Immun gegen Frontine???

      Immun gegen Frontine???

      meine katzen haben trotz frontline immer wieder flöhe. jetzt war ich heute bei fressnapf und die verkäuferin erzählte mir das es sein kann das es nach ner weile nicht mehr wirkt wenn die katzen immer frontline bekommen, kann das sein?
      sie hat mir jetzt ein öl empfohlen, es heisst eukacid und ist rein pflanzlich, hat damit jemand schon erfahrung?
      ich habe es den katzen in den nacken getan und kurz danach haben sich beide unheimlich doll gekratzt und geschüttelt, nach ein paar minuten haben sie damit aber wieder aufgehört, ich hoffe das hilft jetzt sonst weiss ich nicht mehr was ich noch machen soll...
      ... ich drück Dir mal die Daumen, dass Du es bald in den Griff bekommst!
      Selbst hab ich keine Erfahrung mit Eukacid - aber es ist nicht ausschließlich für Katzen und enthält Eukalyptus, was m.E. Katzen nicht vertragen und laut anderen "Benutzern" auch zu negativen Reaktionen bei ihren Katzen geführt hat. Ich hoffe, Deinen beiden geht es gut?

      Ich würde grundsätzlich wegen der Flöhe möglichst bald zum TA gehen - oder mich dort zumindest mal telefonisch erkundigen, was es noch für Möglichkeiten gitb.
      Leider kann ich Dir ansonsten nicht helfen - alles Gute!!
      ___________________________________________________________
      also meinen beiden geht es sehr gut es scheint aber nach dem auftragen ziemlich gejuckt zu haben weil sie sich halt beide sehr gekratzt haben, aber ich habe heute bei beiden keine flöhe mehr gesehen, wenn es so bleibt wäre ich so froh, ich kann mir nicht erklären warum frontline niocht wirkt.
      wieso wird das denn verkauft dieses eukacid wenn katzen es nicht vertragen?
      steht ja drin für hunde, katzen, nager und vögel? dürfen die das denn verkaufen wenn die katzen es nicht vertragen?

      Frontline ...

      Hallo Mustangsally,

      wir haben bei unseren Katern auch mal einen Flohbefall gehabt. Frontline in Sprayform hat nur der Kleine bekommen, weil er jünger als 12 Wochen war (ist lt. TA das schonendste).

      Der Große bekam Advantage von Bayer.

      tiergesundheit.bayervital.de/p…kte_a_z/produkt.jsp?&id=2

      Lt. Aussage des TA ist Advantage zwar agressiver, aber auch wirksamer.

      Nach 2 Std. nach Spot-on-Gabe krabbelten die Viecher aus dem Fell, als wollten sie das sinkende Schiff verlassen. Und in der Wohnung möchte man sie ja auch nicht haben, denn sonst sind die Katzen (oder gar man selbst) ruck zuck wieder befallen.

      Also beginnt jetzt der eigentliche Streß: die Umgebungsbehandlung!
      Das war wirklicher Streß, es sei denn, man räuchert die Wohnung mit einer entsprechenden Bombe aus...

      Wir haben gute Erfahrungen mit dem Umgebungsspray Protecto plus von beaphar gemacht, gibt es bei Fressnapf, kostet ca. 20,- € und deckt ca. 30 qm Fäche ab.

      Alles was waschbar ist, waschen. Alles, was nicht waschbar ist, für 72 Std. einfrieren - wenn ´s passt (ich meine Kissenfüllungen o. ä.). Kratzbäume, Kuscheldecken, Körbchen nicht vergessen. Spielzeuge (Mäuse o. ä. aus Stoff) wenn möglich auch einfrieren.

      Auch an Bettkästen, Scheuerleisten o. ä. denken, die Biester verstecken sich in kleinsten Ritzen.

      Und dann: saugen, saugen, saugen. Am besten mehrmals am Tag, ca. 2 Wochen lang. Gut hilft auch ein Dampfbesen oder ähnlicher Dampf-Reiniger, heisser Dampf tötet sowohl Flöhe als auch Larven und Eier.

      Und dann hoffen, dass man keine Ecke vergessen hat. Nissenkamm besorgen und regelmässig kämmen, um Sicherheit zu haben.

      -wenn ´s nicht geklappt hat, das gleiche nochmal von vorn. Wunderbar... :rolleyes:

      Ich drücke dir die Daumen, dass du die Biester so schnell wie möglich los wirst.

      Liebe Grüße von der
      Katerdompteuse

      P.S. Lt. Tierarzt helfen diese pflanzlichen Mittelchen aus dem Zooladen höchstens prophylaktisch, d. h. wirken wie ein Flohhalsband. Riecht für Flöhe unangenehm, und wenn sie die Wahl haben, springen sie lieber auf ein anderes Tier. Gegen einen bestehenden Flohbefall helfen diese Mittel nicht, denn Wirkstoffe, die giftig sind (d. h. Floh, Larve und Ei abtöten bzw. in der Entwicklung stoppen), dürfen in diesen Läden nicht verkauft werden - jedenfalls nicht die zur Anwendung auf dem Tier.
      also dann werde ich mir dieses zeug von bayer nochmal besorgen, das mit der umgebung machen wir schon seitdem wir die flöhe bemerkt haben täglich vor allem das saugen und waschen, einfrieren ist schwierig....
      ich hoffe das das zeug dann endlich mal hilft, wird das für die katzen denn auch nicht zu viel? die haben ja gerade wieder erst frontline bekommen...
      Hallo,

      also es gibt ein Umgebungsspray, das man beim Tierarzt kaufen kann. Alle Bewohner (auch Fellnasen) müssen 2 Stunden aus der Wohnung. Während dieser Zeit sprüht das Spray alles ein und selbst die noch so kleinste Fliege ist tot.
      Dann würde ich den Fellnasen Bolfo Flohpuder aufs Fell streuen. Das hat damals bei meiner Miez auch geholfen. Sie hat richtige Sprünge gemacht. Die Flöhe sind dann alle von ihr runtergekrabbelt bzw. abgefallen.
      Ich denke, ihr bekommt die Flöhe immer wieder, weil in der Wohnung immer noch ein paar Flöhe sind, die dann den Weg zurück auf die Katzen finden und sich erneut ausbreiten.

      Ich wünsche Euch viel Erfolg.

      Liebe Grüße

      Bianca
      @ bianca: was du meinst sind diese fogger oder?
      haben wir schon versucht, und dann noch das ungezieferumgebungsspray mit langzeitwirkung hinterher jetzt scheint es gut zu sein, ich finde noch vereinzelt flohkot im fell meiner beiden aber das hält sich darin bestimmt auch ne ganze weile weil es ja fest sitz unten im dicken fell...
      bei jedem bürsten wird es weniger.
      und knoblauchtabletten bekommen beide jetzt auch und natürlich weiterhin jeden monat ihr frontline dann haben wir es jetzt wohl hoffentlich im griff...
      so jetzt habe ich mir vorsichtshalber auch noch einen damp-reiniger von meiner mutter geliehen und damit alle teppiche und decken und so weiter bearbeitet, das werde ich in ein paar tagen dann nochmal machen und die kissenfüllungen habe ich so weit es ging in die gefriertruhe gesteckt...
      dann wird wohl endlich alles weg sein!
      aber der dampf-reiniger ist ja auch mal so klasse, wahnsinn wieviel der aus den teppichen noch rausholt obwohl wir echt auf sauberkeit achten.werde mir auch einen anschaffen denke ich :-))