Vorab: ich werde morgen meinen TA aufsuchen, weil ich mir die ganze Nacht schon viel zu viele Sorgen gemacht habe. Aber vielleicht könnt ihr mich mit euren Erfahrungen schon ein wenig beruhigen oder mir Tipps geben, was Bambi überhaupt fehlen könnte.
Und zwar: seit einigen Tagen fiel mir auf, dass Bambi sich häufiger putzt als sonst. Wobei "häufig" eine Definitionssache ist. Beispiel: sie sitzt gerne im Schlafzimmer auf der Fensterbank. Sie kommt also ins Zimmer, putzt sich kurz am Vorderbein, geht weiter, springt auf die Fensterbank, setzt sich und putzt sich wieder hier und da. Guckt 1-2 Minuten aus dem Fenster und das Putz-Spiel beginnt von vorn.
Ich dachte mir aber nichts bei, sie haart momentan auch recht viel (Mausi, unser anderes Miezemäuschen auch).
Gestern Abend hatten Bambi und ich dann wieder mal eine ausgiebige Schmusestunde, sie lag zufrieden in meinen Armen, zutschelte an meiner Wolljacke, da fiel mir auf, dass sie sich merklich dünner anfühlt. Also ich merke beim Streicheln keine Wirbelsäule oder Rippen, aber sie sieht an sich wesentlich dünner aus, vor allem ihr Fell. Ob sie an Gewicht verloren hat, kann ich leider nicht sagen, da unsere Waage vor einiger Zeit den Geist aufgegeben hat.
Sie sieht aus wie ein gerupftes Hühnchen, viele Stellen im Fell sind dünner, aber nirgends kahl. Das dünnere Fell fühlt sich flaumig-struppig an, so als wäre es neues. Aber für einen Fellwechsel wäre es jetzt noch zu früh und dieser wäre nie so extrem sichtbar, oder?
Ansonsten ist ALLES wie sonst auch. Das Futter, ihr Spiel- und Schlafverhalten, das Schmusen, Schlafen, Stuhlgang, eben alles.
Trotzdem mache ich mir unglaubliche Sorgen, bin erst gegen halb Sieben eingeschlafen, habe schon die Suchfunktion ergiebig gequält, aber erfolglos.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, was das sein könnte?
Ach ja, Bambi ist eine europäische Kurzhaarkatze, rot-weißes Fell und ist am 21.08. zwei Jahre alt geworden.
Viele Grüßlis von der ollen, aber ziemlich verzweifelten Naaane


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naaane“ ()