katze biselt ins Bett

      Hallo,
      wir haben seit Montag einen zwölf Wochen alten Kater. Eigentlich ist er stubenrein. Sobald er aber merkt, daß die Türe zu unserem Schlafzimmer auf ist, pinkelt er in unser Bett. Ich komme mit dem Waschen unserer Bettdecken und Kopfkissen gar nicht hinterher! Er macht aber nur in unser Bett und gott sei Dank nicht in eins der Kinderbetten. Warum nur? Wenn die Türe zum Schlafzimmer zu ist, geht er doch auch aufs Katzenklo!!!
      Wer weiß Rat!
      Hallo tigerkatze,

      willkommen erst mal im Forum!

      Nachdem das dein erster Beitrag ist, wollte ich dir nur schnell einen Tipp geben (so habe ich es immer gemacht, bzw. mach es noch).

      Dieses Thema mit den Katzen, die ihr Geschäft überall da machen, wo sie gerade nicht sollen, ist eines der meistdiskutierten hier im Forum.

      Leider kann ich dir da aus persönlicher Erfahrung nicht weiterhelfen, aber da es schon so viele Postings gab, schau doch mal in der Suche nach und gebe deinen suchbegriff ein (katze pieselt, katze nicht stubenrein, etc.), da findest du bestimmt schon einige interessante beiträge.

      Ansonsten kannst du auch mal unten die Seiten durchgehen, meist steht schon im "Betreff", was das Problem ist.

      Da findest du bestimmt schon ein paar Anregungen, musst dir evtl. halt ein bisschen Zeit nehmen...

      Hoffe, ich konnte dir schon helfen,

      _____________________________________
      Viele liebe Grüsse,

      Inga und die kleine Sally.
      Hallo,
      habe seit letzer Woche auch ein 10 Wochen altes Kätzchen, welche auch noch Probleme mit der Reinheit hat. Sie geht ja größtenteils auch auf die Toilette, aber nachts pieselt sie mir auch ins Bett. Komme garnicht mit Bettwäsche waschen hinterher - musste die letzte Nacht sogar ohne Bettwäsche schlafen.

      Was nun wirklich hilft kann ich garnicht so genau sagen, habe viele Tipps bekommen, aber ob sie nun wirken kann ich nicht sagen.

      Ich habe gehört Katzen pullern gern dorthin wo unsere Gerüche sind, das soll wohl eine Art von Zuneigung sein, weil sie unsere Gerüche mögen. Also sollte man das Bett mit etwas Essig oder Zitronenöl einsprühen, weil Katzen das wohl nicht leiden können. Ansonsten die Katze immer wieder auf die Toilette setzten. Schimpfen, wurde mir gesagt, bringt nicht viel, da die jungen Katzen das noch nicht verstehen. Wenn sie in Flagranti ertappt wird, hat mir meine Tierärztin geraten, die Katze leicht am Nacken zu nehmen und ganz leicht zu schütteln und dabei zu zischen, weil das wohl so sein würde als würde die Mama das machen...

      So, das war mein Ratschlag, ob das hilft weiß ich nicht, wie gesagt, habe ich ja leider das gleiche Problem und im Bett ist das nicht gerade angenehm!
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Hallo,
      wir hatten das gleiche Problem. Ihr dürft allerdings nicht vergessen, dass es noch Babies sind, die in der Lernphase sind. Wir haben es mit ganz viel Geduld und natürlich Hilfe aus dem Forum geschafft.
      Wir haben Nanou immer wieder ins Kaklo gesetzt. Und es hat geklappt. Und bitte nicht schimpfen oder sie mit der Nase reindrücken. Damit erreicht man nur das Gegenteil. Also ich wünsche Euch viel Geduld, dann klappt es auch mit dem Kaklo, :biggrin
      Lieben Gruß
      Nelli
      Hallo Tigerkatze!
      Wir haben zwei 13 Wochen alte Kater. Einer der beiden hat uns auch immer ins Bett gemacht. Unser Tierarzt meint, dass das "ins Bett machen" häufig ein Zeichen ist, dass die Rangordnung zu Hause nicht ganz geklärt ist. Unser Rat, lass den Kleinen eine Zeit lang nicht ins Bett, damit er merkt das dass dein Revier ist. Bei uns hat es nach drei Wochen gewirkt. Wir nehmen ihn wieder mit ins Bett und er hat nicht einmal gemacht! Ist zwar hard am anfang aber besser als wenn er irgendwann niemehr mit ins Bett kann.
      Ein Kleiner Tipp: Unser Kleiner hat Satinbettwäsche für sein Geschäft bevorzugt. Ein Bettwäschewechsel hat schon Besserung gebracht.
      Grüße...