also ich hab ja unter anderem auch einen Mops. Natürlich sind viele hier angeführten Argumente hier richtig und vor ein paar jahren hätte ich auch gesagt: Niemals einen Mops. Nun es kam halt anders...
Und ja auch unsrere Mopszilla benötigte dringend eine OP. Das Gaumensegel war zu lang. Die Vorbesitzer wollten sie wegen der op nicht mehr haben. Aber ich kenne mittlerweile viele Mopshalter und die wenigsten haben rund gefütterte Würste... Ich denke das man dieses Klischeedenken getrost mal beiseite schieben kann.
Natürlich kann unser Mops nicht in der größten hitze einen Marathon mit uns laufen, aber ich kann euch versichern, keiner meiner Hunde fände das toll. Sie ist sicherlich etwas eingeschränkt ( trotz der OP ) aber hat mit keinem anderen Hund bis jetzt irgendwelche schwierigkeiten gehabt.
Ich würde jedenfalls mein Leben mit einem Wesen, das ständig nach Luft japst oder nicht fähig ist, seiner Lebensfreude Ausdruck zu verleihen, nicht teilen wollen!
@ Thallus
Wenn du unseren Mops durch den Wald und in dem See mit den anderen Hunden herum tollen siehst, siehst du die Lebensfreude pur. Ich weiß, das es schwer nachzuvollziehen ist, wenn man noch nie wirklich was mit einem Mops zu tun hatte und man nur ab und zu einen sieht.
Ob ich mir wirklich einen Mops aus einer Zucht kaufen würde, sei mal dahingestellt, aber einen Mops möchte ich wirklich nicht mehr missen.
lg tiani