Heute brauch ich mal wieder einen Rat, bzw. Erfahrungsberichte von Euch für meine Schwester und Eltern.
Spike ist der Hund meiner Schwester, aufgewachsen im Haus meiner Eltern, jetzt aber schon seit drei Jahren "wohnhaft" in Magdeburg.
Tequila ist der Hund meiner Eltern, knappe zwei Jahre alt , Sohn von Spike (und meiner Hündin).
Meine Schwester kommt so alle vier Wochen für ein langes Wochenende nach Hause und zuerst hat das alles total super geklappt. Aber seit einiger Zeit, so kurz vor Weihnachten begann das, beißen sich beide Rüden und gehen ständig aufeinander los. Zuerst große Wiedersehensfreude, sie spielen zusammen im Garten und auf einmal gucken sich beide an, stellen das Fell auf und dann geht es los.......
Spike hat dabei schon eine Kralle verloren, Tequila hat einen Riss im Ohr - das ist unwahrscheinlich stressig für Mensch und Tier. Die letzten male haben sie immer einen Hund eingesperrt und einer durfte laufen - immer abwechselnd halt. Aber das ist ja kein Dauerzustand, gerade jetzt wo der Frühling/Sommer kommt und wir abends oft auf der Terasse sitzen.
Die Tierärzte geben völlig unterschiedliche Antworten. Der eine sagt, sie sollen beide kastrieren lassen, der andere meint, das würde überhaupt nichts bringen, man sollte den Hunden dann beiden Maulkörbe ummachen um Verletztungen zu vermeiden, usw..........
Was meint ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?
Liebe Grüße,
Steffi