Rauhaar Terrier Trimmen?

      Rauhaar Terrier Trimmen?

      Hallo zusammen.

      Unsere Hündin Joy ist ein Rauhaar American Toy Terrier. Sie fusselt das ganze Jahr über extrem viel und juckt sich auch ständig. (keine Flöhe o.ä.)

      Nun hab ich ein bisschen im Internet rumgesucht und kam auf's trimmen.

      Ich möchte den Hund gerne Trimmen, aber ohne Trimmmesser oder ähnliches...einfach das alte abgestorbene Fell rauszupfen. Einfach nur büsrten klappt leider nicht.

      Tut das rauszupfen dem Hund nicht weh? :think:
      Soll ich einfach das Deckhaar zwischen Daum und Zeigefinger nehmen und das alte Haar rausziehen? :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Ich denke bevor du selbst ans Trimmen gehst, solltest du dir zumindest einmal bei einem Hundefriseur zeigen lassen, wie es richtig geht. Sonst könnte es u.U. hier und da doch mal unangenehm für den Hund werden.
      Wenn es aber richtig gemacht wird, dann macht das dem Hund in der Regel nix aus, zumindest nach meiner Erfahrung mit Opas Rauhaardackel und dem einer Nachbarin.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also es gibt Stellen die dem Hund unangenehm sind, bei meinen z.B. ist das am Bauch/Leistengegend.
      Habe auch Terriermischlinge und kann da auch einfach so rupfen ohne Messer, aber ich empfehle dir ein Trimmmesser, das geht schneller und ist auch etwas einfacher und angenehmer für die Finger.
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Würde das Trimmmesser nicht auch das "neue" Haar abschneiden?
      Trimmmesser holen doch nicht das alte Haar raus...schneidet sie doch nur ab oder? :think:

      Ich finde das Zupfen eigentlich besser. :think: Ich hab ein American Toy Terrier....

      Am Bauch würde ich das Fell mit der Schere bearbeiten, die Beine mit dem Trimmmesser aber den Rücken wollte ich eigentlich zupfen. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Meine Mutter hat einen Rauhhaardakel und alle 6-8 Wochen macht eine Hundefriseuse mit einem Trimmmesser das abgestorbene Fell raus, es wird rausgezupft und tut dem Hund agrnicht weh, im Gegenteil, sie findet es sehr angenehm. Man sieht richtig am Fell, wann es wieder soweit ist. Das Trimmmesser schneidet kein Fell ab.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      So wie ich es gelesen hatte, ist das "lange" Fell das alte abgestorbene Fell. Sicher bin ich mir da aber nicht. :think:

      Es gibt ja auch verschiedene Arten von Trimmmessern. Einmal stumpf - grob - fein etc. Ich habe hier allerdings nur die groben und feinen Messer gesehen. :think: und ein Stiegel.

      Es gibt doch für Hunde solche Massagehandschuhe, könnte man die alten Haare damit nicht rausmassieren bzw. bürsten? Am Gummi bleiben die Haare ja eigentlich gut kleben. :think:
      Mfg
      Mrs. Rabbit
      Also ich denke so ein Handschuh ist nur was für Kurzhaarige Hunde/Katzen.
      Im langen Fell könnte da vll unangenehm werden da das bestimmt ziept durch das Gummi
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Solche Handschuhe sind wohl nur bei kurzhaarigen Hunden zu empfehlen, bei rauhaarigen oder langhaarigen sind die nicht so gut, da bringen die nicht wirklich viel, außer das es für den Hund eher unangenehm wird.
      Wie Chaos schon meinte, durch das Gummi ziept es dann eher.
      Meine Eltern haben so einen für ihren Kurzhaardackel.

      Vielleicht probierst du es wirklich mal mit einem Friseurtermin, da kannst du dir zeigen lassen wie es geht und dir auch das mit den Messern richtig erklären lassen.
      Schaden tuts auf keinen Fall, hast danach immerhin einen top gestylten Wuffi :D
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke