Zwergkaninchen oder eher nicht?

      Zwergkaninchen oder eher nicht?

      Zwergkaninchen ja oder nein 16
      1.  
        Ja ist ok (3) 19%
      2.  
        vielleicht (4) 25%
      3.  
        nein auf keinen Fall (10) 63%
      Hallo Leute,

      Ich hatte schon immer eine Katze gehabt und die ist leider vor über 3 gestorben. Ich bin ein Einzelkind und bin nun nicht immer mit jemandem unterwegs und da hatte ich die Idee mir ein Haustier zu besorgen.
      Meine Eltern haben keine Lust auf eine neue Katze und ein Hund wäre bei uns wohl nicht gut aufgehoben da wir wohl nicht Gassi gehen würden :oops:

      Ich will ein Kaninchen. Soll ich mir eins kaufen oder passt es nicht zu mir:

      1. Mein Zimmer ist nicht groß aber für einen normalgroßen Käfig ist locker Platz

      2. Wir haben eine kleine Rasenfläche ca. 1,50 x 1,50 frei

      3. Ich würde mich kümmern aber mein Zimmer ist im Sommer relativ warm (ca. 35°C) und draußen kann ich ihn nicht alleine lassen da so viele Katzen hier rumlaufen.

      Über Meinungen und Tipps würde ich mich freuen^^

      LG Moisinchen
      Ein Herz für Tiere (wwf)
      Hallo Moisinchen,
      erstmal solltest du dich ein bisschen informieren...
      Bitte nicht nur ein Kaninchen! Mindestens zwei Kaninchen sollten es immer sein.
      Außerdem wäre ein normaler Käfig viel zu klein. Kaninchen haben nämlich einen enormen Bewegungsdrang, den man in etwa mit dem einer Katze vergleichen kann. Als Mindestmaß werden 2m² pro Tier empfohlen.
      Draußen solllten es für zwei Kaninchen etwa 6m² sein... dafür wäre die Rasenfläche zu klein. Auch müsste das Gehege dann entsprechend gesichert werden, sodass eben keine Katzen eindringen können.
      Die Ernährung und medizinische Versorgung der Kaninchen kann außerdem sehr teuer werden. Hier mal einige Beispiele:
      - Imfpung für zwei Tiere i.d.R. 16€
      - Gehege: draußen 100€ und aufwärts/ drinnen 30€ und aufwärts
      - Frischfutter: wöchentlich 5 bis 15€
      usw.
      Infos über Kaninchen findest du auch hier: diebrain.de ;)
      Hallo Moisinchen,

      lolo hat recht, es müssten auf jeden Fall zwei Kaninchen werden da das sehr soziale Tiere sind. Dann ist auch noch zu beachten, dass du entweder zwei Weibchen, ein Weibchen und ein kastriertes (damit es keinen Nachwuchs gibt :wink: ) Böcke oder zwei kastrierte Böcke aufnimmst. Wobei ich zur zweiten oder ersten Variante raten würde.


      Dann ist da natürlich der Platz.
      für zwei Tiere sollten 6 m² da sein. Wenn in dein Zimmer also nur ein kleiner Käfig passt geht das schon mal nicht. Du kannst Kaninchen aber wie ich auch ganzjährig draußen halten. Dabei ist aber zu beachten, dass du wenn du Kaninchen holst die nur das Haus gewöhnt sind sie schon im Frühjahr langsam an die Außentemperaturen gewöhnst.

      Du kannst ja mal fragen ob die dein Vater ein doppelstöckiges Gehege draußen baut, so kannst du die 6 m² auf zwei Etagen verteilen. Dann nimmt das Gehege nicht ganz so viel Platz im Garten weg. Von den mei9sten Käfigen die es so in Zoogeschäften zu kaufen gibt kann ich eh nur abraten da sie einfach viel zu klein sind.


      Nun zum Futter:
      Was du ständig brauchst ist Heu, das brauchen die Kaninchen immer zum knabbern im Käfig. Damit das nicht zu teuer wird kann ich dir empfehlen das Heu vom Bauern direkt zu holen. Das ist günstiger (ich hab für einen Ballen der ca. 1 Monat hält 3 € bezahlt) und

      Grünfutter wie Möhren, Äpfel usw. kannst du entweder Kaufen oder du fragst im Supermarkt nach ob du deren Reste haben kannst die sie nicht mehr verkaufen können (das ist nicht schlimm solang es nicht schmillig ist, im Supermarkt werden z.B. Äpfel mit Druckstellen oder leicht verschrumpelte Paprika aussortiert, das mögen Menschen nicht mehr ist aber für Kaninchen noch gut genug). So sparst du sehr viele kosten. Und was du noch machen kannst ist auf eine Wiese gehen die nicht am Straßenrand liegt und dort kannst du Löwenzahn und ähnliches sammeln.

      Wenn du deine Kaninchen draußen halten willst kannst du ihnen als Energielieferant im Winter pro Tier 2-3 Esslöffel TroFu geben. Achte aber möglichst drauf, dass du Getreidefreies nimmst. Im Sommer brauchen Kaninchen wenn sie ausgewogen und richtig ernährt werden kein TroFu. Trockenfutter brauchen Kaninchen nur als Energielieferant da es viel Fett und Zucker enthält. Kaninchen die keinen Hohen Energieverbrauch haben werden von Trockenfutter in großen Mengen dick und krank.

      Salzlecksteine, Kanbberstangen oder ähnliches sind bei richtig ernährten Kaninchen ebenfalls überflüssig und sogar schädlich.


      Hier mal die Kosten die in etwa auf die zukommen:
      Einmalig:
      Gehege: Das Gehege kostet je nach dem ob Eigenbau (ob Materialen vorhanden sind oder nicht) oder ob gekauft zwischen 50 - 250 Euro
      Gehegeeinrichtung: wie Häusschen (selbstbau hat mich 10 € aus einer alten Munitionskiste aus Holz gekostet, im Handel kostet ein großes Häusschen zwischen 15 und 30 Euro), 2 Näpfe (aus Keramik) max. 20 € würde ich sagen, Hauraufen kann man sich auch selbst bauen.
      Die Tiere selbst kosten bei 2 Weibchen oder schon kastrierten Tieren ca. 30 - 40 €, wenn du unkastrierte Männchen nimmst kommen noch mal 40 - 80 € für die Kastration dabei)

      Regelmäßige Kosten:
      Futter:
      Heu wenn vom Bauern: 3 € im Monat
      Frischfutter wenn Reste ausm Supermarkt kostenlos evtl aber 10 € im Monat wenns mal in ner Woche nix gibt.
      Trockenfutter für den ganzen Winter: ca. 20 €
      Wenn du Einstreu brauchst kostet da ein ca. 360 l Sack der gut 1-3 Monat bei Außenhaltung reicht ca. 10 €

      TA kosten:
      Die Impfungen müssen zwei mal im Jahr gemacht werden und kosten pro Tier und Impfung ab ca. 8 €


      Wenn du dir das alles zu Herzen nimmst und dies deinen Kaninchen bieten kannst steht einer Kaninchenhaltung eigentlich nix mehr im Weg.

      Wenn du noch fragen hast frag einfach.

      Huch hab ich jetzt wieder viel geschrieben. :D
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      HI,
      ja, also ich denke auch, das zwei Kaninchen zusammen sien müssen, denn du würdest ja auch nicht gerne so alleine rum sitzen. Ein nprmaler Käfig ist auch ziemlich klein. Meine hatten ein großes, zweistöckiges Freilaufgehege. Oben war der Shclafplatz und unten genug Platz zum laufen oder buddeln^^ Natürlich ist ein Deckel über dem Gehege, da sonst meine Katze reinspringen würde, weniger wegen den Kaninchen, sondern eher wegen den Meerlies^^
      Wenn du also zwei Ninchen mit großen auslauf hättest, würden sie sich selbst beschäftigen und bräuchten nicht deine ganze aufmerksamkeit, sodass du auch mal einen nachmittag was mit Freunden unternehemn kannst.
      ^^
      ich hab ein Kaninchen und das ist anstregend
      aber ich liebe kaninchen
      und ich würds NICHT in der wohnung halten weil dein zimmer wird in ca. 2 tage sehr stinken (egal wie oft du den käfig säuberst)
      und mir auf jedemfal min.2 kaninchen holen
      okay ich hab' auch nur eins aber ich hoffe ich finde ein passendes männchen,,(kastriert,ca.2 1/2 bis4 jahre alt )
      jjaaaa...mein kaninchen lebt draußen in einen ca. 1-2 m2 stall mit auslaufgehege :tongue: :confused:
      Schöne Grüße von meinen Lieblingen:Amy(kaninchen)
      Lana,Mona,Santa(hunde)
      und verstorben sind leider:
      Flip(kaninchen)
      Jessy(hund)
      Mila(hamster)
      Susi(kaninchen)weggelaufen
      Marta(hund)-->ich vermisse euch:'(
      Kaninchen immer zu 2.
      pro kaninchen 2 qm2! also für 2 4qm2!
      Diebrain.de is gut die seite gibt schön viele infos !
      an deinerr stelle wären meeris besser die brauchen net so viel platz sollten aber auch nie alleine gehalten werden!
      Bitte Klickt auf das Video/kopiert den link .Wäre echt nett. Danke schon mal.
      http://www.youtube.com/watch?v=E7w15SbhVZ4