Experte zur Golden Retriever Haltung gesucht

      Ich habe nun endlich meinen Hund bekommen. Er soll 6Jahre alt sein.Wie kann ich das Alter prüfen. Er hat sich die rechte Vorderpfote wund geleckt. Salbe? Mein Vater regt sich total über den starken Eigengeruch auf. Ist das normal oder muß er nur mal wieder gebadet werden?Wie oft sollte man ihn baden. Beim gehen kann man ganz deutlich seine Krallen auf dem Asphalt hören.Sind sie zu lang?Von der Vorbesitzerin hat er nur Trockenfutter bekommen.Ist das die richtige Ernährung? Er wurde als Wohnungshund mit wenig Auslauf gehalten.Jetzt ist er sehr Lauffaul.Kann man ihn noch umerziehen?Sollte ich eine Kranken und OPversicherung abschließen?
      Würde mich freuen wenn sich jemand meiner Fragen annimmt und mir eine Antwort schickt.

      mfg
      Tatjana
      :wink:Hallo Tatjana, also, dass sind ja jede Menge an Fragen. Du brauchst auch keinen Retriever-Experten für Deine Fragen, einfach nur Hundekenner!
      Also, das Alter kannst Du anhand der Zähne bestimmen, allerdings sollte das ein TA machen. An Deiner Stelle würde ich ihn, wenn Du ihn mit 6 Jahren erst bekommen hast, sowieso dem TA vorstellen und einen Komplett-Check machen lassen, damit Du die Sicherheit hast, dass alles ok ist. Außerdem solltest Du dem TA die Pfote zeigen, damit sie versorgt wird. Der TA kann Dir dann auch gleich zeigen, wie man Krallen selbst schneiden kann und wie lang sie sein dürfen. Wenn Du ihn schlurfen hörst, sind sie eindeutig zu lang. Als Faustregel kannst Du sagen, wenn Du einige Blätter Papier unter die Krallen schieben kannst (beim stehenden Hund) sind sie nicht zu lang. Beim Krallenschneiden mußt Du auf die Blutbahnen aufpassen, die bis in die Krallen hineingehen. Wenn Du zu weit schneidest, fängt es fürchterlich an zu bluten. Also lass es Dir erstmal vom TA zeigen. Zum Futter: Du solltest die Vorbesitzerin fragen, was er bekommen hat. Wenn Du das Futter wechselst könntest Du Verdauungsprobleme / Durchfall bzw. Dein Hund bekommen. Auslauf solltest Du ihm schon jede Menge gönnen. GR sind eigentlich sehr agil. Allerdings mußt Du mit ihm erstmal Kondition aufbauen, wenn er es nicht anders gewohnt war. Bei KV mußt Du Dich erkundigen. Oft hängt es vom Alter ab, ob die jeweilige Versicherung noch Deinen Hund versichert. Und die Leistungen mußt Du vergleichen. Ich tu im Monat ca. 100 € zur Seite und komm damit komplett für TA, Futter usw. zurecht. Damals waren die KV sowas von teuer, dass man sich die nicht leisten konnte.
      Zum Geruch: Es kann an vielem liegen, baden würde auf jeden Fall wohl nicht schaden (wenn er denn stillhält). Futter o. evtl. bei Krankheiten entwickeln die Hunde oft einen stärkeren Geruch, ebenso bei Regen. Ein Bad sollte vorerst Abhilfe schaffen.
      Als Tipp möchte ich Dir noch an die Hand geben:
      Kauf Dir ein schönes Hundebuch über Allgemeinthemen, wie Ernährung, Erziehung, Freizeitgestaltung. Es gibt viele tolle Angebote.
      Ich wünsche Dir viel Spaß.
      LG Sylvia
      Hallo,

      ich habe auch einen 7-jährigen Golden Retriever. Das Problem mit dem starken Eigengeruch kenne ich bestens. Unser Tom stinkt immer dann, wenn es beginnt warm zu werden. Seit wir sein Fell im Sommer scheren lassen, ist das Problem mit der Geruchsbelästigung verschwunden.:wink:
      Häufiges Waschen mit Shampoo kann ich dir nicht empfehlen, das ist für keinen Hund so gesund. Lass ihn doch in einem See immer mal wieder schwimmen, das mögen Golden sehr gerne.
      Zu dem Thema Krallen: suche einen Tierarzt auf, der danach schaut und diese eventuell kürzt.
      Golden retriever sind oft im Magen- Darmbereich sehr empfindlich, deshalb kann ich dir nur empfehlen, füttere ihn so weiter wie bisher. Starte keine Experimente, das führt meistens zu hartnäckigen Durchfällen.
      Zeige ihm, dass Spaziergänge mit dir schön sind, dass er (falls möglich) in einem Bach oder See baden darf, er andere Hunde trifft, du mit ihm spielst usw. und dein Hund wird bestimmt lauffreudiger.

      Ich wünsche dir und deinem Vierbeiner alles Gute

      Steffi