schlimme Befürchtungen haben sich leider bestätigt :-(

      schlimme Befürchtungen haben sich leider bestätigt :-(

      Achtung: lang und leidvoll :sad:

      Lezte Woche Samstag bin ich mit unserem Carlos (10 Jahre) zum TA weil er sich am Hals das Fell ausrupft und blutig kratzt und die letzten ca. 2 Wochen total viel trinkt. Die 1. Befürchtung, daß er es an den Nieren hat, hat sich dann auch direkt bestätigt: Niereninsuffizienz. Da die Werte wohl extrem hoch waren, hat die TÄin vermutet, daß er einen Nierentumor hat. Sie hat mir einen Termin für Donnerstag gegeben, damit sie ihn röntgen und Ultraschall machen kann.
      Sie hat dann nur geröngt, weil sie damit schon genug gesehen hatte und ihn nicht unnötig in Narkose für das Ultraschall legen wollte.
      Wir haben uns gestern dann beim Abholen vom Carlos die Röntgenbilder angeschaut. Der Tumor hängt in der Nähe vom Herz direkt an der Hauptschlagader dran.
      Ihre Prognose: lieber nicht operieren, weil sie befürchtet, daß er es entweder nicht überlebt oder er danach nicht mehr oder nur sehr schwierig auf die Beine kommt, weil der Tumor eben dort sitzt wo er jetzt sitzt. Sie holt sich aber nochmal eine 2. Meinung ein von einem Chirurgen, mit dem sie wohl zusammenarbeitet.
      Wie lange er noch lebt, kann sie nicht sagen, deswegen will sie ja auch mit dem Chirurgen reden, weil der evtl. sowas schon mal hatte und was dazu sagen kann. Sie sagt, sie könnte höchstens was sagen, wenn sie Vergleichsfotos von Carlos hätte. Haben wir aber eben nicht.
      Prognose: Weil der Tumor direkt an der Hauptschlagader hängt besteht die Möglichkeit, daß er einfach platzt. Es kann aber eben auch sein, daß es angeboren ist und er damit noch viele Jahre leben kann.
      Jetzt bekommt er erstmal Tabletten und Diätfutter wg. der Nieren. Zusätzlich hat der arme Kerl ja noch sein Fell-Rupf-Problem, was ein Pilz sein soll. Also hier immer schön weiter einsprühen, was er total hasst.
      Das sind die momentanen Fakten. Wie es uns dabei geht, muß ich ja nicht sagen, das könnt ihr selber nachvollziehen, denke ich. Ich habe heute Nacht fast gar nicht bis ein wenig geschlafen und Carlos kam nach langer Zeit mal wieder Nachts zum kuscheln, was ich natürlich ausgenutzt habe.
      Jetzt warten wir mal die 2. Meinung ab. Wenn nichts hilft, wollen wir ihm noch ein schönes Leben geben. Wir haben gestern Abend schon gesagt, daß er es wenigstens noch schön bei uns hatte. Wir haben ihn vor 2,5 Jahren aus dem Tierheim geholt. Dort wollte ihn niemand haben, weil er so dick war und nur pflegmatisch auf einem Stuhl gehockt ist. Seine frühere Besitzerin (alte Dame) hat ihn wohl fresstechnisch (leider) total verwöhnt. Nachdem wir vor einem Jahr aufs Land gezogen sind, ist er endlich zum Freigänger geworden und hat angefangen abzunehmen. Wir haben das natürlich mit der vielen Bewegung, die er jetzt bekam verbunden. Aber das war wohl ein Trugschluß, wie sich jetzt herausgestellt hat. :sad: :sad: :sad:
      Liebe Grüsse, Mafalda
      mit Carlos, Bea und Charly (Bild folgt)

      Oh je - das klingt überhaupt nicht gut. Wir wünschen Euch dass sich die ganze Sache positiv entwickelt; wie Eure Tierärztin ja sagte sind unterschiedlichste Entwicklungen möglich. Macht das Beste aus der Zeit die Ihr habt, für Mensch und Tier.

      Und was das Ansprühen angeht: Nimm Einmalhandschuhe oder Gummihandschuhe, sprüh in die Hände und reib Katerli damit ab. Das habe ich schon beim Tierarzt gesehen, ist ja auch viel sinnvoller weil sich die Katzen nicht mehr so erschrecken. Man benötigt natürlich ein bisschen mehr von dem was man aufsprühen muss, aber reduziert dabei den Stress fürs Miez enorm.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)