Kennt jemand Stressless gegen Panik ?
-
-
Ängste werden leider erlernt. Um ein Gegenkonditionieren wirst du also nicht herumkommen.
Klar kann man auch Psychopharmaka einsetzen, aber ich halte das beim Hund eher für unangebracht, solange es sich um "therapierbare" Ängste handelt.
Ein Nahrungsergänzungsmittel, das frei verkäuflich ist, wird dir wohl kaum bei der Verminderung dieser tiefsitzenden Angst helfen. Meiner Meinung nach ist das nur Geldmacherei und Scharlatanerie. Leute mit änstglichen Hunden sind oft hilflos, verfügen nicht um das Wissen über Strategien zur geeigneten Verhaltensänderung. Es ist leicht, ihnen mit allerhand Versprechungen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich halte es für angebrachter, dass du dir einen guten Trainer suchst, der Erfahrungen im Bereich der Ängste bzw. wahrscheinlich eher der sicheren Führung hat. Wenn du den Prozeß medikamentös unterstützen willst, dann wende dich an einen TA oder THP. Einfach ein Nahrungsergänzungsmittel zu füttern wird nicht ausreichen...
Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()
-
Hallo,
ich kenne dieses Stressless nicht. Aber dieses Buch möchte ich dir empfehlen. amazon.de/%C3%A4ngstliche-Hund…938071567/ref=pd_sim_b_10
Ausserdem diesen Link von dieser TÄ schroll.at/?gr_id=94&k_id=708&b_id=3458LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
Rudeltier viel zu dramatisch - ein Hundetrainer könnte da nicht mehr erreichen als ich und heute haben sich die ersten Erfolge gezeigt.
Sie hat ja nicht vor allem Angst und steigert sich Tage herein bei Feuerwerk u. Gewitter aber mit viel Geduld und vielleicht ist es auch das Ergänzungsmittel, hat sie heute wieder Interesse an ihrer Umwelt gehabt. Psychoph. setze ich einmal im Jahr ein - Sylvester damit sie sich nicht in ihre Angst fängt und ich Wochen brauche, um sie da wieder heraus zu bekommen so verpennt, sie den Tag halt. Hab es auch schon probiert die Knallerei vom Band zuhause leise zu verabreichen... auch laut keine Reaktion, so blöd sind hunde dann nicht den Unterschied zwischen echt und unecht zu erkennen. Es war eine andere Hundebesitzerin, die mir dieses Mittel empfohlen hat - die hat kein Geld dafür bekommen. Sichere Führung - ist wohl bei meinem Hund und mir keinerlei Problem. In 98 % der Fälle kommt sie dennoch aber 2% Panik pur und das verggleiche ich lieber damit : Mein menschlicher Verstand sagt Spinnen sind harmlos etc. in 2 % der Fälle laufe ich doch schreiend davon. Kurzum man kann aus einer Mücke einen Elefanten machen. Meine Frage war, hat einer dieses Stressless ausprobiert - nun gebe ich mir selbst die Antwort - schaden tut es nicht. Schlimm finde ich hier im Forum wie häufig direkt nach Trainern verlangt wird - muss in Mode sein. -
Sorry, aber wenn du nur so wenige Informationen gibst, kann ich auch nur plakativ schreiben. Und dein Eröffnungsbeitrag liest sich sehr viel mehr dramatisch, als du nun zugestehst
.
Jetzt werd ich auch mal herablassend: aufgrund deiner Beiträge hier im Forum hatte ich mich entschieden, dir zum Trainer zu raten. Nicht, weil ich das gerade hipp und modern finde. So viel dazu.
Schade, es war ein Versuch, mit dir zu kommunizieren, aber sorry, deine Art macht das echt einfach nur unbequem. Deshalb lasse ich es jetzt auch gut sein.
Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Auf Grund meiner Beiträge - hab doch unter diesem Namen kaum welche geschrieben. Gestern war es noch so - heute Morgen noch einwenig Panik und heute Abend - endlich mein alter Hund. Aber auf der Hut muss ich schon noch sein . Ich reagiere manchmal einwenig unwirsch wenn man mir irgentwas von Hundetrainer erzählen will - habe da so manche " tolle Geschichte" dazu. Habe schon 4 Welpen gehabt und man kann sagen es waren alles tolle Hunde aber die Jetzige, ist die erste mit diesen Ängsten und bei aller Erfahrung - manchmal steht man doch ratlos da.
-
Original von Gabi H.
Ich reagiere manchmal einwenig unwirsch wenn man mir irgentwas von Hundetrainer erzählen will - habe da so manche " tolle Geschichte" dazu.
Naja, dann werd halt nicht gleich anfeindend und schreib nicht Dinge wir "in diesem Forum" oder "das ist hier immer so" wie im Futterthread. Ein paar getippte Zeilen mehr könntest du ruhig erübrigen. Dann bekämest du vielleicht eher die Antworten, die du brauchst.
Schön, dass ihr Fortschritte macht! Vielleicht beschreibst du mal, was du veröndert oder durchgesetzt hast? Die Hündin meiner Schwiegereltern hat auch extreme Angst bei Gewittern. Eigenartiger Weise aber nicht so dolle, wenn sie allein bei mir und meinen Weibern ist. Ich habe den Verdacht, dass meine Schwiegerma da irgendwie zum Verstärker wird...deshalb auch mein Hinweis mit der Bindungsarbeit. Die Hündin hat zu mir eine ganz andere Bindung...und bedeutend weniger Angst...
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Also bei Gewitter oder Knallerei in unserem zuhause , kommt sie zu mir weiter aber nichts. Von mir wird sie auch nicht weiter beachtet - sie liegt halt Kontakt. ( Früher hat sie am ganzen Körper gezittert und war nicht mehr ansprechbar ) Leider erwischt es uns aber auch mal im Freien und da kommt es zu größeren Auswirkungen, je nach Stärke. So einmal ein Knall hört sie noch - zweite Mal geht noch - Ende im Gelände ist eine Rakette nach der anderen , davon trägt sie noch Tage - Ängste im Freien mit sich. Leider ist es IN zu allem Feuerwerk zu machen, so das ich leider nicht mehr diese Sache abschätzen kann. Dies ist mir leider
passiert vor einpaar Tagen auf meiner letzten Runde. Freilaufend läuft sich nach hause ( find ja schon toll wenn sie sich umschaut ob ich folge)
gibt aber auch Panik pur - da ist alles auf Null. Aber neben Erziehung, Prägung etc. bin ich sehr überzeugt - das die Rasse eines Hundes nicht ganz unwichtig ist. Mein Hund ist ein Collie.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gabi H.“ ()
-
-
Hallo,
eine Phobie ist eine kurzfristige starke Reaktion auf ein genau definiertes Objekt.
In deinem ersten Thread schreibst du aber, dass sich ihre Reaktion steigert und du jetzt generell nicht mehr ohne Leine mit ihr laufen kannst. (Weil sie allgemein Angst hat?) Das würde erst mal gegen eine Phobie sprechen.LG Alex
Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama) -
Nein garnicht - es waren dieses Jahr zuviele Feuerwerke und Gewitter und irgentwie hat sie drausen nur noch die Zwei vermutet. Selbst ein Flugzeug wurde zum Gewittergrollen. Im Moment habe ich versucht alle die Dinge auszuschließen - die letzte Runde findet nur noch im Hellen statt und Futter gibt es nur noch drausen und langsam normalisiert sie sich wieder und auch Flugzeuge sind wieder o.k. Damit muss ich wohl leben, Versuche sie langsam an Geräusche - eigentlich nur die Zwei zu gewöhnen - nach der Methode zuhause mal per CD leise anzufangen - völlig daneben gegangen - die kann ich so laut machen wie ich will, es interessiert nicht - ist ja eben nicht echt und so blöd ist sie nicht um diesen Unterschied zu merken. Aber mit Stressless ist auch vorbei - ich bekomme es nicht mehr in den Hund. Erst ging es mit Leberwurst, dann Käsebrot, dann mal Nassfutter - ich kann behaupten wenn sie jetzt nur das Pulver riecht , vergeht ihr der Appetit.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0