vor ca. 3 Wochen waren meine Eltern mit meinem Kater (fast 10 Jahre) bei derTierärztin, weil er laufend, aber immer nur wenig Urin abgesetzt hat. Er bekam an 2 Tagen jeweils eine Spritze (Antibiotika). Außerdem bekamen meine Eltern die Handynummer der Tierärzten für den Fall, dass er gar keinen Urin mehr absetzen kann. Es ging ihm aber sofort besser, daher wurde nur ein Harnwegsinfekt vermutet. Nach meiner Rückkehr habe ich ihn genau beobachtet und nach ein paar Tagen schien sich das gleiche Problem anzubahnen. Ansonsten fühlte er sich aber wohl und hat auch gut gefressen. Vor einer Woche wurde mir das aber doch etwas unheimlich und war mit ihm wieder bei der Tierärztin. Sie hat seinen Bauch abgetastet und meinte er braucht sofort einen Katheter (natürlich in Narkose) und ich sollte sofort Urinary von Royal Canin füttern. Es war schrecklich. Aus den Katheter tropfte blutiger Urin und mein Kater musste einen Kragen tragen, damit er sich den Katheter nicht ziehen konnte. Am nächsten Tag wurde der Katheter zum Glück wieder entfernt. Außerdem hat er noch bis zum Freitag täglich eine Antibiotikaspritze bekommen. Er muss aber immer noch häufig aufs Klo und sehr viel kommt auch nicht (die Kontrolle ist allerdings sehr schwierig, weil er Freigänger ist und seine Katzentoilette nicht besonders liebt). Die Tierärztin meinte aber bei der täglichen Vorstellung, dass die Blase nicht vergrößert ist und er also Urin absetzt. Aber die Blase ist noch verhärtet, wahrscheinlich durch die Entzündung (was immer das zu bedeuten hat). Sie ist aber zuversichtlich, dass es bald besser wird. Diese Woche müssen wir nochmal zur Kontrolle.
Wer hat ähnliches erlebt und kann mir vielleicht von seinen Erfahrungen berichten? Ich bin über jede Info dankbar. Mein Kater ist sozusagen mein 3. Kind und ich möchte ihn noch seeeeehr lange bei mir haben.
Vielen Dank an alle.
Katzenfan1967