ein drittkatze? brauche dringend euer rat!!

      ein drittkatze? brauche dringend euer rat!!

      hallo leute,

      brauche euer rat, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
      lebe in einer wg mit 4 bewohner insg und haben 5 zimmer.
      wir (eine mitbewohnerin und ich) haben 2 katzen, die aus einem wurf stammen. sie haben wir mit 8 wochen geholt. warum so früh, ich wollte sie eig später vom mutter trennen, aber die besitzerin der mutterkatze wollte die beiden so schnell wie möglich los werden.
      im allgemeinen habe ich schon den eindruck dass die beiden sozial sind, auch wenn sie früh vom mutter weg sind. immerhin waren sie von anfang an zu zweit. geboren sind sie am 29. april 2008, also ca 1 halb jahre alt. beide sind ca mit 7 monate kastiert. es sind hauskatzen, die keinen freigang haben. ich gehe ab und zu mit ihnen im treppenhaus spazieren, ohne leine und es klappt gut.

      zum charakter der beiden: es sind ein kater und eine katze, unglückskater und glückskatze ;), der kater, jiraiya ist sehr umgänglich, ist sehr offen für alle menschen und liebt aufmerksamkeit. er lässt sich quasi von allen streicheln. fremde können ihn sogar nach einiger zeit hochnehmen. er ist sehr verspielt und auch verschmust. ein lieber kerl!
      die katze, madame ist fast das gegenteil von ihm, lässt sich nur von bestimmten leuten auf anhieb streicheln, ein geruchtest ist fast immer angesagt. sie ist sehr scheu zu fremden. ich bin die bezugsperson von madame, und sie vertraut nur mir.
      sie ist schon sehr anhänglich bei mir. sie spielt fast nur wenn jiraiya weg ist oder anders beschäftigt ist. sie kann sich gut alleine beschäftigen mit bälle usw. jiraiya aber nicht, er braucht immer animation von menschen.

      die beiden haben leider keine innige beziehung zueinander. sie schlecken sich gegenseitig zwar ab, aber nur sehr sehr kurz, ca 5 sek mehr nichts. schlafen tun sie nicht eng beieinander. sondern ein mindesabstand ist beanstandet.. jiraiya versucht zwar mit madame zu spielen, aber sie lässt sich nicht drauf ein. eher schlägt sie ihn um ihn zu vertreiben. heute habe ich wieder eine typische situation beobachtet: madame sitzt irgendwo, jira kommt dazu will ihr auf dem kopf nur abschlecken und sie haut ihn. ich glaube dass er nähe und spiel mit einer anderen katze sucht. und die bekommt er von madame nicht. da ist sie sehr eigen.

      ich glaube dass die beiden vom wesen her so unterschiedlich sind. sie akzeptieren zwar gegenseitig, klar auch weil sie von klein auf zusammen sind. aber das ist auch alles.

      allerdings hat mir die mitbewohnerin, die mit mir die katzen geholt hat (sie ist die bezugsperson von jiraiya) mir von einer situation erzählt: nachts hätten die katzen sich lautstark gestritten, und sie hat nachgeschaut. die beiden haben dann kurz später aufgehört zu streiten. sie ist dann wieder schlafen gegangen. einige stunden später war sie kurz wach und sie sah die beiden auf ihrem bett innig schmusen, und schliefen zusammen friedlich wie ein fellknäuel. sowas habe ich noch nie gesehen.

      was meint ihr? sollte ich die situation so lassen?
      es gibt kein protestpinkeln oder mutwilliges zerstören. alles prima, sogar den katzenstreuwechsel von einer sorte zum anderen kommen die beiden klar (nur bei notfälle)

      ich spiele mit dem gedanken, einen drittkatze oder kater zu holen, der sehr verspielt ist und vom art her jiraiya ähnelt.
      leider 2 der bewohner dagegen und zwei dafür (ich und andere).

      meint ihr dass sich das lohnt, durchzuboxen, für jiraiya?

      wenn ihr noch fragen habt, fragt nur. ich möchte euch auch ein vollständiges bild von unserem leben geben....
      Hallo Raineo,

      das ist ein ziemlich schwieriges Thema. Wie groß ist der Raum, den Eure Katzen beanspruchen können? Hätte Madame denn genug Rückzugsmöglichkeiten? Da sie jetzt ohnehin schon überfordert scheint, wird sie mit 2 lebhaften Mitkatzen auf engem Raum sonst eher völlig durchdrehen.

      Hat Jiraya genug Möglichkeiten, sich auszutoben (Kratzbäume etc.)? Schreib Doch mal nehr, wieviel Räume Ihr habt, gibt es einen Balkon usw.
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      wir haben 4 zimmer, eine große wohnküche, 2 kratzbäume, kaufe demnächst noch einen großen. dazu haben wir 2 bäder und 2 kaklos. haben noch ne loggia, die nur noch gesichert werden muss. insgesamt sind es über 90 qm
      die katzen haben dann zugang zu allen räumen ausser einem, nachts wahrscheinlich noch eins weniger.

      was du beschrieben hast wegen ruckzugsmöglickeiten, darüber habe ich vor einigen tagen auch gemacht. wird nicht so einfach sein zu entscheiden, hängt auch vom charakter der drittkatze. vielleicht ist ein weibchen besser, das auch gerne mal spielt und mit anderen katzen kontakt wünscht...
      oder?

      danke für deine antwort alisea!!!
      Bei einer so grossen Wohnung hat natürlich auch eine dritte Katze Platz.

      Ihr müsst halt nur bedenken, dass Katzen 20 Jahre alt werden können und das Kleeblatt dann natürlich auch in Zukunft grosse Wohnung brauchen wird, wenn Ihr mal umzieht.

      Allgemein sagt man Katzen eher nach, dass sie gern mit Gegenständen spielen, während Kater eher zum Balgen neigen sollen. Meine drei Mädels balgen allerdings für's Leben gern! :D

      Eine dritte Katze im Haushalt kann durchaus den erwünschten Effekt haben, aber der Schuss kann natürlich auch nach hinten losgehen; ich habe vor 3 Monaten zu meinen 2 Wurfschwestern noch ein jüngeres Schwesterchen (Nachfolgewurf, dieselben Eltern) dazu genommen, da meine kleine blinde Katze von ihrer sehenden Schwester stark strapaziert wurde - Ergebnis erstmal: statt dass die sehenden Damen miteinander spielen und meine blinde Maus mehr Ruhe hat, zoffen sie sich, spielen aber beide mit meiner blinden Serafina :eek:

      Man steckt halt nicht vorher drin... Katzen sind relativ unberechenbar... :angel:

      Das Verhältnis meiner zwei Wurfschwestern scheint übrigens erstmal auch nicht sooo innig, sie schlecken sich wenig ab und schlafen getrennt, aber wehe, sie werden getrennt, etwa weil nur die eine zum TA muss...

      Es gibt da ein gutes Buch von Sabine Schroll 'Aller guten Katzen sind...?', das ist vor der Adoption von Katze 3 sicher hifreich...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alisea1403“ ()