Teilbarf für Welpen?

      Teilbarf für Welpen?

      Hallo ihr lieben

      tja, mit einem Welpen wird halt alles anders :lol:

      Ich kann es zuhause leider nicht durchsetzten, Ronja komplett zu barfen aber zumindest eine Mahlzeit am Tag möchte ich schon gerne gegen Rohfleisch eintauschen.

      Oder wäre das eher nicht gut und wir würden ihr damit schaden?
      Ist es für einen Welpen überhaupt sinnvoll zu barfen?
      Würdet ihr empfehlen auch bei Teilbarf Gemüse und Öl dauzuzugeben, oder eher nicht?
      Sie bekommt zu ihrem Dosenfutter immer abwechselndes Obst und Gemüse dazu.

      Dosenfutter bekommt sie übrigens Rinti, Trockenfutter lupovet.

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Wieso soll da nicht sinnvoll sein? Das ist sogar ganz prima :zustimm: .

      Die Kleinen wachsen langsam und gleichmäßig, entwickeln weniger häufig Knochen- und Gelenksprobleme, werden seltener hyperaktiv - ich hör auf aufzulisten, denn mir fielen noch dutzende Vorteile ein...

      Beim Teilbarfen eines Welpen wären mir die Calciumwerte des troFus wichtig. Decke ich damit den kompletten Bedarf (auch bei halber Portion?)? Kann es zur Überversorgung kommen, wenn ich zu viele Knochen füttere? Kommt es zur Unterversorgung, wenn ich nicht rechne? Beim Vollbarf ist dies, meiner Ansicht nach, alles viel einfacher und entspannter :zustimm: :wink: .

      Beim Ca streiten sich die Gelehrten und ich glaube mich zu erinnern, dass Meyer/Zentek zuletzt Bedarfswerte nach unten korrigiert haben.

      Und ja: klar kannst du Obst/Gemüse und Co hinzugeben. Allerdings glaube ich, dass in TroFos genug pflanzliches Zeugs drin ist, sodass das nicht zwingend notwendig wird. Aber wenn's doch schmeckt...

      Übrigens soll Swanie Simons Welpenbarfbroschüre für kleines Geld sehr informativ sein.

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo Tine

      das ist in ihrem momentanen Trockenfutter drin:


      Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Reiskeime, Trockenpansen gemahlen, reines Eigelb, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Spirulina-Wildalgen, Yuccapalmenextrakt, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne.

      Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt.

      Inhaltsstoffe:
      Feuchtigkeit ca. 10 %
      Energiegehalt: 3580 kcal/kg Zusatzstoffe: Spurenelemente / kg:
      Rohprotein 24 %
      Rohfett 8,5 %
      Rohfaser 3,9 %
      Rohasche 6,0 %
      Calcium 1,2 %
      Phosphor 0,9 %
      Natrium 0,38 %
      Kalium 0,76 %
      Magnesium 0,10 %
      Kohlenhydratanteil: 38,68% Vitamin A 12.000 i.E.
      Vitamin D3 1.200 i.E.
      Vitamin E 240 mg
      Vitamin B1 4,2 mg
      Vitamin B2 8,4 mg
      Vitamin B6 5,04 mg
      Vitamin B12 50,4 mcg
      Biotin 252 mcg
      Folsäure 0,42 mg
      Niacin 25,2 mg
      Pantothensäure 8,4 mg
      Vitamin C 168 mg
      Cholinchlorid 1.300 mg Eisen-(II)-sulfat 240 mg
      Bas. Kobalt-(II)-carbonat 1,2 mg
      Mangan-(II)-sulfat 57,6 mg
      Natriumselenit 0,24 mg
      Kupfer-(II)-oxid 14,4 mg
      Zinkoxid 75 mg
      Calciumjodat 1,92 mg

      Knochen wollte ich ihr in nächster Zeit eigentlich noch gar nicht geben, sondern erstmal langsam mit Rohfleisch anfangen.

      Gemüse und Obst liebt sie über alles, klaut es teilweise direkt aus dem Garten :D

      lg

      edit. büchlein ist schon bestellt :hug:
      :dance: :clap: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „puschel1985“ ()

      :think: Ich hab die Brille schon aufgesetzt, allerdings sehe ich keine Angabe in mg bezüglich des Calciums. Müsste man runterrechnen.

      Ich denke allerdings, dass das ggf. langen könnte. Willst du täglich Teilbarf füttern?

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...