Jetzt hat es auch Murphy erwischt

      @ katrinchen: ich bin die Letzte, die gegen Immunstimulantien ist, ich hatte nur den Eindruck, dass Julia schon wieder an den Tierärzten verzweifelt, und dazu gibt es noch gar keinen Grund. :angel:

      Mit Engystol habe ich keine Erfahrungen, kenne also die Wechselwirkungen mit anderen Medis nicht, kann mich daher dazu nicht äussern. :silenced:

      Lungenentzündungen können in der Tat viele Ursachen haben, quantitativ überwiegen jedoch die bakteriellen Infektionen, und die sprechen auf Antibiotika an.

      Es ist halt das alte Problem: macht man einen Abstrich und legt eine Kultur an, dann kennt man am Ende den Gegner. Leider kostet das eine Menge Geld und Zeit, bis der Patient dann entsprechend behandelt wird. Hat man erst Medis gegeben, so verfälscht dies oft die Ergebnisse des Tests. :think:

      Ich entnehme der vorgeschlagenen Therapie und der kurzen Wiedervorstellungsdauer, dass Murphy mittlerweile ernsthaft krank ist, daher meine Bitte, die Therapievorschläge einzuhalten, sonst weiss der behandelnde Arzt nämlich am Ende nicht mehr, welche der eingetretenen Folgen jetzt Konsequenzen seiner Therapie, der selbst eingeleiteten flankierenden Maßnahmen oder eine Wechselwirkung der beiden darstellen. Der Leidtragende ist in jedem Fall Murphy (und das Portemonnaie seiner Besitzerin).

      Mir scheint, nach dem, was ich im in der Kürze der Zeit nachlesen konnte, ist es für das Engystol jetzt eher schon zu spät. Murphy hat bereits einen sehr ernsten Infekt - sonst bittet die TK den Besitzer nicht, nach bereits 2 Tagen wieder zu kommen, dauernd Fieber zu messen etc. Das ist m.E. nach nicht der Augenblick für Experimente. :think:

      Daher meine Bitte an Julia: ziehe die Therapie genauso durch, wie von der TK vorgeschlagen. Ich fürchte, derzeit schadet alles andere mehr, als es nutzt. :sad:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Original von Naughty24
      ach und eigenmächtig alles umschmeißen, werde ich natürlich auch nicht. Ich werde morgen lediglich im Gesparäch darüber mit den Ärzten sprechen und nach deren Meinung fragen...


      Gute Idee, sag denen einfach frei heraus, Du willst was für Murphys Immunsystem tun, was kannst/sollst Du geben?! :zustimm:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo!
      Wollte mal kurz wieder einen Zwischenbericht geben.
      Gizmo und Murphy haben heute gut gefressen ( bis jetzt jeder 300g)und zumindest heute morgen hatte Murphy auch kein Fieber. Zwischendurch waren die beiden auch ganz munter und haben miteinander gespielt...
      Auch wenn sie natürlich immer noch viel liegen und schlafen...
      Hoffe das es auch so bleibt und nicht wieder nur 2 Tage anhält :pray:
      Drückt mir weiter fleißig die Daumen und einen dicken :kiss: und :clap: an euch weil ihr mich immer so lieb aufbaut :hug:
      Hallo Julia,

      ich halte Deinen Kleinen weiterhin die Däumchen, dass es bald besser geht, v.a. Murphy. :pray: Musst Du heute nochmal in die Klinik mit ihm oder nur dort anrufen?!

      P.S.: Von 300g/Tag kann ich momentan nur träumen, meine 3 Grazien fressen derzeit nicht mal 200g/Nase, seufz...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alisea1403“ ()

      Ich muss heute um 12 Uhr nur noch mal anrufen und berichten was sich bislang getan hat. Wenn Murphy weiterhin Fieber hätte, absolut nicht fressen würde und es ihm auch sonst einfach immer schlechter gehen würde, dann hätten wir jetzt handeln müssen. Nicht das es ihm so schlecht geht, dass er nachher nicht mehr in Narkose gelegt werden kann.....
      Hohes Fieber über mehrere Tage ist halt gefährlich und wir waren uns ja alle nicht sicher, ob ihm das gespritzte Langzeitantibiotika hilft.
      Bei Gizmo soll ich mich auch in zwei Wochen melden und berichten ob die Inferontherapie anschlägt. Da habe ich allerding noch keinen Termin.
      Zum Glück geht es Murphy aber gut. Er hat gestern fast 400g gefressen. 200g waren zwar Multifit Junior :rolleyes:, was er eigentlich schon seit Wochen nicht mehr bekommt, aber er hat das Zeug einfach geliebt. Besonders die Soße. Darum hab ich es ihm extra geholt. Die Soße hab ich noch mit ein ganz bisschen Wasser verdünnt, damit er viel Flüssigkeit aufnimmt.
      Das Kortison hat wohl als Appetitanreger seine Wirkung getan.
      Gizmo frisst auch wieder besser. Und beide sind heute Morgen sehr munter. Murphy interessiert sich gerade brennend für die Handwerker auf dem Nebendach, die am Schornstein arbeiten. Der ist gar nicht vom Fenster wegzubekommen. Besser als jeder Kinofilm... :lol:
      Und Gizmo leistet ihm jetzt natürlich Gesellschaft. Der hat spitz bekommen, dass da draußen wohl grade was ganz spannendes passiert wenn Murphy so gebannt aus dem Fenster schaut.
      Ich hoffe das das jetzt wie gesagt auch so bleibt und insbesonder Murphy nicht wieder einen Rückfall hat. Aber ich bin guter Hoffnung. Fieber hat der Kleine heute morgen auch keins...
      Hallo!
      Wieder mal ein kurzer Zwischebericht.
      Gizmo und Murphy sind grade wieder einmal am spielen.
      Es scheint ihnen wirklich immer besser zu gehen.
      Sie fressen gut, sind morgens und abends wieder sehr munter, kein Fieber...
      Mit der Tierklink habe ich natürlich heute auch telefoniert.
      Ich soll bei wie gehabt weiter jeden Tag Fieber messen und sie gut im Auge behalten, dass es weiter so bleibt und es ihnen immer besser geht. Sollte insbesondere bei Murphy wieder Fieber auftreten oder ich sonst eine Verschlechterung bemerken, dann muss ich halt handeln und noch einmal vorbei kommen...
      Ansonsten soll ich mich Montag wieder melden und berichten wie es den beiden geht....

      Aber jetzt habe ich auch gleich noch einmal eine Frage. Habe ja schon beschrieben, dass Murphy, als wir aus der Tierklinik nach Hause gekommen sind, ein paar mal geniest hat. Gerade ebend, hat er wieder 3-4 Mal laut geniest. Ist das nun Zufall? Und wenn es nun Katzenschnupfen ist, wäre das eine Verschlechterung?
      Weil sie ja sonst eigentlich munterer werden. Hatte das am Telefon heute auch erwähnt, das Murphy geniest hat als wir nach Hause gekommen sind, aber die Tierärztin hat gemeint, dass ich mir nicht so viel Sorgen machen soll, wenn es nur das eine Mal gewesen ist und wenn es ihm sonst immer besser geht...
      Aber er hat ja jetzt nun wieder geniest. Soll ich morgen soch noch mal anrufen und nachfragen? Was meint ihr?
      Wenn es häufiger vorkommt, würde ich auf jeden Fall nochmal die TK anrufen. Ggf auch nachfragen, ob dies eine allergische Reaktion auf eines der gegebenen Medikamente sein kann :think:

      Ich kenne ja die Variante, dass sichj ein Katzenschnupfen auf die Lunge schlägt, aber umgekehrt hab ich das noch nie gehört. Bekommt Murphy auch einen Schleimlöser? :eek:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Also das rätsehafte Niesen ist seit dem nicht wieder vorgekommen. Anscheindend hat er das nur gemacht, wenn er " überfordert/im Stress" war. Das eine Mal direkt als wir aus der Klinik gekommen sind und er von der Fahrt fertig war und das andere Mal, als ich Handwerker in der Wohnung hatte und ihm der Trubel wohl etwas zu viel wurde. Er hat sich da nämlich ganz schön verausgabt ( Besuch begrüßt, Sachen inpeziert, hin und her gerannt, Streicheleinheiten holen, vor dem Bohrer erschreckt und verkrochen....)
      Also nehme ich an, das es Stress bedingt war. Wir hatten leider Handwerker bei uns im Wohnkomplex, die ganz schön viel Lärm gemacht haben weil sie die Schornsteine begradigt und die Zugänge verändert haben. :rolleyes: ( Hätte sich die Haussverwaltung echt keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können )
      Zum Glück war meine Wohung nicht betroffen und die mussten nur kontrollieren...
      Ansonsten scheint es beiden immer besser zu gehen. Auch wenn sie irgendwie noch ganz leicht verschnupft klingen. Aber nur ein bisschen. Weit weg von einer Atmung aller Darth Vader...
      Mal sehe wie es weiter vorran geht. Jedefalls ist das Fieber bis jetzt nicht wieder gekommen und er ist viel aktiver. Fressen túen beide auch gut. Also ich denke es geht immer weiter bergauf. Einen Schleimlöser hat er glaube ich nicht bekommen. Nur diese Spritzen mit dem Antibiotiker. Ob da ein Schleimlöser dabei war? Er hat aber auch nichts zum inhalieren bekommen oder so.
      So,melde mich mal wieder mit einem kleinen Zwischenbericht.

      Gizmo und Murphy scheint es vom Gesammtzustand immer besser zu gehen. Sie sind beide wieder viel aktiver,spielen und toben,
      fressen gut und das Fieber ist auch nicht wieder zurück gekommen.Genießt hat auch keiner von beiden mehr.
      Allerdings stelle ich seit gestern abend fest, das insbesondere Gizmo immer eine ganz feuchte Nase hat. Es tropft nicht oder so, aber die Nase ist richtig feucht, wie bei einem Hund der sich über die Nase geleckt hat und gerade beim schnurren, hört sichh Gizmo auch verschnupft an. Bei Murphy geht es jetzt auch los. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass es den beiden dadurch schlechter geht. Eher im Gegenteil.
      Kann es sein, dass sich der "festsitzende Schnupfen" jetzt löst und "abfließt" ? Beim spielen und laufen hören sich beide ganz normal an. Also ganz anders als bei Katzen, die z.B unter chronischem Katzenschnupfen leiden und eher ständig "röcheln".
      Bei meinen hört es sich beim schnurren halt an, als wenn ein Mensch sich "schneußt" und der ganze Schnodder rauskommt. Aber es kommt kein Schleim/ Schnodder, sondern es wird halt nur die Nase ganz feucht...
      Was meint ihr? Sollte ich vieleícht doch noch mal in der Tierklinik anrufen und nachfragen, oder doch bis Dienstag warten, solange wie es ihnen augenscheinlich weiter immer besser geht? Da habe ich eh wieder einen Telefontermin. Hat jemand so was schon erlebt und kann meine Vermutung bestätigen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Hallo Julia,

      freu, dass es den beiden soviel besser geht :dance:

      Natürlich kann es sein, dass sich der Schleim jetzt löst. Wenn es ihnen dabei gut geht, würde ich es bei Dienstag belassen, wenn Du den Eindruck hast, dass ihr Zustand sich verschlechtert, gleich anrufen. :zustimm:

      Weiterhin gute Besserung an Deine Süssen! :angel:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Danke. Danke. :hug:
      Werde ihnen deine lieben Worte gleich ausrichten :wink:
      Ich freu mich auch total und hoffe das bald alles überstanden ist. :pray:
      Ich muss sie jetzt mittlerweile auch wieder jeden Tag in den Garten lassen, da sie sonst gnadenlos Radau machen ( rumjaulen und an der Tür kratzen :rolleyes: )
      Scheint so, als müsste jetzt erst mal die ganze aufgestaute Energie raus und sie müssen alles was sie verpasst haben nachholen. :whistle:
      Das kann ich mir so richtig gut vorstellen...
      Ich bin auch mega froh, wenn endlich wieder alles hundertpro in Ordnung ist. Noch bin ich nur vorsichtig optimistisch, hab immer noch Angst vor einem Rückfall, weil bei Murphy ja eigentlich das Antibiotiker nochh wirken müsste ( 14 Tage ) Alos mal abwarten wie die nächste Woche verlauft. Aber ich bin positiv eingestellt.
      WIe lange waren deine Mäuse denn krank?
      Amélie (bei der wir dann schon wussten, was es war) nur ca 10 Tage, aber bei Serafina waren es gut 3 Wochen, bei Caruso 2 Monate, bis er endlich wieder auf dem Damm war :snooty: Das volle Disaster :eek: mit viermal täglich Augensalbe gegen die Chlamydien...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Ja, da scheint der Heilungsprozess sehr unterschiedlich zu sein. :think:
      Und vier mal täglich Augensalbe war bestimmt der blanke Horror :sick:
      Bei Gizmo und Murphy ist auch immer noch die Zungenspitze feuerrot und leicht verändert, so wie auf dem Bild was ich gepostet hatte.
      Hatten das deine Katzen auch?
      Und wenn ja, wie lange hat denn das bei dir gedauert, bis das wieder weg war? Ich mache mich wahrscheinlich einfach selber viel zu verrückt, aber ich habe einfach Angst, dass solche Dinge nie wieder ganz weg gehen und die Maulschleimhaut ein Leben lang gereitzt bleibt. :think:
      Hallo! :smile:
      Murphy und Gizmo geht es wieder richtig gut. Kein schniefen, röcheln oder sonst irgend was. Kein Fieber! Beide sind wieder putzmunter und am toben. Und wie! Über Tische und Bänke... :rolleyes: Haben wohl was nachzuholen :wink:
      Das Zahnfleisch von Gizmo ist zwar noch etwas gerötet, und die Zunge von beiden ist auch noch ein bisschen angegriffen, aber es wird von Tag zu Tag besser. :dance:
      Ich hoffe, dass es das jetzt auch wirklich war und alles endgültig überstanden ist. :pray:
      Vielen vielen lieben Dank noch einmal an alle die mich und meine beiden süßen Mäuse so lieb unterstützt und mitgelitten/ gezittert haben.
      Besonders Dank gilt natürlich alisea 1403, aber auch Brezei, pendragon38, Katrinchen. ...Ihr wart echt alle toll :clap:
      glG
      Julia
      img5.imageshack.us/gal.php?g=gizmoundmurphy.jpg