es weihnachtet sehr.....

    Hallo ihr Lieben, das Weihnachtsfest mit all seinen Vorbereitungen rückt immer näher und deshalb (und auch generell zur Abwechslung )schick ich euch schon mal ein Fundstück aus dem Netz zur Aufheiterung und vielleicht auch als kleine Entscheidungshilfe für die Frage: Weihnachtsbaum und Katzen - wie wird das wohl werden ? :biggrin::wink:

    -----------------------------------------------------

    Oh Tannenbaum, Oh Kletterbaum

    Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum
    verlockend stehst du hier im Raum!
    Du glitzerst...meine Augen auch
    die Jagdlust kribbelt mir im Bauch

    Oh Tigersatz, Oh Tigersatz -
    und auf der Spitze sitzt die Katz!
    Der Engel, der dort Stellung hält
    lernt flugs das Fliegen und zerschellt.

    Oh Katzenlust, Oh Katzenlust
    zur Schnuppe wird der Stern voll Frust.
    Lametta wird total zerzaust
    wenn´s Krallentier durch Äste braust.

    Oh Jagdinstinkt, Oh Jagdinstinkt
    ich räume ab, was lockend blinkt!
    Mit Glitzerkugeln, Bällen gleich,
    geht´s auf zum Matchball fintenreich.

    Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum
    wer kreischt bloß so in diesem Raum??

    Oh Tigersatz, Oh Tigersatz
    "Nun war das Schmücken für die Katz"
    stöhnt Dosi als Sankt Niklas fällt.
    Ihr Schreckensschrei durchs Zimmer gellt.

    Oh Katzenlust, Oh Katzenlust
    Bepfötelt auch die Kerze rußt.
    Im Ast nun schon das Feuer rauscht,
    der Winterwind Gardinen bauscht.

    Oh Jagdinstinkt, Oh Jagdinstinkt
    weil´s hier nach Brand nun grässlich stinkt,
    hüpf ich vom Baum, der niederfällt.
    Nun ist mir doch das Fest vergällt.

    Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum
    Troll mich auf meinen Kletterbaum.
    Verschlaf dort Stress und Feuerwehr...
    ...bringt mir jetzt, bittschön, jemand mal mein Abendessen her???

    Frohe Weihnachten!

    (copyright: Sabine Redepenning)

    -------------------------------------------------------

    Hab gerade mal getestet, ob mein Fotoarchiv noch funktioniert. Klappt irgendwie nicht, schade. Wollte doch mal wieder ein Foto von meinen Monstern reinstellen, weil die - man höre und staune - seit nunmehr mehr als 3 Monaten nicht mehr bei der TÄ waren. Ich faß es kaum :biggrin::biggrin: und rechne täglich mit einer Konkursanzeige der armen Frau, denn schließlich haben wir 3 ja in den vergangenen 2 Jahren den größten Teil ihrer Praxiseinnahmen bestritten:wink:.
    Also bis bald und liebe Grüße von den Monsters und catflower:biggrin:


    Hi Catflower:biggrin:,

    netter Song!
    Aber um ehrlich zu sein, muß man in echt sone Angst zu Weihnachten um den Baum haben?:sad: Schließlich und endlich piekst dat Teil ja!:cool:
    Sicher, wir werden *schnief*:sad: dat erste mal keine echten Kerzen verwenden,, aber Baum muß sein!!!:cool:
    Mein, die Kids kennen ja weder Schnee noch Lametta. Aber wir versuchen dann wenich unten zu schmücken.
    Unsere Katzlis kennen auch kein Silvester. Wir haben ein wenig Schiß, dasse ausrasten!:angry: Was macht man da am Besten? Keine Ahnung!:rolleyes: Wir werden wohl das erste Mal seit Menschengedenken heim sein, wegens den Kleinen.
    Könnt es nich ertragen, ständig daran zu denken, watse für Angst haben, die beiden Süßen! Was macht Ihr denn Silvester mit Euren Katzen?:eek:

    LG Sunny
    LG v. Sunny :cool:
    HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
    Hallo ihr Zwei.

    Catflower, ich musste wirklich herzlich lachen, als ich das Liedchen mal mitgesungen habe:biggrin: Ist echt mal was süsses, allein schon bei der vorstellung meine drei könnten .........:biggrin:

    Sunny, jetzt keine Panik:wink:
    Also mein Tipp schon mal vorweg, kein LAMETTA! Habe leider die Erfahrung machen müssen, das Charly mal vor 5 Jahren das Zeugs vom Baum gefressen hat. Habs leider auch erst gemerkt, als er verstopfung hatte. Wer zählt auch schon dies Bänder.:wink:
    Na, jedenfalls kamen seltsamme geräusche vom Klo und ich hab mal nachgeschaut, hatte mich ja schon gewundert, das er einen Tag lang schon sein Geschäft nicht verrichtet hatte. Ich jedenfalls mal nachgeschaut, und was sah ich wohl. Es funkelte und blinkte nur so aus seinem Popo:biggrin: Eigentlich ja nicht zum lachen, aber wenn ich an dieses Bild denke sorry muss trotzdem lachen.
    Na jedenfalls nahm ich dieses ca. 0,5 cm lange stück und zog es gaaaaaanz vorsichtig aus seinem Popo. Wollte ihm ja nicht wehtun. Tja und anschließend brauchte das Klo eine Grundreinigung. Mehr muss ich ja wohl nicht sagen:biggrin:
    Auf jedenfall war mir Charly sehr dankbar.

    So und nun kurz zum Tannenbaum. Damals mit Stimpy, Charly und Mandy ging immer alles gut, aber jedes Jahr wurde eine Kugel vom Baum geholt zum Spielen, :cool:

    Tja und letztes Jahr hatte dann unser Wirbelwind Flocke ihren Auftritt! Im warsten Sinne, schwups rein in den Baum und rann an den Stamm. Die Nadeln, wen Juckst, so werd ich mal gekemmt dachte sich die kleine Maus. Das ganze geschah zum Glück als ich noch am Aufbauen und schmücken war. Also nichts schlimmes passiert, aber merke dir, keine Mietzen im Zimmer, wenn der Baum aufgestellt wird. Ist bei mir einfach zu stressig.:biggrin:

    So, gegen das Umfallen haben wir den netten Baum einfach mit einem Seil an der Heizung befestigt. Die Rohre wird sie wohl kaum ausreissen.:wink: Kleiner zusatz tipp; Kein Frostschutz ins Baumwasser, ist gut für den Baum und seine Lebensdauer aber gift für Mietzen und Flocke geht im Haus an jede Schale zum Saufen, sogar die Blumengießkanne wird nicht ausgelassen.
    So kommen wir nun zum letzten Punkt, die KUGELN!:biggrin:

    Da ja wirklich jedes Jahr eine Kugel von meinen Süßen runtergeholt wird machte ich mir nicht all zu viele Gedanken, auf meinem damaligen Teppichboden blieben sie heile. Beim Laminat sieht es anders aus:sad:

    Schon mal richtig wenn ihr die Unteren Kugeln etwas höher setzt, hilft nur leider nicht bei mir, bzw. Flocke. Findet sie doch immer einen Weg um dort dran zu kommen. Also machte ich noch kleine Glöckchen an den Baum, die natürlich klingen wenn man den Baum bewegt, böser Dosi:cool:

    Jedesmal wenn Flocke in den Baum geht, oder an den Zweigen spielt klingelt es also und dosi ruft natürlich im scharfen ton ihren Namen und mit gezeter und gemecker wird natürlich vom Baum abgelassen. So lang, bis Dosi arbeiten oder schlafen geht.

    Tja und so haben wir alle unseren Spaß und trotzdem wird immer wieder Baumschmuck zum Spielen runtergeholt, als wenn sie nicht schon genug in der Wohnung zum Spielen hätten. Mein letzter Tipp: Geht niemals Nachts im Dunkeln Barfuß durch eure Wohnung, es seih denn ihr habt ne gute Unfallversicherung,:biggrin:

    So das war erst mal wieder von mir, erwarte schon mit spannung den Tag, an dem der Tannenbaum geholt wird. Was wird wohl dieses mal geschehen...........

    Bis dahin liebe Grüße vom Rasseltrio
    N' Ahmd Rasseltrio:biggrin:,

    vielen Dank für Deine Tipps! Lametta haben wir sowieso nie am Baum, mag ich nich so. Dafür gibts immer rote Schleifen. Das ne Kugel mal zu Bruch gehen wird, tja, müssen wir wohl halt mit leben. Mit den Glöckchen am Baum find ich ja interessant. Mal ausprobieren. Aber finden die Tierleins das nicht total spannend und haun schon deshalb ständig an den Baum?:rolleyes: Festbinden können wir ihn leider nicht. (Vielleicht doch?:eek:) Mal drüber nachdenken.
    Ja, das wird wohl eine tolle neue Sache für die zwei werden. Und erst der Schnee. Bin gespannt, wie sie reagieren.
    Mir macht immer noch Silvester ein wenig Sorgen. Hab irgendwo gelesen, man solle den Wäscheschrank, wo sie sich eh gern reinverziehen, offenlassen. Dämpft die Knallerei etwas ab. Leider wohnen wir nicht jwd, sondern mittendrin!:sad: Hoffentlich drehn sie nicht durch!
    Z.Zt. kämpfe ich mit den Beiden, weil sie meinen kleinen Glücksbambus anknabbern wollen.:angry: Hab ich grad erst heut zum Geburtstach bekommen. *stinkig*
    Gesundheitlich gehts den Beiden sehr prächtig. So konnte auch Pepe endlich geimpft werden. Er war auch ganz tapfer!:cool:
    Soweit so gut erstmal.

    LG v. Sunny und den Rackern
    LG v. Sunny :cool:
    HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
    Hallo Catflower,

    herrlich das Lied!!!
    Man muss sich das mal bildlich vorstellen!!!! :smile:

    Aber ich muss noch mal auf Weihnachtsbäume zu sprechen kommen: Lametta haben wir auch keins, dafür Perlenschnüre und Schleifen und solche "fusseligen" Glitzerbänder (kann ich leider nicht so recht beschreiben) und natürlich Kugeln (übrigens erst voriges Jahr neu gekauft).
    Wir haben aber seit ein paar Jahren einen künstlichen Baum - nun frage ich mich, wer hat damit schon Erfahrungen gemacht, der piekt ja nicht so wie ein Echter. Ob die Miez die falschen Nadeln anknabbert?
    Für unsere Katze ist es übrigens auch das erste Weihnachtsfest.

    Über Silvester mache ich mir noch keine Gedanken bisher - wir wohnen in einer ruhigen Waldsiedlung. Es ist zwar eine Gaststätte nebenan - aber da wir erst seit August hier wohnen, haben wir noch keine Erfahrung, ob und wie laut da gefeiert wird. Wahrscheinlich werden wir dieses Silvester erstmals zu Hause bleiben.

    elke, die auch schon Sorge um ihre vorweihnachtliche Deko hat (nächsten Samstag gehe ich Tannengrün sammeln und dann geht's los!)

    :rolleyes:
    Hallo ihr Lieben, ich fand das Liedchen auch herrlich und hab mir das ganze Szenarium bildlich vorgestellt :biggrin:. Hab auch selbst schon so einige "Weihnachts- und Sylvestererfahrungen" - ich selbst fand sie seinerzeit im 1. Moment nicht wirklich zum Lachen, inzwischen schon:wink::

    Weihnachtsbaum geschmückt und gut festgezurrt (dachte ich), Weihnachtsabend kam und somit das Weihnachtsessen. Auf dem reichlich gedeckten und dekorierten Tisch stand nicht nur das "gute" Geschirr, sondern auch ein Fondue-Topf mit allem drum und dran, also Brenner und heißes Öl samt jede Menge Fleisch und leckerem Schnickschnack. Alle setzen sich erwartungsvoll, greifen nach den Leckerbissen - plötzlich ein merkwürdiges Rauschen und bevor ich wußte, was das bedeutetet, rauschte mir auch schon die weihnachtliche Tanne von hinten, aber schön im Zeitlupentempo mitten ins Kreuz :sad::eek::biggrin::biggrin:

    Zum Glück saß ich mit meinem breiten Kreuz :biggrin: (habe die Größe eines Dackels und muß hoch springen, um anderen in die Hacken zu beißen) dann zumindest so "günstig", dass das gute Teil nicht auch noch den heißen Öltopf umwarf.

    Also war das Weihnachtsessen verschoben und stattdessen nochmaliges Baumschmücken angesagt:biggrin:.

    Alle (auch der Baum) haben´s aber dann doch ganz gut überstanden.

    Meine generellen Tipps für Weihnachten:

    Vorsicht bei echten Bäumen. Sowohl die Nadeln als auch das Harz sind für Katzen leider giftig (übrigens meines Wissens so ziehmlich alle Nadelgehölze) und schon der Kontakt damit über die Pfoten kann durch das Putzen zu Problemen führen. Zum Glück knabbern ja aber nicht alle wie die Biber am Bäumchen :biggrin:. Unechte Bäumchen sind natürlich auf jeden Fall sicherer, aber halt nicht jedermanns Sache.

    Übrigens kann man die "Lebensdauer" des Tannenbaums etwas verlängern, nicht viel aber immerhin: das untere Stammteil unmittelbar vor dem Einstellen in den Baumständer nochmal leicht anschneiden, sägen oder sonst was, damit die "Adern" offen sind. Einen Baumständer mit möglichst großem Wassertank verwenden, diesen täglich mit frischem Wasser nachfüllen und bei der 1. Füllung eine kleine Flasche Paraffinöl (Apotheke) hinzugeben. Dadurch nadelt er nicht ganz so früh und stark.

    Dass echte Kerzen und Katzen nicht zusammenpassen, wissen wir inzwischen wohl alle, wenn nicht, dann zumindest jetzt - im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.

    Vorsicht auch beim Lametta: das "echte" besteht aus Blei und ist hochgiftig, das "unechte" ist zwar in dem Sinne nicht giftig, dafür aber reißfester, was beim Verschlucken blitzschnell dazu führen kann, dass es sich um Darmschlingen legt und einen Darmverschluß zur Folge hat. Nicht jeder hat das Glück wie Rasseltrio :biggrin:, dass er es in einem Stück rausziehen kann - also darauf besser ganz verzichten.

    Ebenso vorsicht bei den Kugeln. Die meisten sind total filligran, ein kräftiger Katzentatz, das Teil fliegt auf den Boden oder gegen die Wand und zerspringt in 100 kleinste Teile. Am besten weiter nach oben hängen und mit diesen kleine Drahtteilen so befestigen, dass sie nicht schon beim Angucken von alleine vom Ast rutschen. Und die Monster besser nie unbeobachtet mit dem Baum alleine lassen, damit man im Ernstfall sofort die Gefahrenzone weiträumig sperren und gründlich säubern kann.

    Generell einfach möglichst alle Teile weglassen, die die neugierigen Monster zum "Testfuttern" verleiten könnten. Und dann natürlich den Baum in jedem Fall festbinden - am besten von 2 gegenüberliegenden Seiten und mit einer vernünftigen Schnur, nicht nur Bindfaden - siehe oben :wink::biggrin:.

    Mein Tipp für Sylvester: schon 2 Tage vorher (da geht es mit der Knallerei ja meist schon los) Schranktüren und / oder Türen von kleinen Kammern (natürlich soweit vorhanden :wink:) offen lassen, damit sich die Monster schon im Vorfeld einen aus ihrer Sicht sicheren Platz suchen können. Die spüren das nahende Unheil nämlich lange bevor es vor der Tür steht bzw. knallt und sind aufgrund ihres ausgeprägten Gehörsinns dann meist völlig von der Rolle. Also bitte Gnade vor Recht ergehen lassen und ihnen ruhig auch mal für ein paar Tage ein Plätzchen im Wäscheschrank gönnen.

    Meine sind aber hier scheinbar total daneben geraten. Ich muß Sylvester, wenn´s richtig losgeht, sämtliche Jalousien hochziehen, damit die Herrschaften sich das Spektakel aus sicherer, aber nächster Nähe betrachten können. Die flitzen dann von einem Zimmer ins nächste, je nachdem, wo mehr los ist - ist denn das normal ?

    So, mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, reicht aber wohl auch und wir hören uns bis dahin ja ganz sicher wieder.

    Liebe Grüße also wieder mal von catflower:biggrin:
    @ Sunny:
    Und auch für Dich singe ich: Haappy Birthdaaayy tooo youuu, Haappy Birthdaaayy tooo youuu, happy Birthday, liebe Sunny, haappy Birthdaay tooooooooooooooo yoooooouuuuuu! :biggrin::biggrin:

    Für Silvester hat ja Catflower schon ganz viele Tipps gegeben. Vielleicht kannst du ja in eine stille Ecke ein getragenes T-Shirt von dir legen - mit Baldriantropfen? Wäre zumindest noch ne Möglichkeit. Aber vielleicht hast Du ja im Endeffekt auch solche "sensationslustigen" Katzen wie Catflower? :biggrin:

    @ Catflower:
    Ich fand das Lied auch suuuper! :biggrin::biggrin:
    Zum Glück bin ich nicht so der Weihnachtsfan und habe dementsprechend auch keinen Baum stehen.
    Meine Beiden haben ihr erstes Silvester auch "gestaunt"! Das Jahr danach war's dann nicht mehr so - da hatten sie dann ein wenig Angst. Zum Glück war bei uns nicht so viel los. :wink: Komischerweise war's auch mit dem Staubsauger so. In meiner WG damals sind sie immer neugierig hinter dem Staubsauger hinterhergerannt und versuchten ihn zu fangen. Seitdem ich (jetzt schon fast 2 Jahre) in meiner eigenen Wohnung lebe, rennen sie weg, sowie ich den Staubsauger anmache. :rolleyes: Kann es sein, dass damals der Stress des Umzugs die Beiden so verändert hat?

    Ich werde mich heute Abend endlich mal bei Dir melden - also bis später! :biggrin:

    Liebe Grüße auch an alle Anderen!
    Andrea
    :biggrin:
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    oh Mann, hab ich doch glatt vor lauter Weihnachtsstreß :wink: das Wichtigste übersehen:sad:

    @sunny: selbstverständlich auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche und ganz viele tolle Geschenke, viel Kuchen mit viel Sahne, nur liebe Gäste und vor jedem Schluck Sekt immer laut und vernehmlich rufen: Achtung, Leber, ducken !:biggrin::biggrin::biggrin: Herzlichen Glückwunsch, altes Haus, zu Deinem Ehrentag. So schön singen wie Andrea kann ich ja leider nicht - hat sich wohl inzwischen schon rumgesprochen, aber das macht sie ja wirklich immer hervorragend und stellvertretend für alle musikalischen Nieten unter uns :wink::biggrin:

    @ Andrea - warte schon langsam händeringend auf Nachricht, ob Du die CD überhaupt bekommen hast - hab mir der bayerischen Post nämlich schon jede Menge schlechter Erfahrungen machen müssen, bei Versand unter privater Adresse - deshalb hab ich den "anderen" Weg gewählt.

    Hab übrigens auch schon seit Jahren keinen herkömmlichen Baum mehr - die eine Erfahrung muß irgendwie traumatisch gewesen sein :wink:. Stattdessen werden bei uns die Zimmerkübel mit Lichterketten, roten Äpfeln und sonstigem Firlefanz behangen und damit hab ich zum Glück inzwischen keine Probleme mehr.

    Anfangs hat Bonnie ja sämtliche Pflanzen, die höher als 30 cm waren, als Sprungschanze für seine "Katzenflüge" genutzt, aber inzwischen verschont er sogar den Benjamin-Hochstamm, der ja wirklich total einladend wäre :wink::biggrin:. Wobei Benjamin an sich in der Wohnung ja auch nicht unbedingt ratsam ist, weil die Blätter und Äste Milch haben (gehört zu den Wolfsmilchgewächsen) und ist somit auch für Biber-Katzen giftig. Zum Glück hat Bonnie seine anfangs gärtnerischen Ambitionen (früher war er auch unter dem Namen "Wühlmaus" bekannt und berüchtigt:biggrin:) aber völlig aufgegeben und Shari hatte nie derartige. Glück für mich und meine gärtnerischen Ambitionen, denn ich brauch einfach Grünzeug um mich rum und mir hat schon das Herz geblutet, als ich alle Farne, die große Dieffenbachie und sonst was "entsorgt" habe. Das steht jetzt alles bei mir im Büro und langsam brauch ich wohl eine Machete, um an meinen Schreibtisch zu kommen :biggrin:. Aber wat mut dat mut.

    Übrigens kommt das oft vor, dass die Monster das prachtvolle Tännchen nicht wirklich mit Begeisterung aufnehmen. Ist ja schließlich ein neues "Ungetüm", bewegt sich womöglich doch irgendwann und könnte sogar angreifen. Schon allein deshalb muß es von einigen "Todesmutigen" einfach bis in die Spitze genauestens unter die Lupe genommen werden.

    Und Staubsauger mögen auch nur wenige (Bonnie z. B., der Linksgestrickte:biggrin:) Gibt bedrohliche "Angriffsgeräusche" von sich und bewegt sich völlig katzen-untypisch - das kann nix Gutes sein. Und spätestens dann, wenn man mal (unbeabsichtigt) in ihre unmittelbare Nähe kommt, ist es meist für immer und ewig vorbei mit dem Interesse:biggrin:.

    Also ich denke, für jede unserer "Ausnahmekatzen" findet sich mindestens 1 gleich gestricktes Fellknäuel - die einen so, die anderen eben anders. Und "nicht normal" sind sowieso nur die anderen:biggrin:.

    In diesem Sinne Grüßli bis zum nächsten mal - wer hat bloß die Arbeit erfunden ?
    Hoho, die mia kommt auch reingeweihnachtet:biggrin:

    Und nartürlich erstmal die besten Wünsche und alles Gute zum Geburstag, Sunny:biggrin::biggrin::biggrin:

    Catflower, dein Lied is klasse!
    Musste mir gleich vorstellen, wie du das singst *grins*

    Ich hab eigentlich noch keine schlimmen Erfahrungen zu Weihnachten erlebt :wink:
    Nur das unsere Katzen doch ganz gerne das Lametta gegessen haben und ich nur dabei war, ihnen das Zeug wieder aus dem Mund rauszuziehen.

    Nartürlich weiß ich jetzt noch nicht, was Bommel uns Schönes bescherrt, aber hoffe mal er benimmt sich.
    Kann meine Mama leider nicht davon abhalten Lametta zu benutzen, aber es kommt nach gaaaanz oben:wink: (unser Baum wird immer auf einen kleinen Tisch gestellt ).
    Was den Baum angeht halte ich zu ihr, einen Echten finde ich einfach hübscher.

    Liebe Grüße nartürlich auch an alle Anderen, mia:wink:
    Hallo Ihr Lieben all und Danke! für Eure Glückwünsche!:biggrin::biggrin::biggrin:

    Wir feiern ja erst so richtig am Samstach, von wegen: "Achtung, ducken Leber!":wink: Dat kann ja auch noch heiter werden, denn die Katzlis kennen zwar Besuch, aber doch keine 15 fremde, laute, verfressende Leute auf einmal.:confused: Mach mir da auch schon Sorgen!:sad: A: ...ums Buffet, B: ...hoffentlich muß ich nich aller 5 min. nachsehen, ob die Badezimmertür noch offensteht?!, C: ...na ja, wir werden wohl die Wohnungstür immer abgeschlossen halten, damit kein Gast ohne unser Wissen rein und raus marschiert. Da unsere Racker zu gern im Hausflur toben. Z.Zt. zwar nur eine Etage höher, aber wer weiß? Bei der Aufregung!?:wink:
    Wir denken aber die zwei werden eh nur im Schlafzimmer rumhängen, weils da am ruhigsten ist. Hoffentlich ist dat auch so!
    Zum Thema Weihnachtsbaum nochma: Wir werden ganz sicher einen echten Baum holen, müssen wir halt mehr aufpassen, obwohl dat inna Nacht wohl schlecht geht. Hoffentlich ham die Beiden keinen Appetit auf Tannennadeln!:angry:
    Und Silvester wird ihr Lieblingswäscheschrank weit aufstehen. Obwohl, vielleicht haben wir ja auch ballereiverrückte Miezen. Der Pepe jedenfalls mag am meisten quitschende bzw. klappernde Mäuse:biggrin::biggrin:, die werden glatt apportiert! Sind eigentlich Weihnachtssterne wirklich so giftig? Hab ich auch zum Geburtstag bekommen und erst einmal in der Firma gelassen!

    Für heut erst mal Feierabend, manno, mein bester Schatz will telefonieren und mit mir im Internet geht dat nu mal nicht. Sind leider nicht auf dem neuesten Stand!:angry::angry:

    LG Sunny
    LG v. Sunny :cool:
    HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
    Hallo Sunny, Weihnachtsstern ist leider wirklich absolut giftig und den sollte kein Dosi sich ins Haus holen, auch wenn der noch so schön aussieht.:sad:

    Kannst Dir grundsätzlich vielleicht merken: alle Pflanzen, die aus welchen Teilen auch immer, einen weißen Saft absondern, haben nix im Katzenheim zu suchen. Die gehören alle zur Gruppe der Wolfsmilchgewächse und sind bei Kontakt mit Schleimhäuten meist enorm giftig, selbst bei Hautkontakt können sie schlimme Reaktionen hervorrufen.

    Wenn ihr alle hier ein wenig mehr mithelfen würdet, die vielen Fragen zu beantworten, könnte ich auch wieder mehr an meiner homepage arbeiten, in der es dann auch die längst versprochen Pflanzen und Giftliste gibt. Aber ich werd ´nen Teufel tun und euch die jetzt schon geben, ist eh noch zu überarbeiten :sad::wink::biggrin: So, das habt ihr jetzt davon :wink::biggrin:. Also nicht nur ständig mit unserem Board-Charmeur Enrico plaudern, sondern auch mal andere "befriedigen":wink:. Aber ich muß bei jedem eurer Beiträge immer kräftig schmunzeln, so schön sind die :biggrin:.

    Schon jetzt viel Spaß am Samstag und vielleicht wäre es sinnvoll, den Monstern Futternapf und Klo ins Schlafzimmer zu stellen, so lange der Besuch da ist ? Bei so vielen lauten Eindringlingen vielleicht die beste Lösung und ja nur zeitlich begrenzt.

    Liebe Grüße also von catflower:biggrin:
    Hi Catflower:wink:,

    hab grad unsere ätzende Firmen-Weihnachtsfeier überstanden!:confused: Lokal war mies, Essen war mies:sad:, bah!!! Keine Simmung. Alles wollte nur flink nach Haus. ...und wir müssen noch so viel vorbereiten!:angry:
    Klar kriegen die Katzlis zur Fete ihr Futterli ins Schlafzimmer, aber das Klo auch????:rolleyes: (Nebens Buffett?):eek:
    Der Weihnachtsstern lungert noch immer in der Firma rum, und wird dort wohl auch eingehen!:sad: Meinen Weihnachtskaktus hab ich aber mitgenommen, obwohl Kakteen sind wohl auch nicht so astrein?:confused:
    Dachte immer, Kakteen pieksen ja, aber unser Pepe hat unseren großen Kaktus, der aufn Balkon steht schon 3x angenagt! Wat isn da so leckeres dran?
    Übrigens, Enrico sagt, man könne sehr wohl mit Katzen kommunizieren. Sagt Dir das was? Unsere große "Kili" versucht das ständig mit mir, baut sich vor mir auf, mit großen, runden Kulleraugen:rolleyes: u. scheint zu sagen: sprich doch mal mit mir! Och man!
    Irgendwie muß ich mich jetzt mal langsam zusammenreißen und die Fete weiter vorbereiten. Man hats nicht leicht!:wink:

    Schönes Wochende u. LG wünscht Dir Sunny
    LG v. Sunny :cool:
    HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
    Hallo ihr Lieben:biggrin:, setze meinen "Weihnachts-Service" fort - diesmal nicht mit einem Liedchen, sondern mit einer Geschichte. Viel Spaß :biggrin:

    Eine Weihnachtsgeschichte von Elvira Wischniewski

    Wie ihr ja schon mitbekommen habt, fangen die Dosenöffner im Winter zu spinnen an. Sie rupfen Tanne von den Bäumen, schleifen sogar ganze Bäume ins Haus, horten Nüsse wie die Eichhörnchen, räuchern mit Kerzen herum, verpesten die Luft mit etwas, was sie "Keksebacken" nennen und rascheln tagelang mit Papier und Schleifenband.

    Aber das Schlimmste ist, dass sie vor den Tannen, die sie in die Häuser geschleppt haben stehen und s i n g e n .

    Nun weiß jede Katze, dass Dosenöffner zum Doseöffnen da sind, aber niemals zum Singen. Leider wissen das die Dosenöffner nicht!

    Daher hier ein paar wertvolle, weil praktische Tipps, wie man als leidgeplagte Katze dem singenden Treiben der Dosies entgehen kann:

    A u s w a n d e r n :
    eine radikale und daher sinnvolle Lösung für diejenige Katze, die sowieso noch aus anderen Gründen die Schnauze von den Dosenöffnern voll hat. Es hat gar keinen Zweck, nur für eine Weile auszuwandern und zum Beispiel wiederzukommen, wenn das Singen aufhört. Unsere Erfahrungen sind, dass man nie weiß, ob die Dosenöffner nicht sogleich weiter singen und es nur deshalb so still war, weil sie nur mal eben einen Punch oder Glühwein runtergespült haben. Es handelt sich hierbei um das Zeug, das sie angeblich in der kalten Jahreszeit zum Aufwärmen brauchen und nach dessen Genuss das Singen sich eindeutig in Gegröle verwandelt.
    Dann heißt es auf jeden Fall auswandern!

    A b l e n k u n g s m a n ö v e r
    1. Variante:
    In Sichtweite der singenden Dosenöffner beginnt die geschickte Katze den geschmückten Tannenkranz, das Kerzengesteck oder gar den Tannenbaum umzudekorieren. Man zupfe hier ein Schleifchen heraus, dort an einem nicht gut befestigten Dekorationsteilchen. Sobald die gelösten Stücke sichtbar neben dem Grünzeugarrangement liegen, werden die Dosies anfangen zu schimpfen. Da sie nicht in der Lage sind, singend zu schimpfen, hört das Singen auf.

    A b l e n k u n g s m a n ö v e r
    2. Variante: (für hartnäckigere Fälle)
    Die kluge Katze weiß, dass die Weihnachtsbaumkugeln aus buntem Glas bestehen. Da die Dosies die Angewohnheit haben, die Bäume damit dicht zu behängen, suche man sich zwei beieinanderhängende Kugeln aus und bepfotele die eine solange, bis sie mit viel Schwung gegen die andere schlägt. Das Ziel ist erreicht, wenn wenigstens eine der Kugeln auf den Boden fällt, wo sie selbstverständlich in tausend Stücke zerschellt und damit das Dosenöffnersingen sofort stoppt.

    A b l e n k u n g s m a n ö v e r
    3. Variante: (für ganz hartgesottene Fälle)
    Katze entere rasch und ohne Umschweife den Tannenbaum. Für gewöhnlich hilft diese Maßnahme sofort. Wir können aus eigener Erfahrung sagen: das Dosenöffnersingen wird augenblicklich verstummen, ohne dass Geschimpfe folgt, weil den Dosies die Worte fehlen werden.

    Bevor nun aber die behende Katze, diese Radikalmaßnahme ergreift, müssen unbedingt noch ein paar Vorsichts-maßnahmen beachtet werden

    Vorsicht Baumumsturzgefahr!

    Die Devise heißt: schnell rein in die Tanne, schnell rauf bis zur Tannenspitze und noch schneller wieder runter. Aber alles natürlich noch so langsam, dass die Dosenöffner es auch mitbekommen. Bekanntlich können die nicht so gut sehen, schon gar nicht bei Schummerlicht oder wenn der Glühwein ihre Linsen getrübt hat.

    Vorsicht brennende Kerzen! An sich harmlos sind die elektrischen Kerzen, aber es soll auch schon Tölpel gegeben haben, die mit ihrem Pfoten in der Verdrahtung hängen geblieben sind und zwecks Befreiung die Drähte durchbeißen wollten.

    Hundsgemein gefährlich sind dagegen die "echten Kerzen", wie die Dosies die stinkenden Stangen bezeichnen. Nicht nur, dass man beim Entern der Tanne ständig empfindlich heißen Quellen ausgesetzt ist, sie hinterlassen auch Schmauchspuren und machen das Fell kurz und dunkler.

    Der weise Rat lautet also: bei einer Tanne mit Stinkekerzen ist die Katze mit ausgeprägtem Showtalent gefragt. Mit einem starren Adlerblick auf die Dosies gerichtet tue sie nur so, als wolle sie in die Tanne entern.

    Zum Schluss noch ein Rat an die sangesfreudige Katze.

    Die Möglichkeit, beim Dosenöffnersingen tatkräftig mitzumiauen, sollte gut überlegt sein. Dosenöffner finden sowas wahnsinnig süß und putzig und geraten meistens derartig aus dem Häuschen, dass sie unter Umständen tagelang nicht aufhören zu singen.

    Auch soll es Dosenöffnerlieder geben, die mehr als 10 Strophen haben, für die Melodien-Artenreich-Verwöhnte Katze die reinste Folter. Zudem muß die Meistersingerkatze fest damit rechnen, dass ihr Können als sogenanntes Kunststückchen allen vorgeführt wird, die zu Besuch zu den Dosies kommen.

    Und bekanntlich kommen Weihnachten fast alle vorbei.

    In diesem Sinne wünsche euch allen viel Spaß bei den weihnachtlichen Vorbereitungen und für Samstag nicht vergessen, die Stiefelchen zu putzen:wink::biggrin:

    Herzliche Grüße eure catflower:biggrin:
    Hallo Catflower,

    ein wunnderschöner Weihnachtsservice ist dies. Man kann sich daran gewöhnen! :biggrin::biggrin:
    Die Geschichte erinnert mich so an unseren Max. Auch er rastete letztes Jahr Weihnachten so richtig aus. Wie wir angefangen haben, zu singen, war kein Halten mehr. Da wurde durch die ganze Wohnung gesaust, die Kugeln vom Baum heruntergeholt und mitgesungen. Wir haben mehr gelacht als gesungen. Es war zu köstlich. Doch schade, dieses Jahr ist er nicht mehr bei uns. Das macht mich doch sehr traurig.
    Aber ich bin auch gespannt, wie es dieses Jahr zu Weihnachten mit Rocky wird. Ich habe ja die schlimmsten Befürchtungen. Auch er lässt keinen Unsinn aus.

    Liebe Grüße von
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.