Katzen und Tapeten

      Katzen und Tapeten

      Unsere Mietze / Mietzen, weiß nich genau obs beide sind oder nur eine, sehen in den Tapeten wohl eine Art Kratzbrett, die sehen aus, besonders im Arbeitszimmer am Fenster.

      Dabei haben sie einen großen und einen mittleren Kratzbaum und eine kleine Pinwand als Kratzbrett die wir ihnen dann ganz hingestellt haben seit wir eine neue haben.

      (Die Pinwand haben sie immer überfallen als sie die noch nich benutzen durften und seit wir sie ihnen gegeben haben schauen sie die mit dem Hintern nicht mehr an :rolleyes: )

      Hat einer ne Idee wie wir die Tapeten retten können?
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Keine gute Idee weils ne Mietwohnung ist und wir sowieso bald ausziehen wollen.

      Die Schönheitsflecken die die Katzen der Tabete zufügen kann man noch überschminken aber Klebeband ist da keine gute Idee.

      Und ist ja nich nur die eine Stelle, nur da etwas stärker.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Ich hatte mal so ein Fernhaltespray von Gimpet, dass aber ziemlich unangenehm gerochen hat und auch nur wirkte, solange dieser Geruch für die menschliche Nase wahrnehmbar war... Flecken hat es keine verursacht.
      Ich habe dann einen richtig tollen Kratzbaum neben das Sofa gestellt, das seitdem out ist :) vielleicht sind die angebotenen Kratzstellen nicht attraktiv genug? die Säulen müssen ja ziemlich lang sein, damit sich so eine Katze dabei auch strecken kann (meine alten Kratzbäume wurden diesem Bedürfnis garnicht gerecht, ist mir nie so aufgefallen!)
      Wenn das Spray wirklich riecht isses nix für uns.

      Das hier sind unsere Kratzbäume, und die Pinwand haben se noch.
      Sind die okay?

      Das ist der Große der im Wohnzimmer steht.



      Und hier der kleine:
      (Hab grad kein Bild da, aber der ist ein ganzes Stück kleiner als der andere)

      bilder.afterbuy.de/images/61325/CAT007_preview.jpg

      @ yvonne:

      Der Dicke lässt sich erziehen das ist auch der ruhigere und wenn man dem zwei drei Mal zeigt er darfs nich geht er auch nich dran (Voraussetzung man erwischt ihn) nur unser kleiner Satan (Yessi) lässt sich nix beibringen wenn mans versucht probiert sies nach 1/2 - 1 h wieder. :rolleyes:

      Die beiden sind meiner ersten Katzen, aber mein Männe der schon länger Katzen hält meint unser kleiner Satan ist nich normal. :|

      Das mit den Kratzbrettern um die Ecke ist denk ich die beste Idee.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Also, der sieht doch so super aus, gehen denn die Katzen da ran? Wie gesagt, ich hab ne Weile gebraucht, um rauszufinden, was meine toll finden, die stehen auch sehr auf solche Kratzwellen, aber das ist ja auch immer von Katze zu Katze verschieden.
      Mach dir nicht so den Kopf, wie du ja bei deinen beiden merkst, sind Katzen unterschiedlich empfänglich für Erziehungsversuche.
      Bei den Kratzecken habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht, weil im Eifer des Gefechts auch gerne mal daneben gekratzt wurde (eine Pfote auf dem Brett, die andere an der Wand...). Ich wünsche dir viel Erfolg, vor allem für die neue Wohnung!
      Warum Katzen in manchen Fällen trotz Kratzbaum die Tapete zerkratzen
      Wenn Du das Problem haben solltest, dass Deine Katze die Tapete zerkratzt, obwohl Du einen Kratzbaum besitzt, solltest Du folgendes wissen: Katzen wetzen beim Kratzen nicht nur die Krallen, sondern markieren auf diese Weise auch ihr Revier. Aus Drüsen zwischen den Zehen entweicht dann ein Sekret, mit dem sie ihre Duftmarke setzen. Und zu der kehren sie dann immer wieder zurück. Am besten kannst Du das zerfetzen der Tapete dadurch verhindern, dass Du leicht angefeuchtetes Ingwerpulver auf die Tapeten streust, denn das mögen die Katzen absolut nicht. Hierbei handelt es sich also um eine natürliche Methode.

      Werde ich demnächst auch mal ausprobieren!
      Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
      Astrid Lindgren
      Also dieses Spray hilft gut,hällt aber nicht lange.
      Es riecht auch für den ersten Moment sehr streng,aber es gibt da ja verschiedene Sorten. Es macht auch keine Flecken. Also eigentlich zu empfehlen. Meine Katzen gehen nicht an die Tapete,ausser,wenn die Fenster abgelaufen sind. da scheint der Leim besonders gut für die zu riechen.
      Also die Tapeten hat meine Kleine Gott sei Dank verschont- dafür mussten aber der Teppich dran glauben und der Sessel.
      Ich habe das Problem so gelöst, dass ich Alufolie an den Sessel geklebt und an der Teppich-Kratz-Stelle Zeitungspapier ausgelegt habe.
      Das hat ganz gut geholfen.

      Liebe Grüße

      Nicky
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!