Murphy schleckt nur die Soße

      Murphy schleckt nur die Soße

      Hallöchen :wink:

      Also unser kater is(s)t merkwürdig....

      Sein Trockenfutter hat er immer stehen am liebsten mag er da das In Home da geht er zwischendurch immer mal ran.

      Beim Nassfutter wirds schon komplizierter... Wir versuchen es immer so abwechslungsreich wie möglich für ihn zu gestalten aber wenn ich ihm NF hole wo Fleischstückchen in Soße drin sind dann schleckt er die Soße auf und das Fleisch bleibt liegen, da ist es auch egal obs von Whiskas, Sheba oder Felix ist.

      Wenn wir die normalen Schälchen holen dann frisst der nur wenn er gerade lust drauf hat, meistens bleibt es aber liegen bis es schon anfängt trocken zu werden. Was er gerne isst ist dieses Paté am besten mit Lachs obwohl er da auch schon komisch wird so langsam... Er liebt eigentlich auch dieses Gourmet Thunfisch aber auch hier haben wir schon ein paar mal die Hälfte weggeschmissen. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
      Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal :D
      Ja, ich würde das TroFu auch mal weglassen.
      Dadurch, dass es immer da steht, verliert er vllt den Appetit...

      Das mit dem Wasser ist ein guter Tipp von Biance.
      Ich muss unserer Melly auch immer nen richtigen Brei mit Wasser anrühren ;)
      und am Anfang hat es was genützt, ihr immer ein paar Brocken von ihrem geliebten TroFu drüberzustreuen.

      Vielleicht nützt´s auch bei Dir was?
      ___________________________________________________________
      Du hast geschrieben "dann frisst der nur wenn er gerade lust drauf hat". Vielleicht hat er einfach keinen Hunger.

      Noch eine Idee: Bei mir bleibt das Futter auch machmal unangerührt stehen, wenn ich es hinstelle. Aber nach ca 30-45 Minuten, kommt es in eine Frischhalte Dose und wird erstmal weggestellt. Dann bleibt es frischer und trocknet nicht aus. Bei Gelegenheit wird es dann wieder hingestellt. Natürlich gibt es auch Sorten, die die zwei nicht anrühren, weil sie ihnen nicht schmecken oder nicht bekommen. Das muss man dann herausfinden und die bekommen sie dann auch nicht.
      Mit dieser Wegstellmethode haben wir uns auf einen Fütterzeitenkompromiss eingelassen, mit denen beide Seiten gut leben können.
      Ist der Kerle ne Indoor-Schnurreinheit? Oder holt er sich den einen oder anderen Snack auch mal gerne ausserhalb der Wohnung?

      Wasser immer schön weit entfernt vom Futter aufstellen und am besten nicht nur ein Töpfchen mit dem leckeren Nass sondern gleich mindestens 2 oder 3.

      Was lese ich da mit dem Trockenfutter? Wieso lässt man das immer stehen? Einfach die entsprechende Menge abwiegen und zu regelm. Zeiten füttern. Ob du es deinem Tiger vor oder nach oder zeitgleich mit deinem eigenen Essen gibst bleibt dir überlassen. Je nachdem in welcher Beziehung (Hirarchie) du zu deinem Kater stehst.

      Hast du schonmal probiert ihn das Futter jagen zu lassen? Ein Teilchen an nen kleinen Faden und dann durch die Wohnung scheuchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BadVidar“ ()