Katzenkinder auf dem Wochenmarkt!!!

      Katzenkinder auf dem Wochenmarkt!!!

      OMG- ich bekomme gerade graue Haare!
      Da schreibt mir eine Freundin, dass sie Zuwachs bekommen haben UND DIE HÖHE: Das Kätzchen wurde auf dem Wochenmarkt gekauft! Mitten in Deutschland- ein Ort, nicht weit weg von hier!!! Und man kann dort auch andere Kleintiere bekommen....
      Ich fall vom Glauben ab!
      Das darf echt nicht wahr sein..... :evil:
      Zwischen Äpfel und Birnen lebende Tiere....ich dachte, die zeiten wären hier zu Lande längst Geschichte...

      Hoffe nur, die Kleine war wenigstens alt genug, um die Familie zu verlassen und gesund etc.... :evil: :evil: :evil:
      :dance: :cool:
      Es gibt immer noch Tiermärkte. Habe auf so einen Bauernmarkt eine Laufente geholt.
      Da waren viele Tiere. Katzen habe ich damals nicht gesehen aber Ziegen ,Schafe, Hunde,Kaninchen und Geflügel.
      Da werden Nutztiere verkauft und auf den Dorf sind es manchmal auch leider Katzen dabei.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Ich werd verrückt.... :angry:

      Die armen Mitzties!

      Ok, mein Onkel hat seine Katze auch von einem Markt... aber von Russland. Dort hat er dann für sie Papiere gemacht und gibt ihr noch immer ein wunderschönes Zuhause, sie ist jetzt 6. Sie darf auch immer mal wieder auf die Terasse... ein schönes Leben hat sie....

      Aber das es so was noch in Deutschlad gibt.... Ich werd wansenig :angry:

      :angry Wie können Menschen nur so Herzlos sein.... :sad:

      Armen Tiere... Und was ist wenn sie nicht verkauft werden? kommen sie dann zum Schlachter oder wie???

      :angry: :angry: :angry: :angry:
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Nana..... :naughty: In Deutschland darf man keine Wirbeltiere einfach nur so töten, also landet auch niemand "beim Schlachter" - wozu auch?

      Ich halte nichts davon Tiere auf dem Markt zu verkaufen, aber seht es doch mal so: wenigstens geben sich die Leute die Mühe ihre Tiere verkaufen zu wollen statt die Kitten sofort nach dem Wurf zuhause in der Regentonne zu ersäufen.

      Es ist leider nicht verboten Tiere zu verkaufen. Auch Hunde und Katzen. Und auf Geflügelschau oder ähnliche Veranstaltungen gehen in der Ecke hier viele Leute - für die ist es normal dass Kaninchen, Enten, Hühner, etc. bei diesen Veranstaltungen gekauft werden. Und für viele Leute fallen Katzen in die gleiche Kategorie. Solche Veranstaltungen finden z.B. klassisch am 01. Mai statt in der Gegend hier - und ich finde es sehr viel schlimmer wenn Tiere Monate in einem Käfig in der Tierhandlung absitzen müssen als wenn sie an einem Tag im Jahr auf einer Tierverkaufsveranstaltung in ihrem Käfig sitzen müssen.

      Leid tut es einem in dem Moment, keine Frage. Aber vielleicht gehören gerade diese Katzen noch zu denen die ein bisschen Glück im Leben gehabt haben und möglicherweise ein halbwegs gutes Zuhause finden können. Sachverstand von Verkäufer oder Käufer an dieser Stelle zu erwarten wäre aber zu viel des Guten, denn dann wären weder die Einen noch die Anderen auf der Veranstaltung.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Schon richtig, Kobold, dass es so vielleicht so besser ist, als ertränkt zu werden...jedoch sehe ich bei meiner Freundin auch gleich wieder, wie einfach die Anschaffung eines Lebewesens ist für jedermann....

      Sie hat garkeine Ahung und es war ein Spontankauf- weil die Katze so süß geguckt hat in dem kleinen Käfig...
      Alter? Keine Ahung, hat noch blaue Augen....
      Gesund? Man weiß es nicht...
      Geimpft, geshipt, entwurmt- nö....
      Und jetzt kommen die ganzen Fragen, was braucht Katze? etc....

      Über andere Länder schimpfen wir hier zulande, wenn wir hören, das Welpen auf dem Markt verkauft werden :rolleyes:
      :dance: :cool:
      Original von *Bianca*
      Sie hat garkeine Ahung und es war ein Spontankauf- weil die Katze so süß geguckt hat in dem kleinen Käfig...
      Alter? Keine Ahung, hat noch blaue Augen....
      Gesund? Man weiß es nicht...
      Geimpft, geshipt, entwurmt- nö....
      Und jetzt kommen die ganzen Fragen, was braucht Katze? etc....


      Dann hoffe ich mal ganz fest, dass sie sich entschliesst, sich richtig kundig zu machen - kann man ja zum Glück alles lernen - damit die Kleine wirklich ein bißchen Glück hat und zum Schluß doch ein tolles neues Zuhause hat. Jeder hat ja mal klein angefangen.

      Bei uns ist jedes Frühjahr dieselbe Anzeige eines Bauern in der Zeitung, der seine Kätzchen als prima Mäusefänger anpreist - gut, der verlangt nichts dafür, aber mir wäre es auch lieber, wenn er seine Hofkatzen kastrieren würde. Aber anscheinend sieht er seine Katzen wirklich nur als Nutztiere.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich wohne selbst direkt neben einem Bauernhof und habe einen 5 jährigen Kater, der von der Katze dort abstammt.

      Meine Nachbarn würden (obwohl sie Bauern sind) nie auf die Idee kommen, Kitten umzubringen; leider aber auch nicht, ihre Katze kastrieren zu lassen.

      Ihre weibliche Katze starb vor einem Jahr, danach hat ihnen jemand eine kleine Katze gebracht, die wohl zugelaufen war. Mitten auf dem Land ist das auch nicht wirklich schwierig, bei den vielen Jungen, die die Katzen dort auf die Welt bringen.

      Ich habe relativ schnell gesehen, dass es sich um einen Kater handelt. Meine Nachbarn wollten aber eigentlich unbedingt wieder ein Weibchen, weil sie gern mehrere Katzen haben wollten - zum Mäusefangen halt.

      Meinen Einwand, dass Muttertiere ihre Jungen eh immer verscheuchen - sonst wäre Max ja wahrscheinlich nicht bei uns - haben sie überhaupt nicht verstanden oder zur Kenntnis genommen.

      Sie hätten schließlich 20 Jahre eine Katze gehabt und die hätte jedes Jahr wieder Junge gehabt - super, und nicht ein Tier davon ist mit auf dem Hof geblieben!!!

      Der Kleine ist jetzt übrigens ein Jahr auf dem Hof, prügelt sich andauernd mit meinem kastrierten Kater, weil beide das Revier verteidigen und ist meilenweit selbst von einer Kastration entfernt. Warum auch? Wieviele kleine Katzen der in seinem Leben zeugen wird, sieht ja keiner :evil:

      Ganz ehrlich: da finde ich es für die Tiere doch irgendwie noch besser auf einem Markt - auch wenn ich das nicht soooo toll finde - verkauft zu werden, als wild aufwachsen zu müssen oder gar in der Regentonne zu enden!

      Übrigens: auch bei Pferden ist es relatiiv normal, das diese auf Märkten, okay, keine Wochenmärkte aber eben doch auf einem Markt, angepriesen und verkauft werden.

      Leider behandeln wir Menschen unsere Tiere so! :sad:
      Viele Grüße
      Alexandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maxkatze“ ()