Bestes Futter

      Bestes Futter

      Hallo!
      Wir haben seit 5 Wochen einen 13 Wochen alten Labbiwelpen. Er wurde anfangs mit Nutrience Welpenfutter aus dem Zoofachgeschäft gefüttert. Ich habe das Futter immer eingeweicht. Allerdings hatte er immer etwas sehr weichen Stuhlgang, fast Durchfall.
      Nun habe ich sehr vieles in verschiedenen Foren über gutes Welpenfutter nachgelesen, weil ich einfach nicht wusste, welches ich füttern soll und bin dabei auf Bestes Futter gestossen, welches ich nun auch ausprobierte.
      Unser Chekko verträgt es sehr gut, hat keinen Durchfall mehr und hat super glänzendes Fell.
      Aaaaaaber......... nun habe ich wieder gelesen, dass es doch kein soooo gutes Futter sein soll! Wem kann ich nun glauben, bzw. welches Futter kann mir hier jemand wirklich empfehlen, der sich vielleicht auch gut damit auskennt. Ich bin leider absoluter Laie auf diesem Gebiet.
      Ich möchte ihm ein wirklich vernünftiges Futter bieten, das aber auch noch bezahlbar sein sollte.
      Danke schon mal für euere Ratschläge!
      Chekko
      Da bist Du hier falsch - entweder Dir wird hier zum barfen geraten oder auf schon vorhandenen Beiträgen verwiesen , wobei Du nach 6 Stündigen lesen nicht wirklich schlauer bist. Nach 3 J. habe ich das perfekte Futter (für meinen Hund) gefunden. Barfen kommt für mich garnicht in Frage (nicht als Hauptfutter) Mein Futter heißt Pondo Dog, nicht gerade preisgünstig aber nur auf den ersten Blick. Bei meinem Hund war es eine Futtermittelallergie - mit Tierarztkosten. Barfen habe ich mehr in die Mülltonne geschmissen weil Meine selbst nach Hungertagen, es nicht gefressen hat. Pondo Dog ein Trockenfutter, was endlich richtig ist und die Allergie ist auch kein Thema mehr.
      Also meine Devise bei gutem Futter heißt immer, möglichst viel Fleischgehalt und möglichst wenig anderer Kram drin. Barfen ist natürlich ne tolle Sache und auch nicht so teuer, wie man anfangs vielleicht glaubt. Eher im Gegenteil. Viele Hunde finden es am Anfang ungewohnt, aber eigentlich kenne ich keinen Hund, der pures Fleisch verschmäht.


      Es gibt wirklich endlos viele Futterthreads und da stehen sehr viele Meinungen drin zu gutem Futter und was drin, bzw. NICHT drin sein sollte (viel Getreide, Zucker, etc.).

      Bei Nassfutter halte ich RINTI für ein sehr gutes Futter, welches auch bezahlbar ist.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      Welpenfutter

      Hallo!
      Vielen Dank!
      Wo bekomme ich das Pondo Dog, das Du fütterst? Dann werde ich es mir mal anseheen. Wobei ich schon denke, dass ich bei Besten Futter bleibe, denn er verträgt es sehr gut und von der Zusammensetzung kommt es mir eigentlich auch o.k. vor.
      Man möchte natürlich nur das beste, deshalb wollte ich auch mal andere Meinungen hören, aber es ist wie bei unserer Nahrung ja auch, der eine findet das gut und ein anderer wieder dies.........
      Chekko
      Hallo Chekko,
      es stimmt was Gabi sagt,
      es gibt schon viele Threads zu Futter.

      Da hier viele Barfer sind, kennen sich die Meisten aber nicht so sehr mit Trockenfutter aus. Ich persönlich empfehle gerne Orijen.
      Da wird zwar über den hohen Proteingehalt gemeckert,
      ich finde es aber ein gutes Futter.

      Ich kenne ein paar Hunde, die auf mein Anraten darauf umgestellt wurden und die damit super klar kommen. Streiten kann man sich allerdings nicht darüber, was ein Hunde braucht. Das ist in erster Linie Fleisch.
      Getreide ist bloß Füllstoff und somit Unbrauchbar.
      Viele bekannte und teure Trockenfutter haben Getreide an erster Stelle auf der Zutatenliste.. Sind somit nicht besser als Billlig-trofu.

      Man sollte dem Hund schon das Futter geben, mit den Inhaltsstoffen die er auch wirklich braucht. Und das ist dann entweder ein gutes Nassfutter, Trockenfutter oder BARF. Man sollte darauf achten, dass Fertigfutter mit hoher Warscheinlichkeit Konservierungsstoffe enthält und man eben nie genau wissen kann was drin ist. Entscheidet man sich aber für Fertigfutter sollte man ein hochwertiges wählen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Welpenfutter

      Hallo mopsmoon!
      Ich habe mich nun entschieden, erst mal bei Besten Futter zu bleiben, denn es steht Fleisch an erster Stelle und unser kleiner (grosser) verträgt es ja auch gut. Und vom Preis sind die Futtersorten in etwa gleich, wenn man kein Billigfutter verwendet.
      Chekko
      Pondo Dog : Ist schon mal frei von Tierkadavern, frei von Konswevierungsmittelm, Lock- u. Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Klauen u. Grieben, anorganischen Mineralien, Tierversuchen und überhitzer Verarbeitung: Drin ist :Rindfleisch, brauner Vollkornreis, Geflügel, Forellenmehl, Süßkartoffel, Maiskeime, Leinöl und Rapsöl, Sardellenöl, Algen, Fenchel Spurenelemente + Vitamine.
      Rohprotein 24, 8 % Rohfett 9,9% Rohasche 8,0 % Rohfaser 3,8 % Calcium 1,3 % Was ich zudem gut finde, der out-Put meines Hundes hat sich verringert. Das Futter schwemmt auch im Magen nicht auf.
      Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:
      Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeaformis), Hühnerfett, Süßkartoffeln, frische Eier, frisches Truthahnfleisch, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, fangfrischer Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha), natürliches Hühnchenaroma, Sonnenblumenöl, sonnengetrocknete Alfalfa, atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, Äpfel, Flohsamen, Algen, Wegwarte, Süßholz, Gelbwurz, Bockshornklee, Glukosamin HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Chondroitinsulfat, Hagebutten, hochwertige Vitamine (Vitamin E, Cholinchlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäure, Biotin), Meersalz, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Probiotika

      Orijen Puppy Large Hundefutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe
      -----------------------------------------------------------------------------
      Das ist mal die Zusammensetzung vom Orijen Welpenfutter.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: