Andere Methoden für Stubenreinheit gesucht ...

      Hallo,

      Ich hab einen 15 Monate alten Labrador und das seit 4 Wochen.
      Ich hab HIER im Forum und überall mich belesen, wie es mit dem "Stubenreinmachen" geht.
      Nur schlägt es bei meinem Kleinen nicht an. Ich bin aller 60-90 min!!! von 6.00 bis 24.00 Uhr draussen, was nun wirklich viel ist oder? Ich lobe Ihn wenn er draussen gemacht hat, gebe Leckerli.
      Drinnen Schimpfe ich.
      Trotz der kurzen Abstände macht er dennoch in die Wohnung, das heißt wenn es Ihm ankommt, lässt er laufen. Dazu verschwindet er kurz in ein anderes Zimmer und kommt wieder als wenn er nichts gemacht hätte.

      Gibt es noch andere Methoden, außer sehr oft gassi gehen und Überschwenglich loben?
      Alte Hundbesitzer sagen "Schnauze rein und Hinten draufhauen", aber das kanns ja nicht sein oder?

      Die Zeitungsmethode (ein stückchen weiter richtung Tür) hatte ich auch schon.
      Hallo spline

      "Schnauze rein und Hinten draufhauen"
      Wo lernt man denn solche Leute kennen?
      Neenee, du hast schon recht, das ist nicht das wahre und zudem total veraltet.

      Ausserdem würde dir das auch nicht helfen. Denn was ein Hund durch solche Methoden lernt (also durchs draufhauen, beim Nase rein kann es sein, dass er dann denkt, dass wäre sein Pinkelplatz, riecht ja nach ihm) ist, dass er nicht in die Wohnung machen darf, wenn du anwesend bist. Super, das kann er doch schon! Deswegen geht dein Hund auch immer in ein anderes Zimmer, weil er weiss, da kann er sich erleichtern, da du nicht da bist und ihn schimpfst. Du hast deinem Hund bisher nicht beigebracht nicht in die Wohnung zu machen, sondern nur nicht zu machen, wenn du da bist! Das ist für den Hund ein rießen Unterschied! Und sein Verhalten hinterher hat nichts mit Unschuldsmine zu tun, Der Hund hat aus seiner Sicht nichts verbotenes gemacht. Aus Hundesicht eignen sich Teppichböden und andere poröse Stellen super zum draufmachen. Er weiss nicht, dass wir das nicht so sehen, er weiss jetzt nur, dass es gefährlich ist, es in deiner Gegenwart zu machen. Also unterläasst er es, aber alleine ist es für ihn ok.

      Das mit dem rausgehen machst du schon sehr gut! Machen nicht alle so oft! Also dickes Lob an dich!:smile:
      Allerdings darfst du deinen Hund bei dir in der Wohnung nicht aus den Augen lassen. Hast du eine große Wohnung? dann sperre einige Teile für den Hund (sperre ihn aber nicht irgendwo aus!), so dass er nicht überall hinkann. Ergo kann er da auch nicht hinmachen. Und wenn du dann durch dauerndes Beobachten siehst, dass dein Hund muss, dann schnappst du ihn dir, wenn er ansetzt und schleppst ihn schnell(!) raus, und freust dich abartig wenn er dann draussen macht.

      Also ich hofe ich konnte dir etwas helfen, wenn du noch fragen hast, dann nur raus damit.:wink:

      Liebe Grüße
      Alexa
      Hallo,

      danke für die Antwort, ich hab mir jetzt ein Buch gekauft ( Hundeerziehung 2000) ein Buch, das erziehung beibringen soll, ganz ohne Gewalt und "Hilfsmittel".

      Ja ich gehe sehr oft raus mit dem Kleinen, aber zwischendurch muß ich auch was Arbeiten (Am Computer) über 3 Wochen lang nicht aus dem Auge lassen ist wohl sehr schwer, ich kann Ihn mir ja nicht ans Bein ketten :)

      Seit Vorgestern Quietscht er und läuft unruhig herum, dann spring ich schnell auf und geh raus, es sind wohl die ersten Anzeichen des Stubenrein werdens?

      Hoffentlich ... mir fehlt der Nachtschlaf *gähn*

      Also Danke nochmal
      Hallo
      Das kann schon sein , wenn er jetzt schon versucht sich zu melden sprich sich aufmerksam zu machen.
      Doch lasse dich nicht veräppeln !!!!
      Oftmals muss ein Hund dan auch , aber sobald er merkt das du hopp machst ist das manchmal auch ein tolles Spiel für ihn Ich weiss es ist sehr schwer dies zu unterscheiden , doch versuche es ein bisschen
      Irgendwann merkt man schon was was ist..

      Beispiel : Ich war mit meinem draussen , er hatte nichts gemacht ( wir waren schon soweit das er draussen gepinkelt hat ) und als wir drinne waren, und ich dann an den Pc gegangen bin , meinte er das er nun wieder raus müsste !!!...ok ich bin raus gegangen da er nichts gemacht hatte , allerdings nicht lange da ich davor schon lange war...Sobald wir wieder drinne waren und ich wusste das er alles gemacht hatte , ging ich wieder an den Pc .Was machte er ?.-..kratzte an der Tür nach dem moto:" Ich will raus "!!! Meiner versuchte es sehr schnell mich auf den Arm zu nehmen.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Jaja das hatte ich auch schon, aber ich denke wenn er Piept und ich geh nich, ist das "erlernte" wieder verloren ?! *hm*

      Nach dem Erziehungsbuch sollte mein kleiner Hund schon jetzt in der 14. Woche annähernd bei Fuß laufen können und schon "Sitz" und "bleib" lernen...

      Was ist denn das für ein Buch? Ich bin froh, wenn er ab und zu mal auf "Komm" reagiert ....
      Hallo
      Wenn er piept dan gehe raus , doch wenn er jede 3 minuten piept auch wenn du schon draussen wrast dan weisst du ja das er dich gerade veräppelt !!!

      Dieses Buch finde ich irgend wie nicht so toll..
      Mein Hund ist ein Jahr und 5 Monate und Kann sitz , platz , bleib , hier , und viele kleine kunstücke...zum Fuss :
      Mein Hund kann Fuss , doch wenn ich aus dem Stehgreif einfach mal Fuss sage , weiss er nicht was ich meine...
      Ich habe meinem Hund genau diese Aufgabe langsam beigebracht da Fuss für mich anschauen ist + ne menge Spaß...viele Leute zerren ihre Hunde neben sich her und sagen 10 mal Fuss...ich nehme ein Leckerlie in die Hand und laufe und sobald er mich anschaut bestätige ich.
      Ich habe schon oft gesagt bekommen : " Mensch dein Hund kann ja gar kein Fuss " doch wenn ich dan sehe wie lustlos der Hund von denen nebenher läuft , dan sehe ich wieviel Spaß meiner an der ganzen Sache hat...

      Also lasse dir zeit..
      Das wichtigste ist das "Hier"...
      Also lasse dich nicht drängen den es soll deinem Hund wie auch dir Spaß machen ..und mir macht es nichts aus das mein Hund Fuß noch nicht zu 100 Prozent beherrscht dafür mit 100 Prozent Spaß lernt.

      Oder möchtest du das dein Hund es jetzt schon kann ?

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Naja wenns gehen sollte, wäre es schon toll.

      Ich denke dieses Buch frustriert. War grade mal draußen und hab geübt. Jetzt wo ich gelesen hab, was er alles schon können sollte, beschleicht mich der gedanke * der hund ist dumm* ... und so soll es ja nicht sein.

      Übrigens lustigerweise, auf Komm reagiert er nur wenn er möchte, aber wenn ich mit der Leckerlitüte raschle, ist er sofort da...

      Jedenfalls hab ich nur Angst in der Erziehung was falsch zu machen, aber je mehr ich lese, desto mehr bin ich Verunsichert ...
      Hallo
      Dein Hund muss aber auch hören OHNE Leckerlies , ich benutze immer noch welche , doch bringe deinen Hund nicht bei das es immer was gibt. Den er kommt ja nur wenn es leckerlies gibt , und eigentlich sollte es so sein das wenn er kommt die belohnung da ist !!!

      Gehe doch einfach mal in eine Hundeschule , ich gehe seitdem ich meinen kleinen habe dorthin und wir haben riesen fortschritte gemacht und man hat dort ne menge kontakt mit Leuten und der Hund freut sich.

      Wo wohnst du den wenn ich fragen darf ?

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo

      Ja, dass der Hund sich meldet klingt sehr nach angehender Stubenreinheit. Aber pass auf, es kann nicht nur sein, dass er versucht dich zu "verarschen", es kommt auch vor, dass er doch noch nicht soweit ist und nach einer Zeit wieder anfängt in die Wohnung zu machen. Also, dieses Thema jetzt nicht als abgehackt ansehen, sondern den Kleinen weiterhin im Auge behalten. (Hat er eigentlich auch einen Namen?:wink:)

      Das Buch selber kenne ich jetzt auch nicht, aber bin wie Laura der Meinung, dass es sich nicht so toll anhört. Ein Welpe ist mit den Grundübungen sicher überfordert, in Ansätzen kann er sie vielleicht, aber er warte nicht von ihm, dass er sie perfekt beherrscht. Auch das mit dem Kommen ist ganz normal. Also dass er hauptsächlich zu dir kommt, wenn du mit der Tüte raschelst, aber versuche ihn auch so zu dir zu locken. Also geh in die Hocke, tu ganz aufgeregt, als wäre da was ganz tolles, klatsch in die Hände und mach dich richtig schön zum Kasper. Dein Kleiner wird dann schon mal kommen um nachzuschauen was denn da so toll bei dir ist. Wenn er dann da ist, dann musst du ihn schnell belohnen. Schnell deshalb, damit der Hund nicht was anderes macht zwischen deinem belohnen und seinem kommen, sonst bezieht er nämlich die Belohnung auf das andere und nicht auf sein kommen, und dann war alles für die Katz.

      In die Hundeschule darfst du mit deinem Kleinen noch nicht, dafür ist er zu jung, allerdings würde ich dir dringend zu dem Besuch einer Welpenspielgruppe raten. Dort lernt dein Hund vor allem andere Hunde kenne und die korrekten Umgangsformen unter Hunden. Das ist sehr wichtig, denn sonst kann es sein, dass er das nicht lernt und dann wird er später Probleme haben, wenn er Artgenossen trifft. Zudem werden hier auch schon die ersten Grundkommandos geübt, allerdings spielerisch, so dass es für den Welpen gut zu lernen ist und ihm vor allem Spass macht. Ab einem halben Jahr kann und sollte dein Hund dann in die Hundeschule.

      Ich wünsche dir aber erstmal noch viel Spass mit deinem Welpen.
      Grüßle
      Alexa
      hallo!

      Icxh weiß nicht ob es hier schon gesagt wurde, aber ich schreibs einfach mal hin!
      ich habe auch einen labrador und bei mir war diese methode sehr sehr erfolgreich!unser hund w nach 5tage stubenrein!!

      Es hört sich vielleicht gemein an, aber wir haben einen laufstall für unsren hund!!
      über nacht kam er darein, (natürlich war decke und alles rin!)
      da es ,,sein" reich ist, meldet er sich wenn er raus muß!!
      er schläft auch tagsüber dadrin!!er geth von alleine rein, was zeigt das er sein eigenes plätzchen mag!
      wenn du mehr infos darüber möchtest, kannst du mir j amailen!

      1woelkchen1@web.de

      bye
      Hallo Laura

      Ja Hundeschule geht er mit mir, aber die ist nur Sonntags eine Stunde, das ist zwar gut, aber nicht viel.

      Ich werds wohl erst mal nur mit Leckerchen probieren und sie dann langsam ausschleichen, bis er keine mehr braucht, ich hoffe das funktioniert so, beim Hund gibts nunmal keine "ResetTaste" :)

      Ich komm aus Leipzig ...
      Hallo Alexa,

      ja mit Hundeschule meine ich auch Welpenspielstunde.
      Das buch ist übrigens von so´nem bekannten Hundepsychologen, der auch sagt, wenn er was ungehorsames macht, dann eine leere blechbüchse mit Kieselsteinen drinn neben Ihn werfen.
      Dumm nur, der kleine findet es toll wenn es neben Ihm Poltert und spielt damit, also das Thema "Blechbüchse" ist für mich abgehakt.
      Er heißt übrigens Max

      Zum Kasper machen ist gut, die Leute guggen schon komisch, das ich immer allein auf der Wiese sitze und mich "daneben" benehme, weil Klein max mal wieder weit weg Grasbüschel rausreist.
      Hauptsache es ruft keiner mal den Amtsarzt und lässt mich Einweisen.

      ich glaube Gedult ist das was ich am meisten brauch ...
      Hallo Wölkchen,

      ich hab vorhin in meinem Buch gelesen, das Hunde angeblich immer bestrebt sind, Ihr Geschäft nicht in Ihrem Unmittelbaren Reich zu machen, soweit sogar, dass der eigene Garten ausgelassen wird.
      Bei welpen soll sich angeblich dieses "Reinhalte-Reich" immer weiter vergrößern, so das es nur mit geringem Aufwand irgendwann von selbst zur Stubenreinheit kommt.

      ...klingt logisch und gut, ich hoffe die haben recht mit Ihrer meinung.

      Aber wenn dein labbi Nachts im Laufstall ist, wie meldet er sich Tags?
      Hallo SPLINE!

      Mittlerweile ist mein Hund 8Monate alt und geht nicht mehr in den ,,laufstall"!!

      Ich hatte vrohin nicht so viel Zeit:rolleyes: , deshalb erkläre ich es jetzt besser!!
      Also:
      Es ist eine art Laufsteil, wie gesagt, Manche nehmen einen kinderlaufstall wir haben einen auslauf für hunde genommen!!Es war kniehoch, also so das der Welpe nicht drüberspringen kann!!
      Am praktischten ist wenn es ein Törchen hat!!tagsüber haben wir das törchen aufgelassen so das der welpe selbstständig und immer wenn er wollte reinkonnte um zu schlafen oder seine ruhe zu haben!!

      Wichtig ist das der laufstall groß genug ist, so das der hund sie drehen und wenden kann, aber es sollt nicht zu groß sein!Also nicht so das er drin spielt, und hin und her von einer zu r andren ecke springt!!
      Unser Labbi hatte sein körbchen drin, das ging bis zur hälfte des laufstalls und dann noch ne decke als unterlage und n bisschen knabberzeug!!
      Der hund soll ja ,,nur" drin schlafen!spielen ,sich austoben und bewegen kann der hund ja ausserhalb seines laufstalls!!!

      Nachts hat er sich gemeldet da er sein reich ja nicht verschmutzen will!!Wenn er tagsüber zufällig in seinem reich (dem laufstall) war, hat er sich auch automatisch gemeldet!!

      Dann hat er kapiert das wenn er sich meldet das er gelobt wird! (etwas übertreiben beim loben aber so mekrts der hund am besten das man sich ,,freut" wenn er draußen macht!)
      Am anfang hat er sich tagsüber nicht sofort gemeldet, aber er ging immer zur garten tür, und schnüffelte rum!!also haben wir ihn direkt rausgelassen udn überschwänglich gelobt!!(imemrhin hat er ja schon mal begriffen das er da raus muß)

      Nach und nach merkte er dann das wenn er jankt das er schneller rauskommt!!
      Nach 4-5 tagen ungefähr hat er sich gemeldet!
      klar ab und zu gabs ein kleines maleur, aber das bleibt ja nicht aus!!

      ich hoffe ich konnte dir helfen!

      woelkchenw
      Hallo

      Ja, das mit dem das der Hund sein Nest nicht beschmutzen will, dass stimmt. Auch die Box ist eine recht gute Lösung für nachts. Allerdings halte ich es für falsch den Hund immer dann rauszulassen und auch noch zu belohnen, wenn er jammert. So lernt er ja, dass wenn er jammert er belohnt wird. Und über kurz oder lang hast du dann einen Hund der in der Box Radau macht, wenn er rauswill. So eine Box kann man übrigens auch gut dazu benutzen dem Hund das Alleinsein beizubringen, und dafür darf man ihn eben nur rauslassen, wenn er nicht rumjammert, sondern still ist.
      Außerdem ist so eine Box natürlich kein Wunderheilmittel, also erwarte nicht, dass wenn du sie dir anschaffst, dein Max plötzlich stubenrein ist.
      Wo war er denn bisher nachts? Hast du da nicht schon ein Körbchen, Kiste oder so was gehabt, dass er dann auch nicht beschmutzt hat? Das hat den gleichen Effekt.
      Geduld brauchst du so oder so, denn dein Max braucht auch erst mal eine Zeit bis er sich an die Box gewöhnt hat.

      Was sagen die denn im Buch, wie man das Reich des Hundes erweitern soll? Klingt wirklich logisch mit der Stubenreinheit, weiß nur nicht wie man diese Reichserweiterung vornehmen sollte.
      Hallo
      Du musst deinem Hund die Leckerlies nicht abgewöhnen !!!
      Ich meinte lediglich das er nicht nur kommt wenn er auch schon weiss das du was hast , es soll ja für ihn eine " Überraschung" sein , sodass er nicht weiss ob er was bekommt oder nicht.
      Ich kenne viele Leute die ihren Hunden die 10 Jahre alt sind noch Leckerlies geben !!! Wieso nicht ?...Auch ich habe seitdem ich meinen kleinen habe mit Leckerlies gearbeitet und mache dies auch weiter , doch wiegesagt auch ohne muss alles klappen , doch da deiner noch Jung ist musst du dich damit noch nicht beschäftigen ...noch kann er für alles ein Leckerlie bekommen !!! Doch später ist es dan immer wieder eine Überraschung.
      Was mit der Hundeschule ist , finde ich erst mal Toll das du in eine gehst.
      Doch auch privat ohne Hunde kann man immer wieder mal Übungen machen , ob du auf dem Feld mal mit Hilfe ein platz sagst oder einfach mal in eine Stadt gehst das er vor nichts scheut , das sind auch schon kleine Sachen mitdenen du aber viel bewirken kannst.
      Doch solche " Übungen" sollten in der ersten Zeit wo er noch so jung ist auf keinen Fall lange sein !!!!
      Ich war mit meinem NIE in einer Welpenspiel gruppe , da meiner zu alt war *leider*...so war ich mit 21 Wochen schon in einer richtigen Hundeschule !!! Wir haben immer mal Sitz und Platz gemacht , gespielt und abgerufen und wieder runter vom Platz , wenn es hoch kommt war ich am Anfang so um die 5 minuten auf dem Platz...was THS angeht haben wir immer mal den Tunnel gemacht oder auch die Laufdiele um dies alles kennen zu lernen und das vertrauen zu finden , also auch da stellen sich manche Trainer wie auch Vereine nicht dazwischen schon mit einem kleinen Hund Altersgemäße
      sachen zu machen !!!
      Erst mit einem jahr ging es dann richtig los !!! Wo ich dann die GANZE Gruppe gemacht habe oder hohe hindernise genommen habe !!!
      Also erkundige dich mal !!!

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Naja,

      hab ich jetzt davon...

      Hund Quiekt, Herrchen geht raus, hund macht pipi.
      Herrchen kommt mit hund wieder in die Wohnung, setzt sich grad hin, hund quiekt wieder, herrchen geht wieder raus hund macht wieder pipi .... usw. und das im 5 !!!! Min Takt !

      Denkt sich Herrchen "Pah" verarschen lass ich mich nich, macht Hundi 5min später pipi auf die Fliesen.

      Echt, ich geh mittlerweile 5x in einer stunde raus und jedesmal macht der Max pipi, wenn auch nicht viel.

      Ich komm ja nich mal selber zum pipi machen *schnief*
      Hallo
      Was mir gerade in den Kopf kommt ..
      Kann es sein das dein Hund einfach eine schwache Blase hat ?
      Vielleicht solltest du mal zum Ta gehen...
      Manche Menschen haben dies ja auch !!!
      Fällt mir gerade so ein...
      Denn ich finde das dein Kleiner übertrieben viel muss .
      Was du aber auch machen kannst ( zusätzlich ) , ist das du Abends nach deiner letzten runde das Wasser wegstellst , sodass er noch ein schluck trinken kann und danach erst morgends wieder !!!
      So hat meiner Nachts immer durch geschlafen weil nicht viel in der Blase war , was hätte drücken können !!!
      Morgends bekommt dein Hund natürlich wieder sein Wasser.
      Dies habe ich eine Woche gemacht , danach habe ich durch geschlafen !!!

      Aber wie gesagt gehe mal zum Ta vielleicht ist da wirklich eine Blasenschwäche die alles aufklärt !

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!