weniger langeweile zu zweit??

      Hallo
      Wir überlegen uns seit längerem einen Hund anzuschaffen. Am liebsten hätten wir einen Krumfortländer. Das die meisten Hunde bis zu 4 Stunden gut alleine bleiben können weiß ich, jedoch müsste unserer wegen unserer verschiedenen Arbeitszeiten Mittwochs und Donnerstags im extremfall bis zu
      9 Stunden alleine bleiben, was für den armen Kerl dann doch ziemlich langweilig sein dürfte. Sein Geschäft könnte er problemlos im großen Garten verrichten, jedoch stellt sich mir die Frage ob sich nicht gleich zwei Hunde gemeinsam besser die Zeit vertreiben könnten, denn einem Tier alleine möchte ich das nicht zumuten. Würde das gehen?? Oder sind 9 Stunden auch dann noch zu lange??
      Hallo
      9 Stunden sind viiiel zu lange..da bringt es auch nichts 2 Hunde zu haben !!!
      Wie wäre es mit einem Hundesitter ?

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Also, ich habe Erfahrungen gemacht, dass zwei Hunde auch bis zu 10h alleine bleiben. Alleine ist das aber GARNICHT drin. Außerdem musst du dir zwei Hunde anschaffen weil du es WILLST nicht, damit der eine nicht alleine bleiben muss! Es fordert viel Zeit und Geduld 2 Hunde gleichzeitig auszubilden! Das würde auch wieder Zeit in Anspruch nehmen. Ein Hundesitter ist eine sehr gute Idee. Am besten gehen die Hunde zu ihm, dann kann er mehr mit ihnen machen und sich gleichzeitig um sein Privatleben kümmern. Wir haben auch einen (vorerst). Und ich muss sagen, alleine halt ihn auf keinen Fall, meine Kleine macht jetzt schon Riesentheater wenn sie 5 min. alleine bleiben soll :rolleyes: Also, langsam angehen und über die Haltung von zwei Hunden informieren!
      Hallo
      Ich würde erst einen Hund holen , da es schwer genug ist einen auszubilden !!!

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ja, und dann hat sie das Problem mit dem alleine sein. Eigentlich sollte es sowas wie einen "Schwangerschaftsurlaub" geben, nur für Welpen. So ein Jahr lang ;) Oder, was auch geht, ihr müsst zwei Personen sein, jede Person fixiert sich auf einen hund und übernimmt dessen Ausbildung. Das klappt auch!
      Ja , aber das ist nicht einfach !!!
      Den es ist wirklich schwer gleich 2 Rabauken zu erziehen !!! Auch wenn es 2 Leute machen !!!

      Also ich würde es nicht machen.

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Ja, einfach ist es nicht.Ich würd es dir auch nicht empfehlen, wenn das dein Ersthund ist! Ich kenne da nur unser Hundetrainerpaar (beide Hundetrainer) die sich zwei Welpen gleichzeitig angeschafft haben und beide hunde perfekt erzogen! Ich kenne die Rasse nicht und weiß nciht, ob sie einfach zu erziehen sind. Wenn du dir zwei anschaffst, hol dir auf jeden Fall einen einfach zu erziehenden Hund! Bedenke das gut und geh sofort zur Hundeschule wenn du die Rabauken bekommst! Da musst du dir eine Menge Unterstützung suchen und es wird viiiiiiieeeeeeeel Zeit in anspruch nehmen! Also, WENN dann am besten im Urlaub, wo du min. 3 monate frei haben solltest (Ja, 3 monate frei...Puuh) Bedenke, die kleinen sind noch Babys und brauchen die erste Zeit volle Aufmerksamkeit vorallem von Menschen. Außerdem können zwei Welpen ordentlich Chaos in der Wohnung anrichten, wenn ihr weg seid! Und kannst du sie erst allein lassen, wenn sie stubenrein sind. Also eine Menge,Menge Sachen die zu überdenken sind! mfg
      Hallo Jessi

      Also, ich schließe mich Laura an. Man sollte einen Hund niemals 9 Stunden alleine lassen, das ist einfach zu lang. Ein Hundesitter ist aber eine sehr gute Lösung dafür. Einen Zweithund anzuschaffen ist dagegen nicht die Lösung des Problems, da auch zwei Hunde zusammen nicht so lange alleine sein wollen/sollen. Ich kenne einige Leute mit zwei oder mehreren Hunden, aber die haben sie nie zwei Hunde im gleichen Alter auf einmal angeschafft, sondern erst den einen und als der dann schon älter und erzogen war den zweiten. So denke ich ist es kein Problem zwei Hunde zu halten. Aber überleg mal, wenn du dir jetzt zwei Welpen anschaffst, dann musst du beide gleichzeitig erziehen und beide kommen zusammen in die Pubertät. Das ist schon bei einem Hund Stress pur! Zwei würden sich dann auch noch gegenseitig anstacheln zum Unfug machen.
      Hier im Forum hat Tini mehrere Hunde, vielleicht fragst du sie mal, wie sie das gemacht hat und was sie dazu sagt.

      Zu den Kromfohrländer, ich finde auch dass es sehr tolle und schöne Hunde sind. Die Züchter sind aber sehr kritisch bei der Auswahl ihrer „Kunden“. Ich denke, wenn du denen erzählst, dass dein Hund 9 Stunden alleine bleiben muss, dann bekommst du gar keinen. Das ist jetzt nichts persönlich gegen dich, aber sie achten halt sehr darauf, wer ihren Welpen bekommt.

      Grüße
      Alexa
      Hallo!

      also, nichts gegen euren Wunsch euch einen Hund an zu schaffen, aber wenn ich von vornherein weiß daß er ein oder zwei mal die Woche soooo lange alleine bleiben muß, dann dürft ihr euch entweder keinen anschaffen oder ihr müßt euch irgendwie beruflich arrangieren oder ihr braucht an diesen Tagen wenigstens jemanden der sich in der Mitte der Zeit eine Stunde oder mehr mit dem Hund beschäftigt!

      Ich lasse meine Hunde nie mehr als 4 Stunden alleine und auch das nur mit Bauchweh und sehr selten.
      Es ist ein Trugschluß daß sich zwei Hunde miteinander beschäftigen wenn sie alleine sind - du bist ihe Rudelführer und sie trauern gemeinsam nach dir!

      Natürlich kann man Hunde an fast alles gewöhnen - aber das heißt einfach noch lange nicht daß es Hundegerecht ist!

      Zwei Welpen würde ich nie anschaffen, auch nicht mehrere Erwachsene Hunde - bei meinen drei Hunden liegen jeweils einige Jahre dazwischen.
      Welpen kannst du lange garnicht alleine lassen - man lässt ja auch kein Menschenbaby alleine - und das ist ganz ähnlich. Das traumatisiert die Tiere und du bekommst einen Hund der dir die Bude auf den Kopf stellt oder bellt oder jault oder alles zusammen....

      Hundehaltung hat, wenn man es sehr ernst nimmt viel mit dem haben von Kindern zu tun - das ist ein wenig das Maß.
      So finde ich zumindest - und vieles ist einfach organisation.
      Überlegt euch was ihr für Möglichkeiten habt den oder die Hunde mit zu nehmen wohin ihr auch geht.
      Meine Hunde kann ich fast überall hin mitnehmen - die sind das gewöhnt und ganz unauffällige Zeitgenossen!
      Und dahin wo sie nicht mitkönnen, gehe ich entweder auch nicht oder eben nicht lange...

      Hunde binden einen Menschen der es ernst mit ihnen meint ungemein!
      Sie sind keine Hamster die zufrieden sind mit sich und der Welt ob ihr Besitzer da ist oder nicht.
      Hunde sehnen sich immer und meist recht schmerzlich nach ihrem Rudelführer!
      Hunde brauchen einen Tagesablauf mit dem sie sich auskennen und Hunde wollen beschäftigt sein - und auch hier ist es egal ob ich einen, zwei oder drei habe - sie wollen sich mit dir beschäftigen.
      Meine seit einigen Tagen drei Hunde wollen jeder auf seine Art eine Zeit am Tag für sich ganz alleine mit mir haben.

      Man ist nie ein bißchen schwanger....
      Man hat nie nur ein bißchen einen Hund!!
      Er muß, wenn es ihm gutgehn soll dazu gehören dürfen und will nicht weggeschlossen werden wenn er gerade mal nicht passt!

      So sehe ich das!

      :confused:
      Tini
      Ich stimme Tini da zu. SIe hat eigentlich all das problematische zusammengefasst. Ich würde euch davon abraten, es sei denn, ihr lasst euch was an diesen Tagen einfallen. von einem hundesitter würde ich nciht unbedingt abraten, allerdings fixiert sich der hund dann auch sehr auf diesen hundesitter, wenn er einen so langen zeitraum mit ihm zusammen ist. Vielleicht ginge es, wenn er in der Mitte des zeitraumes kommt für 2-3 h, allerdings ist euer hund dann immer noch lange alleine und vorallem ohne euch, seine Rudelführer! Ich würd euch davon wirklich abraten.
      mfg
      Hallo
      Also zum Hundesitter : Meine schwester hatte für ihren Hund jahrelang einen Hundesitter , was nicht weiter schlimm ist wenn man sich sonst noch genug mit dem Hund beschäftigt..
      Nero ist immer noch so fixiert auf meine Schwester wie früher , klar Nero hat sich an die Leute gewöhnt , was ja Positiv ist !!!

      Das ist meine Meinung zu einem Hundesitter !!

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo
      Also die Idee mit den zwei Hunden habe ich mir ja nun aus dem Kopf geschlagen, da es wirklich sehr schwer zu sein scheint, beide gleichzeitig zu erziehen...Es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass ich zwischendurch in meiner Mittagspause nach Hause hetze, das wärs ja wert, wenn es meinem Hund hilft die Zeit zu überstehen. Allerdings wäre dann warscheinlich nur ein Spaziergang von höchstens einer
      dreiviertel Stunde möglich, da ich mit der Fahrt eingerechnet nicht länger Pause habe. Wäre das eine Möglichkeit oder reicht das nicht aus?? Als zweite Alternative gäbe es da noch meinen Nachbarn, der sich Angeboten hat an dem Tag in der Woche, an dem keiner zu Hause ist, sich so um die Mittagszeit für etwa 2 Std. (länger kann er aber auch auf keinen Fall) mit dem Hund zu beschäftigen. Wäre eine der Möglichkeiten in Ordnung??

      Ps: Danke für die rege Beteiligung bisher, habe mich seht gefreut!!!
      Optimal ist das immer noch nciht. Aber schonmal besser, wenn du diesen Hund unbedingt haben willst. Allerdings solltest DU kommen UND dein Nachbar dann nochmal, weil es sonst wirklich viiiiiiiiiiiiiiel zu lange ist!!!! Ich würde sie also kombinieren. Wenn du deinen hund solang alleine lässt, musst du dich danach intensiv mit ihm beschäftigen. D.h. wenn du gestresst von der Arbeit kommst, nochmal raus und spielen, üben etc. ! Werd dir über all die Dinge klar...
      Zu dem Hundesitter: Ja, klar. So geht's auch. Nur, wenn der extrem Hundesitter mehrmals die Woche 9h auf den Hund aufpasst, mit ihm Gehorsam übt, spazieren geht, spielt... Naja, aber wenn es so extrem ist, gehört der Hund ja eigentlich dem Hundesitter und so ist es in diesem Fall ja nicht! Also Thema Ende=)
      Hm, ich hab nochmal nachgeschaut - also es geht wirklich um ZWEI MAL DIE WOCHE BIS ZU 9 STUNDEN ALLEINE SEIN.

      Hm, wie gesagt, ich habe da kein gutes Gefühl und hätte es nicht wenns mein Hund wäre!

      Und, kann der Nachbar an diesen Tagen wirklich immer?? Macht er es gerne oder ist es irgendwann eine leidige Verpflichtung die er irgendwann vernachlässigt weil ihrs eh nicht mitbekommt. Irgendwann lässt er ihn nur in den Garten raus und denkt, reicht doch...

      Es ist nicht sein Hund, er wird mit ziemlicher Sicherheit nicht das Pflichtgefühl ihm gegenüber haben wie sein Besitzer es normalerweise hat oder haben sollte!

      Und das hat garnichts mit dem Charakter deines Nachbarn zu tun daß ich ihm dies unterstelle - ich hab das einfach selbst gemerkt bei meiner besten Freundin - und die mochte meine Hunde wirklich gerne!! Sie hat oft nicht verstanden was für ein Gesorge und Gedönse ich um die Hunde mache.
      Jetzt hat sie selbst einen und weiß was ich früher gemeint hab!

      Du hattest bisher keinen Hund - aber ich kann dir prophezeien daß du, wenn du dann in dein Hündchen verliebt bist - mit einem soooo Scheiß Gefühl zur Arbeit gehen wirst daß du kaum arbeitsfähig bist weil ein Teil deines Denkens zu Hause bei Wauzi ist! Auch das bedenke!!

      Und glaub mir, es ist so! Mit Sicherheit können dir die Hundefreaks hier das bestätigen!

      Und nochmal: Hunde gewöhnen sich an fast alles - aber es heißt einfach noch lange nicht das es gut ist!

      :confused:

      Auch wenn euch das übertrieben vorkommt - gibt es wirklich keine Möglichkeit an diesen zwei Tagen die Arbeitszeit zu reduzieren damit einer von euch nicht so lange weg ist!?

      Und, wenn ihr einen Welpen nehmt, dann MUSS einer von euch einen langen Urlaub haben um dem Welpen den Anfang überhaupt erst zu ermöglichen! Anders geht das nicht - es ist wie bei Babys die wichtigste Zeit!!!

      Du kannst einen Welpen nicht lange alleine lassen - in einer Welpenbox (ohne gehts schon garnicht wirklich) höchstens eine halbe Stunde!

      Und es ist die Prägezeit - wer den Hund in dieser Zeit am meisten versorgt und vorm alleinsein "rettet" ist der Beste für den Kleinen - und wenns der Nachbar ist, dann ist es nicht lang euer Hund und das tut so weh als wenn dein Kind lieber bei der Nachbarin aufm Schoß sitzt als bei dir!

      Ich weiß - es klingt echt übertrieben - aber es ist einfach so!
      Und so halblebige Hundebesitzer wollt ihr doch nicht werden, oder? Das wäre nämlich schade für den Hund und auch für euch - weil ihr dann ganz viel Schönes nicht erleben werdet!

      Überlegts Euch gut!

      Tini

      PS: Zur Orientierung noch ein guter Buchtipp mit allem was man grundsätzlich über Hunde und deren Haltung wissen sollte! Hat mir sehr geholfen bei meinem ersten Hund: Knaurs Grosses Hundebuch von Ulrich Klever. Die ISBN ist 3-8289-1553-1
      Heißen die Hunde nicht Komfortländer???

      Also zum Thema... Ich finde es nicht gut die Hunde 9 Stunden alleine zu lassen. Das ist nicht richtig und wenn ihr 2 Hunde habt ist den beiden doch auch nach einiger Zeit langweilig, wenn man den ganzen Tag zusammen ist.

      Ich finde man sollte sich, wenn man weiß, dass der Hund so lange alleine ist, gar keinen Hund anschaffen!!!