Nie wieder eine Katze!!

      Nie wieder eine Katze!!

      Es tut einfach nur weh.Mein kleiner ist seit dem 11.09.09 verschwunden.Davor die Woche wurde er überfahren,am bein operiert.War wieder tip top gesund.Nach einer woche zuhause haben wir ihn raus gelassen.er ist gekommen wie immer.Er ist immer nachts unterwegs.

      Aber seit 6 Tagen ist er verschwunden.jeden morgen und jede nacht wenn es ruhig ist rufe ich hoffnungslos nach ihm.Er würde nie so lange weg bleiben.Nich mal 2 Tage war er weg.Meinem rufen entgegen kommen andere katzen auß der umgebung aber meiner kommt nicht.

      Ich fühle es das ihm was zugestoßen ist. Einer hat mal hier im forum gesagt lieber ein kurzes glückliches leben als eingespert und unglücklich.Das war es jetzt.Mit 2 jahren ist meiner tot.Irgendwo da draußen am verräcken.

      Ich muss nur heulen wenn ich in der Wohnung auf seine gegenstände stoße. Ich hatte mich so an ihm gebunden. Bin unendlich traurig und werde nie wieder eine katze halten. Alle katzen sind da nur er nicht.Ich weiss er wird nicht mehr kommen.

      Bitte bestätigt mir das er nicht mehr kommen wird.ich werde noch verrückt.
      Er hatte kein halsband kein chip.War kastriert geimpft.Aber was nützt das alles schon.

      Ich bin am ende mit den nerven.

      Ich respektiere eure Kraft, den ich nie haben werde.Das waren auch meine letzten sätze im forum.Ich habe mein kind verloren.es tut genauso weh.

      Ich weiss er wird nicht mehr kommen

      genießt die augenblicke mit euren lieben.Denn ich würde alles geben damit ich ihn nochmal streicheln kann.


      mükremin ist 2 Jahre alt
      Warum gleich so pessimistisch?
      Hast du Plakate aufgehangen und Wurfzettel verteilt?
      Vielleicht ist er auch in der Nachbarschaft aus Versehen im
      Keller, Schuppen oder der Garage eingesperrt worden?!

      Ich drück die Daumen, dass dein Kater wieder zu dir zurück kommt. :pray:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Lass dich erst einmal :hug:

      Ich kann sehr gut verstehen, wie du dich gerade fühlst. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, da ist uns ein Kater zugelaufen. Da ihn niemand vermisst hat, haben wir ihn behalten und auf den Namen Puddles getauft. Der Kater ein ein absoluter Traum. Nur lieb und dankbar auch wenn wir es nicht so toll fanden, dass er uns immer Mäuse als Geschenk mitgebracht. Könnte heute immer noch so lachen und gleichzeitig heulen, wenn ich daran denke, wie er das eine Mal als ich auf der Terasse saß plötzlich aus dem nichts ankam , mir eine Maus direkt vor die Füße legte sich erwartungsvoll hinsetzte und mich ganz auffordernd angeguckt hat. Ich habe ihn natürlich gestreichelt und ihn ganz doll gelobt, was für ein toller Jäger er doch ist. und er sitzt da, schnurrt und wartet. Blickt mich ganz gespannt und erwartungsvoll an. Und als ich aufgestanden bin mich umgedreht habe und eine SChaufel holen wollte um die Maus in die Biotonne zu befördern, bekam ich ein ganz merkwürdiges protestierende Miau zu hören. Ich drehte mich um. Puddles blickte mir fest in die Augen, um sicherzugehen, dass er meine volle AUfmerksamkeit hatte und genau wie eine Mutter das mit ihren Jungen macht, fing er demonstrative an vor meiinen Augen diese Maus zu verspeisen. Immer die ganze Zeit den Blick fest auf mich geheftet um sicher zu gehen, dass ich ganz genau mitbekomme, was er da tut und um meine Reaktion zu sehen. Eigentlich finde ich soetwas mega ekelig und wäre geflüchtet als er mit der Maus ankam, aber die Situation war so merkwürdig, fast schon magisch. Ich konnte gar nicht ander als die Situation so bewusst wahrzunehmen und zu interpretieren. Ich schwöre, dass er wirklich beleidigt war, als ich die Maus nicht angenommen habe. Und einen Bruchteil einer Sekunde später war der Blick verschwunden und es kam dieser Blick: Du weißt nicht was du damit machen sollst? DU bist aber komisch. Ich zeig es dir. Pass genau auf!
      Und dann kam der Tag, an ich mich nachmittags aufs Sofa gelegt habe.
      Puddles kam zu mir ans Fußende und hat sich auch zusammengerollt auf die Decke gelegt. Doch als ich um 17 Uhr wach geworden bin, war Puddles weg. Ich hab sofort gefragt wo der Kater hin ist, weil er eigentlichh immer zusammen mit mir wach geworden ist. Meine Mutter meinte dann nur dass er schon eher wach geworden sei und sie ihn vor 20 Minuten raus gelassen hat, weil er mauzend zur Tür hin war...
      Puddles kam nicht wieder. Er hat sein Abendbrot verpasst, und am nächsten Morgen war er auch nicht fürs Frühstück da. Ich wusste auch sofort, dass ihm was passiert ist. Spätesten um 13 Uhr, als ich zur Arbeit musste und er auch sein Mittagessen verpasst hat. ALs ich von der Arbeit kam, war meine Familie völlig aufgelöst und hatmir berichtet, dass Puddles überfahren wurde. Eine Frau hat ihn am Straßenrand gefunden ihm zum Glück sein Halsband abgenommen, den Adressanhänger entdeckt und uns angerufen. Meine Schwester und meine Mutter hatten ihn schon um 15 Uhr abgeholt, aber sie wollten mich nicht auf der Arbeit anrufen....
      ABer ich wusste damals auch sofort, dass ihm etwas passiert sein muss. Er wäre auch nie weggeblieben. Nie
      Aber gib nicht auf. Selbst wenn es bei deinem Kater auch so ist, dass du weißt, dass er nicht einfach so lange stromert. Vieleicht wurde er ja wirklich eingesperrt? Bist du schon die Straßen und Wege abgefahren, hast bei der Straßenmeisterei angerufen um zu erfahren ob sie eine überfahrene Katze entsorgt haben? Häng Plakate auf und bitte die Leute in der Umgebung die Keller, Garagen, Schuppen und so weiter zu durchsuchen. Er muss ja nicht überfahren worden sein.....
      Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, dass er wieder auftaucht. AM schlimmsten ist die Ungewissheit. Ich hab mich damals genau so gefühlt wie du es grade tust.
      Aber nicht zu wissen, was genau passiert ist...
      Ich glaube bei Puddles hätte ich das nicht verkraftet.
      Übrigens habe ich damals auch gesagt: Nie wieder eine Katze. :wink:
      Heute habe ich Zwei :wink:
      Aber sie sind Wohnungskater und ich könnte sie auch nicht mehr einfach frei draußen laufen lässen. Da würde ich auch verrückt werden und ständig Angst haben, ob sie heute abend heile und gesund wieder nach Hause kommen....
      Hallo,

      hier werden auch alle Daumen, etliche Krallen und 8 Pfoten für Deinen Süssen gedrückt, damit Du ihn bald wieder in die Arme schließen kannst. :pray: :pray: :pray:

      Hoffende Grüße

      Sonni mit Blacky , Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel: :angel: :angel:
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Beruhige Dich doch erstmal.
      Natürlich ist es nicht schön, wenn der Kater verschwindet und ein paar Tage nicht nach Hause kommt.
      Darauf muss man aber immer gefaßt sein und ggf. reagieren, falls sowas mal vorkommt.
      Hast Du schon die Nachbarn informiert und sie gebeten, doch mal in Keller, Dachboden, Garage, Gartenhäusle nachzusehen, ob der Kater aus Versehen eingeschlossen wurde?
      Sprich mit möglichst vielen und bitte sie, Augen und Ohren offen zu halten.
      Flugblätter am besten mit Foto bei Tierärzten, Supermärkten, Tierfuttershops aufhängen und im Tierheim Bescheid sagen. Jeder, der selbst Haustiere hat, wird die zur Kenntnis nehmen.
      Ist er beim zentralen Haustierregister gemeldet?
      Und hier kannst ihn auch reinsetzen:
      katzensuchdienst.de
      tierschutzverzeichnis.de

      Polizei, Straßenverkehrsamt informieren. FALLS Dein Kater unter die Räder gekommen sein sollte, wissen die, ob ein totes Tier gefunden wurde.

      Wer wird denn so schnell schon resignieren. Eine Woche ist zwar lang, aber doch noch längst nicht ausgeschlossen, daß er i-wo hockt wo er alleine nicht mehr rauskommt.
      Daumen sind gedrückt. Viel Glück
      hast Du inzwischen etwas über Deinen süßen herausgefunden?
      es gibt so viele möglichkeiten, was passiert sein könnte...und ebenso viele möglichkeiten, nach ihm zu suchen.

      die besten tips hast Du ja scho bekommen. und klar: gewissheit ist auf jeden fall wichtig, selbst wenn es dann nur eine traurige gewissheit ist.

      das mit dem kurzen leben in freiheit (wo möglich) gegen ein langes "eingesperrtes" leben kann ich nur total unterstützen.
      meine katze war 5 als sie zu mir kam. sie hatte immer freigang.
      allerdings war das in afrika, wo die menschen aus not auch noch katzen essen. europäische freunde sagten zu mir: du solltest sie einsperren, sie ist doch gut genährt, da wird sie bald im kochtopf landen....
      natürlich habe ich sie NICHT eingesperrt !!! sie hat es doch bereits 5 jahre lang geschafft, auf sich aufzupassen und nicht im kochtopf zu landen. und jetzt sollte ich sie also mit eingesperrt bestraft werden wegen MEINER ANGST um sie ? das ist keine tierliebe sondern da hat der mensch ein problem mit sich, dem er sich stellen kann und wogegen er was tun kann. das tier kann doch nix dafür.

      bei einer freundin war der kater, 12 jahre, immer freigang, direkt nach einem umzug weggelaufen. er fehlte 10 wochen und 5 tage. sie war verzweifelt und gab nach 4 wochen die hoffnung fast auf.
      wir, ihre freunde, drängten sie, weiterzusuchen, nicht aufzugeben, sie tat alles ,was irgendwie möglich war. nach 10 wochen und 5 tagen meldete sich ein ehepaar, mehrere kilometer entfernt. dort war er inzwischen zugelaufen und über den chip konnte er vom tierarzt zugeordnet werden.

      meine tolle katze liess ich im januar 09 mit 17,5 jahren einschläfern...
      sie hatte bis zuletzt freigang. etwas anderes hätte sie sowieso nicht akzptiert.

      jetzt drücken der alte kater peterle und ich Dir alle pfoten und daumen!
      gruss, Liz
      liz
      Danke liebe leute,

      ich komme immer so spät nachhause.Die nachbarn werde ich auch fragen.Zettel habe ich auch ausgehängt.

      Mein kleiner wahr sehr schüchtern und menschen scheu.Er war einfach nur naiv. mit seinen 2 jahren hat er mir noch nie eine maus gebracht.Wahrscheinlich weil er nicht jagen konnte.

      Er war ein richtiger muttersöhnchen der von seinem eigenen schatten angst hatte.Er war nie ein draufgänger.ich war die einzige dem er sich zutraute.und als zweiter mein mann.er würde niemandem zulaufen.

      ich träume seit 3 nächten von ihm. es ist furchtbar. ich versuche mich mit der wahrheit zu konfrontieren aber...weil ich nicht weiss was wirklich passiert ist lebt die hoffnung in mir weiter was noch mehr weh tut.

      vor 2 wochen als er überfahren wurde...ich war so froh das er es überlebt hatte. und leute aus meiner umgebung sprechen mich dumm an, weil ich ihn wieder raus gelassen habe muss ich mit den konsequenzen leben.der TA hatte mir bestätigt das er wieder gesund ist und raus kann.ich kann kein zusammenhang zwischen den beiden fällen erfassen.

      Es tut einfach nur weh. Ich versuche mich in meinem kaotischen Alltag einzuleben.Aber sobald ich nachhause komme...........

      Es gibt einfach keine wörter die meine gefühle definieren können.ihr wisst es ja.

      Danke für eure Antworten.

      Daphne


      mükremin ist 2 Jahre alt
      Hallo Daphne,
      wenn er so ein Schisser ist, kann es gut sein, daß er sich erschrocken hat und weggerannt ist. Nun hockt er in einem Busch oder auf einem Baum und traut sich nicht herunter.
      Geh bei Einbruch der Dunkelheit herum, nimm eine Taschenlampe mit und leuchte in die Baumkronen, in Büsche. Katzenaugen reflektieren ja, dann sieht man sofort ob da oben einer hockt....
      Ich glaube nicht, daß ihm was passiert ist.

      Eine der schönstenTage meines Lebens

      Genau nach einer Woche. heute früh um 6 Uhr als ich zu arbeit gehen wollte kam mein kleiner zurück wie aus dem nichts.Voll abgemagert und befallen mit flöhen. Er hat gefressen wie ein Löwe.Er hat gehungert.

      Als ich auf mein Arm nahm wog er soviel ein vogel.ich bin einfach nur überglücklich. Ich weiss nicht was passiert ist.Aber hauptsache er ist wieder da.

      Ich hatte wirklich langsam die hoffnung verloren.ihr hattet recht. man sollte nicht so schnell wie ich aufgeben. aber es ist ein schreckliches gefühl.Vor allem die Ungewissheit.

      Ich wünsche allen viel Kraft und geduld die auf ihren liebsten warten. Ich bin froh das ich diesen forum habe. Ich hoffe alle vermissten katzen kommen wieder.

      Ich denke das mein kleiner irgendwo eingesperrt war. Der Gewichstsverlust lasst mich das vermuten.aber wer weiss.


      Daphne


      mükremin ist 2 Jahre alt
      lieber Flöhe als gar keine katze....das ist süüüß

      freue mich für Euch....!!! wie gut, dass Deine träume und befürchtungen Dich doch getäuscht haben. und Du da wohl mehr Deiner eigenen angst begegnet bist.(die ja auch irgendwo hin musste, also ging sie halt in deine träume)
      dein kleiner hat nun ein ziemliches abenteuer hinter sich :)
      drücke Dir die daumen,dass er sich gut erholt...und wenn er so weit ist, kannst du auch gezielt mit ihm am aufbau von mehr sicherheit und selbstbewusstsein arbeiten.
      liz
      liz
      Das sind ja mal wunderschöne Nachrichten :dance: ich freu mich sehr für dich das dein Kleiner wieder zuhause ist :dance:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich freu mich sehr für dich. :clap: :hug:
      Gegen Flöhe kann man was machen.
      Die Tage war ein Bericht im Fernsehen, da war die Katze 3 Jahre verschwunden. :eek:
      Jetzt erholt dein kleiner sich und er ist froh wieder zu Hause zu sein.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Super! :) Das ist ja schön. Wahrscheinlich hat er sich wie unsere kürzlich eine Woche irgendwo einsperren lassen. Selbst in unserem eigenen Keller ist die Katze unsichtbar, sobald sie mir einen Meter vorausgelaufen ist, und wenn Eurer so ein Schisser ist, dann wird er auf die Rufe von Fremden, die den Keller geöffnet haben, auch nicht reagiert haben. Ich freu mich für Euch!