nun doch Garnelen

      nun doch Garnelen

      Nachdem ich nun im Aquariumforum sehr sehr vieles erfahren und neu gelernt habe, u. a. auch zum Thema Statik, ebenso wie Altkenntnisse wieder aufgefrischt, habe ich mich für ein zweites Aqua entschieden

      Mein äußerst stabiles Kiefernsideboard ist 1,45 m lang, also passen 2 Aquas nebeneinander

      Nr. 1 wird von den Corys bewohnt und da sollte 1 m Schwimmlänge für eine 9-er Gruppe ausreichend sein, sie teilen ja nur mit einigen TDS

      Nr. 2 wird ab nächste Woche von 10 Blue Cherrys bewohnt, die dann auch nur einige TDS in ihrer WG haben, das Nelenbecken ist 40x30x30 cm und bereits fertig eingerichtet

      Ich war ja anfangs eher Anti-Nelen eingestellt, aber die Blue Cherrys haben es meiner Tochter und mir dann doch angetan, habe durch einen Nelenliebhaber und mittlerweile guten Freund einen versierten Züchter gefunden :zustimm:
      @Basheera,hast du vllt den lateinischen Namen von den blue cherrys? weil von denen hab ich no nie was gehört,obwohl ich auch shcon nach vielen nellen guckt hab.

      @piep: bei Garnelen ist es nich so wild mit dem einfahren,da beim normalen einfahren ja der nitrit-peak abgewartet wird (was du ja sicher weißt). aber auf das Nitrit sind die Nelen nicht anfällig,deshalb muss da nicht so drauf geachtet werden,dafür sehr stark auf schwermetalle (v.a. Kupfer) und phophate wenn ichs noch richtig im kopf hab
      Gruß Peter

      Garnelen reagieren zwar nicht (sehr) auf Nitrit, aber dafür auf Nitrat, Ammoniak und Ammonium, was beim Einfahren auch entsteht. Daher sollte man auch Garnelenbecken ebenfalls ganz normal einfahren lassen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      es ist eine blue Varietät der Red Cherry, also eine Neocaridina Art

      heute Nachmittag sind sie wohlbehalten angekommen und eingezogen, einige Tiere extra und schöne Mooskugeln gab es gratis dazu

      ich habe etwas Filterschlamm aus dem eingefahrenen Becken hinzugetan und ein wenig Denitrol, dazu eine kleine Torfkanone gebaut
      und einen einfachen Wasserfilter gekauft, mehr kann ich nicht tun, die Einfahrzeit lag bei ca 2 Wo

      habe mit vielen Nelenzüchtern gesprochen, u. a. auch meinem Kumpel, alle sagen unisono, daß sie einem neuen Nelenbecken 1 Wo Einfahrzeit geben, es sei denn, es handelt sich um Hochzuchttiere

      letztens hat der sich ein Garnelenpäarchen für 700 E gekauft, Namen weiß ich nicht mehr, irgendetwas taiwanesisches