihr Bäuchlein putzt und nicht an den Fäden rumzieht, braucht man ihn auch nicht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich nochmal...

      So die Fäden bei meiner kleinen sind seit gestern gezogen wurden und alles gut soweit...

      Nur die TA meinte das wir den Trichter trotzdem noch Zwei Tage drauf lassen sollen... weils durch die Fäden ziehen ja kleine löcher sind...

      Tut es wirklich Not oder könnte es passieren das sich das doch entzündet bzw irgendwas mit der Wunde passiert?!
      Das halte ich jetzt für absolut übertrieben, es ist nichts mehr da, wo sie dran rumzippeln könnte. Dass sich jetzt noch was entzündet, würde ich im Promillebereich ansiedeln.
      Vorsicht ist zwar nie verkehrt, aber die Katze leidet unter so einem Trichter und wenn das Tragen nicht zwingend nötig ist, sollte man den auch abnehmen.
      Meine Katze hatte gar keinen Trichter und es ist nichts passiert.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,

      ich nochmal...

      Also hab folgendes problem... naja wenn es überhaupt eines ist :) Ein Nachbar von uns hat unserer kleinen heute auf den Bauch gestreichelt, und hat dabei wohl ausversehen bischen doller gestreichelt und die kleine hat gezuckt, danach hat er sofort aufgehört... kann es vllt an der frischen Kastrations liegen? Die liegt inzwischen 2.Wochen her... Kann es sein das ihr das bisschen wehgetan hat? Weil sonst hat sie kein mucks von sich gegeben... Essen und ihr Verhalten ist normal schnurren tut sie auch usw...
      Original von TheCalcio
      Hallo,

      ich nochmal...

      Also hab folgendes problem... naja wenn es überhaupt eines ist :) Ein Nachbar von uns hat unserer kleinen heute auf den Bauch gestreichelt, und hat dabei wohl ausversehen bischen doller gestreichelt und die kleine hat gezuckt, danach hat er sofort aufgehört... kann es vllt an der frischen Kastrations liegen? Die liegt inzwischen 2.Wochen her... Kann es sein das ihr das bisschen wehgetan hat? Weil sonst hat sie kein mucks von sich gegeben... Essen und ihr Verhalten ist normal schnurren tut sie auch usw...


      Wenn es Deiner Katze ansonsten gut geht, dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, es ist halt erst 2 Wochen her mit der OP und die Wunde noch nicht ganz zugewachsen da sind die Katzen schon noch etwas empfindlich und zucken wenn man an die Wunde kommt ist aber nicht schlimm, sollte aber dennoch nicht zu fest sein.
      Es Grüßt Euch Lamy und Lilli